Volltextsuche ändern

11540 Treffer
Suchbegriff: Kaufbeuren

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Münchener Bote für Stadt und Land01.10.1874
  • Datum
    Donnerstag, 01. Oktober 1874
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 2
[...] in Kempten 1 55 m ab Kempten 2 5 / in Kaufbeuren Z Z8 M. ab Kaufbeuren 343 f in Buchloe 4 20 m [...]
[...] in Kempten 8 10 // ab Kempten 8 22 M in Kaufbeuren 9 52 // ab Kaufbeuren 9 57 f/ in Buchloe 10 22 M [...]
Der Volksbote für den Bürger und Landmann23.08.1866
  • Datum
    Donnerstag, 23. August 1866
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 4
[...] hier zu konsultiren. Von der Wertach wird dem Volksboten geschrieben: Die Stimmung der Landbevölkerung um Kaufbeuren herum ist eine sehr düstere, ich möchte fast sagen, eine verbif jene. Man glaubt sich eben nach allen Seiten hin ver [...]
[...] ist eine sehr düstere, ich möchte fast sagen, eine verbif jene. Man glaubt sich eben nach allen Seiten hin ver rathen und verkauft. In Kaufbeuren selbst vermochte schon gleich beim Beginn des Krieges ein großer Theil der Bewohner eine Sympathien für Preußen nicht zu ver [...]
[...] ändern kann. So erzählt und glaubt man in der gan zen Umgegend, daß die Baumwolle - Spinn- und Web Fabrik in Kaufbeuren schon vor dem Krieg und wäh rend des ganzen Krieges bis auf die jüngsten Tage herab für die preußische Armee gearbeitet habe, um die [...]
[...] stellung einen Theil ihrer Arbeiter entlaffen mußten oder nur durch Subvention des Staates fortarbeiten konnten – in Kaufbeuren die Arbeit fo dringend gewe fen, daß man Tag und Nacht fortgearbeitet habe. [...]
Baierische National-Zeitung11.01.1815
  • Datum
    Mittwoch, 11. Januar 1815
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 4
[...] _ Bekanntmachung. , Von unterzeichneter liutai. Behörde werden den 16. Jänner 18r5. rn der Spital-Kanzler zn Kaufbeuren nachfiehende Stif [...]
[...] ]. Von Vormittags o Uhr bis Mittag-s 12 Uhr werden folgende den Stiftungen an Zahlungsfiatt zugefallene Häufer und Wohngemacher in der Stadt Kaufbeuren verkauft werden. nämlich; _ a) das Leonhard Heinzmänn'fche Wohnhaus im ]. Stadtviertel [...]
[...] lV. Stadtviertel Haus-Otto. alc.; — fodann werden !!. Von Nachmittags 2 Uhr bis Abends 4 Uhr lachſiehende den Stiftungen der Stadt Kaufbeuren angehörige Realitäten verkauft und zugleich verpachtet werden. a) Von der tatho l..St. Martins Stadtp fart [...]
[...] Wer fich vorläufig von diefen Verlaufs- Objekten einige .Kenntniß verfchaffcn will. hat fich entweder an die dieffeitlge königl. Behörde. oder an die Spitalverwaltnng in Kaufbeuren zu wenden. Mindelheim am za. Dezember 1814. . .itönigl. baier. allgem. DiftrtkW-Sttftungs [...]
Münchener Tagblatt10.12.1842
  • Datum
    Samstag, 10. Dezember 1842
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 2
[...] Dillishauſen und Buchloe auf eine Nähe von ungefähr 4 – 4 Stunde tangirend. Von Buchloe zieht ſich die Linie in der Richtung von Weinhauſen und Rieden öſtlich an Pforzen und Leinau nach Kaufbeuren, läuft an der Weſtſeite der Stadt an dem ſogenann ten Tänzelhölzchen –– dem engliſchen Garten Kaufbeurens – über St Kosmas nach Apfeldrang. Leichertshofen und Aitrang. Von da wendet ſie ſich in ſüdöſtlicher Richtung von [...]
[...] ſind es nur wenige, und ihre Schwierigkeiten gleichen ſich mehr und mehr aus bei Betrach tung der vielen dem Baue günſtigeren Parthien. Hauptbrücken kommen nur über die Wertach bei Kaufbeuren, und über die Iller bei Immenſtadt vor; Durchläſſe aber mehrere; Viadukte vielleicht zwei, Tunnel keiner. In Berückſichtigung der im Winter durch das [...]
Königlich-bayerisches Kreis-Amtsblatt von Oberbayern (Münchner Intelligenzblatt)15.09.1876
  • Datum
    Freitag, 15. September 1876
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 2
[...] erledigten Bezirksarztensſtellen I. Claſſe zu Schwabach und Augsburg (Bezirksamt). – Vermißte und aufgefundene Perſonen. – Erledigung des ſtabilen Vikariats in Wüſtenſtein, Dekanats Muggendorf. – Verlooſung der 42°o und 490igen Eiſenbahn Schuld. – Die Wiederbeſetzung der Lehrer- und Meßnerſtelle an den Heil- und Pflegeanſtalten bei Kaufbeuren. – Lehrſtellen an der höheren weiblichen Bildungsanſtalt zu Aſchaffenburg. – Dienſtes-Nachrichten. – Ohne Beilage. [...]
[...] Bekanntmacbung. Die Wiederbeſetzung der Lehrer- und Meßnerſtelle an den Heil- und Pflegeanſtalten bei Kaufbeuren betr. An den Heil- und Pflegeanſtalten für Geiſteskranke zu Kaufbeuren und Irſee iſt mit dem 1. Oktober ds. Js. [...]
Münchener Tages-Anzeiger08.03.1860
  • Datum
    Donnerstag, 08. März 1860
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 4
[...] "ei, Priv. v. Regensburg. Müller, Hdlsm. v. Aichach. erner, Rent. v. Frankfurt. Walter, Gastgeber v. Pfaffenhofen. Müller, Gastwirth v. Kaufbeuren. Goldener Stern. "; Buchhalter v. Landshut. Wiedenhofer, Kfm. v. Nürnberg, lieber, Kfm. v. Großaitingen. - [...]
[...] '', Hammerbef. v. H opflau. Höchstädter, Kfm. v. Hürben. ' Zinngießer v. Erding. Ein fele, Bildhhauer v. Freising aldmann, Gastgeber v. Kaufbeuren. Goldener Storch, aaf, Lieutenant v. Germersheim. Leimbeck m. Gattin, Hdlsm. v. Zell. [...]
[...] Haubner, Corporal v. Fürstenfeld. Schmidt Gebr., Kfl. v. Kaufbeuren, [...]
[...] euburger, Kfm. v. Kaufbeuren. Neuburger, Kfm. v. Ulm. - [...]
Münchener Abendzeitung30.05.1864
  • Datum
    Montag, 30. Mai 1864
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 3
[...] in Unterpeiffenberg eine Berathung über die Fortführung der Eifenbabnlinien von Weilheim Dſtlick) nach Holzkirchen, weltlich nach Bifenhofen und Kaufbeuren ftatt. Es waren von Tölz, Weil heim, Schongau und Kaufbeuren zahlreiche Gäfte da. Die Be fprechung hierüber leitete der Advokat Dr. Barth v. Kaufbeuren. [...]
[...] Lehrgeld für denſelben bezahlt werden. Daniel Ä 5046. Kommiſſionär in Kaufbeuren. (Fº junge Dame ertheilt billig gründlichen Zitherunterricht, auch [...]
[...] len ſich an genanntem Tage im Gaſt haus zum „Haaſen“ dahier einfinden. Kaufbeuren, 24. Mai 1864. 5083. Troll, Taxator. [...]
Bayerische Handelszeitung15.04.1871
  • Datum
    Samstag, 15. April 1871
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 5
[...] Firma: Baechler und Schmid in Kaufbeuren betr. 1) Die offene Handelsgesellschaft Firma: [...]
[...] 1) Die offene Handelsgesellschaft Firma: „Baechler und Schmid“ in Kaufbeuren, welche nach dem am 29. August 1868 erfolgten Ableben des Gesellschafters Georg Martin Baechler von Kaufbeuren von dessen [...]
[...] aufgelöst und ist das Handelsgeschäft mit allen Aktiven und Passiven auf den Kaufmann Gustav Schmid von Kaufbeuren übergegangen, welcher dasselbe unter der Firma: „Baechler und Schmid“ [...]
[...] dasselbe unter der Firma: „Baechler und Schmid“ mit der Niederlassung in Kaufbeuren fortbetreibt. 2) Das unter der Firma: „Georg Bächler“ [...]
[...] „Georg Bächler“ von dem Kaufmann Georg Martin Bächler von Kaufbeuren mit der Niederlassung in Kaufbeuren betriebene Agenturgeschäft ist in Folge Ablebens des Geschäftsinhabers erloschen. [...]
Der Sammler (Augsburger Abendzeitung)Der Sammler 13.09.1848
  • Datum
    Mittwoch, 13. September 1848
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg; München
Anzahl der Treffer: 3
[...] j. F»d. Äu>. Vtd«nburg. Das Vereinigungsfeft mehrerer Freicorps in Kaufbeuren am 10 September 1843. * Verflossenen Sonntag wurde in Kaufbeuren ein Feftgefeiert, [...]
[...] Gafthause« „zum Hirschen" zu einem fröhlichen Mahle, wobei die ungetrübteste Heiterkeit herrschte, die noch erhöht wurde durch treff geführte Musikstücke der Blechmusik de« Mindelheimer Frei. lich «««Corp«. Herr Fl«i«ner von Kaufbeuren begrüßte im Namen Kauf« beuren« die anwesenden Gifte. Nachdem er die Bedeutung der FreicorpS und ihre Verpflichtungen berührt hatte, brachte er den [...]
[...] Nachmittags rückten die Freicorps von Kaufbeuren, Mindelund Oberndorf zu einer Waffcnübung aus , und bewiesen in ei« heim nein Manöver , daß sie selbst einem stärker« Feinde keine zu verachten den Gegner wären. Hierauf zogen sämtliche Gäste, denen sich auch die [...]
Münchener Bote für Stadt und Land02.03.1866
  • Datum
    Freitag, 02. März 1866
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 4
[...] Nach gerichtlichem Auftrag im obigen Betreff bringe ich den geſammten Grund beſitz des Wirths und Oekonomen Franz Joſeph Prunner in Weinhauſen, kgl. Stadt- und Landgerichts Kaufbeuren zur zweitmaligen öffentlichen Verſteigerung und beraume hiezu Tagsfahrt auf - Mittwoch den 21. März 1SGG [...]
[...] Brandverſicherung 7110 fl. - Bodenzins zur Ablöſungskaſſe 4 ſl. 49kr. 5 hl. Bodenzins zur Hoſpitalſtiftung Kaufbeuren 153 fl. 23kr. 3 hl. [...]
[...] Brandverſicherung 1930 fl. Bodenzins zur Ablöſungskaſſe 4 fl. 50 kr. Bodenzins zur Hoſpitalſtiftung Kaufbeuren 128 fl. 48 kr. 1 hl Bodenzins von Plan-Nr. 1467 zur Kirchenſtiftung Weinhauſen Beide Anweſen concurriren nach dem Steuerfuße zur Tilgung eines von der [...]
[...] jederzeitigen Einſichtnahme auf meiner Kanzlei offen. Kaufbeuren, am 22. Februar A866 - L. Kuchenbaur, k. Notar. [...]
Suche einschränken
Zeitungsunternehmen
Zeitungstitel