Volltextsuche ändern

22682 Treffer
Suchbegriff: Miesbach

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Königlich-bayerisches Kreis-Amtsblatt von Oberbayern (Münchner Intelligenzblatt)11.05.1869
  • Datum
    Dienstag, 11. Mai 1869
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 6
[...] bauwesens. — Archivalien-Benützung durch kgl. Stellen und Behörden. — Verkauf von kosmetischen und Geheimmitteln. — Der Gemerbsbetrieb im Umherziehen und der Hausirhandel, hier die Einhebung der Abgaben für Hausirscheine. — Verpackung amtlicher Sendungen. — Aufsinden eines männlichen Leichnams. ^ Erledigung der katholischen Pfarrei Miesbach und der protestantischen II. Pfarrftelle in Regensburg, unterer Stadt. — Der vermißte vormalige Waldaufseher Joseph B reu. — Die vermißte Schmiedstochter Therese Baumann von Kastl — Aufstellung von Ausmanderungs-Agenten für das Ezpedientenhaus [...]
[...] sä Nruio. 16,325. Die Erledigung der katholischen Pfarrei Miesbach, kgl. Bezirksamts Miestach, betr. Im Namen Seiner Majestät des Königs [...]
[...] von Bauern. Durch den Tod des bisherigen Besitzers ift die katholische Pfarrei Miesbach in Erledigung gekommen. Dieselbe liegt in der Erzdiözese München-Freising, im Dekanate und im k. Bezirksamte Miesbach. [...]
[...] und wird vom Pfarrer und 3 Hilfsvrieftern, von welchen ein Kooverator in Parsberg wohnt, vastorirt. Der Umfang des Pfarrsvrengels MieSbach hat einen Durchmesser von 1> Stunden, der des Pfarrsvrengels Parsberg einen solchen von 2 Stunden.. [...]
[...] Außer den eben aufgeführten Lasten besteht ein zu 3' Prozent verzinslicher Onuskapitals-Rest von 141 fl. 47 kr. zur Pfarrkirche Miesbach, welcher in jährlichen Fristen zu 20 fl. heimzuzahlen ist. Die bei der Pfarrei Parsberg befindliche Oekonomie [...]
[...] o) Wiesen 3 . 49 „ ä) Waldungen 13 „ 13 „ Die bei der Pfarrei Miesbach befindliche Oekonomie besteht m: s,) Gebäude, Hofraum und Garten — Tgw. 44 Dez. [...]
Königlich-bayerisches Kreis-Amtsblatt von Oberbayern (Münchner Intelligenzblatt)29.01.1878
  • Datum
    Dienstag, 29. Januar 1878
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 5
[...] Jn halt. Erledigung der kath. Pfarrei Wall, k. Bezirksamts Miesbach, des Schul- und Kirchendienſtes zu Kißing, k. Bezirksamts Friedberg, und des II. Schuldienſtes zu Kraiburg, k. Bezirksamts Mühldorf. – Aufſtellung von amtlichen Kommiſſären zur Prüfung von Dampfkeſſeln und Dampf-Apparaten. – Reichsgeſetz über die Naturalleiſtungen für die bewaffnete Macht im Frieden vom 13. Fe [...]
[...] Nr. 3179. Erledigung der kathol. Pfarrei Wall, k. Bezirksamts Miesbach, betr. In Folge Reſignation des bisherigen Beſitzers iſt die katholiſche Pfarrei Wall in Erledigung gekommen. [...]
[...] die katholiſche Pfarrei Wall in Erledigung gekommen. Dieſelbe liegt in der Erzdiözeſe München-Freiſing, im Dekanate Miesbach und im Bezirksamte Miesbach. Sie zählt bei 22 Stunden im Umfange 321 Seelen, eine Schule und wird vom Pfarrer allein paſtorirt. [...]
[...] Für die Stadtbezirke Freiſing, Roſenheim und Traun ſein, dann für die Amtsbezirke Altötting, Berchtesgaden, Ebersberg, Erding, Freiſing, Laufen, Miesbach, Mühl dorf, Roſenheim, Schongau, Tölz, Traunſtein, Waſſerburg, Weilheim und Werdenfels ſind amtliche Kommiſſäre zur [...]
[...] 11 // Laufen . . . . . 16 | – – – 3 – 12 // Landsberg . . . . - - 6 50 2 | – „ Miesbach . . . . . – – 10 – 4 – 1 ſº Mühldorf . . . . 12 – – – 2 | – 15 // München l./J. . . . - - 7 | 32 2 | 20 Hauptmarktort München maß [...]
Königlich-bayerisches Kreis-Amtsblatt von Oberbayern (Münchner Intelligenzblatt)10.10.1862
  • Datum
    Freitag, 10. Oktober 1862
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 6
[...] Kammerloher Kammerloh MieSbach —43 Steger Joseph [...]
[...] Buchberger WieSsee MieSbach —48 ReiSberger Johann [...]
[...] Buchberger WieSsee MieSbach —55 Brandhofer Alois [...]
[...] Brunlachner Gotzing MieSbach —57 Brandhofer Alois [...]
[...] Treidler Riedern MieSbach —61 Sedlmater Martin [...]
[...] Schwinicher Reuserödorf Miesbach —64 Wer« dl Georg [...]
Königlich-bayerisches Kreis-Amtsblatt von Oberbayern (Münchner Intelligenzblatt)Beilage 07.08.1874
  • Datum
    Freitag, 07. August 1874
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 4
[...] je sechs Tagen zu erstehen. – Kosten tragen die Be straften; Anz. Verz. 359. Miesbach am 1. August 1874. [...]
[...] Bekanntmachung. Marie Hacker, Hausbesitzerin in Miesbach, ist wegen Geisteskrankheit unter Curatel gestellt - und als deren Curator der Färbermeister Herr Leopold Maurer in [...]
[...] Geisteskrankheit unter Curatel gestellt - und als deren Curator der Färbermeister Herr Leopold Maurer in Miesbach aufgestellt. Es wird dies hiemit zur Darnach achtung mit dem Bemerken bekannt gemacht, daß Marie Hacker ohne Zustimmung des genannten Curators ein [...]
[...] Königliches Landgericht Miesbach. Wellinger. [...]
Landwirthschaftliche MittheilungenInseraten-Beilage 27.01.1878
  • Datum
    Sonntag, 27. Januar 1878
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 3
[...] Bekanntmachung. In Miesbach prämiirt auch heuer wieder am 5. März das landwirthſchaftliche Bezirkscomité Miesbach Tegernſee die beſten Bullen des dortigen [...]
[...] Miesbach Tegernſee die beſten Bullen des dortigen Stammzuchtbezirkes für Simmenthaler Race. Die näheren Bedingungen hierüber ſino im Miesbacher Amtsblatt Nr. 3 enthalten und können bei den Herren Bürgermeiſtern eingeſehen werden. Bei dieſer Ge [...]
[...] in Miesbach, [...]
Der Bayerische Landbote03.03.1836
  • Datum
    Donnerstag, 03. März 1836
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 8
[...] wird. Steinkohlen bei Miesbach und Gſchwend. Unweit des Marktes, wo die Schlierach vorbeirinnt, in dem ſogenannten Pirkengraben ſcheint eine unerſchöpfliche Niederlage [...]
[...] Ziegelbrenner zu verhüten, zu Bogenhauſen bei München eine eigene Ziegelhütte. Die Steinkohlen wurden zwölf Stunden weie von Miesbach dahin geführt, und es ward auf einmal ein Brand von 100,000 Ziegeln vorgerichtet, welche alle in freier Luft ge brannt werden ſollten. Die nämliche Vorrichtung traf man auch [...]
[...] von 100,000 Ziegeln vorgerichtet, welche alle in freier Luft ge brannt werden ſollten. Die nämliche Vorrichtung traf man auch in Miesbach ſelbſt, und es ſtanden alſo in Bälde zwei große Haufen von Ziegeln im Brande. Allein was geſchah? Der da malige Sommer war ſehr naß, und nur in einzelnen Stunden [...]
[...] Der Herbſt war nun vor der Thüre, und man hieß zur Erſpa rung weiterer Koſten die Herrn Lütticher den Winter über wie der nach Hauſe geben, und die Steinkohlen zu Miesbach wurden nun auch wieder der ſanften Ruhe überlaſſen. Zwar gab ſich der damalige Hofkammer- und Bergratb von Limbrun alle Mühe, [...]
[...] gen; allein ſein im Jahre darauf erfolgter Tod vereitelte das Ganze wieder. Dieſes war das Schickſal, welches bisher die Miesbacher Steinkohlen tºpf, wovon ein Schloſſer in der Au bei München den noch übrigen Vorrath mit Mühe auf arbeitette. [...]
[...] arbeitette. Für die Naturgeſchichte der Steinkoblen ſelbſt machte ich zu Miesbach verſchiedene Beobachtungen. Schon mehrere Natur forſcher behaupteten, daß ſie eines regetabiliſchen Urſprunges, und nichts anderes, als ein natürliches Holz wären, deſſen Oel [...]
[...] Flötzen vor. Die Schieferkoble iſt zwar die gemeinſte, ſeltener iſt die Grobkohle, am ſeltenſten die Pechkohle. Eben dieſe Steinkohlenflöze, welche zu Miesbach zu Tage ausſetzen, ſind auch in einem Graben bei Gſchwend, eine Stunde davon, wieder ſichtbar, wo man auch in den obenbemeldten Jab [...]
[...] Vilsbiburg. (Gold. Löwe.) Hr. Birkl, Gaſtgeber, und H. Deibele, Lederer von Miesbach. [...]
Isar-Zeitung (Bayerische Landbötin)20.11.1861
  • Datum
    Mittwoch, 20. November 1861
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 6
[...] iſt, wird nächſtens in der Miniſterialkommiſſion zur Be rathung kommen können. – Die Unternehmer des Bahn baues von Holzkirchen nach Miesbach beabſichtigen den ſelben bis Schlierſee weiter zu führen. – Die Eiſenbahnſtrecke Holzkirchen - Miesbach wird am [...]
[...] getriebenem Blei verſtopft, damit die Pfarrer keinen Gottes, dienſt halten könnten. – (Die Eiſenbahn von Miesbach nach Holz kirchen). Wieder iſt einer der lieblichſten und bekannte ſten Punkte unſeres Oberlandes mit dem großen Schienen [...]
[...] ſten Punkte unſeres Oberlandes mit dem großen Schienen netze, das den europäiſchen Weltvrrkehr vermittelt, in Ver bindung gebracht, nämlich Miesbach, der Sitz der Mies bacher Stein- (beßer geſagt Braun-) Kohlen-Gewerkſchaft, welche ſo eben den Bau der 5 Bahnſtunden langen Strecke [...]
[...] bacher Stein- (beßer geſagt Braun-) Kohlen-Gewerkſchaft, welche ſo eben den Bau der 5 Bahnſtunden langen Strecke von Miesbach nach Holzkirchen vollendet hat. Die Bahn geht, wie alle ſeit dem Landtagsabſchiede von 1852 erbau ten Privatbahnen, demnächſt zum Betriebe pachtweiſe in [...]
[...] Bekanntmachung. Die Eröffnung des Betriebes auf der Holzkirchen - Miesbacher Bahn betreffend. 396. Die Bahn von Holzkirchen nach Miesbach wird am 23. ds. M. [...]
[...] an die in der allgemeinen Fahrgrdnung bereits bezeichneten täglich dreimaligen Fahrten ſtatt. Auf den neuen Erpeditionen Miesbach und Thalham werden Perſonen Reiſegepäck, Güter u. ſ. w. auf der Haltſtelle Darching blos Perſonen abgefertigt. München den 17. November 1861. [...]
Königlich-bayerisches Kreis-Amtsblatt von Oberbayern (Münchner Intelligenzblatt)23.03.1877
  • Datum
    Freitag, 23. März 1877
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 4
[...] Münzfälſchung. – Erledigung der katholiſche Pfarrei Kollbach, k. Bezirksamts Dachau, und des Schul- und Kirchendienſtes zu Irſchen berg, k. Bezirksamts Miesbach. – Die Vereinigung des Verifikationsbezirkes Bergen mit dem Verifikationsbezirke Traunſtein. – Das Geſuch der Stadtgemeinde Landsberg um die unmittelbare Unterordnung unter die Kreisregierung. – Bitte der Diakoniſſen anſtalt Neudettelsau um Bewilligung einer Kirchenkollekte für ihre Blödenanſtalt. – Beſetzung der Lehrſtelle für Zeichnen und [...]
[...] Die Erledigung des Schul- und Kirchendienſtes zu Irſchenberg, k. Bezirksamts Miesbach, betr. [...]
[...] Der Schul-, Cantor- und Organiſtendienſt zu Irſchen berg, königl. Bezirksamts Miesbach, iſt in Erledigung gekommen. [...]
[...] vorſchriftsmäßigen Zeugniſſen verſeheren Geſuche bis längſ ens 14. April 1877 bei d. k. Diſriktsſchul Inſpektion Miºs'ach in Miesbach einzureichen. [...]
Landwirthschaftliche Mittheilungen27.01.1878
  • Datum
    Sonntag, 27. Januar 1878
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 4
[...] Zur Hebung der Obſtbaumzucht. Die Obſtbauſektion des landwirthſchaftlichen Be zirkscomités Miesbach hat die nachfolgende auch anderwärts beachtenswerthe Bekanntmachung er laſſen: [...]
[...] Fehlen da und dort Formularien, ſo können ſolche jederzeit von der Obſtbau-Section Miesbach verlangt werden. Fragen in Obſtbau-Angelegen heiten werden im Miesbacher Amtsblatte jederzeit [...]
[...] wirthſchaftsfeſtes zuerkannten Auszeichnungen der Beſchluß gefaßt, ähnlich wie in den Vorjahren, auch pro 1878 mittels Verlooſung von Miesbacher Zucht bullen die weitere Hebung der Viehzucht in dem Bezirke anzuſtreben. Der Ankauf der Verlooſ [...]
[...] oder München ſtattfinden. Eine Verlooſung von 2 Zuchtkälbern, aus den Stallungen von Waizinger in Miesbach, wurde ſofort am Schluße der General verſammlung vorgenommen. [...]
Königlich-bayerisches Kreis-Amtsblatt von Oberbayern (Münchner Intelligenzblatt)13.06.1862
  • Datum
    Freitag, 13. Juni 1862
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 4
[...] f) der Gemeinde Hartpenning, Landgerichts Miesbach, zur Anschaffung von zwei Lösch» Maschinen, » «50 fi 20« fl, ß) den Gemeinden Holzheim, Riedheim [...]
[...] Ingolstadt. .0) Jos. Lechenauer in MieSbach .... Lan^dSberg. .!)Lorenz Hackenbuchner in Laufen . . . [...]
[...] Laufen. ,2) Joseph Schropp in MieSbach .... Miesbach. .3) [...]
[...] Nach vorliegender Anzeige hat die ledige Dienstmagd Maria Kirchberger auS Hollpolling daö ihr vom kgl. Landgerichte Miesbach unterm Frühjahre 1851 ausgestellte Dienstbuch am 3t. v. MtS. auf dem Wege von Darching nach Holzkirchen im k. Landgerichte MieSbach verloren. [...]
Suche einschränken
Zeitungsunternehmen
Zeitungstitel