Volltextsuche ändern

6461 Treffer
Suchbegriff: Mering

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Der Bayerische Landbote31.01.1841
  • Datum
    Sonntag, 31. Januar 1841
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 4
[...] Von künftigem Montag den 1ſten Februar anfangend, werden mit den bisherigen nächtlichen Güter-Transporten mittelſt Pferdekraft auch Paſſagiere zwiſchen München und Augsburg ſowohl als von und nach den Zwiſchen-Stationen Lochhau ſen, Maiſach, Nannhofen, Althegnenberg und Mering befördert, worüber man vorläufig folgende beſondere Be ſtimmungen zur öffentlichen Kenntniß bringt: 1) Die Abfahrten in den Bahnhöfen zu München und Augsburg finden täglich präcis 10 Uhr Abends ſtatt. [...]
[...] nach nach nach llach nach llach Lochhauſen Maiſach Nannhofen | Althegnenberg Mering Augsburg - 3'/, St 6?, St. 8/2 St. 11 St. 12'/ St. 16'/, St. fl. fr. fl. kr. f. kr. fl. kr. f. fr. f. kr. [...]
[...] Von Nannhofen - 21 - 33 1 - Von Althegnenberg - 15 | – 42 Von Mering | – 30 nach nach nach Ulach llach nach Mering Althegnenberg | Nannhofen Maiſach Lochhauſen München [...]
[...] fl. fr. fl. kr. fl. kr. fl. kr. f. kr. f. kr. Von Augsburg - 30 - 42 1 - 1 12 1. 36 2 - Von Mering – | 15 - 33 – 45 1 9 1 33 Von Althegnenberg - 21 - 33 - 57 1 21 Von Nannhofen - 15 - 39 1 3 [...]
Königlich-bayerisches Kreis-Amtsblatt von Oberbayern (Münchner Intelligenzblatt)12.01.1875
  • Datum
    Dienstag, 12. Januar 1875
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 3
[...] Geographie-Unterricht in den oberbayeriſchen Volksſchulen. – Maßregeln gegen die Rinderpeſt, hier Grenzcontrole in Glashütte. – Erledig ung des Schul- und Kirchendienſtes zu Mering, k. Bezirksumts Friedberg, und# Gallenbach, kgl. Bezirksamts Aichach, dann [...]
[...] Die Erledigung des Schul- und Kirchendienſtes zu Mering, königl. [...]
[...] Bezirksamts Friedberg, betreffend. Der Schul-, Meßner-, Cantor- und Organiſtendienſt zu Mering, kgl. Bezirksamts Friedberg, iſt in Erle digung gekommen. Die Schule zählt 286 Werktags- und [...]
Königlich-bayerisches Kreis-Amtsblatt von Oberbayern (Münchner Intelligenzblatt)Beilage 09.12.1873
  • Datum
    Dienstag, 09. Dezember 1873
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 2
[...] -----_- __----- -1. Wegen Belmädigung aus den _Bor-fahren. 1 Mer-(hing * 2 Mering z Id Delhi), 8 Steinach [...]
[...] 1 13. Wegen Belthadigung im .Jahre 1873. Z p 'x _f M X LKW-RWT | . 'f | . ..- - , 43 Mering . . . . . . . Brand. 27 85 8 4 [Wi-(l 32 1 4| ...m-W..-" l. ..7. 1.14 ;. Summa 13 27 735 3 4 291-ff 32 i 4J 3| ' 0'_ . t l l ».*' [...]
Münchener Tages-Anzeiger10.03.1870
  • Datum
    Donnerstag, 10. März 1870
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 4
[...] („Mère Crédit.“) Am 2. März ſtarb in Paris eine arme Frau im Alter von 97 Jahren, welche an der Halle unter [...]
[...] ſtarb in Paris eine arme Frau im Alter von 97 Jahren, welche an der Halle unter dem Namen „Mère Crédit“ bekannt war. Dieſelbe war die Tochter des Marquis [...]
[...] ihres Vaters nahm ſich ihrer eine Fiſch händlerin an. In ihrer Jugend nannte man ſie die „Petit Crédit“ und dann die „Mère Crédit“. Ihre Mutter, welche die Tochter von Anton von Rentremont, natürlichen [...]
[...] mit dem Cardinal de Rohan bekannt ge macht. Nach dem Tode ihrer Pflegemutter ſetzte die „Mère Crédit“ das Geſchäft fort; nur wenige ihrer Kunden wußten wahrſchein lich, daß es ein Nachkomme der franzöſiſchen [...]
Der Volksbote für den Bürger und Landmann12.04.1871
  • Datum
    Mittwoch, 12. April 1871
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 4
[...] des Staates zu beanfpruchen. Diefe auf die Gefchichte mit "kk Renftle von Mering paffen. widerfeßte fich dem Glaubensfahe des Vavftes. Deßhalb wurde er [...]
[...] Gerichtshof müßte nach der erwähnten Entfcheidung alfo urtheilen: Pfarrer Renfrle hat auf die katholifche Pfarrei Mering nur fo lange ein Recht. als er katho lifther Vriefter ifi. Dureh die Errommuniration hat er aufgehört. katholifcher Vriefier zu fein; alfo hat er aus. [...]
[...] lifther Vriefter ifi. Dureh die Errommuniration hat er aufgehört. katholifcher Vriefier zu fein; alfo hat er aus. fein Recht auf die katholifebe Pfarrei Mering verloren. Denn wenn ein ercommunicirter Vriefier fogar den Tifchtitel. d. i. den nöthigen Lebensunterhalt verliert. [...]
[...] er fich nicht der vorgefchriebenen Agende bediente. kurzer Hand feines Amtes entfeßt. (Ein Glück für Hrn. Renftle. daß Mering nicht in Naffau liegt.) [...]
Königlich-bayerisches Kreis-Amtsblatt von Oberbayern (Münchner Intelligenzblatt)Beilage 09.10.1866
  • Datum
    Dienstag, 09. Oktober 1866
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 3
[...] Mering Kirchenverwaltung gegen Kuhn'sche Relikten p. ä>d. dxz>. Am Dienstag den 13. November l. It. Vormittags von 8—10 Uhr [...]
[...] Vormittags von 8—10 Uhr werde ich im ehemals Scmmelmair'schen Gasthause zu Mering das auf 150 fl. gemerthete in der Steuergemeinde Mering gelegene mit ^/i« kr. Grundsteuerfimplum belastete, baufällige Luise Kuhn'sche Wohnhaus Hs.-Nr. 147'j, [...]
[...] Mering gelegene mit ^/i« kr. Grundsteuerfimplum belastete, baufällige Luise Kuhn'sche Wohnhaus Hs.-Nr. 147'j, zu Mering (Pl.-Nr. 151'/,» zu 1 Dez.) an den Meist bietenden verkaufen. Auf selbem ruhen 275 fl. Hypothekkapitalien. [...]
Der Bayerische Landbote29.03.1874
  • Datum
    Sonntag, 29. März 1874
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 3
[...] München, 28. März. - • (Geld, und immer Geld!) Wegen Mering ertönt ſchon wieder im „Bayer. Kurier“ ſo ein unfehlbar päpſtlicher Schmer zensſchrei um Geld. Die dort errichtete hölzerne Rothkirche der neu [...]
[...] katholiſchen Sekte, welche die ſchwarzen Agenten der Unfehlbarkeit als Ei der Zwietracht und als Pflanzſtätte des Haſſes und der Unduld famkeit in den fiedliebenden Ort Mering hineingepflanzt haben, hat, um dieſer „ſchönen“ Wirkſamkeit volle Kraft und Ausdauer verleihen zu können, noch immer nicht genug Geld verſchlungen. Haltet Eure [...]
[...] mehr gegeben hat und daß Ihr Euch deßhalb bis tief in die geſchorene Haut hinein ſchämen ſollt! Alſo friſch darauf losgeblecht für die Nothkirche in Mering, damit Eure eignen Kinder zu Hauſe deſto mehr Roth leiden müſſen! [...]
Der Bayerische Landbote09.03.1860
  • Datum
    Freitag, 09. März 1860
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 4
[...] München. H. ordentliche Schwurgerichtsſitzung für Oberbayern. 3te Verhandlung am 7. März gegen Simon Ludwig, led. Mühlknecht von Mering – wegen Diebſtahls. Staatsanwalt: v. Bibra; Vertheidiger: Dietherr. Ge ſchworne: Hörhammer, Frhr. v. Perfall, Kellerer, Hartl, [...]
[...] Hayler, v. Schmid-Kochheim, Erb, Mayer, Kreitmaier, See holzer, Empl, Eberl. - Im November v. Js. wurde auf der Mühle zu Mering, Ldg. Friedberg, der dort dienende Hausknecht Simon Ludwig wegen Blaumontagmachens und nächtlichen Ausbleibens ent [...]
[...] neten Diebſtahls zu einer 2jährigen Arbeitshausſtrafe verur theilt, faßte er trotzdem wieder den Entſchluß zu ſtehlen und ſuchte ſich die Mühle zu Mering zu ſeinem Zwecke aus, „weil er dort etwas Ergiebiges zu bekommen ſicher war.“ In dieſer Abſicht ging er nun am 30. Dezbr. nach Mering und kam [...]
[...] entwendete. Von Mering eilte der Angeklagte ſofort nach Augsburg, wo er ſchon Morgens Uhr einen beträchtlichen Theil der Effekten der Käuflersfrau Hel. Hafner an Zahlungs [...]
Der bayerische Volksfreund31.01.1841
  • Datum
    Sonntag, 31. Januar 1841
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 4
[...] nach Mering 12i St. [...]
[...] nach Mering 3Z' [...]
[...] kr. 3U Von Mering [...]
[...] 33 15 !on Mering [...]
Bayerischer KurierBeilage 17.12.1862
  • Datum
    Mittwoch, 17. Dezember 1862
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 3
[...] Die unter der Firma: „Streichgarnspinnerei und Tuchfabrik Mering mit dem Sitze in München und der Hauptniederlaffung in Mering bestehende Aktienge jkllschaft, ist erricht. t auf Grund des Gesellschaftsvertrages vom 1. Mai 1861, welcher [...]
[...] Dauer vorläufig auf 50 Jahre bestimmt. Gegenstand des Unternehmens ist der Betrieb der Streichgarnspinnerei und Tuchfabrik Mering. Das Kapital der Gesellschaft ist auf 400.000 fl. im 24% -Fuße festgesetzt und in 800 Aktien à 500 f. abgetheilt, wovon indessen vorläufig nur 560 Stück em mittiert werden; die Begebung der weiteren 240 Stück bleibt vorbehalten. Die Aktien [...]
[...] werden je nach Verlangen auf den Inhaber oder auf den Namen ausgefertigt. Die Ausschreibungen der Gesellschaft erfolgen unter der Bezeichnung: „Ausschuß der Aktienges sellschaft Streichgarnspinnerei und Tuchfabrik Mering“, und werden in der ... " " " Allgemeinen Zeitung, - - - Augsburger Abendzeitung, [...]
Suche einschränken
Zeitungsunternehmen
Zeitungstitel