Volltextsuche ändern

3890 Treffer
Suchbegriff: Osterhofen

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Bayerischer Kurier08.10.1867
  • Datum
    Dienstag, 08. Oktober 1867
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 3
[...] Fischer-Plus, Oekonom von Göggingen (Augsburg), 8) 8 V-T. Eder: Simon, “ von Aling (Osterhofen), 9) 8 V - - C. Für Zuchtstuten des starken Wagen schlages -1) 70 V-T, Sickinger Johann, [...]
[...] Galgweis (Osterhofen), 3) 30 V-T. Gert [...]
[...] ner Ben, Landw. von Reitham (Mies bach), 7). 12 V-T. Blenk Math, Landw, von Tabertshausen (Osterhofen), 8) 12 [...]
Bayerische Landbötin18.12.1851
  • Datum
    Donnerstag, 18. Dezember 1851
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 2
[...] 207,816 fl. 45 kr. eingenommen. (Brände, Unglücksfälle c. c.) In Langeniſar hofen, Gerichts Oſterhofen, brannte am 10. d. Abends das Wohnhaus ſammt Stadel und Stallung des Schuhmachers Georg Brem ab. Hiebei verbrannten 2 Kühe, 1 Kalb, 1 [...]
[...] in ein dort vorbeifließendes Flußchen und ertrank. Dienſtes - Nachrichten. Se. Mal. der König hat den 2. Aſſ des Ldgs. Oſterhofen, Gg. Bösl, zum 1. Aſſ. des Ldgs. Wolfſtein vor ücken laſſen; zum 2. Aſſ des Ldgs. Oſterhofen den geprüften Rechtepraktikanten J. G. Schreyer aus München, der [...]
Bayerischer Kurier13.04.1863
  • Datum
    Montag, 13. April 1863
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 1
[...] audienz empfangen und am Mittwoch wird er nach Sä zurückkehren. Aus Osterhofen schreibt man der Paff. Ztg.: Wie sehr sich die Diebstähle in der Gegend von Osterhofen und Vils [...]
Katholisches Sonntagsblatt12.08.1855
  • Datum
    Sonntag, 12. August 1855
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 2
[...] Predigt die feierliche Prozeſſion ſtattfand, woran ſich 12 Geiſtliche und ſehr viele Bun desmitglieder der benachbarten Pfarreien betheiligten. „In der Pfarrei Kirchdorf bei Oſterhofen beſteht ſeit dem Jahre 1852 ein Jung frauenbund mit circa 80 Mitgliedern, die ſich aber in Folge der im Monate April (21 – 1. Mai) l. Js. abgehaltenen Miſſion um ein Bedeutendes vermehrten, ſo daß ihre [...]
[...] Tugendbundes feiern am 15. Auguſt ihr Bundesfeſt, wozu ſie alle Bündniſſe der umlie genden Pfarreien freundlichſt einladen. Aus der Gegend von Oſterhofen ermuntert ein Jüngling ſeine Bundesbrüder zur heiligen Freudigkeit in Gott, die in gutem Bewußtſein der Seele ihren Grund hat. Die Weltfreuden, ſagt er, ziehen uns ab von Gott, beunruhigen das Gemüth und ſtürzen [...]
Königlich-bayerisches Kreis-Amtsblatt von Oberbayern (Münchner Intelligenzblatt)Beilage 29.05.1860
  • Datum
    Dienstag, 29. Mai 1860
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 1
[...] ihnen untergebenen Gemeinden anstellen zu lassen und im Falle eines günstigen Ergebnisses Nachricht anher zu er theilen. Osterhofen, am 14. Mai 1860. Königliches Landgericht Osterhofen. Lobenhoffer, Landrichter. [...]
Münchener Tagblatt für Stadt und Land (Münchener Tagblatt)30.05.1852
  • Datum
    Sonntag, 30. Mai 1852
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 1
[...] baben. Hr. Landrichter Henneberger, deſſen Bemühungen dies zu danken iſt, verdient allenthalben recht ſtarke Nachahmung! - - . Der Gerichtsdienersgehilfe Mathias Huber von Oſterhofen wurde am 23. ds. im Walde zu Forſthart, Ldg. Oſterhofen, durch einen Meſſerſtich von dem der Frohnveſte zu Hengersberg entwichenen Chriſtian Weigel getödtet, dieſer aber [...]
Königlich-bayerisches Kreis-Amtsblatt von Oberbayern (Münchner Intelligenzblatt)08.12.1854
  • Datum
    Freitag, 08. Dezember 1854
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 4
[...] zu HengerSberg, k. LdgS. gl. N. (Niederbayern). 21) Ackermann, Andreas, gräfl. v. Preysing'scher Oekonomie-Pächter zu MooS, k. LdgS. Osterhofen (Riederbayern). . 22) Stöppich, Xaver, Oekonom zu Inningen, k. LdgS. [...]
[...] k. LdgS. Rotthalmünster (Niederbayern). 23) Bachhuber, Peter, Landwirth zu GötterSdorf, k. LdgS. Osterhofen (Niederbayern). 2ä) Ziegler, Johann, Bicrbräuer und Oekonom zu Dachau, k. LdgS. gl. R. (Oberbayern). [...]
[...] 13) Wertinger, Jakob, für 26jShrige Dienstzeit bei Altmann, Joseph, Landwirth zu Schneipping, Gem. Langenamming, k. LdgS. Osterhofen (Niederbayern). 14) Gruber. Michael, für 26jZhrige Dienstzeit bei Niel, Franz Joseph, Wagnermeister zu Burgheim, k. [...]
[...] Raitenhaslach, k. LdgS. Burghausen (Oberbayern). 22) Kreil, Joseph, für 2«jZhrige Dienstzelt bei Va lentin, Barbara, BuchbinderSwittwe zu Osterhofen/ k. LdgS. gl. N. (Niederbayern). 23) Vaith, Johann, für 20jShrige Dienstzeit bei RethAdam, Müller zu Deggendorf, k. LdgS. gl. [...]
Katholisches Sonntagsblatt01.07.1855
  • Datum
    Sonntag, 01. Juli 1855
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 2
[...] genblicken ſeines Lebens. – Noch mehrere ſolche Beiſpiele finden ſich in dem Büchlein: Der Monat Junius c. Stadtamhof bei J. Mayr. Aus der Pfarrei Iſarhofen, Ldg. Oſterhofen, wird geſchrieben: „Unſer Tugend bund erfreut ſich eines vortrefflichen Gedeihens. Der Jünglingsbund zählt gegenwärtig 45, der Jungfrauenbund 86 Mitglieder. Der Monat Juni hat für unſern Jungfrauen [...]
[...] nahme bei ihrem Leichenbegängniß, welchem, nebſt einer Menge anderer Leute, die Bun desjungfrauen von Iſarhofen, dann viele Bundesjungfrauen von Plattling, Buchhofen, Kirchdorf, Haardorf, Niederalteich, Aholming, Oſterhofen und Damenſtift (in welch' letztern drei Orten bei der heurigen Miſſion ebenfalls Bündniſſe errichtet worden ſind), im Ganzen über 200 Bundesjungfrauen beigewohnt haben. Die Hälfte der Jung [...]
Der Bayerische Landbote14.09.1856
  • Datum
    Sonntag, 14. September 1856
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 3
[...] Bier ſonach nur 5% kr. Am Sonntag den 31. Aug. entſtanden, wie der „K. f. N.“ berichtet, im Wirthshauſe zu Oberpöring, Ldgrs. Oſterhofen, Erzeſſe und wollten namentlich einige Burſche den daſelbſt an weſenden Wirth von Moosfürth durchprügeln. Da aber dieſer [...]
[...] muthmaßlichen Thäter iſt bereits verhaftet. – Am 3. Septbr. kamen in die Gegend von Walterfing und Herblfing an der Grenze der Landgerichte Landau und Oſterhofen zwei 9- und 15jährige Bettelbuben, plünderten dort eine iſolirt liegende Ka pelle, indem ſie dem Muttergottesbilde den Kopf abſchnitten und [...]
[...] iſt, einige Hundert Gulden betragen. Von da weg begaben ſich die jungen Verbrecher über die nächſten Berge hinweg und ſetz ten in Haßreit, Ger. Oſterhofen, einen Ziegelſtadl in Flammen, der auch total niederbrannte; ebenſo zündeten ſie am nämlichen Tage bei einem Bauer einen großen, ſehr nahe an die Oekono [...]
Der Bayerische Landbote22.09.1857
  • Datum
    Dienstag, 22. September 1857
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 2
[...] s,yq » »u in Osterhofen: [...]
[...] Körbling G, Rechtsprakt, in Pfarrkirchen. Sch eis Otto, Assessor in Mitterfels. Streicher Kasp, Assessor in Osterhofen. Schreyer Zoh, Gg . Assessor in Osterhofen, Steril Ecuard, Rechieprakt, in Rottenburg, [...]
Suche einschränken
Zeitungsunternehmen
Zeitungstitel
Erscheinungsort