Volltextsuche ändern

66663 Treffer
Suchbegriff: Laufen

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Königlich-bayerisches Kreis-Amtsblatt von Oberbayern (Münchner Intelligenzblatt)06.07.1877
  • Datum
    Freitag, 06. Juli 1877
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 4
[...] Erbauung einer Staatsſtraßenbrücke über die Donau bei Ingolſtadt. – Erledigung der Schul- und Kirchendienſte zu Ampermoching, k. Bezirksamts Dachau, und zu Kirchſtein, k. Bezirksamts Laufen. – Mit Beilage Nr. 20. [...]
[...] Die Erledigung des Schul- und Kirchendienſtes zu Kirchſtein, k. Bezirksamts Laufen, betreffend. [...]
[...] Der Schul-, Meßner-, Cantor- und Organiſten Dienſt zu Kirchſtein, k. Bezirksamts Laufen, iſt in Er ledigung gekommen. [...]
[...] vorſchriftsmäßigen Zeugniſſen verſehenen Geſuche bis längſtens 30. Juli 1877 bei der k. Diſtriktsſchul Inſpektion Laufen I. in Reichersdorf einzureichen. [...]
Königlich-bayerisches Kreis-Amtsblatt von Oberbayern (Münchner Intelligenzblatt)Beilage 18.05.1875
  • Datum
    Dienstag, 18. Mai 1875
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 4
[...] Der Kaminkehrergeſelle Georg Huber von Laufen – unbekannten Aufenthalts – hat nach Strafverfügung vom 16. April 1875 wegen Blaumontagmachens eine [...]
[...] Laufen, den 14. Mai 1875. [...]
[...] Königliches Landgericht Laufen. Ebenhöch. [...]
[...] dieſe Anſprüche als erloſchen erklärt und deren Löſchung im Hypothekenbuche verfügt. Laufen, den 12. Mai 1875. Königliches Landgericht Laufen. Ebenhöch. W [...]
Königlich-bayerisches Kreis-Amtsblatt von Oberbayern (Münchner Intelligenzblatt)23.06.1871
  • Datum
    Freitag, 23. Juni 1871
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 6
[...] . Durch Regiernngsentfehließung vom 16, Juni l. Js. wurde der Schul: und Kirehendienft zu Heiligenkreug k. Bezirksamt-Z Laufen, dem Schullehrer Jofef Seeger zu Hochftätt) k. Vezirksamts Nofenheinn verliehen. Mit Negiernngsentfmließung vom 16. Juni l. Js. [...]
[...] wurde der k. Pfarrer Peter Werndle in Otting von der Stelle eines Diftriktsfchulinfpektors fiir den Bezirk Laufen feiner Bitte gemäß enthoben. Der hiedurch in Erledigung gekommene Diftrikts fchulinfpektionsVezirk Laufen wurde in nachftehender [...]
[...] fchulinfpektionsVezirk Laufen wurde in nachftehender Weife getrennt, und hieraus gebildet: l. Diftriktsfchnlinfpektion Laufen l) umfaffend die Schulfprengel: 1) Kirchanfchöring) [...]
[...] ZZ Laufen) (Knaben und MädÖenfehule)) [...]
[...] ll. Diftriktsfchulinfpektion Laufen ll) [...]
[...] Die Difiriktsfchulinfpektion Laufen l wurde dem k. Pfarrer l)r, Engen Seh ön von Betting mit dem Sine in Reichersdorff die Diftriktsfchulinfpektion Laufen ll [...]
Königlich-bayerisches Kreis-Amtsblatt von Oberbayern (Münchner Intelligenzblatt)Beilage 20.10.1865
  • Datum
    Freitag, 20. Oktober 1865
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 7
[...] Bekanntmachung. Gant der Bra'uerswitttmc Maria Sigl in Laufen betr. In Folge Kommissoriums des k. Landgerichts Laufen werde ich am [...]
[...] Vormittags 10 Uhr dahier in meiner Amtskanzlei das Gesammtanwesen der Bräuerswittwe Maria Sigl von Laufen zum zweiten Male öffentlich an die Meistbietenden versteigern. Dasselbe wird nach Beschluß des Gläubigerausschus- [...]
[...] ses in folgenden Bestandtheilen zum Aufwurfe gebracht: I. Der Besitz von Folio 102 Band I des Huvotheken- buchs für Laufen, nemlich: »,) das Sturzer- oder Siglbräu- und Gasthaus, Haus- Nr. 95 in der Stadt Laufen, bestehend aus Plan- [...]
[...] 2« kr. II. Der Besitzstand von Folio 218 Band I. des Hy pothekenbuchs für Laufen nemlich: Der Sturzer- oder Siglbräusommerkeller HS.-Nr. 59 in der Vorstadt Obslaufen, bestehend aus: [...]
[...] III. Der Besitz von skolio 21 Band I. des Hypotheken- bnchs für Laufen, nemlich: die Pl.-Nr. 33«, Gutratherholzstadel mit einer Area von 0,02 Tgw. Tiefes Qbjekt ist geschätzt auf 150 fl., [...]
[...] bot zu 160 fl. gelegt. IV. Der Besitzstand von Folio 1tt3 Band I. des Hy pothekenbuchs für Laufen nemlich: Die in der Steuergemeinde Leobendorf gelegene Pl.-Nr. 722 Maierbräuwiese mit Heustadel zu 3,51 Tgw. [...]
[...] 14. Juli und Nr. 456 vom 5. Septeniber l. Js.) ver wiesen. Laufen, deu 6. Oktober 1865. Der k. Notar: Merz. [...]
Königlich-bayerisches Kreis-Amtsblatt von Oberbayern (Münchner Intelligenzblatt)Beilage 02.08.1872
  • Datum
    Freitag, 02. August 1872
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 4
[...] Georg Krems von Birlebach wegen Uebertretung in * ig auf Ausübung der Heilkunde wird zurückgenom" Laufen am 23. Juli 1872. Königliches Landgericht Laufen W i n t er. [...]
[...] Enzinger Anna, Marionettenſpielers-Ehefrau von Tittmoning, wurde mit Urtheil des königl. Langerichtes Laufen vom 24. Mai 1872 wegen Ruheſtörung zu einer zweitägigen Haftſtrafe und in die dem Staate zur Laſt fallenden Koſten verurtheilt. [...]
[...] ens die bezeichnete Strafe vollziehen und Nachweis hier über anher gelangen zu laſſen. Laufen am 12. Juli 1872. [...]
[...] Königliches Landgericht Laufen. Winter. [...]
Königlich-bayerisches Kreis-Amtsblatt von Oberbayern (Münchner Intelligenzblatt)29.12.1871
  • Datum
    Freitag, 29. Dezember 1871
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 7
[...] einem Koftenooranfchlage iiber die Herftellung von Waffer referoen in Städten, 111 ern-eis über die Herftellung zweier neuer Wafferreferoen in der Stadt Laufen mit Vorbericht. ferner einem Kofienooranfchlage iiber die Herftellung einer Wafferreferoe für Landgemeinden. endlich zwei dazu gehö [...]
[...] Koftenvoranfchlag über die .Serftellung von 2 neuen Waller-Referven in der Stadt Laufen. [...]
[...] Vortrag. g V o r b e richt. Zn der Stadt Laufen find die meiften Häufer mit Lege- und Schaarfchindeln gedeckt. viele Nebengebäude ganz von Holz erbaut. Die Seitengäßchen find fehr enge und [...]
[...] Die Nothwendigkeit und Zweckmiißigkeit diefer Lie fei-ve ergibt fich aus Folgendem. - Durch die Stadt Laufen fließt lediglich das Waffe-r der ftädtifchen vom k. k. öfterr. Gebiet zugeleiteten Brunnen leitung und außerdem find noch einzelne Vumpbruunen [...]
[...] Laufen. den 7. Juni 1865. . Ruff. k. Baubeamter. [...]
[...] Magilkrat Laufen. (11. 8.) Föckerer. Bürgermeifier. [...]
[...] Laufen den 20. Oktober 187l. l Taeemann. [...]
Landwirthschaftliche Mittheilungen25.10.1874
  • Datum
    Sonntag, 25. Oktober 1874
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 7
[...] Anton, Posthalter und Oekonom in Tittmoning. Bauer Joseph, 25 J. bei Thalhauser Simon, Wagner in Gschwend. (Laufen). Egginger Anton, 244 J. bei Burgschwaiger Anton, k. Posthalter und Oekonomin Tittmoning. Schranner Stephan, 24 J. bei Schranner Benno, Landwirth in Dobl [...]
[...] stration Sr. k. Hoh. Prinz Karl v. Bayern in Tegernsee (Miesbach). Berger Katharina, 39 J. bei Haas Johann, Bauer in Mosham (Laufen). Pichler Maria, 38 J. bei Rottenfuffer Simon, Gastwirth und Oekonom in Erdweg (Dachau). Berger Veronika, 36 J. bei Eder Felix, Bauer [...]
[...] Rottenfuffer Simon, Gastwirth und Oekonom in Erdweg (Dachau). Berger Veronika, 36 J. bei Eder Felix, Bauer in Daring (Laufen). Mittermayr Walburga, 36 J. bei Nußbaumer Wendelin, k. Pfarrer in Sielenbach (Aichach). Springer Theresia, 344 J. bei Weichelböck Josepha, Bauers [...]
[...] Hirschauer, Priorin in Altomünster (Aichach). Aiblinger Maria, 26 J. bei Murr Alois, Postbrauer und Oekonom in Waging (Laufen). Thalhammer Maria, 25 J. bei Ant linger Fr., Wirth in Garching (Altötting). Butzenlechner Theres, 234 J. bei Gerbl Wendelin, Gütler in Loch, Gemd. [...]
[...] 20 J. bei Gruber Michael, Riegerbauer in Berg am Laim (München r. Isar). Hagenauer Barbara, 184 J. bei Hell Andreas, Feuchtbauer in Endorf (Laufen). Niedermaier Apolonia, 18 J. bei Franz Magdalena, Oekonom.- u. Haus wirth-Wittwe in Haag. Schauer Veronika, 17 J. bei [...]
[...] Apolonia, 18 J. bei Franz Magdalena, Oekonom.- u. Haus wirth-Wittwe in Haag. Schauer Veronika, 17 J. bei Schauer Kaspar, Bauer in Moosham (Laufen). Reichen schuh Elise, 164 J. bei Eder Georg, Oekonom in Hinterthor (Haag). Huber Maria, 16 J. bei Eder Felix, Bauer in [...]
[...] Daring (Laufen). Higgerse der Anna, 16 J. bei Neuberger Georg, Bauer in Neuberg (Mühldorf). Mayr Anna, 15. J. bei Haindl, Pfarrer in Oberbernbach (Aichach). Helli el [...]
Das Ausland15.02.1844
  • Datum
    Donnerstag, 15. Februar 1844
  • Erschienen
    Stuttgart; München; Augsburg; Tübingen
  • Verbreitungsort(e)
    Stuttgart; Tübingen; München; Augsburg
Anzahl der Treffer: 9
[...] Ebenſo wenig wie die Griechen haben auch die Englän der die Kunſt des Gehens und Laufens außer Acht gelaſſen, und ohne Zweifel iſt bei den letztern dieſelbe weiter ausgebil: det, wie bei irgend einem andern jetzt eriſtirenden Volke. – [...]
[...] gewiſſe Diat, rieben ſich die Glieder mit Oel und hatten ſonſt noch mancherlei Vorübungen. Weil die Milz beim Laufen hinderlich, ſo gingen ſie ſogar zuweilen ſo weit, dieſe durch gewiſſe Medicinen, denen ſie die Kraft zuſchrieben, die Milz zu verzehren und aufzulöſen, ſogar durch chirurgiſche [...]
[...] So hört man: „Bells Länge iſt 200 Mards, Lambs Länge iſt 300 Mards; Bell würde daher gegen Lamb nie auf eine Di ſtance von mehr als 300 Mards laufen, weil Lamb ihn hier durch ſeine größere Ausdauer beſiegen würde. Lamb umge kehrt würde ſich nicht darauf einlaſſen, mit Bell unter 200 [...]
[...] durch ſeine größere Ausdauer beſiegen würde. Lamb umge kehrt würde ſich nicht darauf einlaſſen, mit Bell unter 200 Pards zu laufen, weil Bell ihn hier durch ſeine Schnelligkeit beſiegen würde. Wollten ſie aber doch zuſammenrennen, ſo [...]
[...] ders im Norden Englands, in Northumberland und Cumber land, die Bauern ſich rühmen, wie ſie 70 oder 80 Meilen an Einem Tage zurücklegten. Sie laufen dabei oft nur mit ſich ſelbſt um die Wette, ja im September 1842 nahm ſich Robert Winterbottom, ein alter Mann von 73 Jahren, der eben im [...]
[...] lich verwundert über Henry Hill, den Habicht, daß dieſer Hill ihn herausfordert, da er, Blower, ihm ſchon längſt fe" Bedingungen, unter denen er mit ihm laufen wolle, bekannt gemacht habe, und da ſein Geld bei Maſter Bluns in Der" ſeit langem bereit liege. – Da Thomas Strange, der jº“ [...]
[...] ſtellt, zuweilen iſt aber auch ein Taſchentuch daran befeſtigt, und der, welcher es zuerſt ergreift, wird als Sieger ange ſehen. Der Grund auf dem ſie laufen, iſt gewöhnlich feſt und eben, a piece of level ground. Doch wie die Griechen zuwei len im tiefen Sande oder bergan liefen, ſo legen auch die [...]
[...] Claſſen, Handwerker, Manufacturarbeiter, Bauern c., doch gibt es auch Herren (gentlemen amateur), die aus Liebhaberei die Kunſt des Laufens betreiben. Natürlich gibt es auch Pe deſtrians von Profeſſion, die weiter nichts ſind als ſolche, und die ihren Unterhalt durch Wetten und Preiſe gewinnen, [...]
[...] Ueber die Herkunft des Namens Kislär weiß man nichts gewiſſes, es laufen aber unter den Eingeborenen zwei Sagen um. Ein perſiſcher König, welcher vernahm, daß mehrere unzufriedene Chane ſeinen Bruder allzu ſehr lobten, lud dieſe zu einem Feſt ein, [...]
Königlich-bayerisches Kreis-Amtsblatt von Oberbayern (Münchner Intelligenzblatt)25.05.1877
  • Datum
    Freitag, 25. Mai 1877
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 5
[...] Jn halt. Erledigung der katholiſchen Pfarrei Edenried, k. Bezirksamts Aichach, und der Schul- und Kirchendienſte zu Otting, k. Bezirksamts Laufen, zu Gallenbach, k. Bezirksamts Aichach, und zu Ohlſtadt, k. Bezirksamts Werdenfels. – Verhütung von Unglücksfällen. – Gebrauch eines falſchen Siegels. – Dienſtes-Nachrichten. – Ohne Beilage. - - [...]
[...] Die Erledigung des Schul- und Kirchendienſtes zu Otting, k. Bezirksamts Laufen, betr. [...]
[...] Der Schul-, Meßner-, Cantor- und Organiſtendienſt zu Otting, k. Bezirksamts Laufen, iſt in Erledigung gekommen. Die Schule zählt: [...]
[...] vorſchriftsmäßigen Zeugniſſen verſehenen Geſuche bis längſtens 15. Juni 1877 bei der k. Diſtriktsſchul inſpektion Laufen II in Ainring einzureichen. [...]
[...] unterm 18. Mai l. Js. der Schul- und Kirchendienſt zu Baierſoien, k. Bezirksamts Schongau, dem Schullehrer Friedrich Höchl zu Waging, kgl. Bezirksamts Laufen, verliehen. Mit Regierungsentſchließung vom 21. Mai lfd. Js. [...]
Münchner neueste NachrichtenGeneral-Anzeiger 10.01.1899
  • Datum
    Dienstag, 10. Januar 1899
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 10
[...] ■■ it. Psoienspitzen laufen.. Körn erst,. 3/2 l. l£u|[f laufen [...]
[...] Kund, lHattler, klein, ächte Raffe. II männlich, zu laufen gesucht. Barerstraße 64,2 l. Domino, [...]
[...] Ütinplre-ftoftiim febr schöne», für schlanke 'sigur.W leinen ober zu laufen gesucht. Salvatorte I2.. 22 St. 6997 [...]
[...] werden einige Tagwerk «rundstücke gegen Baarzahlung pp laufen gef. FÄT"' Effert, uut. [...]
[...] kauft SS Landweh 4. ftnlTnsdjvntth MW ein billiger wird -zu laufen gesucht. Jos. Erich wendn«, Spitalstr. 12/8. [...]
[...] zu laufen gg such, 8132 beförb MM '' [...]
[...] ch fte ein Geschäft eignet, ier Lage zu laufen gefu [...]
[...] tneli In günstiger Lage zu laufen gesucht, flmablungs-lo.ooox llmeibmihiet betheten. Offerten ii P. M. 7:416 [...]
[...] lebensgroße, zu laufen gesucht, ibeiebergerftr 77a/11 l. [...]
[...] II(Habelskerg'erstr.77»____ Wirthschaft hier ober Nähe München zu laufen gesucht. AI« Anzahl müsste rin kl Anwesen angenommen werden, [...]
Suche einschränken
Zeitungsunternehmen
Zeitungstitel