Volltextsuche ändern

3049 Treffer
Suchbegriff: Hemau

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Der Bayerische Landbote21.03.1865
  • Datum
    Dienstag, 21. März 1865
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 2
[...] Log-Aſſ J. Schneider in Hemau u. d. St.- u Ldg-Aſſ. F. X. Wie [...]
[...] u. ºdg. Ingolſtadt, Letzteren an das Landg. Hemau, ihrem Anſuchen entſpr, verſetzt; - die am Handelsgerichte Bamberg in Erled. ge kommene Rathsſtelle dem Bez.-G.-Raihe K. J. Böttiger dortſel [...]
Der Bayerische Landbote05.09.1862
  • Datum
    Freitag, 05. September 1862
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 1
[...] Wie man aus Regensburg ſchreibt, ſoll Abbe Richard, der bekanntlich zum Zwecke der Aufſuchung von Quellen nach Hemau und Parsberg gereiſt iſt, in ſeinen Forſchungen ſehr glücklich geweſen ſeyn und in Hemau 2, und in Parsberg 1 Quelle entdeckt haben. [...]
Neuer bayerischer Kurier für Stadt und Land18.06.1865
  • Datum
    Sonntag, 18. Juni 1865
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 2
[...] Erledigt die Fºrſtvartei Schorlen berg, FA. Kaiſerslautern. Ja Hemau ſtarb am 10. ds.eu 28 Jahre alter kräftiger Burſche am Genick. krampfe; derſelbe war in den letzten 40 [...]
[...] krampfe; derſelbe war in den letzten 40 Stunden ſeines Lebens gänzlich bewußlos. Auf dem bei Hemau gelegenen Eichel berg ſoll ein Inſtitut für Beamten- und PÄ gegründet werden. [...]
Der Bayerische Landbote03.05.1862
  • Datum
    Samstag, 03. Mai 1862
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 1
[...] Eduard Forſter, Landrichter in Burglengenfeld; Cham: Karl v. Pigenot, Landrichter in Cham; Eſchenbach: Mich. Schmidt, Land richter in Eſchenbach; Hemau: Joſ Muggenthaler, Landrichter in Hemau; Kemnath: Heinrich Schuhgraf, Landrichter in Kemnath; Nabburg: Ludw. v. Klöckl, Landrichter in Nabburg; Neumarkt: [...]
Der Bayerische Landbote20.01.1857
  • Datum
    Dienstag, 20. Januar 1857
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 2
[...] Volkes beiwohnten. . . . . . . ! Regensburg, 17. Jan. Geſtern Abends brach im Orte Hemau, Ldgrs. gl. Nms, in der Bierbrauerei „zum Löwen" Feuer aus, und legte dieſe Brauerei ſelbſt nebſt mehreren Neben gebäuden in Aſche. Wie viele Firſte ein Raub der Flammen [...]
[...] angegeben werden. Nur ſo viel weiß man, daß viel Getreide verbrannt iſt. Die glühende Lohe zündete an mehreren Stellen, das Feuer wurde jedoch bald gelöſcht. Hemau iſt ſehr arm an Waſſer, was die Gefahr eines Brandes im Verhältniſſe zu beſſer verſorgten Orten ſehr vergrößert. - - - - [...]
Freisinger Tagblatt (Freisinger Wochenblatt)13.01.1871
  • Datum
    Freitag, 13. Januar 1871
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    Freising; Moosburg a.d. Isar
Anzahl der Treffer: 2
[...] Todt: Sold.: J. Pramersberger von Unterzell, S. Renner aus dem B.-A. Vilshofen; Gefr.: J. Dandt von Erlenſtegen; Sold: G. Pöppl von Hemau. Verwundet: Offiz.-Adſp. I. C.: K. Walter und J. Barth; Serg.: Th. Gollung von Leins Ä. und M. Thumann von Heideck, Soldaten: F Krempl v. [...]
[...] chen, F. Göß aus dem B.-A. Hemau, J. Liebl von Zielheim, . Maier von Kehlheim, Riedlbauch von Grün, P. Lippel von Nürnberg, J. Haas von Rettenbach, K. Altwey von Hadersbach, [...]
Bayerischer Kurier15.10.1870
  • Datum
    Samstag, 15. Oktober 1870
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 2
[...] Hirtreiter Franz v. Biechlach, Millinger Michael v. Althos Ger. Landshut, Sachstätier Franz v. Egg Ger. Grafenau, HauSladeo Mathias v. Jitling Ger. Straubing, Oblinger Joseph v. Ooer^ rosendorf Ger. Ingolstadt, Pongraz Michael ». ZmgetShof Ger. Eham. Schmid Johann v. RledenGer. Hemau, Schollerer Michael v. Grub G-r. Kötzting , Wacker Mathias v. Hailing Ger. bürg Straubing, Bögel Joseph «. WiudhalS Ger. Neunburg v. W. Verwundet: Eicheuauer Maxi milian Hauptmann, Meyer Alfted v. Hauptmann II. Cl., Neuster Friedr, Laudwehr»Unterlieuteuant, [...]
[...] KanuS v. Roding, Hafelbeck Anton v. Oberhandlivg Ger. Biechlach, «Upper Adam v. Bobenheim Ber. Frantenthal, Petzka Jakob v. Ettenkofen G:r. Landshut, Pöllath Johann v. Kemnath, Stapfer Franz ». Riedevburg Ger. Hemau, Frank Johann v. SänberSdorf Ger. Hemau, Böhm Johann v. Ziegelhütte Ber. Münchner«, Eberleiv Nikolaus v. Stadelhosea Ber. Bamberg, Heinrich Carl v. Regensbnrg, Wild «vton v. Aiding Ger, Straubing, Brevolo Joseph v. Oberviechtach Ger. Neu»» [...]
Münchener Bote für Stadt und Land23.09.1857
  • Datum
    Mittwoch, 23. September 1857
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 2
[...] Steeger W., Aſſ. in Kemnath, II. v. Kern E., Aſſ. in Eſchenbach, III. Pündter E., Neg.-Acc. in Speyer. Falkenſtein: I. Schördl H. L., I. Aſſ. in Vohenſtrauß. Hemau: I. Seipel J. , Aſſ. in Hemau, II. Notha a s J. B., Rpr. in Tegernſee. Hilpoltſtein: I. Frhr. v. Schön hueb J. N., Aſſ. in Neumarkt, II. Bögl F., Rpr. [...]
[...] I. Sämer J., Aſſ. in Parsberg, H. Günther M. (aus Weiden), Rpr. in München. Regensburg: I. Schreyer I. Aſſ in Nittenau, II. Kerling I. , Aff. in Hemau. Negenſtauf: I. Müller Ch. II. Ed er A., bish. Aſſeſſoren in Regenſtauf, III. v. Gräßmann M., Reg.-Aec. in Regensburg. Miedenburg: I. Schuhgraf H., II. [...]
Bayerische Landbötin06.03.1851
  • Datum
    Donnerstag, 06. März 1851
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 2
[...] in Oberbayern dem Acceſſiſten des Kr- u. Stadtger. München, Ign. v. Barth, die Landrichterſtelle zu Wörth, im Reg.- Bez. der Oberpf. u. Regesb, dem erſten Landger -Aſſeſſ zu Hemau, Ed. Schwarz, verliehen; den Regiſtrator der k. Regierung v. Schwab. u. Neub., K. d. J., Joh. Raſt old, in Anwendung des [...]
[...] maier, Säcklerstochter von hier. Karl Prechtl, Taglöhner, mit Kresz. Eichhammer, von Laa ber, Ldg. Hemau. Jakob Heigel, bgl. Schnei dermeiſter, mit Magdalena Obermayer, Söld merstochter von Ergoltsbach. Dr. Mar Wolf [...]
Der Bayerische Landbote06.10.1839
  • Datum
    Sonntag, 06. Oktober 1839
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 2
[...] – Durch den Tod des Pfarrers L. Simſon iſt die organiſirte Kloſterpfarrei Hobenſchambach erledigt. Sie hiegt in der Diözeſe ? Regensburg, Dekanats Laaber, L.dg. u. Rentamt Hemau, zählt im Umfang von 5 Stunden 1110 Seen, 1 Filialkirche, 2 Schloßst kapellen und 1 Wallfahrtskirche. Dem Pfarrer iſt ein Hülfsprie- [...]
[...] 5 dl. Es beſteht der Antrag, daß die Orte Laufenthal u. Kellers ried von dieſer Pfarrei getrennt, und in die Pfarrei und Schule Hemau einverleibt werden ſollen. Ebenſo unterliegt die Trennung von den über das Normale vorfindlichen Pfarrwiddumsgründen, : einer Inſtruktion. Die Bewerber um dieſe Pfarrei werden [...]
Suche einschränken
Zeitungsunternehmen
Zeitungstitel
Erscheinungsort