Volltextsuche ändern

902 Treffer
Suchbegriff: Maria-Ehrenberg

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Das Ausland16.10.1828
  • Datum
    Donnerstag, 16. Oktober 1828
  • Erschienen
    Stuttgart; München; Augsburg; Tübingen
  • Verbreitungsort(e)
    Stuttgart; Tübingen; München; Augsburg
Anzahl der Treffer: 3
[...] Wright ſchön in Kupfer geſtochen hat, wo ſie da ſitzt und mit ihren beiden älteſten Kindern, dem Erbgroßfürſten und der Großfürſtin Maria, ſpielt. Der Künſtler ſcheint ſein Driginal nicht nur treu, ſondern auch geiſtreich aufgefaßt zu haben. Der Kaiſer, welcher der zärtlichſte Gatte [...]
[...] hung die beiden Gatten ihre ganze elterliche Sorgfalt richten, ſind noch fünf am Leben: Alexander, Erbgroßfürſt, geboren 1818; Maria geboren 1819; Olga, geboren 1821; Alexandra, geboren 1825 ; und endlich Konſtantin, gebo ren im September 1827. Der Erbgroßfürſt hat einen Gou [...]
[...] *) Naturhiſtoriſche Reiſen durch Nordafrika und Weſtaſien in den Jahren 1820 bis 1825 von Dr. W. F. Hemprich und Dr. C. G. Ehrenberg, herausgegeben von Dr. Ehrenberg. Erſter Band. Erſte Abtheilung. – Vergl. den Aufſatz „Egypten unter Mehemmed Ali“ in Nr. 18 ff. des Auslands. [...]
Königlich-bayerisches Kreis-Amtsblatt von Oberbayern (Münchner Intelligenzblatt)Beilage 25.03.1870
  • Datum
    Freitag, 25. März 1870
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 10
[...] Nothhaa s. Thomas gegen Schwanner Bartelmä und Maria, Gütler seheleute von Hartshausen wegen Forderung. [...]
[...] 15 fl. Vorlehen und 2 fl Zinsrückstand an Maria Anna Stul ler von Griesbeckerzel. [...]
[...] von Obergriesbach. 50 fl. Muttergut und die gleichen sowie hochzeitliche Auszugs Ansprüche der Maria Anna Spitzer, verwittweten Köchel in Kühbach. [...]
[...] Zufolge landgerichtlichen Auftrages wird von mir Samstag den 4. Juni - Js. im Wirthshause zu Ehrenberg das sogenannte Oberhauser gütl der Eheleute Georg und Elisabeth Kaul Hs.-Nr. 13 in Ehrenberg, Landgerichts Pfaffenhofen der erstmaligen [...]
[...] Der Austräglerin Maria Dengler von Rosenheim sind im Sommer 1868 zwei Sparkassabücher der Distrikts sparkasse Rosenheim Nr. 1888 dd. 10. Oktober 1863 [...]
[...] Auf Antrag der Maria Dengler ergeht nun an den unbekannten Inhaber dieser Sparkassabücher die Auf forderung, solche innerhalb 6 Monaten hierorts vorzu [...]
[...] P f i tz e r. - Bekanntmachung. Pflegschaft über Anna, Tochter der Maria Schultheiß illeg. von Merching betr. An sämmtliche Gerichte und Verwaltungsbehörden [...]
[...] im Wirthshause zu Ehrenberg das sogenannte Oberhauser gütl der Eheleute Georg und Elisabeth Kaul Hs.-Nr. 13 in Ehrenberg, Landgerichts Pfaffenhofen der erstmaligen [...]
[...] Nachmittags 3" –3'4 Uhr Steuergemeinde Ehrenberg: Pl.-Nr. 231 Roßacker mit Wiese zu 1,39 Tgw, belastet auffer Grundsteuer mit 1 fl. 29 kr. Gefällsbodenzinse [...]
[...] Abtheilung III. Nachmittags 3'4–4 Uhr Steuergemeinde Ehrenberg: [...]
Allgemeine ZeitungBeilage vom 19.12.1904
  • Datum
    Montag, 19. Dezember 1904
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    Tübingen; Stuttgart; Ulm; Augsburg; München
Anzahl der Treffer: 7
[...] Ludwig Kuhlenbeck.- Giordano Bruno's Zwiegespräche. R. Ehrenberg: Das Haus Parish in Hamburg. A. Schubart: Aus St. Hubertus' Reich. [...]
[...] etwas draufgehen lassen wollten, zu sagen pflegten: „Hut John Parish aus kleinen Anfängen sein Haus zu einer WeltVater und seine Söhne das Geld ausgaben, sondern wie der bildet den Inhalt des Werkes von Prof. Ehrenberg. firma emporgehoben hat, bietet weitgehendes Interesse uiü [...]
[...] Untersuchungen über Entstehung und Bedeutung großer Ver- Professor Ehrenberg erwirbt sich mit dieser Serie von ansprechender und gefälliger Form darzutun,. wie wertvoll für mögen ein wissenschaftliches Verdienst; denn er versteht hier in [...]
[...] vre volkswirtschaftliche Erkenntnis die Darstellung konkreter privatwirtschaftllcher Verhältnisse und Schicksale ist. Mit voller Ueberzeugung benutzt Ehrenberg denn auch eben diese Untersuchungen dazu, die Ziele seiner neuen Zeitschrift „Thünen-ArchiH, Organ [...]
[...] Geschichte des Haufes Parish ist dazu ganz vornehmlich geund für kaufmännische Studien lehrreich, zweitens interessant eignet. Denn einmal ist sie sehr abwechslungsreich, höchst Anschaulichkeit wegen der von Professor Ehrenberg benutzten aber hat ste großen psychologischen Wert und quellenmäßige eigenen Aufzeichnungen des genialen John Parish. In diesen [...]
[...] wie endlich sorgsamste Pflichterfüllung im kleinen erst die Grundlage für die großen Erfolge abgibt, das alles an dem Beispiel John Parishs nachzulesen, sei Professor Ehrenbergs interessantes Buch empfohlen. Es gibt nicht nur emen Emin die Kultur- und Wirtschaftsverhältnisse — insbesonHamburgs, aber auch Deuschlands im Verkehr mit Engvor 100 Fahren, es läßt vor allen Dingen einen land — ' Blick tun , in die Psyche des Kaufmanns, in dessen Brust seines [...]
[...] Maria von Magdala. Histor.- [...]
Der Bayerische Landbote10.08.1855
  • Datum
    Freitag, 10. August 1855
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 4
[...] tene Unterſuchungshaft an der Strafe abgerechnet. 12te Verhandlung am 8. Aug. gegen Simon Reitberger, Gütlersſohn von Ehrenberg, und Fr. Schober, Taglöhnerin von der Vorſtadt Au – wegen Diebſtahls. Präſident: v. Schleich, Stadtgerichtsrath; Staatsanwalt [...]
[...] Birnbaum in der Nähe des Hauſes ſteht und ſeine Aeſte bis dorthin ausbreitet. In derſelben Nacht wurde auch bei dem Wirth Hahn in dem benachbarten Ehrenberg geſtohlen und über beide Diebſtähle konnte man längere Zeit nichts erfahren, bis [...]
[...] unter dem Vorgeben, in Ehrenberg von dem Bruder des Reit berger Geld holen zu wollen. Sie kamen auch wirklich gegen Ende der Pfingſtwoche zurück, bezahlten pünktlich und man be [...]
[...] Anwendung doppelter Schärfung auf die Hälfte moderirte Ge fängnißſtrafe verhängt. ---- -- - Maria Anna Seelos, Bauernstochter von Schwabbruck, wurde eines ausgezeichneten Diebſtahlsverbrechens ſchuldig er achtet und hiefür mit 2jährigem Arbeitshauſe beahndet. [...]
Königlich-bayerisches Kreis-Amtsblatt von Oberbayern (Münchner Intelligenzblatt)07.03.1865
  • Datum
    Dienstag, 07. März 1865
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 3
[...] Rä Xrum. 21,676. Die Erledigung der katholischen Pfarrei Ehrenberg, k. Bezirksamts Pfaffenhofen betr. Im Name» Seiner Majestät des Königs [...]
[...] von Bayern. Durch die Beförderung des bisherigen Besitzers ist die kathol. Pfarrei Ehrenberg in Erledigung gekommen. Dieselbe liegt in der Diöcese Augsburg, im Deka nate Hohenwart und im Bezirksamts Pfaffenhofen uud [...]
[...] Pl.-Nr. 244, kleine Kollachacker 2,18'Dez.^ und Pl.-Nr. ««^G^tz, Eggerlackertheil, 0,49 Dez., nach Tauschvertrag mit Joseph und Maria Thumbach, Försterseheleute von Schönleuten. [...]
Der Volksbote für den Bürger und Landmann03.05.1864
  • Datum
    Dienstag, 03. Mai 1864
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 3
[...] zur Kenntnis und empfehlen die Verblichene dem frommen Andenken in Gebete. Berg im Gau, Ehrenberg und Gmund, den 28. April 1864. Fr 3", Kolmsperger, f. Pfar [...]
[...] den 28. April 1864. Fr 3", Kolmsperger, f. Pfar rer v. Ehrenberg, - - Fr. Jof. Kolmsperger, Lehrer in Berg im Gau, [...]
[...] Marien-Jßlumen. Anreden zu Ehren der allerseligsten Jungfrau Maria, [...]
Münchener Tages-Anzeiger07.08.1856
  • Datum
    Donnerstag, 07. August 1856
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 5
[...] - Getraute Saare, in Müncheu, , , |- * Metropolitans?) far rei. Hr, Anton Rinaſt, Mafchinenſchloffer dah., mit Maria Schmid, Stadtrentenfaffadieneretochter v. h. – St. Peter sa Pfarrei. HH. Rarl Dftenrieder, b. Biere wirth dah., mit Anna Stadler. Holzmefferstochter v. h. Auguſt Pflieger, f. Hofbräumeifter dab., mit [...]
[...] St. , B on i fa; i u ss P far rei, H.H. Johann-Schöș, Golorift dah., mit Balb. stnott, Beberse tochter von Biefenfeld. Georg Reith, Bacfierergebilfe dah., mit Magdalena Rieder, Bauerns= tochter von Efchlbach. Sofeph Putſcher, b. Hausbefiķer dah., mit Maria Regina Bening, Milchs mannstochter von hier. – P r o t e ft a'n t i f dh e P f a r r e i. Hr. Alerander Dufchfin, Snf. dah. u. 蠶 der franz. Sprache am f. Gymnafium zu Bayreuth, mit Grau Phil. Henn, geb. Bumpf, [...]
[...] Huber, b. Maurer dah, mit Anaftafia Eberl, Taglöhnerstochter v. hier. Andreas Bauer, Rälbers führer u. b. Hausbefiķer dab., mit Margar. Ganger, stålberführerėtochter v. hier. Rafpar Hupfauer, b. Schuhmacher meiſter, mit Maria streszenz Schwab, Ghirurgenstochter v. Burgheim. Begräbnife, Donnerstag den 7. Auguſt vom Beichenhauſe aus: 2 llhr: Ratharina Haßbauer, Schrannenềnechtse Rind v. h. (geft. d. 5., 5 T. a.) – Ratharina [...]
[...] Regensburg. Heimm erle, Frau v., v. Conſtanz. Ehrenberg, Frau v., v. Conſtanz. Äſnº, Direktor v. Carlsruhe. Holzer mit Gattin, Ingen. v. Brünn. [...]
[...] Buddecke, Kfm v. Cöln. Czarnowski, v, Propr. v. Warſchau. Ehrenberg, v., Hauptm. v. Conſt anz. Preſſel, Ingen. u. Graſſert, Mad., Ing Gattin v. Stuttgart. [...]
Allgemeine Zeitung. Beilage zur Allgemeinen Zeitung (Allgemeine Zeitung)Beilage 05.05.1843
  • Datum
    Freitag, 05. Mai 1843
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg; München; Stuttgart; Tübingen; Ulm
Anzahl der Treffer: 6
[...] Nautilus, und ſo zweifelten die wenigſten daß dieſe kleinen Meeresbewohner wirklich Mollusken geweſen ſeyen. Indem nun Ehrenberg in den Feuerſteinen und der ihnen anhängenden Kreide Infuſorien ſuchte, fand er die letztere erfüllt mit Scha len, welche mit den eben genannten des Meerſandes von Ri [...]
[...] Kieſel- und Kalkbildung im Kreidegebirge. Kreide aus den verſchiedenſten Ländern wurde nach einer von Ehrenberg aufgefundenen ſehr wirkſamen Methode unter ſucht, und es zeigte ſich daß alle Proben geradezu aus den zu ſammengehäuften Kalkgehäuſen der Polythalamien oder Moos [...]
[...] aber natürlicher als die Vorausſetzung daß ſie dasſelbe ſchon vor der Bildung der Kreide gethan? Und auch dieß beſtätigt ſich ſogleich: Ehrenberg hat bereits im Jurakalk, der überall unmittelbar unter der Kreide liegt und alſo älter iſt, [...]
[...] nicht Neptuns Bruder, ſondern ſein rebelliſcher Sohn. Dieſes Bild einer modernen Kosmogonie, von der übri gens Ehrenberg, der beſonnene Beobachter, wenn er auch etwas davon glaubt, nicht ein Wort ſagt, mag nun jeder nach ſeinem wiſſenſchaftlichen Vermögen und Geſchmack aus [...]
[...] In Sache der Flurerstochter Anna Maria Hofmann und Vormundſchaft ihres außer ehelichen Kindes Martin von Aub gegen den [...]
[...] hat, ſo wird derſelbe hiemit für todt erklärt und deſſen Erbgut aus der Nachlaſſenſchaft der Maria Anna Walburga Diez ledigen Standes dem dießorts bekannten einzigen In teſtaterben ohne Caution verabfolgt. [...]
Das Ausland24.09.1870
  • Datum
    Samstag, 24. September 1870
  • Erschienen
    Stuttgart; München; Augsburg; Tübingen
  • Verbreitungsort(e)
    Stuttgart; Tübingen; München; Augsburg
Anzahl der Treffer: 10
[...] Inhalt: 1. Profeſſor Williamſon über die Sphaerosira volvox Ehrenbergs. – 2. Aus dem Inneren der europäiſchen Türkei. Reiſeſkizze vom Jahr 1869. Von Fr. v. Hochſtetter. 4) Ein Gebirgsübergang zwiſchen Sofia und Wranja. – 3.-Ueber die römiſchen Frauen. Von Dr. J. J. S. May. – 4. Wanderungen und Wandelungen der Eiſenerze. Von Prof. Senft in Eiſenach. – 5. Die [...]
[...] Profeſſor Williamſon über die Sphaerosira volvox Ehrenbergs. [...]
[...] duellen Arten haben. So raſch aber auch der Zahl nach die Vermehrung regiſtrirter ſpecifiſcher Pflanzen- und Thier formen ſeit der Veröffentlichung von Ehrenbergs großem Werke geweſen iſt, bleibt es dennoch fraglich ob dieſe Ver mehrung nicht durch den ſynthetiſchen Proceß, der ihr das [...]
[...] 914 Profeſſor Williamſon über die Sphaerosira volvox Ehrenbergs. [...]
[...] nismus welchen Ehrenberg Sphaerosira volvox genannt hat. Um die Mitte Aprils des gegenwärtigen Jahres zeigte ſich der Volvox globator in wundervoller Menge in einem [...]
[...] Anzahl iſt an Umfang gleichförmig, indem ſie ſich von denen des beigeſellten Volvox durchaus nicht unterſcheiden laſſen. Ehrenberg hat behauptet daß ein Unterſchied be ſtehe zwiſchen der Sphaerosira und dem Volvox globator. Er ſagt: in dem erſteren ſei jeder Protoplasmus mit einer [...]
[...] grund ſtützen kann. Dieſe Thatſache erklärt auch die bis herigen Verſchiedenheiten in den Beobachtungen Ehrenbergs, Dugardins und Busks. Ehrenberg trennt, wie wir ſahen, Sphaerosira von Volvox, auf den Grund hin daß die [...]
[...] Profeſſor Williamſon über die Sphaerosira volvox Ehrenbergs. 915 [...]
[...] den der im freien Zuſtande ſehr große Aehnlichkeit mit jenen Typen beſitzt welche Ehrenberg unter den Namen Euroglena, Syncrypta, Uvella und Synura zu Gattungen erhoben hat. Die Unterſchiede in den eben erwähnten Er [...]
[...] Häupter „Erbinnen“ zu heirathen, weder oft in der Lage waren noch eine beſondere Nöthigung dazu verſpürten. Indeſſen hat gerade die „Erbin“ der Habsburger, Maria Thereſia, das blühende Haus der Lothringer hinterlaſſen. Doch war Maria Thereſia andererſeits ſelbſt wieder Ab [...]
Der Bayerische Landbote16.03.1851
  • Datum
    Sonntag, 16. März 1851
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 3
[...] Oeſterreich. Wien, 10. März. Die „Oeſterr. Correſp.“ bemerkt: Die von einem Herrn, Namens Ehrenberg, fortwährend betriebenen Coloniſationsbeſtrebungen bezüglich Ungarns ſind rein privativer [...]
[...] wiſſen. Auslande, welche, durch falſche Darſtellungen irregeleitet, eine Solidarität der hieſigen Staatsregierung mit den Ehrenberg' ſchen Projekten vorausſetzen möchten. Wien, 10. März. In Bezug auf die bosniſchen Angelegen [...]
[...] Auswärts geſtorben. Frau Maria Angelika Hefele, geb. Ul mer, Todtengräbermeiſters-Gattin, in Augs burg. – Frau Maria Sophia Eliſabetha [...]
Suche einschränken
Zeitungstitel