Volltextsuche ändern

3517 Treffer
Suchbegriff: Neuburg-Schrobenhausen

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Königlich-bayerisches Kreis-Amtsblatt von Oberbayern (Münchner Intelligenzblatt)15.09.1854
  • Datum
    Freitag, 15. September 1854
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 7
[...] Seiner Majestät des Königs von Bayern. Nach einer Zuschrift der k. Regierung von Schwaben und Neuburg, Kammer des Innern, vom 13. Juni o. an die unterfertigte Stelle ist zur Bestreitung der pro 1853/5-1 im Benehmen mit dem bischöflichen Ordinariate Augs [...]
[...] LxKib «ro. Schrobenhausen 197 15. [...]
[...] Hausen. ^. Städtische CultuSstiftungen. Schrobenhausen detto . - . , . L. Landkultusstiftungen, [...]
[...] Seiner Majestät des Königs von Bayern. Ein im obenbezeichneten Betreffe ergangenes AuS« schreiben der k. Regierung von Schwaben und Neuburg vom 1. v. MtS. wird in nachstehendem Abdrucke zur all» gemeinen Kenntnißnahme und Nachachtung mitgetheilt. [...]
[...] Augsburg, den 1. August t854. Königliche Regierung von Schwaben und Neuburg, Kammer des Innern. Frhr. v, Weiden, f. RegierungS-PrSstdent. Stubenbeck, eoll. [...]
[...] Rosenheim . . . Schongau . . . Schrobenhausen Traunstein . . . Wasserburg . . [...]
[...] Rosenheim . . Echongau . . Schrobenhausen Traunstein . . Wasserburg . [...]
Königlich-bayerisches Kreis-Amtsblatt von Oberbayern (Münchner Intelligenzblatt)22.07.1870
  • Datum
    Freitag, 22. Juli 1870
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 5
[...] und Natron-Salpeter, von Pferden, Heu und Stroh, Steinkohlen und Koaks über die Grenze von Saarbrücken bis Neuburg a,/RH,, dann Lindau bis Pfronten, die genannten Orte eingeschlossen, wird unter den in den HZ. 134, 144, 140 bis 149 des Vereinszollgesetzes [...]
[...] -o« Bayer». Die Bezirksarztesstelle I. Klasse zu Kaufbeuern im Regierungsbezirke von Schwaben und Neuburg ist in Erledigung gekommen. Bewerber um dieselbe haben ihre vorschriftsmäßig [...]
[...] ack Nruva. 23,358. Die Erledigung des K.chul- und Kirchendienstes zu Peutenhausen, kgl. Bezirksamts Schrobenhausen betr. Im Namen Seiner Majestät deS Königs von Bavern. [...]
[...] von Bavern. Der Schul- und Meßnerdienst zu Peutenhausen, k. Bezirksamts Schrobenhausen, ist in Erledigung gekommen. Die Schills zählt ungefähr 90 Werktags- und 30 Feiertagsschüler [...]
[...] vorfchriftmäßigen Zeugnissen versehenm Gesuche bis längstens 10. August 1870 bei der k. Diftriktsschul- inspektion Schrobenhausen I in Schrobenhausen einzureichen. München den 18. Juli 1870. Königliche Regierung von Oberbayern, [...]
Königlich-bayerisches Kreis-Amtsblatt von Oberbayern (Münchner Intelligenzblatt)01.01.1875
  • Datum
    Freitag, 01. Januar 1875
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 5
[...] dem Prieſter Georg Müller, Pfarrer in Haſelbach, k. Bezirksamts Aichach, die kath. Pfarrei Areſing, k. Bezirksamts Schrobenhauſen, und vom 17. Dezember v. Jrs. dem Prieſter Dionys Kloſtermaier, Cooperator in Rohrdorf, k. Bezirkamts [...]
[...] ſtand verſetzt, dem Schullehrer Florian Riegg zu Untermaxfeld, Bezirks Neuburg aD., der Schuldienſt Margarethenried, Bezirks Freiſing, dem Schullehrer Fridolin Schlegel zu Ludwigs [...]
[...] Bezirks Freiſing, dem Schullehrer Fridolin Schlegel zu Ludwigs moos, Bezirks Neuburg aD, der Schul- und Kirchen dienſt zu Schwabſoyen, Bezirks Schongau, unterm 22. Dezember v. J. der 1. Knabenſchul- und [...]
[...] der Schul- und Kirchendienſt zu Leobendorf, k. Be zirksamts Laufen, dem Schullehrer Friedrich Penten rieder zu Weichenried, k. Bezirksamts Schrobenhauſen, [...]
[...] Friedberg, auf Grund erfolgter Präſentation der Schul- und Kirchendienſt zu Hohenried, k. Bezirksamts Schrobenhauſen, dem Schulverweſer Johann Schmidt zu Erbendorf, kgl. Bezirksamts Kemnath, [...]
Königlich-bayerisches Kreis-Amtsblatt von Oberbayern (Münchner Intelligenzblatt)02.01.1872
  • Datum
    Dienstag, 02. Januar 1872
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 6
[...] Niederbayern 15 Oberpfalz und Regensburg 7 Schwaben und Neuburg 12 Mittelfranken 4 Oberfranken - 1 [...]
[...] Riemer Anna von Landshut in Niederbayern; Rößner Crescenz von Buchdorf in Schwaben und Neuburg; 7. Roßkopf Joſefa von Illdorf in Oberbayern; [...]
[...] Regensburg; 9. Hangg Anna von Schwabeck in Neuburg; H ab Juliana von Günzburg in Neuburg; [...]
[...] Hanfſt ängl Anna von Holzkirchen in Oberbayern; Brunnenmayer Joſefa von Schießen in Schwaben und Neuburg; Probſte der Amalie von Fürſtenzell in Niederbayern; Müller Franziska von Ergoldsbach in Niederbayern; [...]
[...] Roſenheim - - . . . . .? 7 : 372 36181 3.5 S OT011 - º - - s 54 G4 2025 sº 2 4 3 4 3 1112–184018.30 Schrobenhauſen 2. 47 s 69 - 2s 223 55 4 115 15 –162616 11533 Traunſtein , 0 - 2 33 34 9253023 230 246 268 26 –16–143014 # # - - 24 24 24 – es sº es 57 57 57 – –144214 [...]
[...] Roſenheim . - 136 132 138 – 2712 311115 420 44 – 757 637 Schongau . „9 : 5-44- is s | 15. sss Schrobenhauſen - 35 35 33 9141212421218 1ó131 124% 77497 o717 Traunſtein , - 31 81 5- 13 301220 234 22 2 153.720? Ä* - - – – – ------ 2 12 12 – 628 624 617 [...]
Königlich-bayerisches Kreis-Amtsblatt von Oberbayern (Münchner Intelligenzblatt)22.10.1872
  • Datum
    Dienstag, 22. Oktober 1872
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 8
[...] Tiſchtitelgenuß von ºbe.”erwendung ſtehenden katholiſchen Geiſtlichen. – Erledigung des prot S Schrobenhauſen, zu Prittriching, f. Bezirks [...]
[...] Ä # Ä Ä Ä Ä U "Ä Bezirksamts UTTI, etterndorf, t. eirksamts Ebersberg, des 1. Knabenſchul- und Kirchendienſtes zu Rai , k. Bezi Ä und des III. Knabenſchuldienſtes in Schrobenhauſen. Aufſtellung eines Ä; (N Ä Ä üb Ä Wallerſtein. – Beſetzung einer verweerſtelle Der kath. Knabenſchule oberer Statt in Regensburg. – Reichspoſtgeſetz die Poſtportofreiheiten vom 9. Mai 1872. – Verluſt eines Reiſepaſſes. – Auffinden einer unbekannten männlichen [...]
[...] ad Nrum. 32,037. Die Erledigung des Schul- und Kirchendienſtes zu Gachenbach, k. Bezirksamts Schrobenhauſen betr. Im Namen Seiner Majeſtät des Königs von Bavern. [...]
[...] von Bavern. Der Schul-, Meßner, Cantor- und Organiſtendienſt zu Gachenbach, kgl. Bezirksamts Schrobenhauſen, iſt in Erledigung gekommen. Die Schule zählt 75 Werktags- und [...]
[...] vorſchriftsmäßigen Zeugniſſen verſehenen Geſuche bi* längſtens 10. November 1872 bei der k. Diſtriº ſchul-Inſpektion Schrobenhauſen I in Schrobenhauſ" einzureichen. München den 17. Oktober 1872. [...]
[...] Die Erledigung des III. Knabenſchuldienſtes in Schrobenhauſen betr. Im Namen Seiner Majeſtät des Königs bon Bavern. [...]
[...] längſtens 14. November l. Js. bei der königl. Diſtriksſchulinſpektion Schrobenhauſen I in Schrobenhauſen einzureichen. [...]
[...] * der unterfertigten k. Kreisregierung einzureichen. Augsburg den 11. Oktober 1872. Königliche Regierung von Schwaben und Neuburg Kammer des Innern. Bei d. V. d. k. R. Pr. [...]
Königlich-bayerisches Kreis-Amtsblatt von Oberbayern (Münchner Intelligenzblatt)02.08.1878
  • Datum
    Freitag, 02. August 1878
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 4
[...] Der von dem Stadtmagiſtrate Aichach dem kathol. Pfarrer Mathias Thurmayr in Baar, k. Bezirksamts Neuburg a. d. D., auf das Ort'ſche Benefizium in Aichach, und von dem Herrn Reichsrathe Karl Grafen von Mal deghem auf das Donnersberg'ſche Benefizium in Aichach [...]
[...] Eſchenbach, k. Bezirksamts Eſchenbach, der Schul- und Kirchendienſt zu Grimolzhauſen, k. Bezirksamts Schrobenhauſen, dem Schulverweſer Johann Albert zu Dietfurt, k. Bezirksamts Hemau, [...]
[...] der Schul- und Kirchendienſt zu Klenau, k. Bezirks amts Schrobenhauſen, dem Schulgehilfen Raimund M unique zu Münchsmünſter, k. Bezirksamts Pfaffen hofen, [...]
[...] der Schul- und Kirchendienſt zu Obertaufkirchen, k. Bezirksamts Waſſerburg, dem Schullehrer Max Rauchen ecker zu Sandizell, k. Bezirksamts Schrobenhauſen, der Schul- und Kirchendienſt zu Kiefersfelden, k. Bezirksamts Roſenheim, dem Schullehrer Joh. Bapt. [...]
Der Bayerische Landbote24.09.1863
  • Datum
    Donnerstag, 24. September 1863
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 4
[...] den eine Reihe von Anträgen niedergelegt; von den Abge ordneten Sing und Dr. C. Barth um eine Bahn von Re gensburg über Ingolſtadt, Neuburg nach Donauwörth und Ingolſtadt-Schrobenhauſen-Augsburg (20 Mill.); vom Abge ordneten Urban von München über Erding und Vilsbiburg [...]
[...] nach Gunzenhauſen, jedoch nur mit einem Bauaufwande von 19 Millionen; der Abgeordnete Dr. Schmid will die Bahn von München nach Ingolſtadt über Schrobenhauſen und Dr. Ruland reproducirt den Regierungsantrag München-Neuhaus und Simbach, aber nur mit einem Bauaufwande von 13 [...]
[...] Nürnbergs und dem internationalen Verkehr zu thun habe, ſondern auch mit den dazwiſchen liegenden Landſchaften. Der Abgeordnete Dr. Schmid bittet, Schrobenhauſen zu bedenken, das jetzt ſchon ein blühender, induſtriöſer Ort iſt und ſeinem Ruine entgegen ginge, wenn es noch lange von jeder Eiſen [...]
[...] da Ingolſtadt doch von Regensburg her noch eine Eiſen bahnverbindung erhalten werde, ſo halte er die Linie von München über Schrobenhauſen, Neuburg, Gunzenhauſen und Pleinfeld für die natürlichſte, welche noch den weiteren Vor theil habe, daß von Schrobenhauſen ebenſo nach Ingolſtadt [...]
Münchener Tages-Anzeiger10.03.1859
  • Datum
    Donnerstag, 10. März 1859
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 7
[...] Schmidt, Kfms.-Tochter v. Augsburg. ÄF Hof. Lembach, Maurer v. Schrobenhauſen. Weinmüller Gebr., u. Bachmaier, Roth Gerber u. Hofer, Chirurg v. Aichach. [...]
[...] Weißenböck u. Götz, Hdlsl. v. Kriegs haber. Neuburger, Hdlsm. v. Steppach. Ä u. Weil, Hdlsl. v. Fiſchach. in ſelne, Revierförſtersgattin v. Andechs. [...]
[...] Ä u. Weil, Hdlsl. v. Fiſchach. in ſelne, Revierförſtersgattin v. Andechs. Außerbauer, Poſthalt. v. Schrobenhauſen Schweyer, Gutsbeſ. v. Friedberg. Reißer, Oekonom v. Petershofen. [...]
[...] Fuchs mit Bruder, Pferdhdlr. v. Butten wieſen. Hirth, Priv. v. Schrobenhauſen. Müller, Gaſtwirthin v. In dersdorf. Germüller, Oekonom v. Rudratshofen. [...]
[...] V. Ä - Levinger m. Bruder, Hdlr. v. Steppach. Neuburger, Hdlr. v. Buchau. [...]
[...] Karlſtetter, Gutsbeſ. v. Weilheim. Weil, Kfm. v. Augsburg. Neuburger u. Gö, Hdlr. v. Kriegshaber. ür thermann, Kfm. v. Stuttgart. urger, Pfarrer v. Alt heim. [...]
[...] Gretner, Zimmermeiſter v. Sulzbach. Hendle, Priv. u. Haindle, Bierbrauer vº" Neuburg. Bauer, Gebrüder, Hdlsl. v. Buttenwieſen: [...]
Central-Anzeiger08.06.1873
  • Datum
    Sonntag, 08. Juni 1873
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 9
[...] jene Brüder, welche im Felde geblieben ! Eines dieſer weihevollen Feſte zu feiern hat ſich auch die Stadt Schrobenhauſen angeſchickt. Die engliſchen Fräuleins in Schrobenhauſen haben in richtiger Wür digung des errungenen Sieges den tapfern Söhnen Schro [...]
[...] feld, Weillach und Gerolsbach; ferner waren vertreten durch Deputationen die Offiziercorps zu Ingolſtadt und Neuburg, welche hiedurch ihre ehemaligen Kameraden im Felde ehrten. Die Stadt Schrobenhauſen ſelbſt hatte ihr hochzeit [...]
[...] liches Kleid angelegt; Häuſer und Straßen aufs Prächtigſte decorirt; der ſympathiſche Empfang, welcher den Gäſten von der Bürgerſchaft Schrobenhauſens zu Theil wurde, die gaſtliche Aufnahme, welche die Gäſte bei allen Schichten der Bürgerſchaft fanden, waren ein [...]
[...] Theil wurde, die gaſtliche Aufnahme, welche die Gäſte bei allen Schichten der Bürgerſchaft fanden, waren ein beredtes Zeugniß dafür, wie ſehr Schrobenhauſen durch die Betheiligung auswärtiger Vereine ſich erfreut und auch geehrt fühlte. [...]
[...] die Feſtrede, worin er Zweck und Bedeutung der Veter anenvereine und deren Feſte betonte und auch in dank baren Worten Schrobenhauſens Bürgerſchaft gedachte, ſodann ſprach Fräulein M. Löwenheim aus München den Feſtprolog und Gruß an die neuggwehte Fahne, [...]
[...] deßgleichen brachte Fräulein Sailer aus München in ge bundner Rede einen Gruß des Münchner Vereins an den Verein Schrobenhauſens. Hieran reihten ſich ein Hoch auf den König von Bayern, auf den deutſchen Kaiſer, und nachdem noch ein Delegirter von München den [...]
[...] einſtimmten, wie bei den beiden erſteren, ordnete ſich der Feſtzug mit den zahlreichen Fahnen und die Deputationen der Offizierkorps von Ingolſtadt und Neuburg an der Spitze zum Marſch durch die Stadt unter den Klängen des Muſikkorps in das Feſtlokal, wo das Feſtmahl abge [...]
[...] Bevor wir unſeren Bericht ſchließen, müſſen wir noch des uns Gäſten auffallenden Umſtandes Erwähnung thun, daß der Herr Bezirksamtmann zu Schrobenhauſen die Einladung des Vereins, das Feſt mit ſeiner Gegen wart beehren zu wollen, zu ehren ſich nicht in der Lage [...]
[...] wart beehren zu wollen, zu ehren ſich nicht in der Lage ſah, und daß ſeinem Beiſpiele auch die übrigen Beamten Schrobenhauſens folgten. Wir ſind der Anſicht, wo Bayern's treue und tapfere Söhne, welche für des Vaterlandes Rettung ihr Leben freudig in die Schanze [...]
Königlich-bayerisches Kreis-Amtsblatt von Oberbayern (Münchner Intelligenzblatt)14.03.1876
  • Datum
    Dienstag, 14. März 1876
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 4
[...] Nach Mittheilung der k. Regierung von Schwaben und Neuburg, Kammer des Innern, hat ſich der ver heirathete Söldner Mathias Müller von Obergeſſerts hauſen am 14. vor. Mts. vom Hauſe entfernt, und ſind [...]
[...] wurde der Schul- und Kirchendienſt zu Vogtareuth, königl. Bezirksamts Roſenheim, dem Schullehrer Karl Werk meiſter zu Oberlauterbach, k. Bezirksamts Schrobenhauſen, [...]
[...] der Schul- und Kirchendienſt zu Kirchanſchöring, kgl. Bezirksamts Laufen, dem Schullehrer Georg Reindl zu Deimhauſen, k. Bezirksamts Schrobenhauſen, der Schul- und Kirchendienſt zu Gern, k. Bezirks Amts Berchtesgaden, dem Schullehrer Georg Mändl zu [...]
[...] Buchwinkler zu Herrſching, und unterm 12. März l. Js. der Schul- und Kirchen dienſt zu Langenmooſen, k. Bezirksamts Schrobenhauſen, dem Schullehrer Alphons Doll man n zu Unſernherrn, kgl. Bezirksamts Ingolſtadt, verliehen. [...]
Suche einschränken
Zeitungstitel
Erscheinungsort