Volltextsuche ändern

107281 Treffer
Suchbegriff: Kaufmanns

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Der Bayerische Landbote11.04.1864
  • Datum
    Montag, 11. April 1864
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 3
[...] - München. 1. ordentliche Schwurgerichts ſitzung für Oberbayern. 6. Verhandlung am 9. April "gegen Friedrich Wilhelm Rau, vormaligen Kaufmann aus Nürnberg – wegen Körperverletzung. Staatsanwaltsſubſtitut: Kühlmann; Vertheidiger: Dr. [...]
[...] Beiträge für das Nationaldenkmal weiland Sr. Mai. des Königs Maximilian I. werden in Empfang genommen von den Herren: Gerdeiffen, Kaufmann (Firma Schreibmayr), Marienplatz Nr. 7. von AHeckel, Blumenfabrikant, Ludwigsſtraße Nr. 25. Angelo Knorr, Kaufmann, Kaufingergaſſe Nr. 12. [...]
[...] von AHeckel, Blumenfabrikant, Ludwigsſtraße Nr. 25. Angelo Knorr, Kaufmann, Kaufingergaſſe Nr. 12. Carl Niederer, Kaufmann, Weinſtraße Nr. 12. M. Willmersdörffer, Großhändler dörffer), Theatinerſtraße Nr. 18. [...]
Der Bayerische Landbote26.09.1866
  • Datum
    Mittwoch, 26. September 1866
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 2
[...] Gg., Kaufmann; Bronberger K., Kaufmann; Würzburger A., [...]
[...] Kaufmann; Radſpieler J, Hofoergolder; Stöhr K., Damen ſchuhmacher; Edel A., Drechslermeiſter; Weiß J. G, Uni verſitätsbuchdruckereibeſitzer; Bullinger M. Kaufmann (für [...]
Der Bayerische Landbote05.07.1863
  • Datum
    Sonntag, 05. Juli 1863
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 3
[...] diger dieſes Vertrags geben kann, der einen großen Theil unſerer Induſtrie preisgibt. Zum Zeugniß dafür erzählt er eine charakteriſtiſche Aeußerung eines Kaufmanns aus Bar men, der ihm auf deſſen Frage antwortete: Als Kaufmann bin ich nicht für den Handelsvertrag, aber als Preuße, und [...]
[...] men, der ihm auf deſſen Frage antwortete: Als Kaufmann bin ich nicht für den Handelsvertrag, aber als Preuße, und der Preuße gilt mir mehr als der Kaufmann. Die Furcht, daß der Zollverein in die Brüche geht, hegt Redner nicht, Preußen hat am Deutſchland einen viel ſichern Abnehmer, [...]
[...] Bamberg. – Frau Gräfin Ludovika von Spaur, 72 J. a., in Würzburg. – Hr. Franz Joſeph Wüßefeld, Kaufmann, 47 J. a, in Würzburg. – Frau Mathilde Sabine Siebenkäs, Metzgersgattin, 30 [...]
Der Bayerische Landbote14.04.1863
  • Datum
    Dienstag, 14. April 1863
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 4
[...] Finger-, Peruſagaſſe, Preiſing-, Salvatorſtraße, Schrammer gaſſe, Theatinerſtraße. Schulhaus Nr. 2 an der Fingergaſſe, Hr. Diß, Philipp, k. Handelsgerichtsaſſeſſor u. Kaufmann. – 5. (5) Albert, Filſer-, Gruft-, ## Schäffler gaſſe, Weinſtraße, K. Gendarmerie-Kaſerne Nr. 10 an der [...]
[...] Weinſtraße, (Gendarmerie-Kompagnie der Stadt München.) Dompfarr-Mädchenſchule Nr. 19 an der Löwengrube. Hr. Hiendlmayr, Sebaſtian, Kaufmann. – 6. (5) Marien-, Petersplatz, Rindermarkt, Roſengaſſe. Der kleine Rathhaus ſaal, Eingang am Petersplatz Nr. 4. Hr. Gerdeißen, [...]
[...] Petersplatz, Rindermarkt, Roſengaſſe. Der kleine Rathhaus ſaal, Eingang am Petersplatz Nr. 4. Hr. Gerdeißen, Johann M., Kaufmann. – 7. (5) Altenhof-, Bräuhaus-, Burg-, Dieners-, Marien-, Münz-, Pfiſter-, Pfluggaſſe, Plätz chen. Magiſtratsgebäude, Thal Nr. 1 über 2 Stiegen, [...]
[...] ſteg, Sterneckergaſſe, Thal Nr. 44–79. Beim Weinwirth Schlicker im Thal Nr. 7 über 1 Stiege. Hr. Stürzer, Aug., Kaufmann. – 10. (6) Bruder-, Kanal-, Alte Pferd-, Neue Pferd-, Winterſtraße, Artillerie-Kaſerne Nr. 3 an der, alten Pferdſtraße, ( Feldbatt des 1. Art.-Regim.). Beim [...]
Der Bayerische Landbote01.05.1863
  • Datum
    Freitag, 01. Mai 1863
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 4
[...] Anton Nindel von Dingolfing. Nürnberg: Literat Karl Brater von Nördlingen, Karl Crämer, Fabrikant von Doos; als deren Erſatzmänner: Kaufmann Karl Heinrich Nold und Advokat Wolf Frankenburger in Nürnberg. Speyer: Oberappel.-Rath von Pixis, Rabenack, [...]
[...] Bergmeiſter Hahn in Brandholz, Conſiſtorialrath Krauſ ſold in Bayreuth. Hof: Pfarrer Max Krauſ ſold in Redwitz, Advokat Dr. Arnheim in Bayreuth, Kaufmann Brandenburg in Wunſiedel, Bürgermeiſter Münch in Hof. Traunſtein: Oekonom Mich. Latein in Iſing, [...]
[...] Brandenburg in Wunſiedel, Bürgermeiſter Münch in Hof. Traunſtein: Oekonom Mich. Latein in Iſing, Jak. Prandtner, Kaufmann und Bürgermeiſter in Traun ſtein, Dekan und Pfarrer Seb. Mühlthaler in Polling, Poſthalter Franz Lehmeier in Fiſchbach. Ansbach: [...]
[...] Schönfelder, Oberſtaatsanwalt Bomhart in Amberg, Frhr. Herrmann v. Guttenberg. Erlangen: Apothe ker Dr. Ed. Mayr in Fürth, Bürgermeiſter und Kaufmann Langguth in Hersbruck, Profeſſor Dr. Johann von Hofmann in Erlangen; als Erſatzmänner: Gemeinde [...]
Der Bayerische Landbote16.06.1863
  • Datum
    Dienstag, 16. Juni 1863
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 3
[...] blüht, ſind Magdalena und Joſeph Winkler, ehemal. Feuer wächter der k. Akademie der Wiſſenſchaften. – Bei Herrn Kaufmann Dallmayer (Dienersgaſſ) iſt ein ganzes Laden fenſter mit den verſchiedenſten Conchilien zur Schau und wohl auch zum Verkaufe ausgeſtellt, worauf wir Sammler wie [...]
[...] Taglöhner Franz Haberl eine 24tägige Geſingnißſtrafe. Xaver Glötz, Schmiedgeſelle von Thanhauſen, wurde von dem Vergehen des Betrugs an Kaufmann Kuſtermann frei geſprochen, nachdem ſich in der öffentlichen Verhandlung zweifellos herausgeſtellt hatte, daß ein Dritter, welcher ſich [...]
[...] Das Comile des projeclirlen ſlclien-Volks-Thealero: Dr. von Auer, kgl. Advokat, Dr Fr. Bodenſtedt, Univerſiäteprofeſſor. M. Bul linger, Kaufmann, C. Bronberger, Kaufmann und Maairatsrath, Ed. Fentſch, Regirurgsrath, Dr. Härtinger, kgl. Hofſänger, Dr. G. Köberle, Dramaturg, MT. v Krempelhuber, Miniſtertalſecretär, L. Lanar, k„1. Poteſſor und Baurath, Mai, [...]
Münchener Bote für Stadt und Land26.11.1859
  • Datum
    Samstag, 26. November 1859
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 4
[...] ſchwre e für die IV. Schwrger cbt ſitzung in Oberbayern. I. Geſchworne: die HH: Mat Holzner, Bauer in Fraham; Mar Villara-ter Kaufmann in Landsberg; P. P. Uhland, Privatier in *wünte"; O. Felzmann, K uſ mann in München; Mich. Bittel, Handelsm. und Maiſtr. [...]
[...] metzgermeiſter in der Vorſtadt Au; Karl Seitz, Apotheker in Haidhauſen; Chr. Jank, Kupferſchmiedmeiſter in Mün chen; Gg. Höllmayr, Kaufmann und Magiſtr-Rath in Geiſenfeld; Ant. Edel, Spielwaarenfabr. und Magiſtr.-Rath in München; Mar Darenberger, Kupferſchmiedmeiſter in [...]
[...] hrr, Bäckermeiſter und Magiſtr-Rath in Haidhauſen; Al. Herbſtmaier, Müllermeiſter in Kraiburg; Karl Riederer, sen., Kaufmann und Magiſtr.-Rath in München; Seb. Erhard, Handelsmann in der Vorſtadt Au. II. Erſatz geſchworne: Gg. Knollmüller, rechtsk. Magiſtr. in der [...]
[...] Vorſtadt Au; Mar Lotter, Lohnkutſcher in München; Joh. Sedlmaier, Zimmermeiſter und ehem. Gemeindevorſteher in Hºohauſen; G. Schulze, Kaufmann, Joh. Pet. Beierlein, Weinwirth, und Frz. Schörg, Schloſſermeiſter in München. In mehreren Blättern findet man die Verdienſte der [...]
Münchener Bote für Stadt und Land17.01.1873
  • Datum
    Freitag, 17. Januar 1873
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 4
[...] ein Beileidsſchreiben nach Chiſelhurſt # Die „Union Nationale“ ſchreibt: Gaillard, Munizipal Rath von Narbonne, und Canutis, Kaufmann, wurden am 13. ds. verhaftet. Sie ſind angeſchuldigt, der Inter nationale anzugehören. Es wurden gleichfalls am 14. ds. [...]
[...] nationale anzugehören. Es wurden gleichfalls am 14. ds. verhaftet: Revel, Giraud, Munizipalräthe, und Daries, Kaufmann in Narbonne. - Großbritannien. In Bezug auf die Nachricht, daß der Prinz von Wales [...]
[...] Vorndran, p. Gendarm, mit Eleonore Sauer, Hausmeiſtersw. v. h. Cosmas Ernſt, Zeug ſchmied v. h., m-t Maria Kaufmann von Schweinspoint. Friedrich Böſinger, Schuh macher, mit Anna Reiter, Herrſchaftskutſcherst. [...]
[...] Schweinspoint. Friedrich Böſinger, Schuh macher, mit Anna Reiter, Herrſchaftskutſcherst. v. h. Ignaz Bort, Kaufmann v. Frieſenried, mit Thereſe Antesberger, Schmiedmeiſterst v. Herſch Joh. Bragl Steindrucker v. Tirſchen [...]
Münchener Bote für Stadt und Land13.03.1862
  • Datum
    Donnerstag, 13. März 1862
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 3
[...] Vani Strell, Kälberfiihrer u. Juſ. dah., mit Anna Marlfteiuer, Kalderführchwittwe v. l\.- - Leonh. Kaufmann, lizenz. Schuhwichsbereiter [. Inf. dah., mit Ther. Höfner, Bräunieiflcks tochter ron Nairip. Raerrandhnber, Bürger [...]
[...] Luß, Glitterötochter von Grimolzhanfen. In der proteſtantiſchen Pfarrei. r Elias Mich, Schöffel, d. Kaufmann dahier, niit Bertha Feleer, Schullehreretochter don Neu burg a. D._ [...]
[...] thdenmachergafſe Nc. 4 über 8 Stiegen, bei Kaufmann I. A. @loberger am Vik: tnalienmartt und bei Kaufmann ®. M. ogl am Seudliugerthorrlah. 1010. [...]
Fliegende BlätterNo. 695 1858
  • Datum
    Freitag, 01. Januar 1858
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 4
[...] der dumm genug dazu iſt, und ein echter Kaufmann find't [...]
[...] nen hätten? Glauben's, die haben's ſchon früher g'habt? – Dann hätten's g'wiß kein G'ſchäft ang'fangen. – Ein Kaufmann,“ hat er g'ſagt, „iſt Alles im Stand', er verkauft ein Kieſelſtein für Gold, nur muß er ein Käufer finden, [...]
[...] Nu, – g'ſchmeckt hat's, und überlegt hab' i mir's der weil auch und ſo hab' ich ſchließlich mein Vettern erklärt, daß ich stante pede Kaufmann werden will. – Da hat er aber wieder g'lacht und mir g'ſagt, dazu wär' ich zu alt und zu dumm – d. h. das Letztere hat er mir nicht grad' heraus g'ſagt, [...]
[...] g'ſagt; ich könnt nämlich ſein ſtillſchweigender Co. werden, denn er, er als Kaufmann, kriegt's Geſchäft heraus, und ich als ſchweigender Co. hätt' ſo wenig zu thun, wie mein Nach bar der Graf Machi, der die drei Güter hat, wie's wißt's, [...]
Suche einschränken
Zeitungsunternehmen
Zeitungstitel