Volltextsuche ändern

3364 Treffer
Suchbegriff: Hirschau

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Bayerische Landbötin19.05.1853
  • Datum
    Donnerstag, 19. Mai 1853
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 2
[...] ſelben und einer Geldſtrafe verurtheilt. * Das Verbot, über die Wieſen und Raſenplätze im kgl. engliſchen Garten und in der Hirſchau zu gehen oder zu reiten, ſowie des Abpflückens von Zweigen und Blüthen von Bäumen und Sträuchern wird von der k. Polizeidirektion mit dem Bemerken [...]
[...] in Erinnerung gebracht, daß die geſammte Aufſichts- Mannſchaft zur ſtrengſten Ueberwachung der für die Beſucher des engliſchen Gartens und der Hirſchau beſtehenden polizeilichen Vorſchriften beauftragt worden iſt und Contravenientenpolizeiliche Beahndung zu gewärtigen haben. Gleiches Verbot der Beſchädigung gilt [...]
Intelligenzblatt der Königlichen Regierung von Oberbayern (Münchner Intelligenzblatt)07.03.1851
  • Datum
    Freitag, 07. März 1851
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 2
[...] eingetragene rückständige Alimentation per SSV fl. an die geschieden eEhefrau Ro sina, geborne Grödl, des MetzgerS Mathias Hirschau er von Utting und auf die »dickem »uk Nro. S eingetragene Morgengabe per »?S fl. »« kr. an die vorge [...]
[...] so werden dem vorgesetzten Präjudiz« gemäß alle allcnfallfigen Ansprüche auf gedachte Forderungen der Rosina Hirschau er hiemii präcludirt, und im Nachhange dessen letztere für erloschen erklärt, und die für dieselben eingetragenen Hypotheken [...]
Morgenblatt für gebildete Leser (Morgenblatt für gebildete Stände)03.12.1861
  • Datum
    Dienstag, 03. Dezember 1861
  • Erschienen
    Stuttgart; München
  • Verbreitungsort(e)
    Stuttgart; Tübingen; München
Anzahl der Treffer: 6
[...] Vom Mittelrhein, Oktober. (Schluß.) Tiefenbronn und ſeine Kunſtſchätze. – Hirſchau. – Calw. [...]
[...] die Bäume, das Thal der Nagold thut ſich auf, und da unten im grünen, von hohen Waldbergen umſchloſſenen Grunde liegt Hirſchau mit ſeinen prächtigen Kloſterrui nen, ein Bild von hoher maleriſcher Schönheit. Fürchten Sie nicht, daß ich zu ſchildern und zu be [...]
[...] indeß immer noch nicht, ob ſelbſt dieſe Peterskirche ſchon in die Zeit von 1083 gehört, in welcher der Reformator der ſüddeutſchen Klöſter, Abt Wilhelm, Hirſchau zu neuer Blüthe erhob. – Die jetzt als evangeliſche Kirche benützte Kapelle, ein unbedeutender ſpätgothiſcher Bau, iſt mir [...]
[...] Zu Hirſchau in den Trümmern Da wiegt ein Ulmenbaum Friſch grünend ſeine Krone [...]
[...] Tagesſtunde eingetragen, an die ich mich immer mit Vergnü gen erinnern werde. Ich ſchlenderte das Thal hinauf und ſah mich oft nach dem ſchönen Bilde um, das Hirſchau von dieſer Seite bietet, ohne zu ahnen, wie nahe ich einer andern landſchaftlichen Schönheit war. Eine Biegung der [...]
[...] genden Gaſſen. – Der Abend nahte, als mich der Eil wagen aus der gemüthlichen und gewerbreichen Bergſtadt führte. Wieder gings an Hirſchau vorüber, das bald hinter mir in der Tiefe verſank, im Verſinken noch prächtig. Die Waldſchlucht zur Linken der ſteilen Straße mit dem wech [...]
Bayerische Zeitung. Mittag-Ausgabe ; Morgen-Ausgabe zur Bayerischen Zeitung (Süddeutsche Presse)14.05.1866
  • Datum
    Montag, 14. Mai 1866
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 3
[...] in Hirſchau das den Relikten des Steingutfabrik“ arbeiters Johann Leisl in Hirſchau gehörige An“ weſen in deren Behauſung im Zwangswege ver [...]
[...] ſteigern, nämlich: Wohnhaus mit Schupfe und Hofraum Hs.-Nr. 226 in Hirſchau, Pl.-Nr. 285b zu 6 Dez., dann das Baum- und Grasgärtchen Pl.-Nr. 285% zu 1 Dez. [...]
[...] Dieſe Realitäten liegen in der Steuergemeinde Hirſchau, Gerichts und Rentamts Amberg, ſind Kataſterſeite 777% vorgetragen, unbelaſtet und haben nach notarieller Schätzung vom 18. vor. Mts. [...]
Bayerische Landbötin16.07.1851
  • Datum
    Mittwoch, 16. Juli 1851
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 1
[...] = In der Nacht vom 13. auf den 14. ds. hat ſich der in der Maffei'ſchen Fabrik in der Hirſchau arbeitende Ham merſchmidgeſelle Franz Schwarz von Freyung, kgl. Ldg. Wolfſtein, in der Hirſchau (unterm engliſchen Garten) erhängt. [...]
Münchener Tagblatt16.10.1846
  • Datum
    Freitag, 16. Oktober 1846
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 2
[...] zu mengen, weil das Waſſer theurer käme, als der Wein ſelbſt. „". Unter den Fremden las man in einer Provinzialſtadt im Fremdenbuche: Anna Dorothea Hyazintha Hirſchau, Stiefelholzfabrikantensgattin. „“. In Augsburg hat die Erfindung der Baumwollen-Schußkraft ſchon eine trau rige Probe gemacht. Ein Schneidergeſelle der Ohrenſchmerz fühlte, ſteckte Baumwolle [...]
[...] j Königinſtr. Nr. 15 u. Frühlingsſtr. Nr. 13.Hirſchau. Den 5: Jºb: Bapt, Ludwig Ehrens [...]
Münchener Bote für Stadt und Land08.08.1863
  • Datum
    Samstag, 08. August 1863
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 2
[...] keine Beſſerung. *. Am vorigen Samſtag Abends bewegte ſich von dem Maffei'ſchen Eiſenwerk Hirſchau aus durch den engli ſchen Garten und durch Schwabing bis an die große Land ſtraße, und von da wieder in das berühmte Etabliſſement [...]
[...] brikperſonals ausgeführt. Hoffentlich werden wir nächſtens dieſes Straßenlokomotiv die ſchweren Laſten hin und her bewegen ſehen, welche zwiſchen Hirſchau und Eiſenbahn häu fig im Verkehre ſind. Alle Ehre dem patriotiſchen unter nehmenden Manne, Hrn. v. Maffei. [...]
Münchener Bote für Stadt und Land19.05.1853
  • Datum
    Donnerstag, 19. Mai 1853
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 2
[...] das Verbot über die Wieſen und Raſenplätze im k. engliſchen Garten und in der Hirſchau zu gehen oder zu reiten, ſowie des Abpflückens von Zweigen und Blüthen von Bäumen und Sträuchern mit dem Bemerken in Erinnerung, daß die [...]
[...] geſammte Aufſichtsmannſchaft zur ſtrengſten Ueberwach ung der für die Beſucher des engliſchen Gartens und der Hirſchau beſtehenden polizeilichen Vorſchriften beauftragt wor den iſt und Kontravenienten polizeiliche Beahndung zu gewär tigen haben. Gleiches Verbot der Beſchädigung gilt von [...]
Münchener Bote für Stadt und Land27.04.1854
  • Datum
    Donnerstag, 27. April 1854
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 2
[...] ſinnes das Allerhöchſte Wohlgefallen ausged Äun Se. Maj. der König haben der ausgewieſ # Suſtentation der armen Schulſchweſtern in Hirſchau, k.Ldgs. berg, mit einem Dotationskapitale von 3500 f. die Allerhöchſte landesherrliche Genehmigung allergnädigſt zu erheilen und zugleich [...]
[...] Anerkennung bezüglich der Thätigkeit und der Leiſtungen des S *pfarrers und Diſtriktsſchulinſpektors Prieſter Joh. Bapt. Hirſchau zum Zwecke der Einführung des Inſtituts der armen - ſchweſtern dortſelbſt durch das Regierungsblatt veröffentlicht [...]
Der Bayerische Landbote06.05.1853
  • Datum
    Freitag, 06. Mai 1853
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 2
[...] ertappt wurde, wiſſen Sie, Herr Graf, was ihre Strafe war, die Strafe einer Prinzeſſin von Preußen?“ „Zimmerarreſt bekam ſie, “ nahm Gräfin von Hirſchau das Wort, „an jede Thüre wurde eine Wache poſtirt, eine Suppen terrine voll gequollener Erbſen aus der Garniſonsküche wa [...]
[...] „Die Schranken zum Wettkampfe ſind geöffnet,“ lächelte Wnna. . „Nur Schade,“ bemerkte Gräfin von Hirſchau, daß dieſen ſchönen Kern eine ſo rauhe Schale umſchließt. Eingeknöpft bis an das Kinn in die enge Soldatenmontur, die weder Gold, [...]
Suche einschränken
Zeitungsunternehmen
Zeitungstitel