Volltextsuche ändern

711 Treffer
Suchbegriff: Obersteig

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Der Bayerische Landbote27.04.1854
  • Datum
    Donnerstag, 27. April 1854
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 8
[...] Der Menſchenfeind. (Fortſetzung.) Holberg beſchrieb ihm darauf das Hans des Oberſteigers, den der Baron oberflächlich kannte, theilte ihm Einiges über den Charakter Dorotheas mit und bezeichnete ihm die Stunden, [...]
[...] den Charakter Dorotheas mit und bezeichnete ihm die Stunden, wo er Beide unfehlbar daheim antreffen werde. Noch weiß der Oberſteiger nichts von unſerm Vorhaben, fügte Holberg hinzu, ich werde aber morgen Abend heimlich mit ihm darüber reden. Schenkt er meinen Wünſchen Gehör, was ich mit Zuverſicht [...]
[...] mit dem alten Oberſteiger ſchon einſchreiten. Sie ſind zwar der allergefährlichſte Nebenbuhler, den ich erwählen konnte, aber nichts deſtoweniger bin ich guten Muthes, meine Dorothea [...]
[...] 3. Als der Oberſteiger Walter, ein mittelgroßer, kräftig gebau er Mann von achtundſechzig Jahren, mit faltenreichem, freund chem Antlitz, das von einer Fülle ſilberweißer Haupt- und [...]
[...] lange nicht die Freude gehabt, Sie zu ſehen! Da Holberg zu wiederholtenmalen in Geſchäftsangelegenheiten mit dem Oberſteiger im Städtchen zuſammengekommen war, ſo kannten ſich. Beide ziemlich genau, und der biedere Bergmann deſſen Grundſatzes war, mit jedem menſchlichen Weſen. mº [...]
[...] nern weit und breit kein einziger würdig ſei, Dorothea heim zuführen. – Ihr Antrag iſt zwar ſehr ehrenvoll für meine Dorothea und mich, Herr Holberg, erwiderte der Oberſteiger in ſichtlicher Verlegenheit, allein ich möchte Ihnen . . . . Holberg ließ den Greis nicht ausreden. Er ergriff deſſen Hand und [...]
[...] in ſichtlicher Verlegenheit, allein ich möchte Ihnen . . . . Holberg ließ den Greis nicht ausreden. Er ergriff deſſen Hand und ſagte mit feſtem, entſchloſſenem Ton: Herr Oberſteiger – iſt Dorothea's Liebe zu mir unwandelbar treu, ſo wird uns keine Macht der Erde trennen; iſt dieſelbe aber nur ein vorüber [...]
[...] Darauf theilte er dem Oberſteiger alles ausführlich mit, was er mit dem Major und dem Baron verhandelt und verabredet hatte, und bat ihn mit eindringlichen Worten, ſeinen Plan zu [...]
Der Bayerische Landbote29.04.1854
  • Datum
    Samstag, 29. April 1854
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 6
[...] (Fortſetzung.) Mit dem Herrn Major Seebach haben Sie gewettet? fragte der Oberſteiger, gleich als ob er ſich verhört habe. – So iſt * Ägegnete Holberg. – Haben Sie ihm denn den Namen und Wohnort derjenigen genannt, deren Treue ſie prüfen wol [...]
[...] wie Ihr Auge und Ihr Mund mir ſagen? – Und als jener dies mit einem kräftigen Handſchlag und einem freudigen „Ja“ beſtätigte, rief der Oberſteiger mit edlem Stolz: Das Wort [...]
[...] Holberg dankte dem Oberſteiger für das Vertrauen, welches er ihm beweiſe, und verſprach, ihn von jedem ferneren Schritt vorher ſchriftlich in Kenntniß zu ſetzen. Hab' ich den Sieg [...]
[...] wilden Wald erwacht, als ſich Hufſchläge jenſeits des Gartens vernehmen ließen. der Oberſteiger vor ſich hin. Könnte ſich der Teufel in eine ſolche Maske ſtecken, ich glaube, er richtete mehr auf Erben aus! fügte er hinzu, indem ſein Blick auf der ſtattlichen Ge [...]
[...] Der letztere ging dem Baron entgegen und bewillkommnete Es dunkelte bereits, als der Baron ſich erinnerte, daß er ihn mit derſelben ruhigen Herzlichkeit, mit welcher er auch den noch einen Weg von zwei Stunden zurückzulegen habe, und verirrten müden Wanderer aufgenommen haben würde. Dann ſich von dem Oberſteiger und Dorothea verabſchiedete. Der ſtellte er ihm mit einer gewiſſen Umſtändlichkeit und Feierlichkeit letztere lud ihn mit beſonderem Nachdrucke ein, ſeinen Beſuch feine Nichte Dorothea vor, welche den ſeltſamen Gaſt mit ver- recht bald zu wiederholen, und fügte lächelnd hinzu: Sollten [...]
[...] zaubert, ſeine Rolle ganz meiſterhaft ſpielte, zeigte ſie ihm ge- - ſehn, wenn ihm ein ſo vornehmer, reicher und ſchöner Herr -genüber eine ſolche Unbefangenheit und Sicherheit in ihrem ſo huldreich und herzlich entgegengekommen wäre. Dorothea Ä daß der Oberſteiger ſchon auf den Gedanken kam, erwiederte keine Silbe, ihre Gedanken weilten bei dem fernen orothea wiſſe um den gegen ſie geſchmiedeten Plan. Allein Geliebten. darin irrte er ſich gänzlich. (Fortſetzung folgt.) [...]
Der Bayerische Landbote04.05.1854
  • Datum
    Donnerstag, 04. Mai 1854
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 5
[...] errettet und mir das Jugendparadies wieder erſchloſſen! Welche Oualen ich erduldet habe, vermag ich mit Worten nicht zu ſagen! Wie oft bin ich heimlich zum Hauſe des Oberſteigers gegangen, um meine Tochter zu ſehen, es zog mich wie mit Zaubergewalt dorthin: aber wenn ich dann ihr Anti erblickte, [...]
[...] zu, gefolgt von dem ſiegesfreudigen Oskar und der wie von einem ſeligen Traum befangenen Dorothea. Als ſie vor dem Portal anlangten, trat ihnen der Oberſteiger mit einem lauten fröhlichen „Glück auf!“ entgegen und rief dem Oheim Holbergs mit leuchtenden Augen zu: Hab ich es Ihnen [...]
[...] nenfeld? – Ja, Walter, Sie ſind mein Berather in dieſen Auf ein andermal hüten Sie Ihre Geheimniſſe beſſer, Herr bangen Tagen geweſen, verſetzte Sonnenfeld, dem Greiſe gerührt Oberſteiger, nahm jetzt Holberg lächelnd das Wort, indem er die Hand drückend; Sie verſtehen es, ein verzagendes Herz mit dem Greiſe freudig die Hand drückte und ihm das Blättchen Troſt und Hoffnung zu erfüllen! Der Major aber ſchloß den überreichte, das er in dem alten Sagenbuch gefunden hatte. [...]
[...] die Hand drückend; Sie verſtehen es, ein verzagendes Herz mit dem Greiſe freudig die Hand drückte und ihm das Blättchen Troſt und Hoffnung zu erfüllen! Der Major aber ſchloß den überreichte, das er in dem alten Sagenbuch gefunden hatte. Oberſteiger wie einen Bruder in ſeine Arme und ſagte: Gold Damit Sie mir bei meiner Liebe zu Dorothea keine eigennützige und Silber kann ich Euch dafür nicht geben, Oberſteiger, daß Abſichten unterſchieben ſollten, ſtellt' ich mich, als ob ich Ihr ſolche Himmelstreue in das Herz meiner Dorothea gepflanzt das Geheimniß von Dorotheas Herkunft nicht wüßte, an deſſen [...]
[...] Beſitz zu nehmen und hier für die nächſten zehn Jahre ſeinen es zu ſeyn verdienſt, ich würde mich nicht von dir trennen Wohnſitz aufzuſchlagen. Wird's Euch dann einmal zu einſam können. So aber trag ich den Schmerz, von dir ſcheiden zu in Eurem Häuschen im Walde, Oberſteiger, ſo kommt hierher müſſen, leichter, und bitte nur zu Gott, daß er dir all die T ich denke, der neue Schloßherr und ſeine künftige Gattin Freude, welche du mir bereitet haſt, tauſendfältig an der Seite "erben uns beiden wohl ein kleinestrauliches Plätzchen einräumen, deiner ueuen Beſchützer vergelte. [...]
Der Bayerische Landbote03.05.1854
  • Datum
    Mittwoch, 03. Mai 1854
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 5
[...] Golden und roſig ſank der Abend herab. Die ſcheidende Sonne hüllte das ſtille Waldthal, in welchem das Häuschen des Oberſteigers lag, in ein funkelndes Lichtgewand; ihre Strah len blitzten durch die Wipfel der hohen Tannen und wiegten ſich auf den Wellen des klaren Fluſſes, der träumeriſch in der [...]
[...] mooſigen Felsſtück und ſchaute in ſtiller Wehmuth zu den gold nen Abendwolken hinüber, die an den Scheiteln der fernen, duftbehauchten Berge langſam dahinzogen. Der Oberſteiger ſchritt indeſſen heitern Angeſichtes im Garten auf und nieder und betrachtete ſeine Nelken und Levkojen, die prächtig blühten [...]
[...] ſchwand ebenſo ſchnell, wie er gekommen war. In freudiger Haft riß Dorothea das Schreiben auf und las. Der Oberſteiger, dem nichts von dem Vorgefallenen entgangen - war, trat ihr jetzt raſch und ohne daß ſie es gewahrte, näher und ſchaute ſie unverwandt an. [...]
[...] den du manchmal bei deinem vermeintlichen Oheim geſehen und ſtets mit ſtiller Theilnahme angeſchaut haſt, iſt dein Vater! Was ihn dazu bewogen hat, dich von dem biedern Oberſteiger er ziehen zu laſſen, wird er dir ſpäter vielleicht ſelbſt mittheilen. [...]
[...] treuen Genofeva zeigteſt. Ich fand, ohne daß du es gewahrteſt, ein vergilbtes Blättchen in dem Buch: ein Stück von einem Brief des Majors Seebach an den Oberſteiger, worin der erſtere dich mehrmals als ſeine Tochter bezeichnete. Da ich um jeden Preis das Herz deines Vaters bezwingen mußte, welcher den [...]
Der Bayerische Landbote30.04.1854
  • Datum
    Sonntag, 30. April 1854
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 4
[...] (Fortſetzung.) Heutzutage iſt der Adel nicht mehr ſo ſtolz wie in alten Zeiten, fuhr der Oberſteiger nach einer Pauſe fort. Ein ſchönes Bürgermädchen kann im Handumdrehen eine große Dame wer " - die Schönheit iſt den reichen jungen Herren lieber als [...]
[...] Lachend. Der Herr Baron würde ſchwerlich auf eignen Füßen "ele Reiſen in Heirathsangelegenheiten unternehmen! – Du achſ Dorothea! ſagte der Oberſteiger mit komiſchem Aerger; [...]
[...] Stückchen! rief der Oberſteiger mit erheucheltem Zorn. Wer iſt denn der Liebſte? – Ich weiß es nicht, verſetzte Dorothea. – Du weißt es nicht?! Immer beſſer! lachte jener und be [...]
[...] und Betheuerungen des Fremden? – Ja, wie an meine Se ligkeit! rief das Mädchen mit Begeiſterung. Der Oberſteiger ſchwieg lange Zeit, nahm die Pfeife, welche er vorhin bei Seite gelegt, wieder zur Hand und opfeſ ſorgſam aus. Schau, Dorothea, der Herr Baron wäre gewiß [...]
Bayerische Landbötin13.05.1857
  • Datum
    Mittwoch, 13. Mai 1857
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 3
[...] herzugerufener Bergleute verbunden worden, da Marie am Kopfe und dem linken Beine ſich verletzt - hatte. Während dem hatte der Oberſteiger auf dem unterſten Schachtzrunde ſeines Opfers geharret, um ihm den Garaus zu machen. Er hatte einen Sprengſchuß in das Geſtein des Stollens getrie [...]
[...] gedachte. Im Fall, daß ja die niederſchmetternden Stein ſtücke den Bergwerks- Director gar nicht treffen oder nicht völlig tödten würden, wollte der Oberſteiger ſolches mit Hülfe der Berghaue thun. Einen raſch nahenden Bergmann, wel cher dem Oberſteiger die Kunde von Mariens Unfalle hinter [...]
[...] hatte ſich entzündet, und der herabſtürzende Steinregen den flüchtenden Oberſteiger erreicht und ſchwer verletzt. [...]
Münchener Bote für Stadt und Land27.01.1859
  • Datum
    Donnerstag, 27. Januar 1859
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 3
[...] Entzündung ſtattgefunden haben müſſe. Um ſich dießfalls nähere Ueberzeugung zu verſchaffen, wurden ſogleich mehrere Häuer, ein Oberſteiger und der bei der fürſtl. Bergverwaltung angeſtellte Aſſiſtent durch einen zweiten von dem erſtern Schachte etwa 200 Klafter entfernten, aber mit dieſem communiciren [...]
[...] im Falle eintretender Athmungsbeſchwerden ſich wechſelſeitig beizuſtehen. Sie hatten kaum eine Strecke von etwa 60 Klaftern zurückgelegt, als der rückwärts gehende Oberſteiger den Aſſiſtenten erinnerte, es ſei die höchſte Zeit, umzukehren, indem er ſich bereits unwohl zu fühlen anfange, worauf [...]
[...] können, und der Aſſiſtent ſank bald beſinnungslos zuſammen, blieb aber glücklicherweiſe in ſitzender Stellung halb aufrecht; der Oberſteiger fiel nahe am Schachte betäubt nieder und wurde todt herausgeholt. Auch einige der Häuer waren todt, die übrigen bewußtlos und dem Tode nahe. An dem Tode [...]
Der Volksbote für den Bürger und Landmann30.01.1859
  • Datum
    Sonntag, 30. Januar 1859
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 3
[...] zündung stattgefunden haben müsse. Um sich dießfallS nähere Uebcrzeugung zu verschaffen, wurden sogleich meh rere Häuer, ein Obersteiger und der bei der fürstlichen Bergverwaltung angestellte Assistent durch einen zweiten von dem crsteren Schachte etwa 200 Klafter entfernten, [...]
[...] seitig beizustehen. Sie hatten kaum eine Strecke von etwa 6l) Klaftern zurückgelegt, als der rückwärts gehende Obersteiger den Assistenten erinnerte, es sei die höchste Zeit umzukehren, indem er sich bereits unwohl zu fühlen anfange, worauf alsbald alle umkehrten, und so schnell [...]
[...] der Assistent sank bald besinnungslos zusammen, blieb aber glücklicherweise in sitzender Stellung halb aufrecht; der Obersteiger fiel nahe am Schachte betäubt nieder und wurde todt herausgeholt. Auch einige der Häuer waren todt, die klebrigen bewußtlos und dem Tod« nahe. An [...]
Münchener Ratsch-Kathl07.01.1899
  • Datum
    Samstag, 07. Januar 1899
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 2
[...] gesehenzuhaben.DenSchlager,dasLied„Seinichtböse“verho HerrTreumannsogründlich,daßmansichwundernmuß,daß natelte­diewenigenAnwesendennichtaufstandenunddavonliefen.Wennwir schondierealistischeAuffassungderRolledesObersteigersimersten Aktebilligen,somußHerrnTreumanndochempfohlenwerden,sich voruebertreibungeninAchtzunehmenundganzbesondersdarfer [...]
[...] voruebertreibungeninAchtzunehmenundganzbesondersdarfer sichdiewirklichunausstehlichenGliederverrenkungenundGestikulationen abgewöhnen,diealsObersteigereinfachstörendwirkten.Frl.Frey wargesanglichundschauspielerischnichtdierichtigeKontesie.Unele undfedernpräsentiertesichHerrAdleralsRoderich.HerrRüder gant­brachteeinenurböhmischenBergwerksdirektoraufdieBühne,wieer [...]
Münchner neueste NachrichtenVorabend-Blatt 28.10.1908
  • Datum
    Mittwoch, 28. Oktober 1908
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 7
[...] ,, l„>/i Monatlich von jedem Manne der Partie drei .. ww gesammelt worden. Vor fünf Jahren fei jjSjiit den Obersteiger Spengler gesammelt 44 i. Es wurden an ihn Beträge von etwa 30 j-Lgezahlt. Der Bergmann Kuhn habe ihm [...]
[...] Verteidiger, daß seine Klienten keine Bestechungs- gclder zur Verfügung hatten. .. Aussehen erregen dann die längeren Bekundundes Obersteigers Müller, der die systeDurchstechereien beobachtet matischen und schon vor längeren Jahren, als er noch Fahr- hauer war, am eigenen Leibe empfunden haben will. [...]
[...] jüngere Kollegen vorgezogen wurden. Die Ursache zu ermitteln, gelang mir zunächst nicht, später sagjedoch meine Kollegen zu mir: Wenn Du den ten Obersteiger Rath auch so geschmiert hättest, dann wärest Du gleich angestellt worden. Die Aussagen des Zeugen belasten besonders den Obersteiger [...]
[...] der Sache interessiert erscheine, weil er^sich durch die Schmierereien benachteiligtalaubte. Sie stellen den Antrag, den Obersteiger Müller als Sachverabzulehnen. ständigen Der Staatsanwalt erklärte am nächsten Verband- -lungstage. auf den Obersteiger Müller als [...]
[...] Sachverständigen zu verzichten. Bergmann Voltmer bekundet, daß ihm die Leute aus der Abteilung des Obersteigers Spengin erbittertem Tone erzählt hätten, daß sie vorvom Obersteiger schlecht behandelt worden seien, her jetzt zahlten sie alle monatlich zwei Mark und seitließ« sie der Obersteiger in Ruhe. dem Der Steiger Kra.nz bekundet noch von einem [...]
[...] als Beamter gewesen, das gleich zu tun. Der SteiStein erklärt die Einwände des Jaecker iür ger unwahr und bekundet noch, daß er wohl von dem Bestechunasversuch sofort bei dem Obersteiger Spengler Anzeige erstattet habe. Er sei aber nicht stark genug gewesen, den Jaecker, den [...]
[...] Spengler Anzeige erstattet habe. Er sei aber nicht stark genug gewesen, den Jaecker, den der Obersteiger hielt, aus der Partie zu bringen. Der Sachverständige Dr. He rrbb fa bezeichnet es als eine grobe Dienstverletzung, daß der Obersteiger [...]
Suche einschränken