Volltextsuche ändern

1562 Treffer
Suchbegriff: Haslach

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Intelligenzblatt der Königlichen Regierung von Oberbayern (Münchner Intelligenzblatt)10.01.1851
  • Datum
    Freitag, 10. Januar 1851
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 3
[...] Kalenderjahr 18Sl auSzuftellendeu SchuHgewehrscheiue. — Donau-Schifffahrt. — Aushebung der Eonder AlterSclaffe t«2S zur Ergänzung de« stehenden Heere« im Jahre ISül. — «ine in der Ge scribirte» meinde St. Martlu bei Lofer, k. k. Bczirkshauptmannschzft Saalfelden. aufgegriffene taubstumme Mann«- Verson. — Verlegung de« Pfarrfftze« von Haslach nach Traunstein. — Die Capitalrenten- und «inkomme»« Ke»er pro 18^'. resp. di, Eoncurreuz der kath. CultuSftiftungen. — AuslieferungS-AntrSge und Cor«- srcndevzeo In Strafjachen. — DieufteS-Nachrichtcn. - Landwehr von Oberbaycrn. — Amtliche u. a. [...]
[...] »ck «nun. «,9t7. (Die Berleg»ng de« Pfarrfitze« von Haslach »ach kr«», ftet» betr.) Im Namen [...]
[...] Ministeriums des Innern für Kirchen, und Schul, angelegeicheiten vom S4. v. MtS. u. IS. allerzu genehmigen geruht, daß der Sitz der gnädigst Pfarrei ' Haslach - Traunstein von Haslach nach Traunstein verlegt werde, und die Pfarrei nun, mehr die Benennung „Pfarrei Haslach' Traunstein [...]
Neuer bayerischer Kurier für Stadt und Land09.11.1864
  • Datum
    Mittwoch, 09. November 1864
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 4
[...] Angeklagt iſt Joſ. Haslacher, 33 J. a., Dienſtknecht von Adlſtetten, Ger. Laufen, wegen Brandſtiftung und Diebſtahls. – [...]
[...] hörig, fanden ſich im nahen Wäldchen wieder. Nach dem Diebſtahle kaln aber Haslacher auch zum Vorarbeiter Maier im teinbruche zu Laufen und geſtand ihm offen, beim Reiſchl 700 fl. geſtohlen und [...]
[...] gleich bot er ihm 100 fl., wenn er ihm zum Zweck des Alibi's bezeugen wolle, er (Haslacher) ſei den ganzen kritiſchen Nach mittag bei ihm geweſen. Am 26. April ließ ſich Haslacher von einem Lohnkutſcher [...]
[...] Dauer von 16 Jahren gegen Haslacher zu erkennen. – [...]
Der freie Landesbote03.05.1873
  • Datum
    Samstag, 03. Mai 1873
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 5
[...] den Salat und die Gurken, die ohnehin gerne im Magen liegen bleiben, gehörig verdauen zu können. 35. Fall. – Nikolaus Haslacher, 45 J. a, kath, led. Taglöhner von Adelſtetten und Georg Huber, 49 J. a., kath., verehelichter Schiffer von Abslaufen [...]
[...] verfiel man auf die beiden Angeklagten, und ſie wurden auch wegen ſchwerer Verdachtsgründe richtig vor die Ge ſchwornen verwieſen. Haslacher und Huber verlegen ſich darauf, Alles in Abrede zu ſtellen und als eine böswillige Erfindung zu bezeichnen. Allein die Ausſagen von i3 [...]
[...] Erfindung zu bezeichnen. Allein die Ausſagen von i3 Zeugen beweiſen faſt bis zur Gewißheit die Thäterſchaft, wenigſtens des Haslacher: denn dieſer erzählte nicht bloß in ausführlichſter Weiſe verſchiedenen Perſonen, wie ſehr ſich der Hirſch gewehrt habe, bis er beim Geweihe mit [...]
[...] dieſelben zur Folge hatte, weil ſie den Hirſch wieder nach Reichenhall weiter verkauft hatten. Auch Huber hatte einem Zeugen erzählt, daß er dem Haslacher zum Stehlen geholfen habe, und da er am Abend vorher mit dem Haslacher auf dem Köllerkeller geſehen worden war, [...]
[...] mildernder Umſtände zu, plaidiren. Die Geſchwornen lehnten indeß ſolche ab, indem ſie die beiden Hirſchdiebe ſchuldig ſprachen. Haslacher, welcher jedem Zeugen ein Compliment, wie: „Du biſt a ſchlechter Kerl!“ ge macht hatte, erhielt 4 Jahre, Huber aber wegen Beihilfe [...]
Intelligenzblatt der Königlichen Regierung von Oberbayern (Münchner Intelligenzblatt)06.03.1848
  • Datum
    Montag, 06. März 1848
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 1
[...] Der von dem St idtmagistrat Traun stein dem Priester ,Fran; Xaver Kilger, Eooperator bei der Pfarrei Haslach-Traunstein in Haslach, kgl. Landgerichts Traunstein, ausgestellten Präsentation auf das Edelwcck'sche Bencficium in 'k'' ««stein [...]
Allgemeine Zeitung22.07.1916
  • Datum
    Samstag, 22. Juli 1916
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    Tübingen; Stuttgart; Ulm; Augsburg; München
Anzahl der Treffer: 6
[...] s 23. Juni 1916. Die Bedeutung Heinrich Hansjatobs, des katholischen Stadt- Pfarrers in Freiburg i. Br. (geb. 1837 in Haslach im Schwarzliegt völlig in seinen im weitesten Sinne autobiographischen wald) Schriften. Wenn er, wie etwa im Leutnant von Hasle, versuchte, Dichter zu sein, versagte seine Kraft; er wurde weitschweifig und [...]
[...] Hansjatobs Blick ist in die Jugend zurückgerichtet und man möchte fast sagen, sein ganzes Werk sei eine heimliche Klage um den nie wiederkehrenden Kinderhimmel. Haslach, die Stadt seiner Jugend, ist , sein Seldwyla, sein Nabel der Welt, um den sich alles dreht. In und um Haslach wohnten die Gestalten, deren Leben [...]
[...] In der Biedermeierzeit hat Hansjakob seine Gassenjungenzett erlebt. Er war der Sohn eines Bäckers und Hauptmanns der Bürgergarde in Haslach und kam mit allem in Berührung, was in dem Städtchen und in den Tälern und Wäldern umher sein Wesen trieb. Daß er berufen wurde, der Chronist des Schwarzwaldes zu [...]
[...] Qualen wird es anerkannt. In München bildete er sich welter aus, von München wanderte er nach Italien, wo er Jahre blieb. Dann kam er nach Haslach zurück. Im Kloster zeichnend, lernte er em Mädchen kennen, „des Jägers Mine". Er liebte sie. Als er vom Stadtrat den Auftrag bekam, ein Bild für die Kirche zu malen, [...]
[...] ins Wasser. Not über Not häuft sich auf den Unglücklichen, der sich im Wald eine Hütte baut, in der er sitzt und den Homer liest. Aber die Haslacher lassen ihm keine Ruhe, bis er ins Irren- Haus kommt, die einzige Stätte, wo der Verfolgte Ruhe findet. Als er von dort entlassen wird, kommt er ins „Haslacher Armenhaus". [...]
[...] geistigen Zustandes. Man verlangt von ihm, daß er arbeite und male, aber für ein Porträt gibt man ihm nur ein Glas Bier als Bezahlung. Im Armenhaus in Haslach ist er dann verkommen und gestorben. [...]
Das bayerische Vaterland03.11.1870
  • Datum
    Donnerstag, 03. November 1870
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 2
[...] Unfehlbarkeit glaubt.. . . . . 1 „ – „ 233) Vom patriotiſchen Bauernverei Haslach . . . . . . . . . 32 „ – „ - - - Summa: 1136 „ 8 „ [...]
[...] * Von der Traun, 29. Okt. wird der „Vaterland“ geſchrieben: Geſtern veranſtaltete der patriotiſche Bauern verein Haslach in der Pfarrkirche zu Haslach einen feier lichen Bittgottesdienſt für unſern bedrängten hl. Vater mit Predigt und Hochamt. Nach Beendigung desſelben war [...]
Neue Münchener Zeitung. Morgenblatt ; Abendblatt (Süddeutsche Presse)Morgenblatt 10.10.1860
  • Datum
    Mittwoch, 10. Oktober 1860
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 3
[...] III., Kreuzwertheim-Stadtprozelter Straße: a) Kreuzwertheimer Markung . . . 120 Kaſten, b) Haslacher // . . . 100 „ c) von Haslacher Grenze bis Faulbach 15 - d) von Faulbacher Grenze bis Stadt [...]
[...] d) von Dorfprozelter Grenze bis Fe- chenbacher Wegſcheide . . . . . 35 „ VI. Haslach-Michelriether Straße 160 Kaſten. Das vorſtehend sub Nr. I, II, Wl angegebene Materiale ſoll in Kalkſteinen aus den Bocksberger [...]
[...] Die Beifuhr aus den Lengfurter oder Lindelbacher Brüchen ſoll zu Waſſer bis an die Ausladeplätze zu Kreuzwertheim, Haslach, Faulbach, Stadtprozelten, Dorfprozelten, Fechenbach und von da zu Lande bis zu den Verwendungsplätzen geſchehen, und wird die [...]
Münchener politische Zeitung (Süddeutsche Presse)27.07.1842
  • Datum
    Mittwoch, 27. Juli 1842
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 1
[...] Pf.-A.-Cand. Gg. L. Grißhammer, und die Pf. Haun dorf dem Pf-A.-Cand. Joh. H. Leydel; dann zu geneh migen, daß die Pfarrei Haslach die Benennung „Pfarrei Haslach - Traunſtein in Haslach“ annehme. Seine Majeſtät der König haben der von Sr. [...]
Königlich-bayerisches Kreis-Amtsblatt von Oberbayern (Münchner Intelligenzblatt)03.05.1861
  • Datum
    Freitag, 03. Mai 1861
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 3
[...] DistriktSgemelndefondS-Rechnungen pro 18S9/S0 der k. Landgerichte Mönchen l. d. I., Neumarkt und Wasserburg. — Besuch des Theater« von Seite der schul- und chriftenlehrpflichrigen Jugend. — Der vermißte Eisenbahn-Arbeiter Joseph Kögl von Haslach. — Verbreitung de« künstlichen Dünger«. — Subftituirung«gesuch de« k. Advokaten Goppelt in Wasserburg. — Erledigung der Protest. Pfarrei Schopfloch, Dekanat« Dinkelsbühl. — Dienstes - Nachricht. — Landmehr von Oberbayern. — [...]
[...] sämmtliche Di striktö-Polizei» Behörden von Oberbayern. Den vermißte» Eisenbahnarbeiter Joseph Kögl von Haslach betr. Im Slawen Seiner Majestät des Königs von Bayern. [...]
[...] Seiner Majestät des Königs von Bayern. Der ledige Eisenbahnarbeiter Joseph Kögl von Haslach, f. Landgerichts Sonthofen, welcher seit dem 4. Oktober 1359 beim Bahnbaue in Prien beschäftiget war, hat sich Montag den 8. l. MtS. Vormittags aus seiner [...]
Neue Münchener Zeitung. Morgenblatt ; Abendblatt (Süddeutsche Presse)Morgenblatt 12.11.1859
  • Datum
    Samstag, 12. November 1859
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 4
[...] lichen Rathes dem Pfarrer, Dechant und Diſtrictsſchulinſpector Prieſter Anton Reicherzer zu Thierhaupten; dem Pfarrer und Diſtrictsſchulinſpector, Prieſter Hilarius Haslach zu Trauchgau; dem Pfarrer und Diſtrictsinſpector, Prieſter Franz Seraph Ehrenthaler in Frontenhauſen; dem Inſpector des k Schul lehrerſeminars zu Eichſtädt, Prieſter Raimund Schlecht; dem Pfarrer, Dechant, [...]
[...] Der Bauer Xaver Lechleiter von Haslach, der Gemeinde Mittelberg, königl. Landgerichts Sont hofen, hat ſich für zahlungsunfähig erklärt und der [...]
[...] lichen und unbeweglichen Vermögens geſchritten. Das Anweſen des Xaver Lechleiter Hs.-Nr. 33 in Haslach beſteht in einem Wohnhauſe und Neben gebäude, Gemeinderecht zu einem ganzen Nutzantheile an den noch unvertheilten Gemeindebeſitzungen und [...]
[...] Verſteigerung aber des ." Nachmittags um 1 Uhr - im Lechleiter'ſchen Hauſe zu Haslach Tagsfahrt an beraumt, wozu Steigerungsluſtige mit dem Bemerken geladen werden, daß die Immobiliar-Verſteigerung ge [...]
Suche einschränken
Zeitungstitel