Volltextsuche ändern

843 Treffer
Suchbegriff: Lutzenberg

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Der Bayerische Landbote28.02.1837
  • Datum
    Dienstag, 28. Februar 1837
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 2
[...] Praſ. d. 26. Febr. 1857. E di ct a ll a d u n g. Joſep b Lutzenberg . r, Prokura torsſohn von Weilheim, iſt ſeit 24 Jahren abweſend und von ſeiner Wanderung als [...]
[...] hierorts zu melden und zu legitimiren, außerdeſſen das Vermögen gegen Caution der einzigen Schweſter Anna Lutzenberger ausgeantwortet werden würde. Sign. 24. Febr. 1837. . . „ . . [...]
Münchener Bote für Stadt und Land04.08.1854
  • Datum
    Freitag, 04. August 1854
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 2
[...] bank ſitzende Braunmüller mit ihr. Als ſie beide eine Strecke gegangen waren, kamen ſie einem Schlitten nach, auf welchen ſie ſich. Beide ſetzten. Als die Lutzenberger wieder abſtieg. that Braunmüller dasſelbe und ging mit ihr die Straße en“ lang, in deren Nähe ein Wald iſt. Plötzlich packte er ſie [...]
[...] men überwieſen, die Bauern, welche ihn mit der alten Lutzen- Fall. Ihr Mädchen wißt immer etwas, das Euch in berger auf den Schlitten aufſitzen ließen, kennen ihn ganz be- tereſſirt und ich, nun ich etwas zu ſagen habe, weiß ſtimmt wieder, auch wurde er im Beſitze des der Lutzenberger nicht, wie ich anfangen ſoll. Aber es iſt nicht mein Fehler abgeſchnittenen Tragbandtheiles und des geraubten Geldes ge- und ich kann nichts dafür, – genug, ich will Dich fragen, funden. Er wurde von dem Weibe ſeines Vruders dem Ge-.. . ob Du einmal ohne Dein vierteljähriges Taſchengeld leben [...]
Münchener Bote für Stadt und Land19.05.1855
  • Datum
    Samstag, 19. Mai 1855
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 2
[...] Klavier- und Bitherunterricht ertheilt Maria Lutzenberger, geprüfte Muſiklehrerin. Löwengrube Nr. 7 über 1 Stiege links. 788. [...]
[...] „ Aichach: Thomas Müller, Handelsmann, Aichach. „ Burghauſen: Lutzenberger, Buchhändler, Burghauſen, Tittmoning „ Dachau: Chriſtian Höhl, Marktſchreiber, Dachau. „, Erding: L. Schatz, Kaufmann, Erding. [...]
Neuer bayerischer Kurier für Stadt und Land13.07.1867
  • Datum
    Samstag, 13. Juli 1867
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 2
[...] Vertheidiger: Hr. Will; Geſchworne die HH.: Golkofer, Niedermayer, Strobl, Ortanderl, Lutzenberger, Reckl, Ettlinger, Hilger, Steinhauſer, Schramm, Merkl, angwieder. – Der Maurer Math. [...]
[...] Jägerhuber; Geſchworne die HH.: Heilmayer, Höfer, Stechl, Steinhauſer, Lutzenberger, Hochreiter, Reckl, Schweyer, Merkl, Niedermayer, Adam, Oswald. – Am 17. Sept. v. J Nachmittags zwiſchen [...]
Bayerischer Kurier22.09.1864
  • Datum
    Donnerstag, 22. September 1864
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 2
[...] wird von meinem Bruder Friedrich Lutzenberger auf deſſen eigene Rechnung fortgeführt. Empfehle mich Ihrem fernern ſchätzbaren Aufträgen und zeichne Achtungsvollſt [...]
[...] Joſeph Lutzenberger. - - [...]
Neuer bayerischer Kurier für Stadt und Land03.08.1867
  • Datum
    Samstag, 03. August 1867
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 2
[...] Will; Geſchworne die * Strobl, Lutzenberger, [...]
[...] HH. Jägerhuber, Schamberger und Hartter; Geſchworne die HH. Hil ger, Adam, Lutzenberger, Ortanderl, Heil maier, Oswald, Golkofer, Stechl, Nieder mayer, Rechl, Vogl, Zwerger; Wieſer, [...]
Bayerischer Kurier13.07.1867
  • Datum
    Samstag, 13. Juli 1867
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 2
[...] Hr. Will; Geschworne: die HH. Golks» fer, Niedermaier, Strobl, Ettlinger, Stein» hauser, Merkl, Ortanderl, Lutzenberger, Reckt, Hilger, Schramm und Langwieder. Am 20. Dez. v. I. zwischen 7 und 8 Uhr [...]
[...] ner von Diessen, wegen Diebstahls. StaatsHr. Schmiedbauer; Vertheidiger: anmalt: Hr. Jägerhuberz Geschworne: die HH. Heilmayer, Steinhauser, Lutzenberger, Reckl, Hochreiter, Schwede?, Merkl, Niedermaier, Adam und OSwald. Am 17. Sept. wurde [...]
Der Volksbote für den Bürger und Landmann24.09.1867
  • Datum
    Dienstag, 24. September 1867
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 1
[...] Regensburg, den 19. Sept. 1867 Die tiefgebeugten Eltern ohann Lutzenberger, heres Lutzenberger, u737. geb. Bitt. [...]
Bayerische Zeitung. Mittag-Ausgabe ; Morgen-Ausgabe zur Bayerischen Zeitung (Süddeutsche Presse)Abendausgabe 14.07.1866
  • Datum
    Samstag, 14. Juli 1866
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 2
[...] München, und H. Grießmayer, Forſtgehilfe von Betzigau, im 8. Inf. Reg, H. Weismann Fhr. v. Weißenſtein, Rechtspraktikant in München, im InfLeib-Reg, F. Lutzenberger, Buchhalter vºn München, im 7. Infº Reg., F. Frhr. v. Poiß, Grenzwach-Stationsführer zu Roſenheim, und B. Frhr. v. Großſchedel, Foſgehilfe in Thierhaupten, im Inf.-Leib [...]
[...] Hypotheken- und Wechſelbank München und Lutzenberger Leonhard in Weil heim gegen die Elias Schweizer'ſchen Eheleute allda, wegen Hypothekzinſen. [...]
Neuer bayerischer Kurier für Stadt und Land30.07.1867
  • Datum
    Dienstag, 30. Juli 1867
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 2
[...] Stenglein; Vertheidiger: Hr. Schramm; Geſchworne die HH. Merkl, Vogl, Lutzenberger, Heilmayer, Ortanderl, Adam, Strobl, Golkofer, Wieſer, Stechl, Hilger, Niedermayer. – In der Sylve [...]
[...] Hr. Hartter; Geſchworne die HH. v. Hirſch, Stechl, Ortanderl, Zwerger, Vogl, Kurz, Schweyer, Lutzenberger, Nieder mayer, Hochreiter, Hilger, Rechl. – Im Späthherbſte 1866 wurden den beiden [...]
Suche einschränken
Zeitungstitel
Erscheinungsort