Volltextsuche ändern

3351 Treffer
Suchbegriff: Oberhausen

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Der Volksbote für den Bürger und LandmannBeiwagen 04.07.1864
  • Datum
    Montag, 04. Juli 1864
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 2
[...] Aus Oberbayern wird dem Volksboten berichtigend über die Landrathssitzung in Nr. 140 geschrieben: Das Kirchdorf und die politische Gemeinde Oberhausen steht in keiner schuldbaren Beziehung zu Marlried. Die Suppen anstalt und die Kinderbewahranstalt werden einzig und [...]
[...] rüchtigten Marlried. Dies Wenige zur Sühne und zur Rechtfertigung der Bürger und Inaffen der Gemeinde Oberhausen. In Geisenfeld hat sich der Postbote Friedl vor dem Fenster einer dortigen Gärtnersfrau erschoffen. Ein bei [...]
Der Volksbote für den Bürger und Landmann02.08.1849
  • Datum
    Donnerstag, 02. August 1849
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 2
[...] Artikel über Wahlkommissäre im Landge richte Landau enthalten, der, so fern er den Wahlbezirk Oberhausen betrifft, eine Unwahrheit ausspricht. Hr. Wahlkommissär vr. Schröder für Oberhausen hat in aller [...]
[...] steht uns natürlich ein Urtheil nicht zu. Waltinger, Pf, HSrtl, Pf. Thomas Aigner, Gem. -Vorstand v. Oberhausen. Kaspar Schönmayr. [...]
Münchener politische Zeitung (Süddeutsche Presse)28.07.1842
  • Datum
    Donnerstag, 28. Juli 1842
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 3
[...] tung durch das Regierungsblatt öffentlich zu erkennen gegeben werde. – Der freireſignirte Pfarrer und Jubelprie ſter Konrad Utz, von Oberhauſen, Landgerichts Landau, im Regierungsbezirke von Niederbayern, hat durch teſtamenta riſche Verfügung vom 11. März 1841 die Pfarrkirche zu [...]
[...] Regierungsbezirke von Niederbayern, hat durch teſtamenta riſche Verfügung vom 11. März 1841 die Pfarrkirche zu Unſer lieben Frau in Oberhauſen als Univerſalerbin ſeines Rücklaſſes eingeſetzt, wodurch dieſer Kirche nach Aus weis der nunmehr beendeten Verlaſſenſchaftsverhandlungen [...]
[...] ein Capital von mindeſtens 1000 f. zugeht. Ueberdieß be ſtimmte der Erblaſſer folgende Legate: 1) dem Schulfonde in Oberhauſen 300 fl., 2) dem Lokalarmenfond daſelbſt 200 fl, 3) der Filialkirche Ruhſtorf 200 fl., 4) der Filialkirche Biſchel ſtorf 100 fl., 5) der Kirche ſeines Geburtsortes Krunbach, Ldg. [...]
Münchener Tagblatt04.08.1840
  • Datum
    Dienstag, 04. August 1840
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 1
[...] es, daß alle Biere nur für den einen feſtgeſetzten Tarif ausgeſchenkt werden ſollen – und der privilegirte Münchnerbock würde eine Ausnahme von der Regel begründen? Legen die Hühner in Lechhauſen Gänſeeier, oder die Gänſe in Oberhauſen nur Hühnereier? Wenn ſie bei gleicher Größe auf dem Markte erſcheinen, müſſen die Lechhauſer theurer ſeyn, als jene von Oberhauſen? – Das hieße den freien Verkehr zum Sacklaufen verdammen.“ – [...]
Münchener Herold04.06.1852
  • Datum
    Freitag, 04. Juni 1852
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 2
[...] ſich am ſüdnördlichen blauen Himmelsgewölke über das Oberhauſer *) Schlachtfeld und zwar in der Richtung vom ſ. g. Heffelhof über Oberhauſen gegen Latoir d'Au vergne's Denkmal zu, drei Kreuze, gebildet aus weißen Wolkenſtreifen, aus deren Hintergrund die Sonnenſtrahlen [...]
[...] Dieſes Phänomen, welches ſich gegen % Stunden am Himmelsgewölke erhalten, wurde nicht nur von Fremden und Ortsbewohnern von Oberhauſen geſehen, ſondern auch auf den Schanzen bei Neuburg wahrgenommen; jedoch auf letzteren nicht ſo deutlich. In Oberhauſen wollten Landleute den [...]
Münchener Tagblatt12.04.1844
  • Datum
    Freitag, 12. April 1844
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 2
[...] J. Schariers, Glaſergeſell von Dargun in Meklenburg-Schwerin 22 J. a. – Th. Hacken müller, Kutſcherstochter von Oberhauſen, Gr. Göggingen 20 J. a. – M. Löſti, Holzmeſſer und Eſſigſiederswittwe. v. h. 62 J. a – Joſ. [...]
[...] Dr. Med. Rau von Leipheim. Förgel, b. Koch von Augsburg. Schreck, Seidl, b. Lebzelter von Friedberg. Maler von Nürnberg. Pfeiffelmann, Inſtrumentenmacher von Oberhauſen. Dehm, Glaſermeiſter von Türkenfeld. Neff, Gaſtwirth von Augsburg, [...]
Baierische National-Zeitung25.01.1807
  • Datum
    Sonntag, 25. Januar 1807
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 1
[...] A. v. Precht, vormal. Kanzleydirektor; 5. D. J. C. Neunhöfer, vormal. Kanzleydirektor; 6. Joh. Nep. Waldmann, vormal. Obervogt in Oberhauſen ; 7. J. M. Rieber, vormal. Obervogt der Obervogtey Oberhauſen. 1. 2. 4. 5. 6. mit dem Mehrbezug als [...]
Münchener Tagblatt07.02.1845
  • Datum
    Freitag, 07. Februar 1845
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 2
[...] Reif, Zieglermeiſter von Freiſing. Pfleiner, Oekonom von Oberhauſen. [...]
[...] Probſt, Gaſtwirth von Hofbaur, Kon Spatz, Gaſtwirth von Oberhauſen. [...]
Neue Münchener Zeitung. Morgenblatt ; Abendblatt (Süddeutsche Presse)Abendblatt 05.08.1858
  • Datum
    Donnerstag, 05. August 1858
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 3
[...] Gant des Söldners Mathias Schurr jun. von Oberhauſen betreffend. Auf Grund der Inſolvenzanzeige des Söldners Ma thias Schurr jun. von Oberhauſen vom 17. Mai l. [...]
[...] trage des Cridars auf Eröffnung der Gant ſtattgegeben, und wurde bereits in der Perſon des Bauers Firmus Mühlegg er von Oberhauſen ein Maſſekurator un term 15. d. Mts. aufgeſtellt und verpflichtet. Demgemäß werden die Ediktstage wie folgt ausge [...]
[...] Dez., dann mehreren Grundſtücken, und auf 3922 f. geſchätzt, wird im Hauſe Nr. 64 des Gemeinſchuldners in Oberhauſen durch eine bezirksgerichtliche Kommiſſion nach §§. 98–101 der Prozeßnovelle vom 17. Novbr. 1837 und § 64 Hypothekengeſetzes am [...]
Katholisches Sonntagsblatt04.01.1857
  • Datum
    Sonntag, 04. Januar 1857
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 2
[...] ſo; darum hat jener Engländer gebetet: „Mein Gott! beſchütze mich vor meinen Freun den, vor meinen Feinden will ich mich leicht ſelber ſchützen.“ Die Jünglinge von Oberhauſen (Niederbayern) haben am hl. Weihnachtstag einen Zuwachs von neun neuen Mitgliedern bekommen. Am zweiten Feiertag veran ſtalteten die Jünglinge von Reisbach und der Filiale Feilnbach eine Schlitten [...]
[...] einen Zuwachs von neun neuen Mitgliedern bekommen. Am zweiten Feiertag veran ſtalteten die Jünglinge von Reisbach und der Filiale Feilnbach eine Schlitten fahrt nach Oberhauſen, woran auch die Herren Cooperatoren K am erſeder und Unterholzner Theil nahmen. Um 1 Uhr war Roſenkranz und Bundesvortrag des Hrn. Coop. Rethbauer, dann Litaney zu Ehren des hl. Aloyſius, endlich kurze und [...]
Suche einschränken
Zeitungstitel