Volltextsuche ändern

36 Treffer
Suchbegriff: Herrenwies

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Freisinger Tagblatt (Freisinger Wochenblatt)26.01.1878
  • Datum
    Samstag, 26. Januar 1878
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    Freising; Moosburg a.d. Isar
Anzahl der Treffer: 1
[...] geblich in Grofing beheimatheter Knecht verhaftet, welcher dringend verdächtig iſt, den grauſigen Doppelmord und die Brandſtiftung im Eckerwirthshauſe zu Herrenwies verübt zu haben. Er gab an, zur fraglichen Zeit im nahen Walde geweſen zu ſein, dann habe er ſich beim Eckerwirth geſelchtes [...]
Bayerischer Kurier25.01.1878
  • Datum
    Freitag, 25. Januar 1878
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 2
[...] wurde im nahen Dettenberg ein angeblich in Grafing beheimatheter Knecht verhaſtet, welcher dringend verdächtig iſt, den grauſigen Doppelmord und die Brandſtiftung im Eckerwirthshauſe zu Herrenwies verübt zu haben. Er gab au, zur fraglichen Zeit im nahen Walde geweſen zu ſein, dann habe er ſich beim Eckerwirth geſelchtes Pferdefleiſch kaufen wollen: er habe zum Fenſter [...]
[...] wurde im nahen Dettenberg ein angeblich in „Grafing beheimatheter Knecht Ängegnete den Äei erbracht, daß Hr. verhaftet, welcher dringend verdächtig iſt, den grauſigen Doppelmord und die in Brean für den Conſumverein arbeite, gab der leiſen Ve Brandſtiftung im Eckerwirthshauſe zu Herrenwies verübt zu haben. Er gab als ob die bekannte Agitation von dem beſtehenden Meiſterv au, zur fraglichen Zeit im nahen Walde geweſen zu ſein, dann habe er ſich verwies noch unſ die Chatſache, wie viele Beamte, Geſchäf beim Eckerwirth geſelchtes Pferdefleiſch kaufen wollen: er habe zum Fenſter ºder Ächiedenen Cºrporatiºnen ſind, ohne ihren eig [...]
Münchener Bote für Stadt und Land13.11.1856
  • Datum
    Donnerstag, 13. November 1856
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 1
[...] einem ſolchen ab, da muß unſer einer halt gehen!“ Beide gin gen nun wieder munter und ſingend weiter gegen die ſogen. Holznachbarn zu. Eben wollte ſich bei Herrenwies Freundl von Fleidl trennen und ſeinen Weg nach Hauſe antreten, als er einen Schlag vorbeiziſchen hörte, der den Fleidl zu Boden [...]
Bayerische Landbötin27.01.1857
  • Datum
    Dienstag, 27. Januar 1857
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 1
[...] Es finden während und nach der Verſammlung intereſſante Waldercurſionen ſtatt, bei welchen auch das alte Schloß Ba den, Schloß Eberſtein, die Herrenwies, die große Schwarzen bacher Waldung, das Bühler und Beurer Thal, Allerheili gen, Gersbach c. berührt werden. – Das nämliche Heft ent [...]
Neue Münchener Zeitung. Morgenblatt ; Abendblatt (Süddeutsche Presse)Morgenblatt 18.05.1857
  • Datum
    Montag, 18. Mai 1857
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 1
[...] Tannenbeſtände erhielten nicht weniger die Anerkennung der Verſammlung, als die große, 3), Millionen Kubikuß Waſſer haltende Schwarzenbacher Schwallung unterhalb der Herrenwies, deren Schleuſen ſich bei Antunt der grünen Gäſte öffneten, Ueberraſchung und Bewunderung erregte Auf dem Schaarhofe, einer tief im Walde gelegenen Holzhauercolonie, gab die Stadt [...]
Allgemeine Zeitung17.05.1857
  • Datum
    Sonntag, 17. Mai 1857
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    Tübingen; Stuttgart; Ulm; Augsburg; München
Anzahl der Treffer: 3
[...] Gr. Baden. Baden, 13 Mai. Heute Abend um 8 Uhr sind die süddeutschen Forstwirthe von der Ercursion in die 11,630 Morgen halten» den badener Stadtwaldungen, und in die Domänenwaldungen bei HerrenwieS, ebenso befriedigt als vom Wetter begünstigt, Hieher zurückgekehrt, nachdem sie heute früh präci« sechs Uhr aufgebrochen waren. Die sehr ausgedehnte, aber [...]
[...] erhielten nicht weniger die Anerkennung der Versammlung, als die große, Z l/, Millionen Kubilfuß Wasser haltende Schwarzenbach« Schwallung unterhalb der HerrenwieS, deren Schleußen sich bei Ankunft der grünen Gäste öffneten, Ucberraschung und Bewunderung erregte. Auf dem Schaarhof, einer tief im Walde gelegenen Holzhauercolonie, gab die Stadt Baden, welche schon Tag« [...]
[...] der^ begrüßt und mit einer „Beschreibung der Stadt Baden" beschenkt hatte, ein solennes Frühstück unter festlich geschmückten Tannen. Nachmittags wurde nur noch einmal, auf der HerrenwieS, eineni stattlichen Förstersitz und kleinen Pfarr dorf tief im Walde, Halt gemacht, und Erfrischung eingenommen. Die bekann ten dunkelrothen Erzeugnisse deS nahen BühlcrthalS machten nach dem langen [...]
Bayerischer Kurier20.10.1869
  • Datum
    Mittwoch, 20. Oktober 1869
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 1
[...] verantworten, welche er in denGerichtsWasserburg und Haag ausgeführt bezirkeu harte. Am 15. April dS. IS. stahl er den-. Gütler Peter Huber zu Herrenwies mittelst Einbruchs 80 st. Baargeld. Da mit machte er sich mit seiner Geliebten [...]
Königlich-bayerisches Kreis-Amtsblatt von Oberbayern (Münchner Intelligenzblatt)29.02.1856
  • Datum
    Freitag, 29. Februar 1856
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 1
[...] Das k. Landgericht München links der Isar er kennt in Sachen der Viktoria Haggenmüller von Herrenwies und deren Kindskuratel gegen Konrad Dorn, ledigen Steinhauck von Waldltngs, wegen Va terschaft und Kindsnahrung, auf erstatteten Vortrag nach [...]
Königlich-bayerisches Kreis-Amtsblatt von Oberbayern (Münchner Intelligenzblatt)18.05.1855
  • Datum
    Freitag, 18. Mai 1855
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 1
[...] (H a g g t n m ü l l t r'sch« Euratel o. D o r n wegen Vaterschaft u. Alimentat.) In der Streitsache der BauerStochter Viktoria Hag genmüller von HerrenwieS gegen den Eteinhauer Konrad .Dorn von Watzling wegen Vaterschaft und Alimentat. wurde am 5. Februar l. IS. BeweiSerkenntniß [...]
Neueste Nachrichten aus dem Gebiete der Politik (Münchner neueste Nachrichten)21.02.1856
  • Datum
    Donnerstag, 21. Februar 1856
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 1
[...] DasÄLandgerichtMünchenlinks derIſar HaggenmüllervonHerrenwiesnudderen KindskuratelgegenKonradDorn,ledigen SteinhauervonWaldlingswegenVater undKindsnahrungauferſtatteten [...]