Volltextsuche ändern

322 Treffer
Suchbegriff: Hetzendorf

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Bayerische Zeitung. Mittag-Ausgabe ; Morgen-Ausgabe zur Bayerischen Zeitung (Süddeutsche Presse)Morgen-Ausgabe 03.08.1867
  • Datum
    Samstag, 03. August 1867
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 5
[...] Wien, 30. Juli. Von einem Ausfluge heimkehrend, ſchritt ich geſtern Morgens über die Mauer nach Hetzendorf zu, um von dort mit dem Localzuge nach Wien zu fahren. Ein furchtbarer Orkan brauste durch das Thal, wirbelte rieſige Staub maſſen auf, jagte Blätter und Zweige von den Bäumen und trieb ſie himmelan. [...]
[...] improviſirten Haltſtelle erwarteten, und über uns die ſegende Windsbraut, die ſelbſt die tief in den Boden eingerammten Telegraphenpfähle erſchütterte. Wer wohl in der Mulde nächſt dem Hetzendorfer Bahnhofe erwartet wurde? – Ein Trauerzug aus dem Süden, ein Zug, der ein tiefgebeugtes, ſchwergeprüftes Frauenbild aus Oeſterreich in die Heimat entführt, um ihm dort vielleicht Lin [...]
[...] Charlotte“, in der Nähe des Luſtſchloſſes Hetzendorf angelangt, das ſie einſt als glückliche Gattin an der Seite ihres unvergeßlichen Gemahls in froher Stunde betrat. Der Zug beſtand nur aus wenigen Waggons. Unmittelbar hinter der Locomo [...]
[...] die Baronin Zobel, die frühere Vorleſerin der Erzherzogin Maria Dorothea, Gattin des Palatins Joſeph und Mutter der jetzigen Königin der Belgier. Die würdige Dame war trotz ihrer Krankheit von Baden nach Hetzendorf gekommen, um die Königin vor ihrer Abreiſe nach Belgien noch einmal zu ſehen. Wie man mir erzählte, erhielt ſie von Ihrer Majeſtät die Verſicherung, daß ſich die Kaiſerin [...]
[...] Thräne herzinnigen Mitleids weiht, wird ſie immer nennen, wie ihr Gatte ſie genannt im letzten Augenblicke ſeines Lebens: „Pauvre Charlotte!“ .. Auf dem Kirchthurme zu Hetzendorf ſchlug es 11 Uhr, als der Zugleiter leiſe ſich der Königin näherte und ihr zuflüſterte: „Majesté, il ſautpartir.“ Ein leiſer Pfiff der Lokomotive – man hatte zur Schonung der Kranken alle nöthi [...]
Die Spatzen am Dach (Stadtfraubas)Die Spatzen am Dach 20.05.1866
  • Datum
    Sonntag, 20. Mai 1866
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 3
[...] ſchon ſertig. Den Herbſt brachte die kaiſerliche Familie in dem Schleſſe zu Hetzendorf zu, hier empfing die junge könig liche Braut die erſten Briefe von ihrem zukünftigen Gatten, dem Dauphin von Frankreich. Sie mußte [...]
[...] von den Bäumen gefallen und der rauhe Hauch der Herbſtluft wehte über Berg und Thal, luſtwandelte die Prinzeſſin allein in einem nächſt Hetzendorf befindlichen Birkenhain. Ermüdet von der Fußwanderung ließ ſich Maria Antoinette auf dem welken Raſen nieder, [...]
[...] Maria Antoinette klopfte an die Thüre, ſie wollte ſich den Bewohnern zu erkennen geben nnd ſo ſchleunig als möglich mit deren Hilfe nach Hetzendorf gelangen, wo, wie ſie wußte, man um ihretwillen große Sorge tragen würde. - [...]
Der Volksbote für den Bürger und Landmann07.11.1848
  • Datum
    Dienstag, 07. November 1848
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 4
[...] aufzustecken. Alle von den Empörern in Gewahrsam ge haltenen Militärs und Beamten find in allen Ehren nach Hetzendorf zu geleiten. Die Kanonen und alle andern Waffen sammt Munition find alsogleich auszuliefern. Sämmtliche Baarschaften und Kaffen, welche sich in den [...]
[...] plündert, wo es nur hat ankommen können. Am Donnerstag den 1. Nov. hat Windischgrätz von feinem Hauptquartier Hetzendorf aus eine amtliche Dar stellung der Vorgänge bei der Einnahme von Wien, so wie eine Proklamation erlaffen, in der die Stadt fammt [...]
[...] ihrem Hauptinhalte nach wie folgt: Am 23. Oktober war der mit außerordentlichen Vollmachten versehene k. f. Feld marschall Fürst Windischgrätz zu Hetzendorf nächst Wien eingetroffen und erließ eine Aufforderung an die Bevölker ung der Stadt, die Waffen abzuliefern und sich unbedingt [...]
[...] von Treu und Glauben von sich wies – mit Gewalt der Waffen vollendet worden ist. Aus dem Hauptquartier Hetzendorf den 1. November 1848. [...]
Baierscher Eilbote (Münchener Bote für Stadt und Land)08.11.1848
  • Datum
    Mittwoch, 08. November 1848
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 4
[...] nahebei 60,000 Mann, in Perſon geführt von dem Feldmar ſchall Fürſten von Windiſch-Grätz, der ſein Hauptquartier der malen in Hetzendorf genommen hat, hält die Hauptſtadt herme tiſch umſchloſſen, und ich habe Grund zu hoffen, daß der nächſte Zweck dieſer Operationen binnen kurzem erreicht ſein wird. [...]
[...] zum Zeichen der friedlichen Unterwerfung auszuſtecken. 2) Der Feldzeugmeiſter Baron Recſey und alle in Gewahrſam gehaltenen Militärs und Beamten ſind in allen Ehren nach Hetzendorf zu geleiten. 3) Rückſichtlich der bezirksweiſen Entwaffnung ſind die Canonen aus der Stadt und denjenigen Theilen der Vor [...]
[...] ungen der Eingangs erwähnten Proclamation und der Beſtim mung der Erläuterung, ſowie der vorſtehenden Puncte angezeigt ſein müſſen. Hauptquartier Hetzendorf am 30. Oct. 1848, um 3 Uhr Nachmittags. Im Namen und Vollmacht Sr. Durchl. des Herrn Feldmarſchalls Alfred Fürſten zu Windiſchgrätz [...]
[...] ihren Angehörigen umzuſehen, während die fürchterlichen Feuer brände ſie zur Verzweiflung bringen. Tauſende von Gefan genen ſind nach dem Hauptquartier Hetzendorf gebracht worden und es bedarf nur eines guten Wortes beim erſten beſten Of fizier und mit Leichtigkeit kann man den nächſten Beſten ab [...]
Isar-Zeitung (Bayerische Landbötin)12.10.1861
  • Datum
    Samstag, 12. Oktober 1861
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 2
[...] werden ſich die Erzherzoge Ferdinand Mar und Karl Lud wig begeben. Erſterer wird von Trieſt direkt dahin reiſen und letzterer von Hetzendorf aus heute die Reiſe antreten. Bon Seite verſchiedener Mittelſtaaten ſoll die Erklä rung nach Wien gelangt ſein, in der Frage der Reorg [...]
[...] rich Müller, Lokomotivheizer u. Inſ dah., mit Anna M Schillinger, Taglöhnerstochter v. h Theodor v. Hetzendorf, k. Forſtamts aktuar zu Grubhof. Inſ. v. Kaltenbrunn, mit Eliſabetha F. Sturm, Privatierstochter [...]
Baierscher Eilbote (Münchener Bote für Stadt und Land)05.11.1848
  • Datum
    Sonntag, 05. November 1848
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 3
[...] ſchied der Nationalität bei der Bekanntwerdung der Proclama tion des k. k. Feldmarſchalls Fürſten zu Windiſch Gräs, - d. d. Hetzendorf, 23. Oct. 1848, weil darin jedermann den auffallendſten Widerſpruch mit den manifeſtirten Geſinnungen Ew. Maj. unſers conſtitutionellen Kaiſers und Königs erkennt. [...]
[...] aben. h Salzburg, 2. Nov. So eben erzählt der aus dem Hauptquartier Hetzendorf angelangte Conducteur, und gleich lautend mit ſeiner Ausſage ein eben daher kommender Reiſen [...]
[...] unter den Wolken des Kanonenfeuers nicht weiter von Hetzen dorf aus beobachtet werden konnte. Bei Abgang der Reiſen den aus Hetzendorf Abends des 30. Octobers war kein wei teres Reſultat zu erfahren, als daß noch ein Corps dem Für ſten Liechtenſtein als Succurs nachgeſandt werden ſollte. Von [...]
Der Bayerische Landbote17.06.1853
  • Datum
    Freitag, 17. Juni 1853
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 2
[...] Heute Nachmittag 3% Uhr traf Se. Majeſtät König Marimi lian II. von Bayern in dem feſtlich geſchmückten Bahnhofe zu Hetzendorf ein. Se. Maj, der Kaiſer und die ſämmtlichen hier anweſenden Herren Erzherzoge erwarteten und bewillkommten daſelbſt den durchlauchtigſten Gaſt auf das Herzlichſte. Auch [...]
[...] daſelbſt den durchlauchtigſten Gaſt auf das Herzlichſte. Auch die hohe Generalität, darunter der Herr Gouverneur, F.M.L. von Kempen, hatte ſich im Bahnhofe zu Hetzendorf, wo eine Ehrenkompagnie mit Fahne und klingendem Spiele aufgeſtellt war, zur "Bewillkommnung eingefunden, die von Sr. Maj dem [...]
Bayerische Landbötin16.06.1853
  • Datum
    Donnerstag, 16. Juni 1853
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 2
[...] Wien, 11. Juni. Heute Nachmittags 3/4 Uhr traf Se. Maj. König Max II. von Bayern in dem feſtlich geſchmückten Bahn hofe zu Hetzendorf ein. Se. Maj. der Kaiſer und die ſämmtlichen hier anweſenden Herren Erzherzoge erwarteten und bewillkomm ten daſelbſt den durchlauchtigſten Gaſt auf das Herzlichſte. Auch [...]
[...] ten daſelbſt den durchlauchtigſten Gaſt auf das Herzlichſte. Auch die hohe Generalität, darunter der Herr Gouverneur, F.M.L. v. Kempen hatte ſich im Bahnhofe zu Hetzendorf, wo eine Ehren kompagnie mit Fahne und klingendem Spiele aufgeſtellt war, zur Bewillkommnung eingefunden, die von Sr. Maj. dem Könige [...]
Bayerischer Kurier03.08.1867
  • Datum
    Samstag, 03. August 1867
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 2
[...] ramar, nach Belgien, in daS Land ihrer Geburt, zurück und pasfirte Dienstag Vormittags die Bahnstation Hetzendorf. Nicht weit vom Bahnhofe, an der Stelle, wo die VerbindungSbaln (zwischen West- n,Eüdin dieSKdbahn mündet, stand eine [...]
[...] Wangen und frischem Blicke, sah diesmal sehr bleich und angegriffen aus. Auf dem Kirchthurme zu Hetzendorf schlug eS 11 Uhr, als der Zugleiter leise sich der Königin näherte und ihr zuflü» [...]
Der Bayerische Landbote28.01.1849
  • Datum
    Sonntag, 28. Januar 1849
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 2
[...] GO Wien, 24. Jan. Heute Nacht um % auf 2 Uhr iſt eine bei den Hintergebäuden des Schloſſes in Hetzendorf aufge ſtellte Schildwache in mörderiſcher Abſicht überfallen und durch einen Schuß tödtlich verwundet worden. Eine Diviſion Gränz [...]
[...] einen Schuß tödtlich verwundet worden. Eine Diviſion Gränz ſoldaten hat in den frühen Morgenſtunden die Dörfer Altmanns dorf und Hetzendorf umſtellt, die Gegend durch Patrouillen ab geſchnitten, verdächtige Häuſer viſitirt und bei dem Gaſtwirthe zum Roſenhügel iſt ein Gewehr gefunden worden. Der eigent [...]
Suche einschränken