Volltextsuche ändern

2009 Treffer
Suchbegriff: Heckels

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Neue Münchener Zeitung. Morgenblatt ; Abendblatt (Süddeutsche Presse)Abendblatt 04.05.1861
  • Datum
    Samstag, 04. Mai 1861
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 2
[...] Johann Heckel, Soldat, gebºten am 14. März 1788, Sohn der verlebten Bauersleute Johann und Magdalena Heckel von Ittling, wird ſeit dem ruſſi [...]
[...] ſer dahier zur Empfangnahme dieſes Erbguts zu mel, den, als es ſonſt gemäß der Verhandlung vom 14. Februar curr. ſeinem Bruder Johann Heckel über ſchrieben, reſp. hinausgegeben werden würde. Gräfenberg, den 20. April 1861. [...]
Münchener Tages-Anzeiger07.03.1859
  • Datum
    Montag, 07. März 1859
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 2
[...] Rom. – Martin, P.: Ein Porträt. – Neher, M.: Lichtenthal bei Baden-Baden. - Gräfle, A.: Zwei Porträts. – Steffan, J. G.: Das Linththal im Kanton Glarus. – Derſelbe: Ein Morgen auf einer Alpe in der Schweiz – Heckel, v.A.: Judith zeigt das Haupt des Holofernes dem verſammelten Volke. – Derſelbe: Kaiſer Friedrich II. krönt den Leichnam der heilig geſprochenen Eliſabeth Landgräfin von Thüringen. – Derſelbe: Die Heim [...]
[...] Heckel, A. v.: Judith zeigt das Haupt des Holofernes. Carton. Plaſtik. Knoll, K.: Dornröschen. – Dorſch, L.: Entwurf zu einem Monumente. Lithographien. Feederle, C.: Der erſte Schnee. Nach F. Biſchoff. – Schultz, C.: [...]
Baierische National-Zeitung11.06.1817
  • Datum
    Mittwoch, 11. Juni 1817
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 2
[...] E dikt a l - L a d u n g. Johann Georg Heckel, Zieglersſohn aus Bozenſtein d. G. hat ſich vor ungefähr 35 Jahren in die Fremde begeben, ohne daß bisher über ſein Leben oder Tod Nachricht eingieng. Gedachter [...]
[...] hat ſich vor ungefähr 35 Jahren in die Fremde begeben, ohne daß bisher über ſein Leben oder Tod Nachricht eingieng. Gedachter Johann Heckel, ſowie deſſen etwa hinterlaſſene unbekannte Erben Und Erbnehmer werden hiemit geladen, ſich binnen 6 Monaten und läugſtens am 15. Sept. 1817 Vormittags 9 Uhr perſonlich [...]
Bayerische Zeitung. Mittag-Ausgabe ; Morgen-Ausgabe zur Bayerischen Zeitung (Süddeutsche Presse)Morgenblatt 29.12.1866
  • Datum
    Samstag, 29. Dezember 1866
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 3
[...] zahl ſicherlich zur Uebung des ſchönen Sprichworts: daß kleine Geſchenke die Freundſchaft erhalten, ermuthigen wollte. - Auch für einen Weihnachtstiſch iſt, wie wir hören, - v. Heckels König Lear beſtimmt – aber für jene Beſcheerung, die ſich im nächſten Jahre die Nationen Europas in Paris aufbauen wollen, um ſich wie [...]
[...] artige Kinder an dem Spielzeug der Künſte und Induſtrie zu erfreuen und nachher vielleicht wegen einiger goldener Nüſſe oder Bleiſoldaten nander in die Haare zu gerathen. – Heckels Arbeit iſt in dieſen Blättern ſchon früher beſprochen. Wir fragten einen Engländer, was er von dem Bild hält – denſelben, der bei einem bekannten Bilde ſich nur [...]
[...] benswürdiger erſcheinen wollen, daran iſt offenbar in erſter Linie Shake ſpeare ſchuld; warum hat er die einen ſo boshaft und aufgeblaſen, die anderen ſo fahrig und närriſch gezeichnet, was konnte alſo Hr. v. Heckel machen? Ihm waren die Hände gebunden, und was er in dieſer ver zweifelten Situation zu Stande gebracht, iſt aller Anerkennung werth. [...]
Der Zeitgeist12.01.1876
  • Datum
    Mittwoch, 12. Januar 1876
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 3
[...] Memmingen, 6. Jan. Der ehemalige Ma giſtratsrath und Kirchenverwaltungs-Mitglied, Commiſſionär Heckel, iſt zu Weihnachten mit Hinterlaſſung ſeiner Frau, Sohn und 80 bis 100,000 f. Wechſelſchulden verduftet. Es wird [...]
[...] 100,000 f. Wechſelſchulden verduftet. Es wird dies eine Monſtre-Unterſuchung wegen betrüge riſchen Bankerotts abgeben. Durch Heckel wur den viele Hunderte ganz arm, weil gerade die Minderbemittelten demſelben ihr Geld zuge [...]
[...] den viele Hunderte ganz arm, weil gerade die Minderbemittelten demſelben ihr Geld zuge tragen haben. Heckel genoß nämlich ſeit vielen Jahren allgemeines Vertrauen. (K. Anz.) m- =-s [...]
Der Volksbote für den Bürger und Landmann13.04.1864
  • Datum
    Mittwoch, 13. April 1864
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 2
[...] ehrt! Buchner, C. A., Kaufmann, Heckel, v, Fabrikant. Knorr, A., Kaufmann. Dr. May, k. Bezirksgerichtsrath. Pfeufer, k. Polizeidirektor. Rie derer, C., Kaufmann. Schab, v., k. Oberstaatsanwalt. [...]
[...] Mittheilungen und Briefe, sowie Einsendungen gesammel ter Gelder sind an das Kreiskomité für Oberbayern tn München, vorläufige Abgabe bei J. v. Heckel, Ludwigs straße Nr. 25, zu richten. - - München, 12. April. Aus dem englischen Blau [...]
Süddeutsche Zeitung23.10.1860
  • Datum
    Dienstag, 23. Oktober 1860
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 4
[...] Münchener Kunſtverein. –g – A. v. Heckel ſtellte ſeit einigen Jahren eine Reihe von Genrebildern aus dem römiſchen Volksleben im Lokale des hieſigen Kunſtvereins aus, welche fammt und ſonders raſt [...]
[...] ſchaften in Farbe und Wirkung nicht zurückweiſen möchten. Zugleich geht Heckel auf die alten Meiſter des Kolorits zurück, beſonders auf Rubens in Bezug auf die Fleiſchtheile und in den Gewändern auf die Venetianer. So miſchen ſich denn [...]
[...] es ihnen und ſprach: Sehet, dies iſt das Haupt . . .“ Dieſe Worte malen eine gewaltige, furchtbar ergreifende Szene, und wir wünſchten ſehr, Heckel möchte ſie mit ſeinem Bilde er reicht haben. Das iſt nun freilich nicht geſchehen; er iſt weit hinter ihr zurückgeblieben. Auch in der Durchführung zeigen [...]
[...] ſich in Zeichnung und Farbe neben einzelnen gelungenen Partieen wieder andere, äußerſt unangenehme Verſtöße. Dennoch müſſen wir zugeben, daß Heckel mit den beſten unter unſeren jüngeren hieſigen Kräften, die dieſer Richtung folgen, konkurriren kann und, von dieſem Standpunkte aus beurtheilt, gewiß eine ehren [...]
Das bayerische Vaterland29.12.1878
  • Datum
    Sonntag, 29. Dezember 1878
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 2
[...] „Der Vorſtand des Meiſtervereins München, reg. Geſellſchaft, bringt hiemit ſeinen Mitgliedern und dem verehrlichen Publikum ergebenſt zur Anzeige, daß in Folge eines mit Herrn Cafetier Heckel getroffenen Uebereinkommens die rühmlich bekannten Sorten von Tyrolerweinen aus der Kellerei des Barons di Pauli in Kaltern von heute an im [...]
[...] bittet der ergebenſt Unterzeichnete, ſein Lokal mit gefälligem Zuſpruche beehren zu wolle, und wird Alles auſbieten, ſeine verehrten Gäſte aufs Beſte zu befriedigen J. G. Heckel, Cafetier. [...]
Baierische National-Zeitung03.05.1817
  • Datum
    Samstag, 03. Mai 1817
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 2
[...] Johann Georg Heckel, Zieglersſohn aus Bozenſtein d. G. hat ſich vor ungefähr 35 Jahren in die Fremde begeben, ohne daß: bisher über ſein Leben oder Tod Nachricht eingieng. Gedachter: [...]
[...] hat ſich vor ungefähr 35 Jahren in die Fremde begeben, ohne daß: bisher über ſein Leben oder Tod Nachricht eingieng. Gedachter: Johann Heckel, ſowie deſſen etwa hinterlaſſene unbekannte Erben und Erbnehmer werden hiemit geladen, ſich binnen 6 Monaten und längſtens am 15. Sept. 1817 Vormittags 9 Uhr penſonlich [...]
Baierische National-Zeitung17.05.1817
  • Datum
    Samstag, 17. Mai 1817
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 2
[...] Edikt al-L a du ng. Johann Georg Heckel, Zieglersſohn aus Bozenſtein d. G. hat ſich Äungefähr 35 Jahren in die Fremde begeden, ohne daß bisher über ſein Leben oder Tod Nachricht eingieng. Gedachter [...]
[...] hat ſich Äungefähr 35 Jahren in die Fremde begeden, ohne daß bisher über ſein Leben oder Tod Nachricht eingieng. Gedachter Johann Heckel, ſowie deſſen etwa hinterlaſſene unbekannte Erden und Erbnehmer werden hiemit geladen, ſich binnen Monaten Ängſten am 15. Sept. 1817 Vormittags 9 uhr perſönlich [...]
Suche einschränken
Zeitungstitel