Volltextsuche ändern

20496 Treffer
Suchbegriff: Memmingen

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Allgemeine Zeitung. Beilage zur Allgemeinen Zeitung (Allgemeine Zeitung)Beilage 09.08.1843
  • Datum
    Mittwoch, 09. August 1843
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg; München; Stuttgart; Tübingen; Ulm
Anzahl der Treffer: 9
[...] aus dem Weiſſenhorn'ſchen und aus der Umgegend von Memmin gen ſtatt. Ohne Anſchluß an Württemberg wird daher nur eine Eiſenbahn von Augsburg nach Lindau über Memmingen und Kemp ten die dermalige Getreidezufuhr für Lindau aus den Schrannen von Mindelheim, Weiſſenhorn, Memmingen und Kempten auch fer [...]
[...] nach Lindau zugehende Nachtheil beſeitiget werden. Einerlei könnte es in dieſer Beziehung allerdings ſeyn, ob die Bahn uber Kaufbeuren oder über Memmingen führte, wenn keine Bahn von Ulm nach Friedrichshafen in Ausſicht ſtünde; [...]
[...] bergiſchen Bahn zuwenden, wonach Ulm und Friedrichshafen ſich glücklich preiſen dürfen auf Koſten der bjerij Städte Min delheim, Weiſſenhorn, Memmingen, Kempten und ſelbſt Lindaus roßartige Schrannenmärkte zu erhalten. Ebenſo ungünſtig würde # die Perſonenfrequenz auf dem Bahnzuge über Kaufbeuren geſtal [...]
[...] ten. Ein Blick auf die Karte gibt, volle Gewißheit daß bei den Bevölkerungsverhältniſſen dieſer Bahnroute im Gegenhalte jener über Memmingen und Kempten die Perſonenfrequenz bedeutend zurückbleiben muß, da letztere Bahn nicht bloß eine mehr als noch ſo ſtarke ſtädtiſche Einwohnerſchaft direct berührte, ſondern auch [...]
[...] mingen und Kempten um ſo weniger rechtfertigen laſſen, als die dermaligen von Spedition und Schrannenverkehr unabhängigen Verhältniſſe Kaufbeurens durch den Bahnzug über Memmingen und Kempten nach Lindau nicht leiden würden. Nur gewinn bringend für das bayeriſche Intereſſe könnte endlich die An [...]
[...] begünſtigt wurde. Einer Bahnführung von Augsburg an Schwab münchen, Hiltefingen, Sibnach, Naſſenbeuren, St. Johann, Günz u. ſ. w. vorbei nach Memmingen, ſo wie ihrer Fortſetzung von Mem mingen an dem rechten Iller-Ufer nach Kempten ſtünden ferner die günſtigſten Territorial-Verhältniſſe offen, und insbeſondere [...]
[...] führung von Augsburg über Memmingen nach Kempten und . [...]
[...] noch in der des Handelſtandes die Städte Kempten und Mem mingen einen Vertreter hatten; eben deßhalb eine Bahnführung nach Memmingen immer nur im Verein mit Württemberg vorge ſtellt, der Vortheil für Kempten das bei der Bahn über Kaufbeu ren circa 1/2 Stunden von der Bahn entfernt bliebe, durch die [...]
[...] ſtellt, der Vortheil für Kempten das bei der Bahn über Kaufbeu ren circa 1/2 Stunden von der Bahn entfernt bliebe, durch die Bahnführung über Memmingen dahin gar nie berührt, und Kauf beurens Handelskraft in ein Hochlicht geſtellt wurde, welches den mit den Localverhältniſſen Unbekannten wohl hätte blenden [...]
Allgemeine Zeitung. Beilage zur Allgemeinen Zeitung (Allgemeine Zeitung)Beilage 27.08.1843
  • Datum
    Sonntag, 27. August 1843
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg; München; Stuttgart; Tübingen; Ulm
Anzahl der Treffer: 9
[...] Aufſaß der Vorwurf den er der Kammer der Abgeordneten und der Handelskammer von Schwaben und Neuburg macht, als ſey eine Bahnführung über Memmingen deßhalb immer nur im Verein mit Württemberg vorgeſtellt worden weil Mem mingen in beiden keinen Vertreter hatte; abgeſehen dann, daß [...]
[...] nur im Verein mit Württemberg vorgeſtellt worden weil Mem mingen in beiden keinen Vertreter hatte; abgeſehen dann, daß dieſes namentlich in letzterer Beziehung nur Memmingens ei gene Schuld ſeyn dürfte, ſo befinden ſich in der Stände - wie in der Handelskammer Glieder aus Augsburg und Lindau, [...]
[...] zugleich das der ganzen Provinz und des Landes iſt: daß die Bahn auf der zweckmäßigſten Linie geführt werde; haben ſich dieſe deſſen ungeachtet nicht für Memmingen ausgeſprochen, ſo muß der Grund in der Sache ſelbſt liegen. Dieß iſt denn auch entſchieden der Fall. Während die Bahn von Kempten bis Lin [...]
[...] ungefähr 5 Poſtmeilen machen um von Augsburg über Mem mingen auf Kempten zu gelangen, wie denn auch die Gegend von Schwabmünchen bis Memmingen wenigſtens eben ſo viele Schwierigkeiten darbietet als die von Kaufbeuren auf Kemp ten, und die Arbeitslöhne, Holz und Bauſteine in erſterer be [...]
[...] wenden und von Kempten oder Kaufbeuern bis Nördlingen, ja bis Bamberg dafür benützt werden wird, wird bei dr Lei: tung über Memmingen der großte Theil dieſer Güter nur auf der eingeſchobenen Strecke von Kempten bis Memmingen, um welche die Bahn verlangert iſt, auf der Eiſenbahn und von da [...]
[...] durch Württemberg an den Rhein zugeführt werden. Wie unrecht daher der Verfaſſer jenes Artikels habe die Richtung über Memmingen in Beziehung auf den Tyroler Verkehr zu em pfehlen, ergibt ſich von ſelbſt. Wahrend ferner bei der Richtung über Kaufbeuren die Bahn Schwaben ſeiner ganzen Länge nach [...]
[...] durchzieht und daher einem möglichſt großen Thet desſelben die Communication mit der Eiſenbahn möglich macht, würde die Bahn, über Memmingen gefuhrt, zum großen Theil an der Granze hinlaufen und dadurch der ganzen öſtlichen Halfte des ſchwabtſchen Oberlandes und dem nahen Oberbayern ihre Be [...]
[...] gerückt. Die Stadte, welche eine von Schwabmünchen über Hiltenfingen, Siebnach Naſſenbeuren, St. Johann und Günz nach Memmingen und von da nach Kempten fuhrende Bahn berühren ſoll, hat der Verfaſſer nicht anzugeben vermocht. Ob die Stadt Kaufbeuren die zweite Handelsſtadt des Kreiſes ſey [...]
[...] andern nach Augsburg concurrirt und daß ſeine Handelshäuſer die Induſtrie des ganzen Oberlandes beleben und beſchäftigen, während Memmingen nur Speditionshandel beſitzt, welcher der kürzeſten, billigſten und bequemſten Route in der Regel von ſelbſt folgt, dem daher der Staat jene Aufmerkſamkeit nicht [...]
Der Bayerische Landbote13.11.1870
  • Datum
    Sonntag, 13. November 1870
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 6
[...] Die Kemptner Fabrik erzeugt aus 1000 Ztr. Kohle 9 Millionen Kubikfuß Gas, jene in Memmingen aus 4800 Ztr. 2% Millionen, in Donauwörth aus 2700 Ztr. nicht ganz [...]
[...] eines gleichfalls. Daneben wirken Creditvereine in Pfuhl, Oberdorf, Ichenhauſen, Lindau, Memmingen, Conſumvereine in Kempten, Augsburg und Immenſtadt, ein Gewerbeunterſtützungsverein [...]
[...] Hilfskaſſe in Neuburg, Sparkaſſen in Augs burg (mit 133,054 fl. Ueberſchuß!), Kempten, Lindau, Donauwörth, Neuburg, Memmingen, und ſehr auſehnliche Arbeiter-Sparkaſſen bei vielen größeren Fabrikanlagen. Es ſind deren [...]
[...] Viertel Million), in Memmingen 54% Tau ſend und in Neuburg 33% Tauſend Schäffel umfaßte. Zum Viehmarkt in Augsburg wur [...]
[...] umfaßte. Zum Viehmarkt in Augsburg wur den über 62,000, in Kempten 3362, in Memmingen faſt 11,000 (Minderung gegen das Vorjahr), in Neuburg 2784 Stücke zu getrieben, in Donauwörth iſt der Umſatz über [...]
[...] getrieben, in Donauwörth iſt der Umſatz über 700,000 Gulden angegeben. Der wollmarkt weist in Augsburg 4903, in Memmingen nur 487 Zentner aus, der hopſenmarkt in Augsburg 750 Zentner, in Memmingen 347 [...]
Allgemeine Zeitung23.07.1800
  • Datum
    Mittwoch, 23. Juli 1800
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    Tübingen; Stuttgart; Ulm; Augsburg; München
Anzahl der Treffer: 6
[...] Kavallerie» und dem ,7 DraqonerRegiment Befehl gab, zu Di» berach im Valvpv über die Nie« zu gehen, und sodann den We« »0» Bweroch nach Memmingen einzuschlagen, wohin er sich durch seine Bewegung in senkrechter Richtung wendete. Diese Sliwrd» , Hungen wurden besten« ausgeführt. Der ««0. Diqonet, an [...]
[...] wärt« gesenktem Bajonnett; da« 17 Dragoner »und da« iz La» »allerieRegiment debouchirten zu gleicher Zeit auf der Strasse von Biberach nach Memmingen, und vom Gen. Adjut. V lau sann,, und von den Adjutanten de« Ven. »ichepanse angeführt , formir» ^ «en ftch kühn beim rechten Flügel de« Feinde«. Diese ganze [...]
[...] 4,««M. gekostet, von denen die Hälfte ohngefähr gefangen wurde ; zu Biberach fanden wir unermeßliche Magazine. — Gefecht bei Memmingen. Am 10 Mai begab sich da« RescrveKorp« vor» märt« von Ochsenhausen; da« Koro« de« Gen. Lieut. St. Cor de» hielt seine Position »orwärt« von Biberach , indem eö sich nur [...]
[...] ten feindliche» zu folgen. D« Gen. Lieut. Lecourbe brach au« seiner Position gegen Sitrach auf, um über die Jller auf Memmingen zu marschiren. Seit der Schlacht bei Mößkirch war der Gen. Laval mit einem Korps Flanqueur« von der Division Vandaivme detaschirt worden, um den Fürsten [...]
[...] rechten Ufer zu behaupten, wurde er durch die einzige Division Lorge geworfen, und diese gelangte auf die prächtige BergEbene zwischen der Jller und Memmingen. Die dritte Division säumte nicht, auch über den Fluß zu gehen, und e« entstand ein zwei» te« Gefecht. Der Feind halte eine Batterie von zo Kanonen [...]
[...] besondre die «4 HalbBrigade , betrugen sich mit solchem Muth, daß wir die Position behielten ; die Nacht machte dem Treffen ein Ende. Nachhielt der Feind Memmingen besezt; am fol» gendcn Tag mit anbrechendem Morgen ließ der Gcn. Li ut. Le» courbc den Angrif erneuern ; man fand aber nur eine schwache [...]
Königlich-bayerisches Kreis-Amtsblatt von Oberbayern (Münchner Intelligenzblatt)Beilage 13.07.1875
  • Datum
    Dienstag, 13. Juli 1875
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 3
[...] Die Verlooſung der Kempten-Memmingen-Ulmer Eiſenbahn-Obliga tionen, beziehungsweiſe die noch uneingelöſten von der königl. Bank emmittirten Eiſenbahn-Obligationen betr. [...]
[...] emmittirten Eiſenbahn-Obligationen betr. Bei der heute ſtattgefundenen 12. Verlooſung der Partial-Obligationen des Kempten-Memmingen-Ulmer Eiſenbahn-Anlehens ſind die nachſtehenden 55 Nummern: 156 218 252 261 397 578 791 965 1015 [...]
[...] mit Zinstermins-Ende vom 15. September 1874. VI. vom Kempten - Memmingen-Ulmer Eiſenbahn Anlehen aus der 11. Verlooſung: Nr. 3831 5382 Und 6214 [...]
Bayerische Zeitung. Mittag-Ausgabe ; Morgen-Ausgabe zur Bayerischen Zeitung (Süddeutsche Presse)28.07.1862
  • Datum
    Montag, 28. Juli 1862
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 10
[...] Der Raufmann Earl Sohannes Schr opp in Memmingen iſt alleiniger Snhaber des unter der [...]
[...] „S o h. S chr o p pº dahier beſtehenden Schnittwaaren-Handlungsgeſchäf tes und hat feine Hauptniederlaffung in Memmingen. Memmingen, den 26. Suli 1862. Rönigliches Handelsgericht. [...]
[...] „S. D e r p f ch zum R a u fh a u s" dahier bestehenden Handlungsgeſchäftes und hat feine Hauptniederlaffung in Memmingen. Memmingen den 23. Suli 1862. Rönigliches bayer. Handelsgericht. [...]
[...] fchäftes und hat feine Hauptniederlaffung in Meme mingen. Memmingen den 24. Suli 1862. stönigl. bayer. Handelsgericht. Der fgl. Bortand : [...]
[...] „G. H. B a ch may e r“ , dahier bestehenden Handlungsgeſchäftes und hat feine Hauptniederlaffung in Memmingen. Memmingen den 23. Suli 1862. Röniglich bayer. Handelsgericht. [...]
[...] 1893. Befanntmachung. Der Raufmann Albert Gmií G ö h ri ng in Memmingen iſt alleiniger «Snhaber des unter der Girma [...]
[...] fhäftes und hat ſeine Hauptniederlaffung in Mem mingen. Memmingen den 24. Suli 1862. stöniglich Bayeriſches Handelsgericht. Der Borſtand : [...]
[...] „Q a r l B a u r“ dahier beſtehenden Handlungsgeſchäftes und hat ſeine Hauptniederlaffung in Memmingen. Memmingen den 24. Suli 1862. Rönigl. Bawer. Handelsgericht. [...]
[...] S t u r m Sohn“ dahier beſtehenden Spezereiz Garba und Material e Baaren - Handlungsgefchäftes und hat feine Hauptniederlaffung in Memmingen. Memmingen den 26. Suli 1862. [...]
[...] Rönigliches Handelsgericht Memmingen. [...]
Königlich-bayerisches Kreis-Amtsblatt von Oberbayern (Münchner Intelligenzblatt)15.06.1877
  • Datum
    Freitag, 15. Juni 1877
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 4
[...] München - Aachener Mobiliar-Feuerverſicherungsgeſellſchaft für das Jahr 1876. – Erledigung von Freiplätzen in der Knaben Rettungsanſtalt Eſchelbach. – Auffinden einer männlichen unbekannten Leiche. – Erledigung der Pfarrei Buxach, Dekanats Memmingen, der II. proteſtantiſchen Pfarrſtelle bei St. Johannis zu Ansbach, und der Pfarrei Markt-Erlbach mit dem damit ver bundenen Dekanate. – Edictalladung. – Umtauſch der – auf Gulden lautenden – 4procentigen Eiſenbahnanlehens-Obli gationen vom 1. Mai 1848 und 1. Mai 1862 gegen 4procentige Eiſenbahnanlehens-Obligationen in Markwährung. – Dienſtes [...]
[...] Die Erledigung der Pfarrei Buxach, Dekanats Memmingen betr. Im Namen Seiner Majeſtät des Königs. [...]
[...] a. in baarem Gelde (80 fl. 34kr.) Miethzinsentſchädigung für die in Memmingen, welche dem bisherigen Pfarrer für die Jahre 1876 und 1877 [...]
[...] die Obliegenheit hat, bei geiſtlichen Verrichtungen in der Stadt Memmingen Aushilfe zu leiſten. [...]
Münchener Tagblatt für Stadt und Land (Münchener Tagblatt)03.08.1852
  • Datum
    Dienstag, 03. August 1852
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 3
[...] z theol. Ft. zu München befördert. Ferner hat Se. Mai, dem teºp, qu; App-Ger.-Sekretär Joſ. Listle von Paſſau, z. Z. in Landshut, nach § 22. lit. D. der 9. Verf-Beil. den definit. Ruhe ſtand gewährt, dann den Kreis- u. Stadtger. - Schreiber Math. Köchlen in Memmingen in gl. Eigenſch zum Stadtger. Kempten, u. den Stadtger - Schreiber Eugen Schnügens in Kempten ing. Eigenſch zum Stadtger. Memmingen zu verſehen geruht. [...]
[...] Nach einer vorhandenen Chronik der Stadt Memmingen von Schorer wurden im Jahre 1622 der Reichsthaler zu 7 fl., die Silberkrone zu 8 fl., der Dukaten zu 13 f; die Dublone zu 20 fl., der Königsthaler zu 8 fl, das 20 kr - [...]
[...] Dukaten zu 13 f; die Dublone zu 20 fl., der Königsthaler zu 8 fl, das 20 kr - Stück zu 1 . 36 kr., ein alter Batzen zu 24kr. u. ein Kupferbatzen zu 8 kr. an genommen. Freilich koſtete 1621 in Memmingen ein Schäffel Kern 1 2 fl, Rog gen 100 fl., Gerſte 64 fl, Haber 48 fl., ein Pfund Schmalz 2 f., ein Pfund Kerzen 1 fl. 36 kr., ein Pfund Flachs 1 fl. 30 kr., ein Metzen Salz 2 fl. und [...]
Königlich-bayerisches Kreis-Amtsblatt von Oberbayern (Münchner Intelligenzblatt)Beilage 09.07.1878
  • Datum
    Dienstag, 09. Juli 1878
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 3
[...] Die Verlooſung der Kempten-Memmingen-Ulmer Eiſenbahn-Obligati onen betr. [...]
[...] Bei der heute ſtattgefundenen 15. Verlooſung der Partial-Obligationen des Kempten-Memmingen-Ulmer Eiſenbahn-Anlehens wurden die nachbezeichneten 62 Nummern: [...]
[...] V. Vom Kempten – Memmingen–Ulmer Eiſen bahn-Anlehen, aus der 14. Verlooſung: [...]
Münchener Tages-Anzeiger28.03.1854
  • Datum
    Dienstag, 28. März 1854
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 3
[...] Bieſſenhofen n. Füſſen m. Eilw. . . „ n. Schongau m. Poſt-Omnibus Buchloe n. Memmingen m. Eilw. „ n. Landsberg m. Poſt-Omnib. Dinkelſcherben n. Krumbach m. P.-O. [...]
[...] Kempten n. Füſſen = 5 „n. Memmingen, Ulm *S „n. Leutkirch, Eſſendorf ä B [...]
[...] „n, Memmingen m. Poſt-Omnib. Kulmbach n. Thurnaum. Poſt-Omn. [...]
Suche einschränken
Zeitungsunternehmen
Zeitungstitel