Volltextsuche ändern

17005 Treffer
Suchbegriff: Oberfranken

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Bayerischer Schulfreund10.04.1877
  • Datum
    Dienstag, 10. April 1877
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 8
[...] die Anſchaffung derſelben ſämmtlichen Schul gemeinden anbefohlen. Oberfranken. Eine kgl. Regierungsent ſchließung von 27. März h. Js. fordert die Diſtriktspolizeibehörden des Regierungsbezirkes, [...]
[...] Strafeinſchreitung gegen die Zuwiderhandeln den zu dringen. Oberfranken. (Kgl. Regierungsentſchließung vom 6. März, die Geſundheitspflege in den Schulen, hier die Schulbänke betreffend. Schul [...]
[...] Erfolg eingeführt worden ſind, ſondern auch in der Neuzeit bereits in verſchiedenen Schulen von Oberfranken bewährt befunden worden ſind, ſo nimmt die kgl. Regierung keinen Anſtand, die Anwendung dieſes Syſtems (ſog. Regens [...]
[...] ſtützungen aus Kreisfonds inſoweit zu gewähren, als die hiefür verfügbaren Mittel zureichen. Oberfranken. Aus dem ſoeben erſchienenen Landrathsabſchied entnehmen wir Folgendes: Auf die bei der Prüfung des Voranſchlages [...]
[...] wurden folgende Entſchließungen ertheilt: Hin ſichtlich der vom Landrathe behufs Minderung des Lehrermangels in Oberfranken erbetenen Maßregeln, der Mehrung der Präparanden ſchulen für männliche Zöglinge, dann der Er [...]
[...] auf die vom Landrathe erbetene Errichtung eines Lehrerinenſeminars mit Präparandinen ſchule für Oberfranken aus Staatsmitteln nicht näher eingegangen werden, ſondern muß es der Kreisregierung überlaſſen werden, eine ſolche, [...]
[...] der Hilfslehrerin R. Schinnagl daſelbſt über tragen. Oberfranken. Konſiſtorialrath F. Bracker in Bayreuth wurde auf Anſuchen der Funktion eines ordentlichen Mitgliedes des Kreisſcholar [...]
[...] in Bayreuth wurde auf Anſuchen der Funktion eines ordentlichen Mitgliedes des Kreisſcholar chates von Oberfranken unter Anerkennung enthoben und dieſe Funktion dem k. prot. Dekan und Diſtr.-Inſp. L. Held in Hof über [...]
Münchener Bote für Stadt und Land16.07.1868
  • Datum
    Donnerstag, 16. Juli 1868
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 7
[...] und Morgenkoſ) in Oberbayern 40 kr., in Niederbayern 32 kr., in der Pfalz,44 kr, in der Oberpfalz und Regens burg 37kr, in Oberfranken 36 kr, in Mittelfranken 35kr, in Unterfranken und Aſchaffenburg 34 kr., in Schwaben und Neuburg 34 kr; für eine Ration für ſchwere Caval [...]
[...] lerie („r Schäffel Haber, 10 Pfd. Heu) in Oberbayern 27 kr, in Niederbayern 25 kr., in der Pfalz 38 kr, in der Oberpfalz und Regensburg 28 kr, in Oberfranken 30 kr. 4 hl., in Mittelfranken 27 kr, 6 hl., in Unter franken und Aſchaffenburg 31 kr, in Schwaben und Neu [...]
[...] Haber, 9 Pfd. Hou) in Oberbayern 23 kr., in Niederbayern 21 kr, in der Pfalz 32 kr, in der Oberpfalz und Regens burg 23 kr, in Oberfranken 25 kr... 2hl, in Mittelfranken, 23 kr. in Unterfranken und Aſchaffenburg 26 kr. und in Schwaben und Neuburg 22 kr. 7 hl; für eine ſchwere [...]
[...] Haber und 10 Pfd. Heu) in Oberbayern 31 kr, in Nieder bayern 29 kr, in der Pfalz 43 kr, in der Oberpfalz und Regensburg 32 kr, in Oberfranken 34 kr4h, in Mittelfranken 31 kr. -6h, in Unterfranken und Aſchaffen [...]
[...] -s orte Oberfrankens, 4 Stunde vom Wallfahrtsorte Marene weiler, 7 Häuſer ab, und in derſelben Stunde, i Stund von Marienweiler, die Weihermühle. Brandſtiftung wird [...]
[...] richter Georg Reiffel in Winnweiler, ſeinem allerunterthänigſten An ſuchen entſprechend, zum Bezirksrichter in Frankenthal zu befördern. Den Sekretär der Regierung von Oberfranken, Dominikus Dob mayer, ſeinem Anſuchen entſprechend, unter *Anj ſeiner treuen und eifrigen Dienſtleiſtung in den Ruheſtand für immer treten [...]
[...] mayer, ſeinem Anſuchen entſprechend, unter *Anj ſeiner treuen und eifrigen Dienſtleiſtung in den Ruheſtand für immer treten zu laſſen, und zum Sekretär der Regierung von Oberfranken den Kanzliſten der Regierung von Mittelfranken, Chriſtian Gromeder, zu befördern; dem Bezirksamts-Aſſeſſor Conrad Frhrn. v. Malſen [...]
Bayerische Zeitung. Mittag-Ausgabe ; Morgen-Ausgabe zur Bayerischen Zeitung (Süddeutsche Presse)08.10.1863
  • Datum
    Donnerstag, 08. Oktober 1863
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 10
[...] Äg. Datum die durch Beförderung des Miniſterialraths Nikolaus v. Ä Ägierungs-Präſidenten von Oberfranken eröffnete Stelle eines Mini Ä hs im Staatsminiſterium des Innern dem dermaligen Director der dann "? "n Oberfranken, Kammer des Janern, Carl N ar, zu verleihen; [...]
[...] Fjºdelmaier, Knecht von ÄÄÄ Äj Thomas Dobmann, echt von Dorfgmünd (Oberpfalz), für 25 D.-J.; Fju Eger, Knecht von Energ Gem. Pinzberg (Oberfranken) für 25 D.-J.; Joh. Gruber, Oberknecht von Viechtach (Niederbayern), für 25 D.-J.; Tj Rappel Hirt, Knecht von Oberau, Gem. Alteßing (Niederbayern), für [...]
[...] baſtian Ober, Knecht von Frauendorf, Gem. Guttenburg (Oberbayern), für 25 D.-J.; Joh. Brandſtetter, Knecht von Winhöring (Oberbayern), für 24 D.-J.; Joh. Hoffmann, Knecht von Pinzberg (Oberfranken), für 24 D.-J.; Gg. Thal hammer, Knecht von Unterzwirglmaier, Gem. Unterkaſtl (Oberbayern), für 24 D.-J.; Joh. Albrecht, Kuecht von Truppach (Oberfranken), für 22 D.-J.; Joh. [...]
[...] Schweizer von Willofs (Schwaben), für 15 D.-I; Joſeph Müller, Hirt den Hof, Gem. Allersdorf (Niederbayern), für 15 D-J.; Georg Potzel, Knecht von Unterpöllitz (Oberfranken), für 15 D.-J.; Johann Baptiſt Thaller, Knecht deſ Schießeneck, Gem. Aſt (Niederbayern), für 15 D.-J.; Nik. Waldinger, Knet von Niederbergkirchen (Oberbayern), für 15 D.-J. B. Weibliche Dienſtboten [...]
[...] Vereins-Denkmünze mit Ehrendiplom: Kathar. Clement, Dienſtmagd von Autº (Unterfranken), für 39 D.-I; Eva Marg. Schramm, Viehmagd von Kren (Oberfranken), für 36 D.-J.; Katharina Stollreiter, Viehmagd von Gerolst (Oberbayern), für 36 D.-J.; Anna Thalhammer, Köchin von Unterzwirglmaie Gem. Unterkaſtl (Oberbayern), für 36 D.-J.; Anna Maria Brem, Köchin" [...]
[...] Barbara Negher, Dienſtmagd von Oberrohr (Schwaben), für 33 D.-J. Apol, Steigmann, Magd von Speyer (Pfalz) für 83 DJ Eli Hartmann. Sº magd von Truppach (Oberfranken), für 32 D-J: Anna Irrgang, Dienſº von Chameran (Niederbayern), für 32 D.-J.; Anaſtaſia Martin, Dienſtmagd von Wagneritz, Gem. Rettenberg (Schwaben, für 32 D.-J.; Ther. Wº [...]
[...] Fehn, Magd von Oberdürrbach (Unterfranken), für 18 D.-I; Anna Kalhammer, : Magd von Hauſenberg. Gem. Haarbach 4Niederbayern), für 18 D.-J.; Anna :: - Marg. Schüpferling von Kirchehrenbach (Oberfranken), für 18 D.-J; Regina :: Brand, Magd von Kaſtl (Oberpfalz), für 7 D-3; Marg. Münzel, Magd +: von Eltmann (Unterfranken), für 17 D-J.; Maria Widmeffer, Magd von [...]
[...] :: r Miesbach (Oberbayern), für 16 D-J; Anna Maria Schmid, Magd von Bern ::: gau (Oberpfalz), für 16 D.-J.; Kathar. Engelbard, Magd von Unterwurmbach - - (Mittelfranken), für 16 D-J; König Heim Magd von Pinzberg (Oberfranken), [...]
[...] - - -ºr für 16 D-J.; Anna Ißmaier, Magd von Pinzberg (Oberfranken), für 16 D. :: J; Maria Rehm, Magd von Teuſchnitz (Oberfranken), für 16 D-J.; Thereſia . . Schurm, Magd von Oberötzdorf (Niederbayern). für 16 D-3; Marg. Seufert, [...]
[...] * München, 8. Octbr. Auf die Stelle des zum kgl. Regierungs präſidenten von Oberfranken ernannten Miniſterialraths v. Koch iſt nun der königliche Regierungsdirector Karl Nar allerhöchſt ernannt worden. [...]
Landwirthschaftliche Mittheilungen05.12.1875
  • Datum
    Sonntag, 05. Dezember 1875
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 5
[...] Niederbayern. . . . 128 | 0% 33 | 17 | 83 | 7 |30 | 63 | 0- 5,1 3,0 | 0 | – Oberpfalz - - - - 34 02 13 9 | 91 |23 | 33 |44 |0, 840 135 1,3 1,0 Oberfranken . . . 13 | 04 6 7 | 93 | 7 | 47 |46 | – | 69,4 | 24,9 s | 23 Mittelfranken - - - 49 04 20 9 | 91 8 - 42 | 50 0,04 89% 5 09 6 Unterfranken . . . 34 | 04 12 4 | 96 | 2 | 60|38|0,0 | 81,2 | 16,7 „1. - - [...]
[...] Niederbayern 388 | 1.610 | 93991 | 58 | 19 | 81 | 4.700 | 21 | 88 | 4922| 12 | 13,4 Oberpfalz e 123 | 433 | 22470| 52 | 6 | 22 | 1.124| 7 | 21 | 1.131 | 17% | 18% Oberfranken . . 74 | 228 | 11.219 | 49 | 4 | 11 561 | 4 | 11 570| 21,9 | 21.rs Mittelfranken 301 | 1.060| 53.132 | 50 | 15 | 53 | 2657 | 12 | 37 | 2093| 233 | 184 Unterfranken . 83 | 218 | 10.523 | 48 | 4 | 11 | 526 | 4 | 10 665 | 8 | 104 [...]
[...] Von diesen 10.347 approbierten Privatbeschälern fallen auf Oberbayern 3.984, Niederbayern 3.154, Oberpfalz 258, Oberfranken 42, Mittelfranken 394, Unterfranken 80 und auf Schwaben 2435 Stücke. Zur leichteren Uebersicht und besseren Beurtheilung [...]
[...] Niederbayern --| 7 22 50 40211 - 13 % | 14 | | | | | | | | Sera" . | 65 10 b | 3 |2 | | | | | | | | 2 : 3 : 3 2" 25 10 Oberfranken. . . | 4 | – 4 | 4 500 | 290, 100, 100, 1 | 157 30 52 5 65730 23 Mittelfranken . . 67 | 7 60 38 3265 | 329 35 63 27 45 | 1 673 16 83 | 53 | 4344 10117 Unterfranken . . 21 – 21 | 16 | 1410 | 480 100, 76, 5 740 50 230 21 2.150 50 8, [...]
[...] sich im Ganzen auf 75 fl. 46 % kr. Dieselbe be trägt in Oberbayern ungefähr 81 fl., in Nieder bayern 63, in der Oberpfalz 70, in Oberfranken 131, in Mittelfranken 82, in Unterfranken 102 und in Schwaben 60 fl. - [...]
Königlich-bayerisches Kreis-Amtsblatt von Oberbayern (Münchner Intelligenzblatt)30.07.1861
  • Datum
    Dienstag, 30. Juli 1861
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 4
[...] Geiner Majestät des Königs von Bayern. Nachstehend folgt Abdruck eines von der k. Regier ung von Oberfranken, Kammer deS Innern, erlassenen [...]
[...] (Abdruck.) Nr. 23,765. An sämmtliche DistriktS-Polizeibehörden von Oberfranken. Die AuSmIttlung der Heimat einer in Hohenbuch, kgl. Landgerichts Kirchenlamltz, aufgegriffenen taubstummen Weibsperson betr. [...]
[...] mittelt werden können, so erhalten unter nachstehender Mittheilung deS Signalements derselben die sämmtlichen Diftriktspolizei-Behörden von Oberfranken hiemit den Auf trag, entsprechende Recherche zu pflegen und ein etwaiges Resultat dem k. Landgerichte Kirchenlamitz mitzutheilen. [...]
[...] Resultat dem k. Landgerichte Kirchenlamitz mitzutheilen. Bayreuth, den 22. Juni 1861. Königliche Regierung von Oberfranken, Kammer deS Innern. In Abwesenheit deS k. Präsidenten: [...]
Königlich-bayerisches Kreis-Amtsblatt von Oberbayern (Münchner Intelligenzblatt)03.02.1874
  • Datum
    Dienstag, 03. Februar 1874
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 4
[...] Kgl. Regierung von Oberfranken, Kammer des Innern. Frhr. v. Herman. [...]
[...] Bayreuth, den 24. Januar 1874. Königl. Regierung von Oberfranken, Kammer des Innern. [...]
[...] Königliche Regierung von Oberfranken, Kammer des Innern. [...]
[...] Königliche Regierung von Oberfranken, Kammer des Innern. [...]
Bayerische Landbötin17.10.1854
  • Datum
    Dienstag, 17. Oktober 1854
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 7
[...] Bayern. (Oberbayern.) ** München, 16. Okt. Aus dem Abſchiede für den Landrath von Oberfranken über deſſen, Ver handlungen in den Sitzungen vom 1. bis 13. Mai 1854, welcher in der neueſten Nummer 47. des Regierungsblattes [...]
[...] 1854.55 erfolgten Aeußerungen und Anträge ertheilen Wir nachſolgende Entſchließungen: 1) Wir ermächtigen Unſere Re gierung, K. d. J., von Oberfranken, aus dem bei dem Etat für Erziehung und Bildung pro 185455 beſtehenden Reſerve fond an die Schullehrer-, Wittwen- und Waiſen-Caſſe nach [...]
[...] gibt keinen Anlaß zu einer Erinnerung. 3) Den erneuerten Antrag des Landrathes bezüglich der Errichtung einer Kreis Ackerbauſchule für Oberfranken gedenken. Wir in nähere Er wägung zu ziehen und ſehen deßfalls der weiteren Vorlage von Seite. Unſerer hier einſchlägigen Staats-Miniſterien ent [...]
[...] das Kreis-Budget hienach einſtellen laſſen. 6) Wenn es auch zunächſt Unſeren Bemühungen, das Loos der Geiſteskranken auch im Regierungsbezirke von Oberfranken möglichſt zu ver beſſern, mehr entſprechend geweſen wäre, wenn der Landrath [...]
[...] zu einer Kreis-Anſtalt für ganz Oberfranken begutachtet hätte, ſo wollen Wir gleichwohl den dieſen Vorſchlag nur theilweiſe [...]
[...] ſetzt, und dagegen in Zukunft, ſoweit es der Raum geſtattet, auch Irre aus den übrigen nicht zu den vormals baireuthi ſchen... gehörigen Gebietstheilen Oberfrankens gegen Zahlung der für tie "erſchiedenen Verpflegungsclaſſen feſtgeſetzten Preiſe von auswärtigen Geiſteskranken in die Anſtalt zu St. Geor [...]
[...] l. J. der Erleichterung des Localverkehrs die thunlichſte Be rückſichtigung bereits zugewendet worden iſt. 2) Wir beauf tragen Unſere Kreisregierung, K. d. J., von Oberfranken, die nachdrückliche Handhabung der über die Achtung der Sonn tagsfeier und das Verbot der Verwendung von Geſellen und [...]
Der Volksbote für den Bürger und Landmann14.09.1869
  • Datum
    Dienstag, 14. September 1869
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 6
[...] 1869. E.N. 335. Gehorsamste Verantwortung des k. Pfarrers Franz Joseph Mahr von Ebermannstadt. „Anschuldigung der k. Regierung von Oberfranken we gen angeblichen Mißbrauchs der Kanzel“ betreffend. „Hochwürdiges erzbischöfliches Generalvikariat! Mit [...]
[...] erzbischöfl. Generalvikariates dd. 30. Juli pr. 3. Aug. d. Js. sub E. N. 3046, wornach die kgl. Regierung von Oberfranken von zwei Artikeln des „Nürnberger Anzeigers“ Anlaß nahm, ein Schreiben an das hochw. Generalvikariat zu richten mit der Weisung, etwa wei [...]
[...] mit solchen Leuten in Geschäfte einzulaffen, berechtigt bin. Es ist übrigens im hohen Grade auffallend, daß die kgl. Regierung von Oberfranken die maffenhaften Schmähartikel in den fortschrittlichen Blättern gegen den Papst, die Bischöfe und den Klerus ig [...]
[...] einen Antrag auf Einschreitung gegen meine Person zu stellen. Uebrigens habe ich aus ganz besonderer Rück sicht für die k. Regierung von Oberfranken diese Ange legenheit sofort in der Preffe behandelt und im „Bay erischen Vaterland“ in drei Leitartikeln betitelt: „Nürn [...]
[...] erischen Vaterland“ in drei Leitartikeln betitelt: „Nürn berger Anzeiger und Kompagnie, eine ultramontane Ab fertigung“ diese die k. Regierung von Oberfranken so besonders intereffirenden Artikel einer gründlichen Un tersuchung und Beleuchtung im Brillantfeuer unterwor [...]
[...] 107, 108 und 109 des „Bayerischen Vaterland“ hie mit zur gefälligen Uebermittelung an die k. Regierung von Oberfranken beizulegen, wobei ich nicht umhin kann, zugleich das genannte Blatt, sowie die Donau zeitung und den Volksboten dem betreffenden Herrn [...]
Der Volksbote für den Bürger und Landmann08.05.1852
  • Datum
    Samstag, 08. Mai 1852
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 6
[...] — Nachstehend läßt der Volköbot' für heut' noch die beide» Bescheinigungen folgen, welche er für seine bis» herigen Sendungen nach Oberfranken gestern von dem HilfSauSschuß in Bayreuth empfangen hat.*) »Der verehrl. Redaktion des Volksboten bescheinigen [...]
[...] »Der verehrl. Redaktion des Volksboten bescheinigen wir hiemit den richtigen Empfang der in drei Sendungen für die Nothleidenden OberfrankenS gütigst übermittelten, 3,600 fi. i. e. dreitausendsechshundert Gulden. — Wir können für diese wirklich großartige Gabe nicht innig [...]
[...] sicherung vollkommenster Hochachtung, Bayreuth, am 2. Mai 1,852. Für daS allgem. HilfS.Comitü der Roth« Kidenden in Oberfranken : v. Liederökron. Dilchert. Xheod. Schmidt. Krauß. Feuftel. Bayreuth, 4. Mai 1852. Einer verehrlichen Re» [...]
[...] Worten zweihundertfünfzig Gulden, welche Seine Maje stät König Ludwig in gewohnter Huld für die Nothlei- «enden in Oberfranken allergnädigft zu spenden geruht hat. — Der reiche Segen deS Himmels lohne den er habenen Geber. Mit aller Achtung. Für daS allgemeine [...]
[...] hat. — Der reiche Segen deS Himmels lohne den er habenen Geber. Mit aller Achtung. Für daS allgemeine Hilfö'Comitö von Oberfranken: v. LtederSkron. Dilchert. Krauß. Theod. Schmidt. Feuftel, Cassier. Mönchen , 7. Mai. Der VolkSbot' hat neulich über [...]
[...] VolkSbötin aufgetischt wurde.) Fortsetzung der Sammlung für die Notbleidenve» (jetzt in Oderpfalj und Oberfranken). Uebettrag 2!I,lö9fl. 15 K. A«< Pro nried nachträglich . 4 ,, 12 [...]
Königlich-bayerisches Kreis-Amtsblatt von Oberbayern (Münchner Intelligenzblatt)20.11.1860
  • Datum
    Dienstag, 20. November 1860
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 5
[...] Seiner Majestät des Königs von Bayern. Nachstehend folgt Abdruck eines AuSschreibenS der k. Regierung von Oberfranken, Kammer deS Innern, vom 29. v Ms rubrizirten Betreffs zur Kenntnißnahme und gleichmäßigen Verfügung. [...]
[...] (Abdruck.) Nro. 3116. An die k. Stadtkommissariate und sämmtliche Di Polizeibehörden von Oberfranken. ftriktS-Die Landesverweisung de« lcdigen Friedrich Becher aus BaUenftadt, Herzog!, anhaltischen Kreisgerichts gleichen Namens betr. [...]
[...] schriftsmäßig weiter zu verfahren. Bayreuth, den 29. Oktober 1860. Königliche Regierung von Oberfranken, Kammer deS Innern. Freiherr von PodewilS, Präsident. [...]
[...] An sämmtliche DiftriktS-Polizeibe Hörden von Oberfranken. Da« Curfiren eine« falschen SechSkreuzerftückS betr. Im Namen Seiner Majestät des König?. [...]
[...] den falle nach bestehender Vorschrift zu verfahren. Bayreuth den 26. Oktober 1860. königliche Regierung von Oberfranken, Kammer des Innern. Freiherr von PodewilS, Präsident. [...]
Suche einschränken
Zeitungsunternehmen
Zeitungstitel