Volltextsuche ändern

3364 Treffer
Suchbegriff: Hirschau

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Der Volksfreund15.08.1874
  • Datum
    Samstag, 15. August 1874
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 3
[...] lehrendſten und unterhaltendſten Beluſtigungsorte, nämlich eines zoolo giſchen Gartens. Dieſem Umſtande haben die unternehmenden Gebrüder Schrell in der Hirſchau vis-á-vis dem Maffei'ſchen Eiſenwerke im vollen Sinne des Wortes Rechnung getragen, keine Koſten und Mühen geſcheut, ein ſolches Etabliſſement zu errichten und können wir [...]
[...] Den hochgeehrten Bewohnern der Haupt- und Reſidenzſtadt München und Umgebung zeigen wir hiermit ganz ergeben an, daß wir auf unſerem in der Hirſchau, nächſt dem Milchhäusl und Kleinheſſelohe gelegenen Areal eine Kaninchenzucht von größerer Ausdehnung errichtet und damit [...]
[...] Hirſchau, den 12. Auguſt 1874. Gebr. Schrell. [...]
Freisinger Tagblatt (Freisinger Wochenblatt)27.10.1876
  • Datum
    Freitag, 27. Oktober 1876
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    Freising; Moosburg a.d. Isar
Anzahl der Treffer: 3
[...] Auf Betreiben der Direktion der Lebensverſicherungs- und Erſparnißbank in Stuttgart, welche den Unterfertigten als Anwalt beſtellt hat, werden die dem Oekonomen Johann Georg Kuhn in der Hirſchau gehörigen, in der Steuergemeinde Rudlfing, k. Landgerichts und Rentamts Freiſing, gelegenen Grundbeſitzungen nämlich: - 1978) [...]
[...] Steuergemeinde Rudlfing, k. Landgerichts und Rentamts Freiſing, gelegenen Grundbeſitzungen nämlich: - 1978) Das Anweſen Hs.-Nr. 1 in Hirſchau beſtehend in: [...]
[...] „ 178 Schauerneirau, Gehölz und Sandbank zu 20,22 „ „ 187a Schauermeirau, Wald zu . . . . . . 71,20 „ „ 187b Hirſchau, Wieſe und Acker zu . . . . . 34,60 „ „ 191 f Acker zu . . . . . . . . 16,83 „ „ 193 // Oedacker zu 10,05 „ [...]
Münchener Bote für Stadt und Land01.06.1864
  • Datum
    Mittwoch, 01. Juni 1864
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 3
[...] laſſung zwar die Ablieferung der fünfhundertſten Lo komotive ſei, gleichzeitig aber auch das 25jährige Beſtehen des Eiſenwerks Hirſchau gefeiert werde. Als am 7. Decbr. 1835 die erſte Eiſenbahn zwiſchen Nürnberg und Fürth feierlichſt eröffnet wurde und in den Jahren 1837 u. 1838 [...]
[...] raus die erſte auf eigene Wag und Gefahr ausgeführte . Lokomotive, von König Ludwig I. „der Münchener“ be nannt, hervor. Und Ä ward in Hirſchau gleichſam die erſte Lokomotive in Deutſchland erbaut, da Borſig in Ber lin ſeine erſte Lokomotive nur zwei Monate früher ablie [...]
[...] ſchinen ausgeführt. Hr. v. Maffei ließ aus Anlaß die ſer doppelten Feier der Unterſtützungskaſſe des Eiſenwerkes Hirſchau ein Capital von Ä Gulden zu weiſen, welches unangreifbar zu halten, die Zinſen abei [...]
Der freie Landesbote15.08.1874
  • Datum
    Samstag, 15. August 1874
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 4
[...] Einge ſandt. Ä und unterhaltendſten Beluſtig ungsortes, nämlich eines zoologiſchen Gartens. Dieſem Umſtande haben die unternehmenden Gebrüder Schrell in der Hirſchau, vis-à-vis dem Maffei'ſchen Eiſenwerke, im vollen Sinne des Wor tes Rechnung getragen, keine Koſten und Mühen geſcheut, ein [...]
[...] verbunden mit einer großen Kaninchenzucht & Reſtauration. - (Hirschau nächst dem Milch-Häusel.) 2562 [...]
[...] Den hochgeehrten Bewohnern der Haupt- und Reſidenzſtadt München und der Umgebung # wir hiemit ganzergebenſt an, daß wir auf unſerem in der Hirſchau nächſt dem Milchhäuſel und Kleinheſſelohe gelegenen Areal eine Kaninchenzucht von größerer Ausdehnung errichtet und damit zoologiſche Anlagen und eine Reſtauration verbunden haben. Obgleich die zoologiſchen Anlagen erſt in ihrem Ent ſtehen begriffen ſind, ſo bieten ſie doch in ihrem jetzigen Zuſtande ſchon reichen Stoff zu anregender, ergötzender Unterhaltung und werden wir [...]
[...] Hirſchau den 12. Auguſt 1874 [...]
Der Bayerische Landbote04.05.1853
  • Datum
    Mittwoch, 04. Mai 1853
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 3
[...] „Gealtert? – Frau von Stanislaſska! , man muß nur die Fähigkeit haben, ihn zu verjüngen!“ ſpottete mit einem her ausfordernden Blicke die Gräfin von Hirſchau, die Ehrendame der Kronprinzeſſin Joſefine, und die unbarmherzige Spötterin, Frau von Fuchs ſetzte, wie für ſich in Gedanken ſprechend, [...]
[...] Räumen eben keine Seltenheit war, denn es wurde zu Dres den in den erſten Tagen des Frühlings von 1730, im Salon der Gräfin von Hirſchau gehalten, wo ſich die Damen der vornehmen Welt zuſammenfanden. Friedrich Auguſt, Kurfürſt von Sachſen und König von [...]
[...] das beſcheidene Dunkel zurückgewieſen – Grund genug für einen Damenkrieg. Der Morgen, an welchem das obige Ge ſpräch im Salon der Gräfin von Hirſchau ſtattfand, war auf eine Nacht gefolgt, in welcher ein zauberiſcher Ball den Schön heiten Dresdens ihre Niederlage in der Gunſt des Kurfürſten [...]
Münchener Conversations-Blatt (Bayer'scher Beobachter)Münchener Conversations-Blatt 29.07.1833
  • Datum
    Montag, 29. Juli 1833
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 2
[...] Auf Andringen eines Hypothek-Gläubigers wird das Anweſen der Georg Lamotteſchen Gärtners: Ehe leute, Haus Nr. 6. in der Hirſchau hiemit der drit ten öffentlichen Verſteigerung nach den Beſtimmun gen des § 64. des Hypothekengeſetzes unterworfen, [...]
[...] Dieſes Ä beſteht Gattung. fl. kr. f. | kr. | fl. | kr. - a) an Gebäuden: - - - - in dem Hauſe Nro. 6. in der Hirſchau, gemauert, # a t 3 en 54 | – * mit Schindeln eingedeckt, in einem gewölbten Keller; O . n 38 - - - - zur ebenen Erde ein heizbares und 3 unheizbare Zim- G e r ſte 7 |2O – | 1O | – – [...]
Münchener Conversations-Blatt (Bayer'scher Beobachter)Münchener Conversations-Blatt 29.10.1833
  • Datum
    Dienstag, 29. Oktober 1833
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 2
[...] – Se. Hoh. der Herr Herzog Mar in Bayern, höchſtwelcher ſich geſtern nach abgehaltener Jagd in der Hirſchau, nach Tegernſee begab, wird gleichfalls ann Montag dahier wieder zurück erwartet. – Nach richten aus Darmſtadt zufolge dürfte die Vermäh [...]
[...] in „Romeo und Julie“ ihre erſte Gaſtrolle ſpielen. – Bei der am 26. Okt. in der königl. Jagdrevier Hirſchau abgehultenen Hirſchjagd, haben Se. Maj. der König geſchoſſen: 13 Stück Hochwild, 3 Reh böcke, 1 Haas, 1 Fuchs. Im ganzen wurden ge [...]
Der Bayerische Landbote29.05.1844
  • Datum
    Mittwoch, 29. Mai 1844
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 3
[...] München. Die Eiſengießerei und Maſchinenfabrik Hirſchau [...]
[...] g Etabliſſement Hirſchau iſt nicht ganz % Meile von Mün-- ehen an einem Arm der Iſar gelegen, die ihm für den Betrieb [...]
[...] werden, daß Hr. von Maffei ſchon vor 3 Jahren in ſeiner da mals noch mit wenigen und mittelmäßigen Hilfsmaſchinen ver ſehenen Werkſtätte zu Hirſchau die Lokomotive „Münchener“ bauete, welche ſich durch eine vorzügliche Arbeit eben ſo ſehr, wie durch ihre bei vielfachen Proben bewieſenen Leiſtungen ganz [...]
Münchener Tagblatt02.11.1843
  • Datum
    Donnerstag, 02. November 1843
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 2
[...] nun Verſuche gemacht dieſe Leberflecken den Mädchen aus dem Geſicht: zu ſchneiden und ein berühmter Koch in New-Work macht daraus ganz ſchmackhafte Gansleberpaſte ten. – In der Hirſchau wurde in der vorigen Woche ein Eber von ungeheurer Größe erlegt, derſelbe wiegt 7593 Pfund und 1265 Kanonenſchüße wurden auf ihn gemacht bis er endlich erlag; bei der Theilung des Körpers fand man in ſeinem rechte" Augen [...]
[...] mand in München mittelbar unſer Steingut zum Verkaufe abgeben. - - Hirſchau im Oktober 1845. Joſ Dorfner & Comp. [...]
Königlich-bayerisches Kreis-Amtsblatt von Oberbayern (Münchner Intelligenzblatt)10.08.1855
  • Datum
    Freitag, 10. August 1855
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 4
[...] ») Hirschau zu . . , b) Schauermeierau zu [...]
[...] im Ganzen zu . 356 . 27 „ wovon die Hirschau in 13 und die Schauermeierau in 2 BcrkaufSloose von verschiedener FlSchengröße abgetheilt ist, Montag den 13. August l. IS. [...]
[...] Montag den 13. August l. IS. Vormittags 9 Uhr in dem Riedhofe zunächst der Hirschau dem öffentlichen Verkaufe unterstellt. Dem unterfertigten Rent- und Forstamte unbekannte [...]
[...] Kaufslustigen an den k. Forstwart Oberhäuser dahier und in dessen GeschäftSverhinderung an Simon KöckeiS auf den MooShöusern zunächst der Hirschau wenden. Freising, den 2«. Juli 1855. K. Rentamt Freisina.. K. Forftamt Freising. [...]
Suche einschränken
Zeitungsunternehmen
Zeitungstitel