Volltextsuche ändern

3020 Treffer
Suchbegriff: Oberaudorf

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Königlich-bayerisches Kreis-Amtsblatt von Oberbayern (Münchner Intelligenzblatt)Beilage 05.01.1869
  • Datum
    Dienstag, 05. Januar 1869
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 1
[...] im Kaufmannwirthshauſe zu Oberaudorf das auf 845 fl. gewerthete Rieglglasgütel Hs.-Nr. 95 am kleinen Berg der Gemeinde Oberaudorf, Gerichts Roſenheim, beſtehend [...]
Bayerischer Kurier07.05.1863
  • Datum
    Donnerstag, 07. Mai 1863
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 2
[...] Zintl, Erpos, in Pfraundorf, BA. Hemau, übertragen; den von den Reviers. Schenk von Oberaudorf und Rodt von Taubenbach, FA. Amberg, nachges. DienstcStai sch gemh» migt und demnach ren Reviers Schenk auf [...]
[...] migt und demnach ren Reviers Schenk auf < da« Revier Tauterbach, den Revterf. Rodt auf da« Revier Oberaudorf versetzt; auf die GertchteschreiberSst. am Landger. Cadolzburg , den GnichlSschr. des Landger. Kipfenberg, [...]
Intelligenzblatt der Königlichen Regierung von Oberbayern (Münchner Intelligenzblatt)14.08.1852
  • Datum
    Samstag, 14. August 1852
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 1
[...] fen . - - - -|Schirmbeck Michael, Brauer Eberle Jos, Uhrmacher zu Ho XV zu Rain. henwarth. Prien-Rosenheim . Rieber Joh. Georg, Apotheker Funk, Virgil, in Oberaudorf. - in Rosenheim. XVI., Schongau-Werden- fenh [...]
Der Volksbote für den Bürger und Landmann04.08.1863
  • Datum
    Dienstag, 04. August 1863
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 2
[...] chen der Spediteur Tauchen von Bodenwöhr; Nr. 4, ein ftlb. Pokal in Form eines Rehkopfes von einigen GastMünchens der Büchsenmacher Leiminger von Hofbesitzern Oberaudorf; Nr. 5, ein filb. Pokal von S. k. H. Herzog Mar der Glockengießer Bachmayr von Erding; Nr. 6, ein silb. Pokal von der Kammer der Abgeordneten der [...]
[...] ö, 4 Dukaten mit gezierter Fahne: Schlosser Rothauer von Teisendorf, Privatier Zwirschling von Schrobenhausen, Büchsenmacher Leiminger von Oberaudorf, Büchsenmacher Graf v. Amberg; auf dem Glück: Müller Holzer von LitzelSdorf, Glaser Regele von Rettenbach, Kaufmann Be? [...]
Münchener Bote für Stadt und Land23.03.1864
  • Datum
    Mittwoch, 23. März 1864
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 2
[...] - - Oberaudorf und Mühlbach, den 20. März 1864. [...]
[...] Maria Funk, geborne Niederauer, Kaufmannswittwein Oberaudorf, als Tochter. - Donat Moſer, Tafernwirth am Mühlbach, als Schwiegerſohn. [...]
Münchener Bote für Stadt und Land16.11.1862
  • Datum
    Sonntag, 16. November 1862
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 2
[...] eine Apotheken-Konzeſſion für Oberaudorf ertheilt und beehre ich mich zur ergebenſten Anzeige zu bringen, daß ich die Apotheke, nun vollkommen und aufs Beſte eingerichtet, unterm heutigen eröffnet habe. [...]
[...] daß ich die Apotheke, nun vollkommen und aufs Beſte eingerichtet, unterm heutigen eröffnet habe. Oberaudorf, den 10. Nov. 1862. [...]
Münchener Bote für Stadt und Land21.10.1865
  • Datum
    Samstag, 21. Oktober 1865
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 2
[...] - iſtolen. - - Gegend Oberaudorf iſt ein bereits neu gebautes P - 1 ------ -- Ä ÄÄÄÄ Preußiſche Friedrichsor - Ä Keller, mit Oekonomiegebäude, ng, Engliſche Sovereings . -14 53-º [...]
[...] Baarerlag Ä06 f. Nähere Auskunft Äh Preuß. Kaſſenſcheine 144 -45 Joſ. Pedrotti, Gaſthofbeſitzer 5 Franken-Thlr. - - - in Oberaudorf. Sächſ. ditto . „ - SESFS SSF SES ASFI Sº [...]
Münchener Tages-Anzeiger22.01.1859
  • Datum
    Samstag, 22. Januar 1859
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 2
[...] Heinrich, Kfm. v. Raſtatt. Hdlsm. v. Roſenheim. Saleck m. Gattin, Tuckfabr. v Bruck. Suppenmoſer, Metzger u. Lerch, m. Sohn, Wien er, Kfm. v. Ravensburg. Metzger v. Oberaudorf. Schmitt, Kfm. v. Pöttmes. Feichtmeir, Hdlsm. v. Haag. Loſtein, Kfm. v. Jebenhauſen. Heller, Geſchäftsreiſ. v. München. [...]
[...] Beyſchlag, Kfm. v. Würzburg. Maier, Getreidehdlr. v. Landau. Rottenhammer, Priv. v. Bayreuth. Sutner, Hdlsm. v. Innsbruck. Deſaut, Propr... v. Amſterdam. Keindl, Wirthsſohn v. Oberaudorf. Lenoir, Gutsbeſ. v. Brüſſel. - Maier, Hdlsm. v. Schlierſee. Oberpollinger. Straubinger, Tuchmacherstochter v. Neu [...]
Münchener Bote für Stadt und Land15.06.1856
  • Datum
    Sonntag, 15. Juni 1856
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 2
[...] zur Feier der Eröffnung des Krankenhauſes zu Oberaudorf. [...]
[...] am Haupt zu betheiligen oder nicht Alles Uebrige ſagt das Programm an Ort und Stelle. Oberaudorf, den 12. Juni 1856. [...]
Der freie Landesbote27.10.1871
  • Datum
    Freitag, 27. Oktober 1871
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 3
[...] ſellſchaft waren in offenem Wagen den Fahrweg nach dem Schlierſee gerollt, die jungen Herren hin gegen ſtiegen mühſam die Oberaudorfer und Zeller Alpen hinan, vor dem Gumpfall und der Grafen herberge vorüber, und kamen über Bayriſch-Zell, [...]
[...] getreten. Herr Lobach wurde mit auſfallender Freundlichkeit als Neuling in Gebirgsreiſen vorge- - ſtellt, der in der Abſicht, zu Oberaudorf einige Zeit von der Ueberlaſt der Geſchäfte auszuruhen, hier auch einen Gebirgsſee ſich anſehen wolle. Gewandt [...]
[...] bemühte ſich Lobach, nicht unempfänglich für das Schöne zu erſcheinen, ſeit ein junger Künſtler, Eugen Maurer, der in Oberaudorf ſeine Studien machte, in gleichwarmer Bewunderung des einfachen Naturbildes ſich innig an Bertha und Julius an [...]
Suche einschränken
Zeitungsunternehmen
Zeitungstitel