Volltextsuche ändern

6355 Treffer
Suchbegriff: Isen

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Neuer bayerischer Kurier für Stadt und Land. Familienblätter : Unterhaltungsblatt zum Neuen bayerischen Kurier (Neuer bayerischer Kurier für Stadt und Land)Familienblätter 14.10.1866
  • Datum
    Sonntag, 14. Oktober 1866
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 3
[...] Roth, Reichs-Archivs-Funktionär, darin zu erblicken, ſagt, daß ich über das Col legiatſtift Scti. Zenonis in Iſen, Landge richts Haag, viel urkundliches Material angeſammelt, ſo hat er vollkommen recht. [...]
[...] gewinnt, wird der Erfolg lehren. Um den verehrlichen Einſender über ſeine Stoß ſeufzer, das Stift Iſen betreffend, zu trö ſten, habe ich die Ehre, ihm zu vermelden, daß er in der Geſchichte der Pfarrei St. [...]
[...] daß er in der Geſchichte der Pfarrei St. Peter auch eine urkundliche Reihenfolge der Pröpſte von Iſen, die bisher nicht vor handen, finden wird. Auf alle Fälle wird er zur Ueberzeugung kommen, daß meine [...]
Bayerische Landbötin09.06.1831
  • Datum
    Donnerstag, 09. Juni 1831
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 4
[...] werfen. Ä iſt es, daß dieſe Schmauſereyen ſtatt des früheren niederen Charakters – da nur geringe Per ſonen zum Iſen ſich zu verſammeln pflegten, und jetzt angeſehene Bürger daran Theil nehmen - ein beſſeres geſittetes Weſen ſich aneignen. Sie ſind ächte Volksfeſte, [...]
[...] Senators Iken für 60 bis 80, vielleicht für 100 Rthlr. Cigarren (die feinſten, ächten Original Havannah,) con ſumirt ſind.“ Die Bedeutung des Worts „Iſen“ wird, wie folgt, erklärt: Zur Zeit, als Bremen noch Feſtung war, und von ſeinen Bürgern vertheidigt wurde, mußten [...]
[...] war, und von ſeinen Bürgern vertheidigt wurde, mußten dieſe zur Winterszeit den breiten Stadtgraben aufeiſen, oder, im alten bremiſchen Idiom zu reden: „iſen.“ Da nun dabey manches Glas geleert wurde, ſo traf es ſich oft, daß die vom Iſen nach Hauſe gehenden Bürger [...]
[...] oft, daß die vom Iſen nach Hauſe gehenden Bürger etwas illuminirt waren. „He hett iſ’t!“ ſagte man von einen ſolchen Manne. Später übertrug man das Iſen auf jedes Taumeln, und zuletzt vorzugsweiſe auf das bey der Senator-Aufführung ſtattfindende Volksfeſt. Es wird [...]
Münchener Tages-Anzeiger03.02.1870
  • Datum
    Donnerstag, 03. Februar 1870
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 2
[...] Poſtowtuibusfahrten jeden Tag nach: 5 U. fr. Feldkirchen, Parsdorf, Atzing, Hohen linden, Iſen, Haag, Dorfen, Waſſerburg, Ampfing, Mühldorf u. Altötting; 3 U. Nchm. Pfaffenhofen am Parsberg, Inning, Greifenberg und Landsberg; 3U, Nchm. Zorneding, Ebersberg, Steinhöring und Waſſerburg; 4 U, 30 Min. Nhm. Landsham, Schwaben und Erding; 4 U. Nehm. Cariol [...]
[...] 4 U., Schlicker. – Erding: Mittwoch u. Samſtag 1 U, Soller wirth – Ebersberg: Mitt woch und Samſtag 4 U., Bögner. – Grafing: Montag 4 U und Donnerſtag u. Samſtag 2 U. Soller wirth. – Iſen: Mittwoch und Samſtag 1 U., Soller wirth. - . Werktags 8, 2 u. 7 Uhr, allc Sonn- und Feiertage um 1, 2 und 3 Uhr Mymphenburg: (bei günſtiger Witterung), von Nymphenburg retour 6, 7 und 8 Uhg [...]
Königlich-bayerisches Kreis-Amtsblatt von Oberbayern (Münchner Intelligenzblatt)Beilage 31.03.1868
  • Datum
    Dienstag, 31. März 1868
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 2
[...] Donnerstag den 14. Mai l. Js. Nachmittags 2 Uhr im Storchbräuhause zu Isen, k. Landgerichts Haag, das den Seifensiederseheleuten Heinrich und Maria Maier gehörige Anwesen Hs.-Nr. 80 in Isen. [...]
[...] außer der Grund- und Haussteuer mit 33 kr. Gefälls bodenzins zur Staatskassa und 4's kr. Gilt zum Markte Isen belastet, auch sind auf diesem Anwesen zur Zeit 2200 fl. Hypotheken eingetragen. [...]
Münchener Tages-Anzeiger03.01.1870
  • Datum
    Montag, 03. Januar 1870
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 2
[...] Poſtomuibusfahrten jeden Tag nach: U., fr., Feldkirchen, Parsdorf Anzing, Hohen linden, Iſen, Haag, Dorfen, Waſſerburg, Ampfing, Mühldorf u. Altötting; 3 U. Nchm. Pfaffenhofen am Parsberg, Inning, Greifenberg und Landsberg; 3 U. Nehm. Zorneding, Ebersberg, Steinhöri und Waſſerburg; 4 U. 30 Min. Nchm. Landsham, Schwaben und Erding; 4 U. Nchm. Cario [...]
[...] 4 U., Schlicker. – Erding: Mittwoch u. Samſtag 1 U , Soller wirth. – Ebersberg: Mitt woch und Samſtag 4 U Bögner. – Grafing: Montag 4U und Donnerſtag u. Samſtag 2 U. Soll erwirth. – Iſen: Mittwoch und Samſtag 1 U., Soller wirth. - [...]
Königlich-bayerisches Kreis-Amtsblatt von Oberbayern (Münchner Intelligenzblatt)30.11.1875
  • Datum
    Dienstag, 30. November 1875
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 2
[...] In halt. Erledigung der kath. Pfarrei Iſen, k. Bezirksamts Waſſerburg, der kath. Pfarrei Bayerſoien, k. Bezirksamts Schongau, und des proteſt. [...]
[...] Nr. 39222. Die Erledigung der kath. Pfarrei Iſen, kgl. Bezirksamts Waſſer burg, betr. Durch das Ableben des bisherigen Beſitzers iſt die [...]
Der Bayerische Landbote31.01.1868
  • Datum
    Freitag, 31. Januar 1868
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 4
[...] richtsſitzung für Oberbayern. 30. Ver handlung am 29. Januar gegen Johann Bapt. Graf, led. Dienſtknecht von Iſen, Peter Bogl, Gütlersſohn von Mitterbuch, Michael und Blaſius Eicher, Bauersſöhne [...]
[...] Die Dienſtmagd Ther. Grün des Ammer bauern zu Iſen unterhielt bis zum Sommer 1866 ein Liebesverhältniß mit dem Knechte J. B. Graf aus Tittmoning, welcher da [...]
[...] 1866 ein Liebesverhältniß mit dem Knechte J. B. Graf aus Tittmoning, welcher da mals ebenfalls in Iſen im Dienſt ſtand; ſie löſte dieſes Berhältniß dann und begann ein neues mit dem Mühlgeſellen Karl Bogner [...]
[...] ſie löſte dieſes Berhältniß dann und begann ein neues mit dem Mühlgeſellen Karl Bogner in Iſen. Als Bogner in der Nacht vom 1. auf den 2. Juli v Js. Nachts 12 Uhr vom Hofwirthshauſe zum Kammerfenſter der [...]
Königlich-bayerisches Kreis-Amtsblatt von Oberbayern (Münchner Intelligenzblatt)Beilage 28.02.1865
  • Datum
    Dienstag, 28. Februar 1865
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 1
[...] Donnerstag den 16. März 1865, Nachmittags von 1—2 Uhr im Nebenzimmer de« StorchbräuhauseS zu Isen daS Mel« beranwesen der Eva Franz im Markts Isen, enthaltend Pl.-Nr. 327 WolMaus Nr. 133» mit Holzschupf« und [...]
Bayerischer Kurier01.02.1868
  • Datum
    Samstag, 01. Februar 1868
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 4
[...] Oftcrmann, Hörnmayei', Hailer, GroßWagnmüller, Groß und Seitz. hauser, Bis zum vorigen Jahre unterhielt die Dienftmagd Therese Grimm ein LiebeSvermit Joh. B. Graf, der in Isen hältuiß diente. Dieses Verhältnis) löste sich und die Grimm knüpfte ein neues mit dem [...]
[...] hältuiß diente. Dieses Verhältnis) löste sich und die Grimm knüpfte ein neues mit dem Mühlgeseuen Karl Bogver von Isen an. Als um 12 Uhr in der Nacht vom 1. auf 2 Juli v. IS. Bogner zum Kam» [...]
[...] Als um 12 Uhr in der Nacht vom 1. auf 2 Juli v. IS. Bogner zum Kam» merfenfter der Grimm, welche beim Amin Isen diente, gehen wollte, merbauern stieß er etira 12 Schritte vom Hause ent» sernt aus Graf. Graf packte sofort dm [...]
[...] ww«?r'kNH "° Rücksicht auf obigen Schätzunbekannte Steigerunasluft'ge sinnen nur Mir zugelassen werden, wenn sie sich über ihre und Zchlung fähi ke t genügend ausw.isen Rotthalmönfter, am N, Iönner iS.S. Wilhelm Fischer, [...]
Allgemeine Zeitung07.06.1810
  • Datum
    Donnerstag, 07. Juni 1810
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    Tübingen; Stuttgart; Ulm; Augsburg; München
Anzahl der Treffer: 3
[...] in das Königreich Murcia einzudringen, um die feindlichen, Truppen zu vertreiben, welche sich darin aufhielten, und nicht aufhörten, die Grenzen der Provinzen Isen, Grenada und Manch« zu beunruhigen, und in den AlpurareS Insurrektionen zu unterhalten, so versammelte er bei Gu«dir die zu dieser Un« [...]
[...] die es um Murcia errichter hakte, und zog sich eilig gegen Alizurük, nachdem es 4,00« Mann gegen Cartbagcn« detaharte. General Sebastian! ließ diese verschiedenen Detabis nahe an Carthagena und jenseits Orihuela bis schementS Elche verfolgen; sie desorganisirten sich zum Thcil, und alle Banern aus den Gebirgen von Isen und der Grenze von la Manch«, die zu ihnen gestossen waren , kehrten in ihre Heimat!) zurük. General Sebastian! hat auf dieser Erpcditivn eine Be- [...]
[...] gelegene, Kloster einräumen lassen, in welchem das Aonsistodem Organisten , dem Vorsänger , und andern Kirchenbe« rium dienten, so wie einer gewissen Anzahl armer Familien, Wot)< nungen anzuwe'isen beschlossen hat. Auch soll daselbst eine un entgeltliche Schule zur Erlernung der Anfangsgrunde veider Sprachen, der Schrift, des Rechnens und der Religion, und [...]
Suche einschränken
Zeitungsunternehmen
Zeitungstitel