Volltextsuche ändern

6355 Treffer
Suchbegriff: Isen

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Intelligenzblatt der Königlich Bayerischen Regierung von Oberbayern (Münchner Intelligenzblatt)01.05.1840
  • Datum
    Freitag, 01. Mai 1840
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 2
[...] die Straße von Dorfen nach Grüntegern bach und Buchbach, die Straße von Dorfen nach Iſen, die Straße von Dorfen über Taufkirchen nach Geiſenhauſen und Landshut, [...]
[...] die Straße von Dorfen über Taufkirchen nach Geiſenhauſen und Landshut, die Straße von Fendsbach nach Iſen, [...]
Neue Münchener Zeitung (Süddeutsche Presse)16.03.1853
  • Datum
    Mittwoch, 16. März 1853
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 2
[...] letzung mit nachgefolgtem Tode. Deſſen Vertheidigung übernahm der k. Appe.“ Ger.-Acceſſiſt Hr. Frhr. v. Völderndorff. Die Anklage beruht auf folgender Thatgeſchichte: Mehrere Rheinpfälzer Krämer beſuchten den Jahrmarkt zu Iſen in Oberbayern. Daſelbſt forderte Eimer von ſeinem Schwager Joa, weil er des Gel des bedurfte, einen Schuldreſt von 2 f. 54 kr., welchen Betrag Ioa auch abführte, [...]
[...] des bedurfte, einen Schuldreſt von 2 f. 54 kr., welchen Betrag Ioa auch abführte, aber darüber einen Groll hegte, daß er deshalb von Eimer in der Fremde angefor“ dert wurde. Im Wirthshauſe zu Iſen ſaßen Eimer und auch Joa, ſowie ein ſicherer Waldmann, wo ſie viel Bier tranken; beſonders war dies auch bei Eimer der Fall. Waldmann und Joa machten dem Eimer über die erwähnte Geldanforderung Vor [...]
Neueste Nachrichten aus dem Gebiete der Politik (Münchner neueste Nachrichten)27.03.1863
  • Datum
    Freitag, 27. März 1863
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 2
[...] Anschlüsseandenselben d)dieCatiolpoftzwischenHohenlindenundIsen [...]
[...] au«HohenlindenumSV,UhrAbend«undau«Isenu»11'/,Uhr«acht«: «)dieCariolpoftzwischenWasserburgundHaag: au«Wasserburgum8V4UhrAbend«undau«Haagum12'/«Uhr«acht«; [...]
Der Volksbote für den Bürger und Landmann11.04.1858
  • Datum
    Sonntag, 11. April 1858
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 1
[...] München, 10. April. Der berühmte Hofmaler Hr. Stielcr ist gestern Morgen im 77. Lebensjahre gestorben. In Augsburg sind für das städtische Getreidcmabei den gegenwärtigen niedrigen Fruchlpr^isen 12,(100 gazin Schäffel angekauft worden, welche um die Summe von 14,000 fl. versichert wurden. Diese Vorsorge verdien: [...]
Der Volksbote für den Bürger und Landmann03.03.1850
  • Datum
    Sonntag, 03. März 1850
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 1
[...] Wienerin verliebt. Nun das ist verzcihlich und kann dem besten Kerl passrni. Er aber wollte wahrscheinlich den H isen nicht im Sacke kaufen, und forderte daher die Schöne auf, ihm erst ein wenig provisorisch die Wirlhscha't zu führen. Sie zog mit ihm aufS Land, und organistrte und [...]
Der Volksbote für den Bürger und Landmann06.05.1855
  • Datum
    Sonntag, 06. Mai 1855
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 1
[...] rium verbannt worden und gleiche Gemaltihal soll auch noch gegen andere Prälaten vollführt werden. Die beiden Deputincn Isen und Nocedal sind darauf in den Kör les für das gute Recht und die Pflicht des Bischofs nach drücklichst aufgetreten, worauf sich der spanische Gercchtig» [...]
Der Volksbote für den Bürger und Landmann23.09.1849
  • Datum
    Sonntag, 23. September 1849
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 1
[...] gehabten Brand ging der hiesigen MetzgersAnna Franz die baycr, Staatsobpr. 11)00 fl. zu S>/, Proz, am 1. ligation Juli d. IS. verzinslich, ursprünglich auf Barbara Ramsauer, Bräuin von Isen, lau tend, dann unterm 1». Aug, 184« auf Isi dor Gaigl, Wirthsfohn von St, Wolfgang, [...]
Der Volksbote für den Bürger und Landmann18.10.1857
  • Datum
    Sonntag, 18. Oktober 1857
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 1
[...] rechnen dürfen, so daß das Denkmal, welches König Ludwig ihm in der „Feldherrnhalle" errichtet, unbestreit bar eins der wohlverdientesten ist, das Bayern aufIsen hat. Aber auch in Betreff des SchwedenGustav Adolph hat der Verfasser nachge Königs wiesen, welche Schmach es sür Deutsche ist, diesen noch heute, so zu sagen, in den Himmel zu erheben und oben [...]
Intelligenzblatt der Königlichen Regierung von Oberbayern (Münchner Intelligenzblatt)01.12.1843
  • Datum
    Freitag, 01. Dezember 1843
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 1
[...] 3) in 17 fl. 30 kr. für Besichtigung des zu Markt gebrachten Viehes an den sieben Jahrmärkten zu Isen; [...]
Der Sammler (Augsburger Abendzeitung)Der Sammler 15.08.1861
  • Datum
    Donnerstag, 15. August 1861
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg; München
Anzahl der Treffer: 1
[...] Lüdow'S verweg'ne Schaar. Und selbst trat er w Reih' und Glied, . Und wie Magnet da« «isen zieht, , . Auch Körner flog herbei. . , . . ,, > Doch alö da« Schwert zur Scheide I ' [...]
Suche einschränken
Zeitungsunternehmen
Zeitungstitel