Volltextsuche ändern

880 Treffer
Suchbegriff: Jettenbach

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Königlich-bayerisches Kreis-Amtsblatt von Oberbayern (Münchner Intelligenzblatt)06.10.1876
  • Datum
    Freitag, 06. Oktober 1876
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 5
[...] reuth. – Kreisfondsunterſtützungen an arme Gemeinden zur Anſchaffung von Feuerlöſchgeräthſchaften. – Die Erledigung der I. Knabenlehrerſtelle in Wolfratshauſen, kgl. Bezirksamts München r./J. – Einberufung der Aerztekammer pro 1876. – Die Wiederbeſetzung des Mädchen-Schuldienſtes zu Eſchenbach, k. Bezirksamts gleichen Namens. – Graf Törring-Jettenbach'ſches Familienfideikommiß Pörnbach-Pertenſtein-Jettenbach. – Mit Beilage Nr. 27. [...]
[...] Graf Törring-Jettenbach'ſches Familienfideikommiß Pörnbach-Perten ſtein-Jettenbach betr. [...]
[...] Jun Namen Seiner Majeſtät des Königs von Bavern. Zu dem Graf Törring-Jettenbach'ſchen Familien fideikommiſſe Pörnbach-Pertenſtein-Jettenbach, nach erfolgter Beſtätigung ausgeſchrieben im Regierungsblatte für das [...]
[...] D. Zum Landgute Jettenbach: [...]
[...] im Steuerdiſtrikte Jettenbach, kgl. Rent amts Mühldorf: der Reſt des Papiermüllergutes, beſtehend in: [...]
Königlich-bayerisches Kreis-Amtsblatt von Oberbayern (Münchner Intelligenzblatt)13.02.1877
  • Datum
    Dienstag, 13. Februar 1877
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 5
[...] Die landwirthſchaftlichen Fortbildungsſchulen. – Die Erledigung des Schuldienſtes zu Waidach, k. Bezirksamts München r. d. J. – Die Beſetzung der Studienlehrerſtellen an der Lateinſchule in Amorbach, k. Bezirksamts Miltenberg, und der erledigten Präfektenſtelle im kgl. Erziehungsinſtitute für Studirende in Landshut. – Graf Törring-Jettenbach'ſches Familienfideikommiß Pörnbach-Pertenſtein-Jettenbach. – Die Verlooſung der 4prozentigen Prämienanleihe von 1866. – Dienſtes-Nachrichten. – [...]
[...] Graf Törring-Jettenbach'ſches Familienfideikommiß Pörnbach-Perten ſtein-Jettenbach betr. [...]
[...] Zu dem Graf Törring-Jettenbach'ſchen Familien fideikommiſſe Pörnbach-Pertenſtein-Jettenbach, nach erfolgter Beſtätigung ausgeſchrieben im Regierungsblatte für das [...]
[...] D. Zum Landgute Jettenbach: [...]
[...] 1) im Steuerdiſtrikte Jettenbach, kgl. R ent amts Mühldorf: der Reſt des Papiermüllergutes, beſtehend in: [...]
Königlich-bayerisches Kreis-Amtsblatt von Oberbayern (Münchner Intelligenzblatt)12.12.1876
  • Datum
    Dienstag, 12. Dezember 1876
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 4
[...] iſchen Bankerutts. – Wiederbeſetzung des ſtändigen Vikariats Junkersdorf, Dekanats Rügheim. – Erledigung der Pfarreien Neunkirchen, Dekanats Bayreuth, Gailnau, Dekanats Inſingen, Ebermergen und des mit ihr verbundenen Dekanats, und des ſtabilen Vikriats an der unteren Stadt in Regensburg. – Graf Törring-Jettenbach'ſches Familienfideikommiß Pörnbach-Perten ſtein-Jettenbach. – Beſetzung der Turnlehrerſtelle an der k. Studienanſtalt Bamberg. – Dienſtes-Nachrichten. – Schrannen [...]
[...] - Graf Törring-Jettenbach'ſches Familienfideikommiß Pörnbach-Perten ſtein-Jettenbach betr. [...]
[...] Im Namen Seiner Majeſtät des Königs von Bavern. Zu dem Graf Törring-Jettenbach'ſchen Familien fideikommiſſe Pörnbach-Pertenſtein-Jettenbach, nach erfolgter Beſtätigung ausgeſchrieben im Regierungsblatte für das [...]
[...] Plan-Nr. 634% zu 0,27 Tgw. Area vom Grasreiterhof Plan-Nr. 442 mit nun Haus-Nr. 39. mehr 21,43 Tgw. „ 635 „, 2,34 „ Ä Waſch- und D. Zum Landgute Jettenbach: // 475 „ 7,39 „ Müllerwieſe, 1) im Steuerdiſtrikte Jettenbach, kgl. Rent ,, 640 „ 7,67 „ Schuſterlandacker, amts Mühldorf: [...]
Neue Münchener Zeitung. Morgenblatt ; Abendblatt (Süddeutsche Presse)Morgenblatt 31.03.1862
  • Datum
    Montag, 31. März 1862
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 4
[...] Graf v. Törring-Jettenbach'ſches Familien Fideicommiß Pörnbach-Pertenſtein-Jettenbach betr. º Im Namen Seiner Majeſtät des Königs von Bayern. [...]
[...] Im Namen Seiner Majeſtät des Königs von Bayern. Zufolge letztwilliger Anordnung des am 30. April 1860 zu Winhöring ver ſtorbenen Grafen Mar Auguſt v. Törring-Jettenbach - Guttenzel, erb lichen Reichsrathes der Krone Bayern und Standesherr im Königreich Württem berg, ſoll deſſen geſammter im Königreiche Bayern gelegener Rücklaß zur Grün [...]
[...] lichen Reichsrathes der Krone Bayern und Standesherr im Königreich Württem berg, ſoll deſſen geſammter im Königreiche Bayern gelegener Rücklaß zur Grün dung eines Familien-Fideicommiffes unter dem Namen „Graf Törring-Jettenbach' ſches Familien-Fideicommiß Pörnbach-Pertenſtein-Jettenbach“ verwendet werden. In dieſem neuen Fideicommiſſe ſind demnach zu vereinigen: [...]
[...] a) das Wohnhaus Nr. 4 am Carolinenplatze in München, b) das Landgut Winhöring, im Bezirke des Landgerichts Altötting, c) das Landgut Jettenbach, im k Landgerichtsbezirke Mühldorf, d) das Landgut Schenkenau und Freynhauſen, in den Bezirken der kgl. Landgerichte Schrobenhauſen und Pfaffenhofen, [...]
Der Sammler (Augsburger Abendzeitung)Der Sammler 19.05.1874
  • Datum
    Dienstag, 19. Mai 1874
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg; München
Anzahl der Treffer: 4
[...] Volksbildungsvereines ) (Fortſetzung.) Wir eilen weiter. Bei Jettenbach trägt uns eine gewaltige Brücke, aus Stein und Eiſen gebaut, an das jenſeitige Ufer. Damit ſuchen wir einen Platz auf der rechten Seite des Reiſewagens. – [...]
[...] Brücke, aus Stein und Eiſen gebaut, an das jenſeitige Ufer. Damit ſuchen wir einen Platz auf der rechten Seite des Reiſewagens. – Schloß Jettenbach, der Grafen von Jettenbach Stammſitz, kam durch Heirath an die Grafen von Törring. Die mit dem Adelshauſe ver bundene Bierquelle erfreut ſich eines beſonderen Ruhmes. Ihr [...]
[...] Trinkfreunde. Selbſt die Waſſerburger verließen zu Zeiten ihre nicht genug zu preiſenden Keller und ſchaukelten auf den raſchen Wellen nach Jettenbach. Solche heitere Verbrüderungen ſind ſelten geworden, ſie haben größtentheils aufgehört. Verſtummen ja ſogar in den ſchattigen Lauben und in den anheimelnden Herrnſtübchen [...]
[...] mächtigen und angeſehenen Grafen von Mödling. Das Geſchlecht erloſch in männlicher Linie und die Beſitzungen kamen durch eine Erb tochter an die Herren von Törring-Jettenbach. Die alte Warte, vom Volke Stampfl genannt, bildet den glänzendſten Ausſichtspunkt längs des Inns von den Alpen bis zur Donau. Ganz Oberbayern von [...]
Landwirthschaftliche Mittheilungen23.09.1877
  • Datum
    Sonntag, 23. September 1877
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 3
[...] ſammlung um ſo mehr deutlich werden, als der in dem Bezirke Pfaffenhofen begüterte Reichsrath Graf von Törring-Jettenbach nicht verſäumt hatte perſönlich zu erſcheinen, auch die Benediktiner-Abtei Scheyern durch ihren Prior vertreten war. [...]
[...] Dieſen Vorträgen folgte eine eingehende Debatte, an welcher ſich in erſter Reihe der Reichsrath Graf von Törring-Jettenbach betheiligte, und deſſen ſofortige Beitritts-Erklärung zu dem zu gründenden Zucht bezirke, welcher ſich auch das Kloſter Scheyern und [...]
[...] ſchaft, demzufolge 35 Stuten für den beabſichtigten Zuchtzweck angemeldet wurden. Reichsrath Graf von Törring-Jettenbach übernahm auf ergangenes Anſuchen den Entwurf der Statuten für die Genoſſenſchaft, welcher in allernächſter Zeit zur Feſtſtellung gelangen [...]
Königlich-bayerisches Kreis-Amtsblatt von Oberbayern (Münchner Intelligenzblatt)01.08.1862
  • Datum
    Freitag, 01. August 1862
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 5
[...] schaft. — Gesuch der Beck'schen Buchhandlung in Nördlingen um Aufnahme zweier in ihrem Verlage erschienenen Werke in da« Verzeichniß der gebilligten Bücher. — Anschaffung de« zu gerichtlichen Verhandlungen nothwendigen Stemvelxapier«. — Vor» läge der Diäten»Tagebücher. — Graf von Törring-Jettenbach'sche« Kamilienfioeikommiß Pörnbach>Pertenstein»Jettenbach. — Auf« räumnng der älteren Depositen bei dem k. Appellation«gerichte von Oberbayer». — Familienfideikommiß Seefeld, hier dessen Ver« [...]
[...] Nr. 56Z7. Gdictalladnng. Graf von Törring»Jettenbach'sche< Familienfideikommiß Pörn» bach-PertenfKin-Jettenbach betr. Im Ramen [...]
[...] Zufolge letztwilltger Anordnung des am 3«. April 1,860 zu Witthöring verstorbenen Grafen Max August v. Törring-Jettenbach-Guttenzell, erblichen ReichsratheS der Krone Bayern und StandeShcrrn im Königreiche Württemberg, soll dessen gesammter im Königreiche Bayern [...]
[...] Württemberg, soll dessen gesammter im Königreiche Bayern gelegener Rücklaß zur Gründung eines Familicnsideikom- misseö unter dem Namen „Graf Tvrring-Jettenbach- scheS Familtenfideicommiß Pörnbach-Pertenstetn-Jet- tenbach" verwendet werden. [...]
[...] d) das Landgut Winhöring im Bezirke deS Land gerichts Altvtttng, o) daS Landgut Jettenbach im kgl. Landgerichtsbe» ztrke Mühldorf, ci) das Landgut Schenkenau und Freynhausen in [...]
Königlich-bayerisches Kreis-Amtsblatt von Oberbayern (Münchner Intelligenzblatt)18.10.1872
  • Datum
    Freitag, 18. Oktober 1872
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 2
[...] Bekanntmachung. Errichtung einer Werkbrücke für den Bau der Eiſenbahnbrücke ſº den Inn bei Jettenbach betr. [...]
[...] unterm 13. Oktober l. Js, der von dem erblichen Reichsrathe der Krone Bayern c., Herrn Clemens Grafen º" Törring und Tengling zu Jettenbach c, für "bisherigen Schulverweſer zu Tengling Johann Kneißl auf den Schul- und Kirchendienſt zu Tengling ausgeſtell [...]
Königlich-bayerisches Kreis-Amtsblatt von Oberbayern (Münchner Intelligenzblatt)13.10.1868
  • Datum
    Dienstag, 13. Oktober 1868
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 1
[...] d. Js. wurde der von dem k. Kämmerer, erblichen Herrn Reichsrathe, Major K Is suite, Besitzer des Gräftich- Törring-Jettenbach'schen FideikommisseS Pörnbach-Perten- stein-Jettenbach :c. Herr Clemens Graf zu Törring- Jettenbach für den Schulvermeser Franz Kaufer zu [...]
Münchener Bote für Stadt und Land16.10.1868
  • Datum
    Freitag, 16. Oktober 1868
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 1
[...] dem Schullehrer Alois Wolf in Kiefersfelden verliehen. Der von dem k. Kämmerer, erblichen Herrn Reichsrathe, Major à la suite, Beſitzer des gräflich Törring-Jettenbach'ſchen Fideicommiſſes Pörnbach Pertenſtein-Jettenbach c. Hr. Clemens Graf zu Törring Jettenbach für den Schulverweſer Franz Kaufer zu Schnellmanns [...]
Suche einschränken
Zeitungstitel
Erscheinungsort