Volltextsuche ändern

5104 Treffer
Suchbegriff: Oberstdorf

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Der Bayerische Landbote31.01.1861
  • Datum
    Donnerstag, 31. Januar 1861
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 1
[...] F.-A. Windsheim, K. v. Volkamer, aus adminiſtr. Erwägun gen in den Ruheſtand treten laſſen; den Zollverwalter am Nºben ººre Oberſtdorf, J. Schrott, ſeinem Anſuchen entſprechend, ºen Ärgerückten Lebensalters in den definitiven Ruheſtand j fest, und an deſſen Stelle zum Zollverwalter in Oberſtdorf den [...]
Münchener Bote für Stadt und Land03.05.1874
  • Datum
    Sonntag, 03. Mai 1874
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 2
[...] Hauptſtadt-Neuigkeiten. München, 2. Mai. V Prinz Luitpold iſt geſtern nach Oberſtdorf ab gereist und gedenkt bis zur Ä der Sitzungen der Reichsrathskammer daſelbſt zu verweilen. [...]
[...] Hauptſtadt-Neuigkeiten. München, 2. Mai. V Prinz Luitpold iſt geſtern nach Oberſtdorf ab gereist und gedenkt bis zur Eröffnung der Sitzungen der Reichsrathskammer daſelbſt zu verweilen. [...]
Bayerischer Kurier27.05.1876
  • Datum
    Samstag, 27. Mai 1876
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 3
[...] in Feldafing Wohnung nehmen. * Vom Urſprunge der Iller ſchreibt man uns: Gebirgsfreunden ſei bei bevorſtehender Sommerszeit der Markt Oberſtdorf im Allgäu, Station Sonthofen empfohlen. Wie nicht leicht anderswo, iſt daſelbſt Gelegenheit geboten, in kurzer Zeit und ohne Beſchwerden eine Menge [...]
[...] ſttle „Freibergſee“ ſteht bereit, luſtige Kahnfahrer aufzunehmen. Und Alles was ein Naturfreund ſich wünſchen kann, findet er im Complex in dem 1/, Stunden von Oberſtdorf entfernten Weiler Gerſtruben, ein maleriſches Ge birgsdorf an Felswänden gelegen mit einer niedlichen Reſtauration, in der Nähe zwei ſchöne Ä „Hölldobel“ genannt, Sennalpen ein See [...]
[...] Speiſen und Getränke iſt im Markte ſelbſt hinlänglich geſorgt. Die neue gothiſche Pfarrkirche, ſowie eine überaus liebliche Kapelle mit einem Pracht gemälde von Profeſſor Schraudolf, einem geborenen Oberſtdorfer, verdienen von Kunſtkennern beſucht zu werden. Tittmoning. Am vergangenen Sonntag Mittags wurde eine von [...]
Neue Münchener Zeitung (Süddeutsche Presse)07.03.1855
  • Datum
    Mittwoch, 07. März 1855
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 4
[...] Se. Maj. der König haben Sich vermöge allerhöchſter Entſchließ ung vom 31. Januar l. Js. allergnädigſt bewogen gefunden, dem kgl. Zollverwalter Joſeph Gutbrod in Oberſtdorf in Rückſicht auf ſeine mit Einrechnung von drei Feldzügen fünfzigjährigen, mit Treue und Recht ſchaffenheit geleiſteten Dienſte die Ehrenmünze des kgl. bayer. Ludwigs [...]
[...] dahier ein feierliches Dankamt für die Wiedergeneſung Sr. Mai. des Kö nigs Ludwig gehalten. - GO Düerſtdorf, 2. März. Ein ſchönes Feſt feierte Oberſtdorf am geſtrigen Tage, da dem daſelbſt ſtationirten k. Zollverwalter Hrn. Jo ſeph Gutbrod die ihm durch die allerhöchſte Gnade Sr. Maj. unſeres [...]
[...] Königs Marimilian für 50jährige treue Dienſte verliehene Ehren Münze des Ludwigs-Ordens feierlich zugeſtellt wurde. In feſt lichem Zuge führten Oberſtdorfs Veteranen den greiſen Jubilar, beglet tet von den Beamten der k. Oberzollinſpektion Pfronten und des kg. Landgerichts Sonthofen, der Geiſtlichkeit, dem Forſtperſonale und der [...]
[...] 50 Jahre treu und rühmlich ſeinem König und Vaterlande gedient. Welche Liebe und Achtung derſelbe ſich allſeitig und beſonders in den faſt 20 Jahren ſeines Aufenthaltes in Oberſtdorf erwarb, zeigte die zahlreiche Verſammlung der das Feſt verherrlichenden Anweſenden, ſo wie der Umſtand, daß die Marktgemeinde Oberſtdorf. dem Jubilar am [...]
Neuer bayerischer Kurier für Stadt und Land16.05.1865
  • Datum
    Dienstag, 16. Mai 1865
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 2
[...] gangen.) Kempten. Die für die armen Abge brannten in Oberſtdorf durch den Stadt magiſtrat vergnſtaltete Haus - Collekte lie ferte einen ſo reichlichen Betrag, daß be [...]
[...] ren mit Getreide, Lebensmitteln und Klei dern 2c. :c als weiteres Ergebniß dieſer Sammlung nach Oberſtdorf abgeliefert. Hemau. In dem 1% Stunden von Hemau liegenden Wallfahrtsort Eichel [...]
Neuer bayerischer Kurier für Stadt und Land30.04.1864
  • Datum
    Samstag, 30. April 1864
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 2
[...] V. Landw -Inſp.-Bez im genannt. Kreiſe übertr. werde; den Nebenzollamts Centrol. Geiger zu Oberſtdorf, unter Anerkenn. ſeiner treuen u. langjähr. Dienſte in den definit. Ruheſt. treten laſſen u. zum Cºntrol. am [...]
[...] treuen u. langjähr. Dienſte in den definit. Ruheſt. treten laſſen u. zum Cºntrol. am Nebenzollamt 1. Oberſtdorf im Hauptzolla. Bez. Pfronten den berittenen Grenzoberaufſ. Ammermüller zu Füſſen ernannt; den Off. [...]
Bayerische Zeitung. Mittag-Ausgabe ; Morgen-Ausgabe zur Bayerischen Zeitung (Süddeutsche Presse)Morgenblatt 27.06.1865
  • Datum
    Dienstag, 27. Juni 1865
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 2
[...] § München, 26. Juni. Seine Majeſtät der König haben aus Rückſicht darauf, daß der Immobiliar - Brandſchaden in Oberſtdorf 800,000 ſl. beträgt (Brandentſchädigung aus Verſicherungscaſſen nur 152 000 ſl.), der Mobiliarſchaden 211,000 fl. (Verſicherungen nur [...]
[...] 800,000 ſl. beträgt (Brandentſchädigung aus Verſicherungscaſſen nur 152 000 ſl.), der Mobiliarſchaden 211,000 fl. (Verſicherungen nur 34,800 fl) und daß die Marktgemeindeglieder von Oberſtdorf zu den minderb mittelten gehören, eine Hauscollecte im ganzen Königreiche zu [...]
Bayerischer Kurier02.05.1864
  • Datum
    Montag, 02. Mai 1864
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 2
[...] Insp.-Stelle des 5. Landw-Insp.-Bez. übertr. werde; den Rebenzollamts-Contr. Geiger zu Oberstdorf, feinem allerunterth. Ans. entspr. auf Grund des $. 22 lit. C der IX. Beil. zur Verf-Urk, unter Anerk. seiner treuen [...]
[...] u. langjähr. Dienste in den def. Ruhestand treten laffen, und zum Contr. am Nebenzoll amte I. Oberstdorf im Hauptzollamtsbezirke [...]
Münchener Abendzeitung21.06.1864
  • Datum
    Dienstag, 21. Juni 1864
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 1
[...] und Getränke, ſowie für gute und billige Bedienung iſt die beßte Vor ſorge getroffen. – Die romantiſche Lage von Tiefenbach, die Nähe von Oberſtdorf, Fiſchen und Rohrenmoos, des Hirſchſprungs, Zwingſteg, Walzerſchänzchen bieten zu Ausflügen für Kurgäſte reichliche Gelegenheit. Die nahen praktiſchen Aerzte in Fiſchen und Oberſtdorf werden [...]
Münchener Tages-Anzeiger18.07.1864
  • Datum
    Montag, 18. Juli 1864
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 1
[...] Oelgemälde. Mecklenburg, L.: Mondnacht. Partie aus Ä – Millner, K. : 1) Partie am Goſſauſee. Im Hintergrunde der Dachſtein. 2) Die Höfatſpitze mit dem Gerſt rubenthal bei Oberſtdorf. 3) Eingang in das Oythal bei Oberſtdorf im Allgäu. – Kuntz. K.: Ein Thierſtück. – Bach. A.: Eine Gruppe Landpferde in der Iſarau. – Mayer, F. C. in Nürnberg: Der hohe Chor im Dome zu Augsburg. – Pecht, F.: Ein Porträt. – [...]
Suche einschränken
Zeitungstitel