Volltextsuche ändern

390 Treffer
Suchbegriff: Hirschaid

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Der Bayerische Landbote26.07.1825
  • Datum
    Dienstag, 26. Juli 1825
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 1
[...] 12 Schweinen, 20 Schafen, allen Baugeräthſchaf ten und Habſeligkeiten ein Raub der Flammen. Hirſchaid, den 20. Juli Geſtern Morgens 6 Uhr brach in dem Orte Unterſtürmig, kgl. Ldg: Bamberg I., in der Scheune des Bauers [...]
Der Volksbote für den Bürger und Landmann16.05.1869
  • Datum
    Sonntag, 16. Mai 1869
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 1
[...] mersheim, Geroldsbach, Prackenbach, Neu markt, Hemau, Velburg, Wafferburg, Straß maier, Tittmoning, Hirschaid, Buttenheim, Ebermannstadt, Pretzfeld, Effeltreich, Wai fchenfeld, Eggolsheim, Neunkirchen a. B., [...]
Der Bayerische Landbote28.04.1827
  • Datum
    Samstag, 28. April 1827
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 1
[...] und die der Pfarrey Hohenmirsberg an den Kaplan M. Katzenſteiner; Herrnwahl an den Coop. K. Frauk; Hirſchaid an den Pfarrer G. Siegel; Hochſtall an den Kaplan G. F. Klebſadel; die Verleihung des Beneficiums in Pöſing an den [...]
Bayerische Landbötin11.02.1834
  • Datum
    Dienstag, 11. Februar 1834
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 2
[...] Hirſchaid in ein Wirthshaus und machte Beſtellung zur [...]
[...] ſe den Kutſcher halten und entfernte ſich, ohne die geringſte SPur zu hinterlaſſen. Würde der Wirth zu Hallſtadt, gleich jenem zu Hirſchaid, die ſchuldige Anzeige von der Gegenwart dieſer Weibsperſon und ihrer vorgeblichen Ab ſcht ſogleich beim k. Landgericht gemacht haben, ſo wäre [...]
Katholisches Sonntagsblatt08.03.1857
  • Datum
    Sonntag, 08. März 1857
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 1
[...] d. Igl.-, Jgfr.- (100) u. Eheleute-Bund in Altfrauenhofen. D. 6. Juni d. Miſſ. d. PP. Jeſ in Bambg. d. Jgfr. - (50) Bund in Strullendorf (d. H. Pfarr. Feldbaum), um dieſelbe Zeit d. Jgfr. - Bnd. in Hirſchaid u. Litzendorf. In demſelben Jahr wurde auch d. H. Coop. Gehr d. Jgl. - (†) u. Jgfr. - Bnd. in Pretzfeld gegründet; ebenſo d. Jgl.- (50) u. Jgfr. - (50) Bnd. in Schnaitſee bei Troſtberg; d. Jgfr. - (160) Bnd, in [...]
Baierscher Eilbote (Münchener Bote für Stadt und Land)08.11.1844
  • Datum
    Freitag, 08. November 1844
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 2
[...] P welche am Samſtag um 11 Uhr j hier abging, glitt an der Ausweiche Fim Stationshof Hirſchaid die Ma Äſchine Bavaria nebſt ihrem Tender Glücklicher Weiſe ging der Zug langſam, [...]
[...] ſich ereignete. Die Maſchine und der Tender waren bald wieder auf die Schienen gebracht worden, und ehe die Hilfs maſchine von hier in Hirſchaid angekommen war, wieder im Gange. - (B.Tgbl.) Am Viehmarkte wurden vom 26. Oct. bis 2. Nov. verkauft: [...]
Neue Münchener Zeitung. Morgenblatt ; Abendblatt (Süddeutsche Presse)Morgenblatt 23.01.1858
  • Datum
    Samstag, 23. Januar 1858
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 3
[...] In der Verlaſſenſchaft der Wittwe Anna Schr au der von Hirſchaid werden [...]
[...] die zum Nachlaſſe gehörigen Mobilien gegen gleich baare Zahlung, dann das ge- Pl.-Nro. 134a 0,091 Dez. Haus Nr. 43 mit Umgriff ſammte Grundvermögen, beſtehend in dem Schraudersgut Hs.-Nro. 24 un Hirſchaid 1) „ 134b 0,013 „ Gemüsgarten mit Stallungen, Holzſchupfe, Stadel und Hofraum, dann den dazugehörigen Feldern, "/ 129 0,047 „ Bauplatz Tare 250 fl., Wieſen und Waldungen zu 44 Tagw. 65 Dez nebſt ganzem Gemeinderechte, geſchätzt 2) „ 1563 0,118 „ Acker in den Aspenäckern 10 „ [...]
[...] Donnerſtag den 25. Februar 1858, Vormittags 11 Uhr, im Re u bl'ſchen Wirthshauſe zu Hirſchaid an den Meiſtbietenden öffentlich verſteigert. Hiezu werden zahlungsfähige Kaufsliebhaber mit dem Bemerken eingeladen, daß die Laſten ſowie die Bedingungen am Termine bekannt gemacht werden, und dem [...]
Bayerische National-Zeitung13.08.1837
  • Datum
    Sonntag, 13. August 1837
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 1
[...] werden; und ebenſo ein großer Brukkanal über die Schwarz ach oberhalb Röttenbach. Der Kanal iſt vollſtändig ausge graben von Bamberg bis über Hirſchaid hinauf, und auf der Markung von Neuſeß weit fortgeſchritten, und das nämliche würde auch auf der Markung von Altendorf der Fall ſein, [...]
Bayerischer Kurier16.09.1877/17.09.1877
  • Datum
    Sonntag, 16. September 1877
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 3
[...] LEEt. Verſetzt wurden: die Expeditoren G. Bayer von Eichhofen nach Markt leuthen, K. Kraus von Hirſchaid nach Röslau, J. Köhler von Nordendorf nach Kirchenlamitz, G. Wägele von Mirskofen nach Pommelsbrunn, G. Riegler von Pommelsbrunn nach Wunſiedel, als Expeditoren 2. Claſſe die [...]
[...] Dienſtesnachrichten der k. b. Verkehrsanſtalten. Befördert wurden: # Expeditoren: Die Amtsgehilfen W. Bechmann in Hirſchaid, J. Wallner in Nordendorf, H. Härlein in Eichhofen, W. Schmitz berger in Miskofen und J. Urmetzer in Stein; zu Loomstivführer I. Cl. die Lokomotivführer II. Cl. M. Künzel in Kempten und J. Lindner in Würz [...]
[...] Stationsmeiſteriu Mühldorf: Statiousdiener G. Fries. Ernanut wurden: Zu Amtsgehilfen : die Adſpiranten: F. Hofmann in Frauzensbad, A. Helzfelder in Fürth, X. Dillinger in Hirſchaid, G. Wohl nend in Kirchenlamitz, L. Scholl in Röslau, C. Waniger in Staffelſtein, Ph. Jacobi in Marktleuthen, Chr. Riegele in Landsberg, Flor. Kugelmann [...]
Allgemeine Zeitung13.11.1843
  • Datum
    Montag, 13. November 1843
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    Tübingen; Stuttgart; Ulm; Augsburg; München
Anzahl der Treffer: 2
[...] Worzeldorf, Röthenbach, Kronach, Nürnberg, Bamberg) 15 Schiffe mit 3771 Ctrn. Getreide, Güter, Holz it.; abgegangen ebendahin und nach Hirschaid 17 Schiffe mit 969 Ctrn. Ge treide, Steine, Kies, Güter. O. In Erlangen 1 Schiff von Worzeldorf mit 200 Ctrn. angekommen und leer abgegangen, [...]
[...] 1 mit 48 Ctrn. Bretter nach Bamberg abgegangen. L. In Bamberg: 36 Schiffe von Nürnberg, Fürth, Baiersdorf, Forchheim und Hirschaid mit 24S2 Ctrn. angekommen und 52 Schiffe ebendahin und nach Eltersdorf abgegangen; die Ladung bestand bei ersteren in Gütern, Steinen, Getreide nnd [...]
Suche einschränken
Erscheinungsort