Volltextsuche ändern

1126 Treffer
Suchbegriff: Kaltenbrunn

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Wochenblatt des Landwirtschaftlichen Vereins in Bayern25.07.1826
  • Datum
    Dienstag, 25. Juli 1826
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 2
[...] Adam Katzmair von Peiß. Jgnaz, Estermann von Klcinkarolincufeld. Balthassar Fichtner von Kaltenbrunn. Sebastian Wohlfchlager von Grass. Korbinian Hölzl von Großhelfendorf. Eineraii Gart- meyr von Hclfcndorf. Beuedikt Rumel. Barthv: [...]
[...] Korbinian Hölzl von Großhelfendorf. Eineraii Gart- meyr von Hclfcndorf. Beuedikt Rumel. Barthv: lomä Berchamer von Kaltenbrunn^ Nikolaus Hrie- gcrvon Gögcuhofcn. Georg Au trete r von StrantS. Hofen. Martin Ed er vo» Graß. Joseph Deicht [...]
Der Bayerische Landbote27.01.1854
  • Datum
    Freitag, 27. Januar 1854
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 2
[...] München. Oeffentl. Stadtgerichtsſitzung am 25. Jan. Mich. Kaltenbrunner, led. Dienſtknecht von Aubing, iſt angeklagt, daß er 1) am 28. Juni v. J. mit Umgehung rich terlicher Hilfe eigenmächtig die im Beſitze des Johann Riedl in [...]
[...] daran nicht erwerben könne, um 66 f. verkaufte, und denſel ben um dieſen Betrag beſchädigte. Die öffentliche Verhandlung zeigte jedoch, daß Kaltenbrunner das Pferd und die Droſchke an Bockmaier nicht verkaufte, ſondern bloß dort einſtellte, ſohin auch durch Verkauf dieſer Gegenſtände den Wirth Retzer von [...]
Der Bayerische Landbote16.08.1840
  • Datum
    Sonntag, 16. August 1840
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 2
[...] Gottes, wie ſie gelebt hat, nach empfange nen heiligen Sakramenten, meine geliebte Carolina, geb. Kaltenbrunner im noch nicht vollendeten 35ten Lebensjahre, in Folge eines Lungenleidens. [...]
[...] niſterium, zugleich für ſeinen Schwager. Franz Xaver Kaltenbrunner, Kaufmann in Trieſt, und für ſämmtliche Verwandtſchaft. [...]
Münchener Tagpost (Münchener Morgenblatt)22.07.1838
  • Datum
    Sonntag, 22. Juli 1838
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 1
[...] Baron v. Sternenfels, k-würtemb. Ober förſtery Bönnigheim. Kaltenbrunner [...]
Münchener Tagblatt03.01.1834
  • Datum
    Freitag, 03. Januar 1834
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 1
[...] mayr, geh. Regiſtratursgebülfe im k, Kriegsminiſterium, mit Fr. Kar Kaltenbrunner, k. Oberappellation sº gerichts, Rathstochter. Den 25 Hr. Nich. Burger, Zollſtationsgehülfe v. [...]
Münchener Tages-Anzeiger17.03.1857
  • Datum
    Dienstag, 17. März 1857
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 2
[...] Dajungi Baua Jörgl Angſta von Kaltenbrunn . . Hr. Kohrs. [...]
[...] A Alpenſcen in 1 Akt von Caſtelli. Dö G'ſangln von Konrad Müller. Dajungi Baua Jörgl Angſta - Kaparal . . . . . Hr. Fehr. von Kaltenbrunn . . Hr. Kohrs. Girgl . . . . . . . Hr. Weber. Annamirdl, a Schwoagerin - Michl Soldad'n ' . Hr. Chriſt. auf der Alm omad. 2 :: Waſtl - . Hr. Helmſtätt. [...]
Bayerische Zeitung. Mittag-Ausgabe ; Morgen-Ausgabe zur Bayerischen Zeitung (Süddeutsche Presse)Morgenblatt 14.11.1863
  • Datum
    Samstag, 14. November 1863
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 2
[...] id) d,Dieſem Buche ſtellen wir ein anderes fchon früher einmal erwähntes an die Seite. Es find oberöfierreichifche Dorf- und Volksgefchichten „Aufs dem Traungau" ponti. A. Kaltenbrunner (Wien, Zamarski und Dittmarfch) Von den drei höchfi wiikfamen und von eingehendfier Kennt niß des Volkes zeugcnden Erzählungen geben wir unbedingt der zweiten [...]
[...] fchuldige [ein eigener Vater iſt — find reich an packenden Seenen, na lurgetreu gezeichneten Charakteren und guten Naturfchilderungen. Neben Silberfieins öfierreichifchen Dorffchwalben dürfte Kaltenbrunners Buch das einzige und befie fein , welches Land und Leute des öfierreichifchen [...]
Neue Münchener Zeitung. Morgenblatt ; Abendblatt (Süddeutsche Presse)Abendblatt 20.11.1858
  • Datum
    Samstag, 20. November 1858
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 2
[...] 8843. Bekanntmachung. Der ledige Schneidergeſelle Johann Andreas Schmidt von Kaltenbrunn, welcher am 1. Septbr. 1858 die Großjährigkeit erlangt hat, hat ſich freiwillig unter die fernere Kuratel ſeines bisherigen Vormundes [...]
[...] 1858 die Großjährigkeit erlangt hat, hat ſich freiwillig unter die fernere Kuratel ſeines bisherigen Vormundes Georg Hülß von Kaltenbrunn geſtellt, was unter dem Bemerken veröffentlicht wird, daß derſelbe hiernach für ſich allein gültige Rechtsgeſchäfte nicht abſchließen kann. [...]
Bayerische Zeitung. Mittag-Ausgabe ; Morgen-Ausgabe zur Bayerischen Zeitung (Süddeutsche Presse)Morgen-Ausgabe 15.06.1867
  • Datum
    Samstag, 15. Juni 1867
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 1
[...] Helmreich von Kaltenbrunn betr. Auf dem Anweſen des Johann Helmreich von Kaltenbrunn ſind für die Eliſabetha Schmidt von [...]
Neuer bayerischer Kurier für Stadt und Land06.06.1867
  • Datum
    Donnerstag, 06. Juni 1867
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 1
[...] – Am 18. Okt. v. J. Nachts wurde in das Haus des Söldners Joſ. Geigl zu Kaltenbrunn, Ger. Weilheim, gewalt ſam eingebrochen und aus der Wohnſtube Kleidungsſtücke, Leinwand, 4 Butterwecken [...]
Suche einschränken
Zeitungstitel