Volltextsuche ändern

5104 Treffer
Suchbegriff: Oberstdorf

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Neue Münchener Zeitung. Morgenblatt ; Abendblatt (Süddeutsche Presse)Abendblatt 15.09.1856
  • Datum
    Montag, 15. September 1856
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 2
[...] hofes). Lindau (Ankunft der Großherzogin Wittwe von Toscana. Ab reiſe des Herzogs und der Herzogin von Modena. Prinz Luitpold nach Oberſtdorf). Aus der Pfalz (Vollendung der Domthürme in Speyer). Wien (die Dinge in Montenegro). Schweiz. Nachträgliches über die Neuenburger Vorgänge. [...]
[...] und die Herzogin von Modena werden am nächſten Dienſtag den 16. d. Lin Zu gleicher Zeit wird auch Se. k. H. der Prinz Luitpold von hier nach Oberſtdorf zur Abhaltung von Gemsjagden abgehen und dort ein neugebautes Jagdhaus zum erſten male bewohnen. [...]
Neue Münchener Zeitung. Morgenblatt ; Abendblatt (Süddeutsche Presse)Morgenblatt 20.08.1858
  • Datum
    Freitag, 20. August 1858
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 2
[...] das hohe Intereſſe dieſer Ausſtellung aufmerkſam gemacht worden war. Hindelang im Algäu, 16. Aug. Se. kgl. Hoh. Prinz Luitpold, welcher in dem reizend gelegenen Beſitzthume zu Oberſtdorf längeren Aufent halt in hieſiger Gegend genommen hat, macht täglich in Begleitung mehrerer Cavaliere Ausflüge in die Umgebungen von Sonthofen und Immenſtadt. [...]
[...] gab ſich zu Fuß nach dem eine Stunde entfernten Hinterſtein, um daſelbſt das im Bau begriffene Jagdſchlößchen zu beſichtigen. Gegen Abend kehrte Se. k. Hoh. über Sonthofen nach Oberſtdorf zurück. Der Fremdenverkehr in hieſiger Gegend hat gegenüber dem Vorjahre abgenommen, und weiſen die ſonſt ſo beſuchten Orte des Algäus geringere Frequenz als in früheren [...]
Bayerische Landbötin30.07.1857
  • Datum
    Donnerstag, 30. Juli 1857
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 1
[...] Die dahier neu eingerichtete Telegraphenſtation wurde heute mit beſchränkten Tagesdienſt für die allgemeine Benützung eröffnet. Oberſtdorf im Algäu, 24. Juli. In dem wildro mantiſchen Oythale, einem Seitenthale des Trettachthales, 1 1/2 Stunden von Oberſtdorf entfernt. hatte ſich am geſtrigen Nach [...]
Münchner neueste NachrichtenVorabend-Blatt 23.06.1912
  • Datum
    Sonntag, 23. Juni 1912
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 9
[...] Bon der Zukunft der Sommerfrische Oberstdorf im Algäu ** Man schreibt uns: Seit mehreren Jahren verbringe ich einen Teil meines Urlaubs in [...]
[...] ** Man schreibt uns: Seit mehreren Jahren verbringe ich einen Teil meines Urlaubs in Oberstdorf i. Algäu. Dabei habe ich jedesmal Gefestzustellen, daß die Zugverbindungen legenheit, Oberstdorfs mit den alljährlich Zehntausend!: in die Alpen entsendenden Städten am Mittelrhein [...]
[...] menstadt Jmmenstadt will ich schweigen, weil sic sich nicht ändern lasten, so lange nicht Strecke und Betrieb zwischen Jmmenstadt und Oberstdorf gründlich umgestaltet werden. Worauf es mir aber bei diesen Zeilen eigentlich [...]
[...] umgestaltet werden. Worauf es mir aber bei diesen Zeilen eigentlich ankommt, ist nicht sowohl eine Kritik der zweifelnoch sehr entwicklungsbedürftigen VerkehrsOberstdorfs zum Reich, als vielmehr beziehungen derjenigen zu dem großen Alpengebiet, dessen na- türliche Ein- und Ausfallspforte das schöne Jller- [...]
[...] ßenverbindung mit dem oberen Lechund dadurch mit bb ein Arlberg tal hätte. Nicht wenige Reisende lasten sich von dem Besuche Oberstdorfs abhalten, weil man aus dem Tal nicht „hinaus", d. h. nicht nach Tirol kommen kann, wenn man nicht die langen und [...]
[...] „Ihr müßt auch den Massen, die den SommerGipfeln und Pässen im Montavon, an der frischen, Arlbergbahn, im Unterengadin, __ im Oetztal und weiter südlich zustreben, ermöglichen, Oberstdorf als Vor- oder Nachstation zu längerem oder kürAufenthalt zu benutzen, wie dies heute in zerem Kufstein, Mittenwald und Garmisch geschieht und [...]
[...] nicht viel tiefer als dieser Paß liegenden Lechorte Warth, um eine Touristenstraße ersten Ranges zu schaffen, die in der Schweiz schon längst gewäre. Auch sind nicht nur Oberstdorf und baut die übrigen Gemeinden des Jllertals, die Lokalund die k. b. Staatsbahn, bahn-Aktiengesellschaft sondern in vielleicht noch höherem Grad die Gedes oberen Lechtals, die Sektionen der [...]
[...] zwischen dem Fernpaß und dem oberen Lechtal und schließlich auch der Bregenzerwald an diesem Prointeressiert, von dessen Verwirklichung die ge- jekt deihliche Entwicklung Oberstdorfs nach meiner Ueberzeugung abhängt. Eine Sommerfrische, die am Ende einer, wenn auch noch so schönen Sack- [...]
[...] Sonne nscheindauervoil gestern in München 1*/«, Kaiserslautern 5, Bamberg 1*/«, Nürnberg V», Oberstdorf */», Partenkirchen 0, Mittenwald */<, Berchtesgaden 1, Bad Reichenhall V», Zug0, Gardone-Salü —— Stunden. spitze Schneehöhe: Zugspitze 300 Zentimeter. [...]
Bayerische Zeitung. Mittag-Ausgabe ; Morgen-Ausgabe zur Bayerischen Zeitung (Süddeutsche Presse)Morgenblatt 08.05.1865
  • Datum
    Montag, 08. Mai 1865
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 2
[...] ºrſichert. Urſache des Entſtehens noch nicht ermittelt. – Der „Augsb, Poſtzg“ ſchreibt man aus Altſtädt über dieſes Unglück: Heute früh gegen halb 3 Uhr brach in dem bekannten Markt Oberſtdorf, man jagt durch Unvorſichtigkeit beim Waſchen, Feuer aus. Dasſelbe griff ſo ſchnell um ſich, daß gegen 5 Uhr bereits der ganze Ort in Flammen zu [...]
[...] ung und ſchnellen Verbreitung dieſes Brande großen Hitze die mit Schindeln bedeckten Häuſer ſo leicht Feuer fingen, Die Noth iſt groß, zumal Oberſtdorf von vielen gering bemittelten Leuten bewohnt wird. Der Verluſt mehrerer Menſchenleben iſt zu beklagen auch, Vieh iſt verbrannt. [...]
Münchener Tagblatt08.09.1840
  • Datum
    Dienstag, 08. September 1840
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 1
[...] LBlaue Traude..] Serdobin, Gutsbeſitzer aus Rußland. von Augsburg. Köbhe, Maler aus Kopenhagen. IStachus.] Dr. Geis, prakt. Arzt von Oberſtdorf. von Bamberg. Tr. Lehzen, Arzt aus Osnabrück. Stann, Gerber aus Erfurt. rpeditor von Bamberg. [...]
Bayerische Landeszeitung. Morgen-Ausgabe ; Abend-AusgabeMorgen-Ausgabe 20.01.1869
  • Datum
    Mittwoch, 20. Januar 1869
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 1
[...] Gant der Sonnenwirthseheleute Anton und Viktoria El t rich von Oberſtdorf betr. Nachdem die Sonnenwirthseheleute Anton und Viktoria Eltrich von Oberſtdorf ihre Inſolvenz dahier [...]
Neue Münchener Zeitung. Morgenblatt ; Abendblatt (Süddeutsche Presse)Abendblatt 08.06.1857
  • Datum
    Montag, 08. Juni 1857
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 2
[...] Auf ähnliche Weiſe verliefen die Luchsjagden im Algäu gewöhnlich; um ſo mehr verlegte man ſich auf das Fangen, und Meiſter hierin waren die Agerer in Hindelang und der noch lebende Forſtwart Zeller in Oberſtdorf, ehedem zu Burgberg und zu Fiſchen ſtationirt Da der Luchs auf kein Luder geht und nur das frißt, was er geriſſen, [...]
[...] Zu Ende des vorigen Jahrhunderts wurden in dieſen Alpen zuweilen Luchſinen mit ſäugenden Jungen angetroffen. Unter dem Forſtwarte Joachim Huber in Oberſtdorf hatte eine Luchſin Junge an der nördlichen Thalwand des Oythales, am ſogenannten Schäfhofe: Huber ſtund eines Abends mit mehreren Schützen auf die Luchſin an, um ſie zu ſchießen, wenn ſie zu den [...]
Neue Münchener Zeitung. Morgenblatt ; Abendblatt (Süddeutsche Presse)Abendblatt 23.05.1856
  • Datum
    Freitag, 23. Mai 1856
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 2
[...] im Oyth a le und im Rohr en m ooſe bei Oberſtdorf, im Allgäuer Hochgebirge. Der Steinadler (Falco chrysaêtos L.) iſt im Oberillerthale und dem [...]
[...] In den zwanziger und dreißiger Jahren, als die Jagden der Umgegend von dem kg: Landrichter Krum in Sonthofen gepachtet waren, wurden die jungen Adler unter Leitung ſeines Jägers Dorn, eines Oberſtdorfer [...]
Neuer bayerischer Kurier für Stadt und Land08.05.1865
  • Datum
    Montag, 08. Mai 1865
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 1
[...] Verwundung erzählt haben, gehört in's Reich der Erfindung“. LS“ Aus Oberſtdorf bei Sontho fen, 6. Mai, halb 5 Uhr früh, meldet das Kemptner Tagblatt: Der Markt be [...]
Suche einschränken
Zeitungstitel