Volltextsuche ändern

42185 Treffer
Suchbegriff: Isar

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Bayerische Handelszeitung05.12.1874
  • Datum
    Samstag, 05. Dezember 1874
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 10
[...] Vom k. Handelsgericht München l. d. Isar. [...]
[...] Der Kaufmann Max Neuburger dahier betreibt seit 1. April 1869 am hiesigen Platze Stadt München links der Isar ein Bank- und Wechsel geschäft unter der Firma [...]
[...] Der Kaufmann Carl Schmalzigaug dahier be treibt seit 26. Oktober 1874 am hiesigen Platze Stadt München links der Isar ein Agentur- und Commissionsgeschäft unter der Firma [...]
[...] Canton Aargau (Schweiz), nun dahier, betreibt seit 10. November 1874 am hiesigen Platze Stadt München links der Isar ein Agenturgeschäft für Kunstverlag unter der Firma [...]
[...] tonie und Johann Kaiser obiges Handlungs geschäft in offener Gesellschaft am hiesigen Platze Stadt München links der Isar mit unver änderter Firma [...]
[...] Sigmund Weil dahier abgetreten, welche das selbe in offener Gesellschaft am hiesigen Platze Stadt München links der Isar unter der gleichen Firma „Moriz Weil“ [...]
[...] Samson Mendel Americaner das Geschäft auf alleinige Rechnung am hiesigen Platze Stadt München links der Isar unter der Firma [...]
[...] seit März 1871 aufgelöst und betreibt der Kauf. mann Friedrich Denzel dahier das Geschäft am hiesigen Platze Stadt München links der Isar allein unter der Firma [...]
[...] Der Schriftgiessereibesitzer Oscar Haseney da hier betreibt am hiesigen Platze Stadt München links der Isar ein Schriftgiessereigeschaft unter der Firma [...]
[...] Vom k. Handelsgericht München l. d. Isar. [...]
Münchener Gemeinde-Zeitung09.01.1876
  • Datum
    Sonntag, 09. Januar 1876
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 7
[...] finden. – Bei den früheren Kaſſenviſitationen der Ver waltungen der Krankenhäuſer links und rechts der Iſar wurde die Bemerkung gemacht daß die Ein richtungen in der Buchführung bei den Verwaltungen l. u. r. d. J. nicht die gleichen und insbeſondere die beim [...]
[...] Krankenſtand in den ſtädtiſchen Krankenhäuſern im Monate Dezember *) 1875. I. Krankenhaus links der Iſar: [...]
[...] Summa des Abgangs 370 m. 224 w. = 594 Beſtand am 31. Dezember 246 m. 183 w. = 429 II. Krankenhaus rechts der Iſar: Reſt vom Monate November 64 m. 31 w. = 95 Zugang im Monate Dezember 110 m. 38 w. =- 148 [...]
[...] Station e n. punkt des Gºº der ſeit Bogenhauſer rund- - Ä waſſers. Iſar. der letzten º A. Brunnen über der Stauhöhe der Iſar gelegen. Meer. Grad Guad. Meter. Meter. [...]
[...] Ismaningerſtraſſe Nr. 32 e - 14,33 9,4 5,2 0,19 - Roſenheimerſtraſſe Nr. 19 15,32 9,8 5,2 0 11 - B. Brunnen in der Stauhöhe der Iſar gelegen. a) am linken Ufer: Unter-Anger (Feuerhaus) e, 7,13 | 10,2 5,2 - 0,07 [...]
[...] zuheben. Demnach werden die Zalungspflichtigen des Iſar - Vorſtadt aufgefordert ihre Beiträge am Montag den 10., [...]
[...] auf der Landſtraſſe in die k. Haupt- und Reſidenzſtadt München eingehendes Bier, es mag dasſelbe in die Stadt links oder rechts der Iſar gelangen, iſt vom 1. Januar 1876 ab dem ſtädt. Aufſchlagamte (im neuen Rathhauſe [...]
Münchener Gemeinde-ZeitungBeilage 25.05.1876
  • Datum
    Donnerstag, 25. Mai 1876
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 5
[...] Die höchstgelegenen Stadttheile sind demnach jenseits der Steilränder im W. und O. zu suchen; daran schliessen sich dann mit allmähliger Senkung die Fläche der 1., 2. und 3. Terrasse bis zum jetzigen Fluthgebiet der Isar. Dabei ist zugleich eine zweite Senkungsrichtung von Süd nach Nord in der allgemeinen Abdachung der Hochebene und des Flusslaufes begründet, so dass im grossen Allgemeinen alle nördlich gelegenen Punkte eine relativ tiefere Lage haben, als die südlichen der ihnen [...]
[...] die Katan hydro-Iso hypsen, – welche auf der Karte durch grüne Farbe kenntlich gemacht sind, zu ermitteln, wurden nach bestimmten Instruktionen an zweckmässig vertheilten Punkten des Stadtgebiets westlich der Isar 64 Bohrlöcher bis in die wasserdichte Tertiärschicht mittelst eines für die zu durchbohrenden Erdschichten besonders construirten kleinen Bohrapparates abgestossen, die hierbei durchbohrten verschiedenen Erdlagen aufs Sorgfältigste beobachtet, gesammelt und untersucht, [...]
[...] hafter Tiefe vorfindlichen alten Culturboden, der beim Anbohren oft Ausdünstungen ausströmen liess, sondern auch auf zwischenlagernde feinere, selbst sandige Schichten und auf torfige und moorige Ablagerungen, welche von früheren Altwässern der Isar abstammen. Die oberste Lage der Tertiärschicht wird meistentheils durch eine sandig glimmerreiche, vom Wasser noch bis zu einem gewissen Grad durchtränkbare, von ausgewaschenem Tertiärmergel abstammende Schicht gebildet. Dass [...]
[...] diesen Curven auffällt, ist der im grossen Ganzen regelmässige und nahezu parallele Verlauf derselben, welcher jedoch in den Stadtgebieten W. und O. von dem Isarrinnsal sehr verschieden, fast senkrecht zu einander gestellt sind. Es ergiebt sich für den Stadttheil westlich der Isar, dass hier im Allgemeinen die Wasserströmung der Oberflächenabdachung und der Neigung des wasserdichten Untergrundes entsprechend von Süden nach Norden fast parallel der Thalfurche gerichtet ist und nur [...]
[...] Untergrundes entsprechend von Süden nach Norden fast parallel der Thalfurche gerichtet ist und nur ganz allmählig nordwärts dem Isarrinnsal sich nähert, um sich in dieses zu entleeren. Auf der Ost seite der Isar dagegen ziehen sich die Hypohydrohypsen fast dem Flusslaufe parallel fort mit einer Senkung gegen den letzteren zu, so dass hier die Grundwasserströmung fast rechtwinkelig zur Isar gerichtet ist, wesshalb an dieser Seite der Isarthalung eine Menge Quellen zu Tage treten. [...]
Münchener Gemeinde-Zeitung13.07.1873
  • Datum
    Sonntag, 13. Juli 1873
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 9
[...] der Klenzeſtraſſe in gerader Linie bis zum Kaiblmühlan weſen zu verlängern und zwar in der Weiſe, daß jenſeits dieſes Anweſens ſeiner Zeit eine Fortführung bis zur Iſar ermöglicht würde. Die Beſitzer des Buttermelchergartens und der Heiliggeiſtmühle haben ſich zur Abtretung ihrer [...]
[...] Auguſt 1871 nahm der Stadtmagiſtrat ein Programm an, welches von einer techniſchen Kommiſſion angefertigt war, zur Erbauung einer Brücke ü er die Iſar aus Stein und Eiſen. Die Gemeindebevollmächtigten vertagten die Beſchußfaſſung, bis Entſcheidung über das Schlachthaus [...]
[...] für die Stadttheile links und rechts der Iſar wurden im Monate Juni 1873 veraufſchlagt: [...]
[...] a) Schlachtvieh: links der Iſar [...]
[...] rechts der Iſar [...]
[...] 5564 27 5 139 5 4 88 37 443 26 b) Getreide: links der Iſar [...]
[...] rechts der Iſar [...]
[...] links der Iſar rechts der Iſar [...]
[...] Im Ganzen wurden im Juni 1873 beim Aufſchlag amte links der Iſar 7000, bei dem Einhebebureau rechts der Iſar 763 aufſchlagspflichtige Perſonen abgefertigt. [...]
Königlich-bayerisches Kreis-Amtsblatt von Oberbayern (Münchner Intelligenzblatt)Beilage 19.04.1861
  • Datum
    Freitag, 19. April 1861
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 4
[...] Urtheil in Rechtskraft übergcht. München, den 9. April 1361. Königs. Bezirksgericht München links der Isar. Der k. Direktor: DecrigniS. Metzenaur. [...]
[...] ProzefjgesetzeS vom 17. November 1337 statt. ^ München, den 4. April 1861. . . Königl. Bezirksgericht München links der Isar. Der k. Direktor: Decrig»iS. Graf La Ros6e. [...]
[...] fähigkeit gehörig nachzuweisen haben. München, crm 12. März 1361. Königliches Bezirksgericht München links der Isar. Der k. Direktor: Frhr. v. Junker. (3)3 Besendorfer, Acc. [...]
[...] ung im Hypothekenbuche vollzogen. München, den 30. März 1861. A. Landgericht München links der Isar. Ed er, Landrichter. Bekanntmachung. [...]
Königlich-bayerisches Kreis-Amtsblatt von Oberbayern (Münchner Intelligenzblatt)11.09.1874
  • Datum
    Freitag, 11. September 1874
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 3
[...] I m h a l t. Vereinigung des kgl. Stadtgerichts München rechts der Isar und des kal. Landgerichts daselbst zu. Einem Stadt- und Landgerichte. – Be jetzung der Hauptlehrerstelle an der katholischen Präparandenschule in Mindelheim. – Erledigung der kathol. Pfarrei Reicherts hausen, k. Bezirksamts Freising, der Pfarrei Atzendorf, Dekanats Thurnau, und des Schul- und Kirchendienstes zu Walleshausen, [...]
[...] Die Vereinigung des kgl. Stadtgerichts München rechts der Isar und des kgl. Landgerichts daselbst zu. Einem Stadt- und Landgerichte betr., [...]
[...] 28. April 1872 anzuordnen geruht, daß vom 1. Oktober laufenden Jahres angefangen das k. Stadtgericht München rechts der Isar mit dem k. Landgerichte daselbst zu. Einem Gerichte unter der Bezeichnung: „Kgl. Stadt- und Landgericht München rechts der Isar“ [...]
Königlich-bayerisches Kreis-Amtsblatt von Oberbayern (Münchner Intelligenzblatt)Beilage 11.03.1859
  • Datum
    Freitag, 11. März 1859
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 4
[...] de« Nachlaß angenommen würde. München, am 3. Mörz 1859. Königl. Bezirksgericht München links der Isar, als Einzelnrichteramt. Der königl. Direktor: Frhr. v. Lupin. [...]
[...] Bekanntmach« ng. Auf Requisition des k. Handelsgerichts München links der Isar ift daS Anwesen Nr. 7 a»d«r Georgen» ftraH« dahin dem ZwangFverkauft unterstellt morden. Dieses Anwesen besteht auS eine« mit ebemr Erde [...]
[...] der VersteigerungstagSfahrt nachzuweisen. München, am 18. Februar 1359. ' Königliches Bezirksgericht München links der Isar. De, kömglich, Dirchoe: Frhr. v. ?u>p.i». [...]
[...] schrieben wird. München, den 25. Februar 1859. Königliches Landgericht München rechts der Isar. (3)1 vr. van Mecheln, Landrichter. Bekanntmachung. [...]
Münchener Tagblatt10.07.1835
  • Datum
    Freitag, 10. Juli 1835
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 3
[...] in der That, hätte München nicht eine ſo hohe Lage, dieſe Verſumpfungen müßten als die Wiege von Fiebern, ja ſelbſt von der Cholera angeſehen werden. Hieſiger: Aber haben Sie denn nicht erſt geleſen, daß die Iſar ein Bett von 1000“ Breite haben muß, und ſehen Sie nicht ſelbſt, daß wenn dieſe Vertiefungen nicht wMren, das Hochwaſſer nur noch höher ſteigen würde? [...]
[...] Fremder: Ich bitte Sie, ſagen Sie mir es im Ernſte? Wäre z. B. die Strecke zwiſchen dem Riedeldamme und dem Kanale aus dem Kupferhammer und dann bis zur Iſar, von derſelben Höhe des Dammes hinabwärts ausgefüllt, würde das Waſ ſer von da nicht ſchneller abfließen, da die ſanft abſteigende Fläche ſelbes eher ab weiſet, und da die ausgefüllten Vertiefungen keine Wirbel, Strudelungen des mäch [...]
[...] ie hier unten befindliche Schlammerde den Kulturfreunden zum Abräumen un Ä # für 1 Fuhr Schlammerde (Fuhren Kies aus der nahen Iſar herbeigeführt werden müßten; – dieſe häßliche Vertiefungen würden bald aus gefüllt ſeyn. Daßna übrigens hiezu die Zeit wählen müßte, wo die Iſar am niedrigſten iſt, verſteht ſich von und dann haben auch die Oekonomen wenig [...]
Münchener Gemeinde-Zeitung14.01.1875
  • Datum
    Donnerstag, 14. Januar 1875
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 7
[...] ihm mit Hinweis auf den feſtgeſtellten Plan nachgewieſen daß ſeine Befürchtungen unbegründet ſind. – Für die telegraphiſchen Anzeigen über den Stand der Iſar im abgelaufenen Jahre durch den k. Flußwart in Tölz werden 16 fl. 29% kr. Gebühren angewieſen. – Gegen den [...]
[...] meſſen. Die ſämmtlichen Beobachtungsbrunnen theilen ſich in zwei Gruppen, ſolche, welche unter der Stauhöhe der Iſar uud ſolche, welche über derſelben gelegen ſind. [...]
[...] Brunnen das Grundwaſſer ſeit der letzten Meſſung ge ſtiegen oder gefallen iſt ſowie welche Temparatur dasſelbe und die Iſar nach Celſius hat. Wir fügen hiezu noch an daß der Nullpunkt des Bogenhauſer Pegels 14ssos Meter unter der oberſten [...]
[...] Bogenhauſer Pegels 14ssos Meter unter der oberſten Stufe des Hauptthores der Frauenkirche liegt. Der höchſte Waſſerſtand der Iſar war 1851 3,212 M. im Jahre 1871 aber 1,sos Meter über dem Nullpunkt des Bogenhauſer-Pegels. Der Unterſchied des vorſtehend an [...]
[...] Stationen. Ä # GÄ. der ſeit ogenhauſer s Pegels. waſſers. Iſar. der letzten Meſſung. A. Srunnen über der Stauhöhe der Iſar gelegen. Meter. | Grad. Grad. Meter. Meter. [...]
[...] Ismaningerſtraſſe Nr. 32 a 13,64 7,9 2,2 - 0,03 Roſenheimerſtraſſe Nr. 19 14,72 9,0 2,2 - 0,11 B. Brunnen in der Stauhöhe der Iſar gelegen. a) am linken Ufer: Unter-Anger (Feuerhaus) 6,93 5,0 2,3 - 0,06 [...]
[...] bis Samſtag den 9. Januar 1875. 2. Januar. Austritt Tod 1875. –- - vºn sei. TºmTºm.Tºnn. sen. sinn. Tºsen. vºn Tºn. a). Links der Iſar . . . . . . . . . 281 217 114 82 104 68 | 5 | 6 | 286 225 Summa: 498 196 172 - 11 511 - b) Rechts der Iſar . . . . . . . | 49 | 29 | 22 | 16 | 21 | 5 | 1 | 2 49 | 38 [...]
Königlich-bayerisches Kreis-Amtsblatt von Oberbayern (Münchner Intelligenzblatt)12.03.1858
  • Datum
    Freitag, 12. März 1858
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 8
[...] daß der Hinfchlag nur nach erreichtem SchStzungSwerthe die Urkunden für kraftlos erklärt werden würden, geschieht und daß dem Gerichte unbekannte Personen sich München, den 27. Jänner 1358. über ihre Zahlungsfähigkeit geeignet auszuweisen haben. Königliches Bezirksgericht München linkS der "Isar. München, den 20. Jänner 1853.' Der k. Direktor: Danhauser. Königliches Bezirksgericht München links der Isar. (3)2 Salzmann. [...]
[...] Königliches Bezirksgericht München links der Isar als Einzelnrichteramt. [...]
[...] Königliches Bezirksgericht München links der Isar als Einzelnrichteramt. Der k. Direktor: Danhaufer. [...]
[...] würden. München, am 9. Februar 1353. Königl. Bezirksgericht München rechts der Isar. Der k. Direktor erkrankt. > Fruhmann. [...]
[...] würden. München, am 9. Februar 1353. Königliches Bezirksgericht München rechts der Isar. Der königliche Direktor erkrankt. Fruhmann. [...]
[...] Kgl. Landgericht München links der Isar. Eder, k. Landrichter. [...]
[...] Loibl gegen Federt. Auf Requisition deS kgl. Bezirksgerichts München rechts der Isar wird im Wege der Hilfsvollstreckung daS dem Georg Federl gehörige Wimmer- oder Metzgergüt chen zu Nörting in der Gemeinde Kirchdorf dem öf [...]
[...] Heiß von Genderkingen, k. Landgerichts Rain, sein Ar- beitSbuch am 5. l. M. in der NZHe von Perlach, königl. Landgerichts München rechts der Isar, verloren. DaS letzte Visa lautete vom k. Landgerichte Mühl- dorf unterm 2. l. MtS. über Haag in die Hauptstadt [...]
Suche einschränken
Zeitungsunternehmen
Zeitungstitel