Volltextsuche ändern

13227 Treffer
Suchbegriff: Petting

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Allgemeine Zeitung. Beilage zur Allgemeinen Zeitung (Allgemeine Zeitung)Beilage 09.02.1842
  • Datum
    Mittwoch, 09. Februar 1842
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg; München; Stuttgart; Tübingen; Ulm
Anzahl der Treffer: 10
[...] I Heilig-Geiſt Gotteshaus. 1) Cataſter Fol. 179%, Zinszahlamts-Capital zu 200 fl., Zinszeit 22. Februar nach 4 pEt, [...]
[...] Wilhelm von Knöring. Februar nach 4 pEt. , Aus rkunde Sr. Durch [...]
[...] Vf! . 10) Cataſter Nr. 1758, ÄFikº zu 200 fl., Zinszeit 22 Februar nach pEt., laut Urkunde des Herrn Herzogs Wilhelm vom 22. Februar (Cathedra Petri) 586 auf Hans Ja [...]
[...] Weſtadtber. 20) Cataſter Nr. 1769, Zinszahlamts-Cavital zu 80 fl. Zinºzeit 15 Jul. nach pEt., Ausbruch aus 5500 fl., nach Urkunde Sr. Durchlaucht Kurfürſt Maximilian vom 15. Jul. 1636 auf [...]
[...] Chriſtoph Elſenhammer. 24) Cataſter Nr. 1776, Zinszahlamts-Capital zu 500 fl., Zinszeit 1 November nach 4 pEt.: Ausbruch aus 2000 fl., nach Urtunde des [...]
[...] 27) Cataſter Nr. 129r, Bundes-Capital zu koof., Zinszeit 2 Jun. nach 24/2 pEt., Ausbruch aus 1400 fl., nach Urkunde der ehemaligen Landſchaft in Bayern vom 2. Jun. 1622 auf [...]
[...] Herzogs Wilhelm. 50) Eataſter, Nro. 150r Hofzahlamts. Capital zu 450 fl., Zinszeit 12 Mai nach 22 pEt, ver mdge Urkunde der ehemaligen Landſchaft in Bayern vom 12. Mai 1649 auf St. Chriſtoph [...]
[...] VI. L ät a re Verbündniſ. 52) Cataſter Nro. 1002, älteres Land anlehen zu 100 f., Zinszert 7 April nach 22 pEt. nach Urkunde der elemaliaen Landaoaft in [...]
[...] 55) Cataſter Nr. 2150, Zinszahlamts-Capital zu 50 fl., Zinszeit 1 März nach 4 PEt., Aus bruch aus 9000 fl., nach Urkunde Sr. Durch auctt Kurfürſt V. aximilian vom 1. März [...]
[...] zu 750 fl., Zinszeit 50 Jun. nach 4 pEt.- Ausbruch aus 2000 fl., nach Urkunde vom 50 Jun. (ultim: Jun.) 1590 des Herrn Herzogs [...]
Bayerische Landbötin09.04.1839
  • Datum
    Dienstag, 09. April 1839
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 10
[...] 500 ſ. a h pEt. Zinszeit 16. April. Ausbruh vom vor [...]
[...] laut Hauptbrief d. d. 18. Dezember 1628, auf Hans Georg Gillet. 300 f. a 4 pEt. Zinszeit 24: April. Ausbruch v 2000 fl. laut Hauptbrief d. d 24. April 1590, auf Aler. Schöttl. 300 f. a A pEt. Zinszeit 24. April, laut Hauptbrief d. [...]
[...] laut Hauptbrief d. d. 9. Juni 1628, auf Hans Fugger den ältern. 375 f. a. a pEt. Zinszeit 19. Mai. - Ausbruch von dem eben beſchriebenen Kapitale. 100 fl. a 4 pEt: Ztnszeit 28. Mai. Ausbruch v. 2600 fl. [...]
[...] laut Hauptbrief d. d. 13. Jänner 1629, auf Bernh. Barth. 370 f. a 4 pEt. Zinszeit 27. Juli. Ausbruch von eben beſchrie denem Kapitale. 1000 f. a 4 pEt. Zinszeit 30. Juli. Ausbruch von [...]
[...] 5000 f. laut Hauptbrief d. d. 26. Auguſt 1628, auf Georg Amann, Handelsmann in Augsburg. - 8oof. a 2 pEt. Zinszeit 1. Sept. Ausbruch aus 3000fl. laut Hauptbrief d. d., 22. März 1629, auf Jakob Soyer. 1500fl. a 2 pEt. Zinszeit 1. September. Laut Urkunde [...]
[...] . a 4 pCt. Zinszeit 25: 1ooo fl. a 4 pEt. Z 24. Jänner 1632, auf [...]
[...] 4oofl. a 4 pEt. Ä. Äurj d. d. 4. Februar 1602, auf [...]
[...] 1700 fl. laut Hauptbrief d. d. 6. November 1628, auf Regie Stadler. 145 f. a 2 pEt. [...]
[...] -.1200 f. a 4 pEt. Zinszeit 1. September. Laut Urkunde de anno 1622, auf Johann Prenner. Hofzahlamts-Capital. [...]
[...] Bundes- Kapital. Cat. Fol. 557. 2000 f. a 4 pEt. Zinszit 21. März. Laut Urkunde de anno 1686, auf Marimilian Frhrn. von Pellkofen. [...]
Der Volksbote für den Bürger und LandmannBeiwagen 27.08.1866
  • Datum
    Montag, 27. August 1866
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 6
[...] Frz. Heffe, Jak. Leonhard, Ludw. Scheuer, Wilh. For ster, Pet. Michel, Gust. Schreiner, die Soldaten Leonh. Härtle, Ans. Endres, Jak. Grey, Pet. Heidecker, Jof. Me ter, Frz. Müller, Engelb. Schmidtbauer, Moses Schaff [...]
[...] ter, Frz. Müller, Engelb. Schmidtbauer, Moses Schaff ner, Gg. Gsottberger, Joh. Maisel, Jos. Reib, Ser. Lenz, Pet. Meierhofer, Vit. Wimmer, Jos. Bauer, Joh. Schmerz, Pet. Sinn, Const. Nußreiner, Jof. Kirchberger, Ign. Kolb, Ant. Wimmer, Mich. Scherer, Joh. Koch, [...]
[...] Schmerz, Pet. Sinn, Const. Nußreiner, Jof. Kirchberger, Ign. Kolb, Ant. Wimmer, Mich. Scherer, Joh. Koch, Ludw. Benz, Korbin. Maurer, Pet. Günthner, Friedr. Stubenbord, Leop Schreiegg, Leop. Drexler, Joh. Salva moser, Gg. Schneider, Jak. Holländer, Lor. Möritz, Jos. [...]
[...] Stick, Gustav Heuber, Johann Schuster, Franz Mattan, Christ. Stahl, Jos. Rößler, Jak. Schiffbeck, Jos Hofmann, Joh. Hanwacker, Jos. Maier, Pet Urner, Karl Hübner, Ferd. Häntl, Jak. Kindler, Ad. Stieglmaier, Mar Oster münchener, Joh. Sopper. – 15. Kompagnie: Ge [...]
[...] lott (Pionier), Frz. Lutz. – 8. Schützenkompagnie: Korporal Jos. Küller, die Soldaten Joh. Göbel, Ben. Scheks, Jos. Ester, Jos. Dunkel, Joh. Fuchs, Pet. Lo renz, Jos. Gegenfurter, A. Schmid, Frz. Mulderer, Ad. Keckenberger, Joh. Oberhofer, Arnold Diebl, Jof. Gün [...]
[...] ther, Jak. Ferckl, Ad. Drechsler, Gg. Munde, Jak. Zun pelmann, Heinr Eiswirth, Lud. Tirmann, Jof. Loritz, Joh. Schamberger, Gg. Steiner, Pet. Wingerter, Andr. Lehmann, Mich. Kaiber, K. Tirman, Ferd. Schwarz, Aug. Mirsten, Jos. Fischer, Mar Kölbl; Jos. Steiber, [...]
Münchener politische Zeitung (Süddeutsche Presse)17.09.1834
  • Datum
    Mittwoch, 17. September 1834
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 10
[...] Pembler urſprünglich lautend. Bundes-Kapital per 276fl., Fol. 144 à 2% pEt, Zins zeit 21. Juli. Ausbruch aus 9000 fl. Hauptſumme, nach Hauptbrief vom 21. Juli 1628 auf Georg Huber [...]
[...] Barth urſprünglich lautend. Letzter Transport vom 19. Septbr. 1671. Bundes-Kapital per 1200 fl., Fol. 180 à 2% pEt. Zins zeit 8. Auguſt. Ausbruch aus 4200 fl. Hauptſumme, nach Hauptbrief vom 10. Oktober 1628 auf Katharina [...]
[...] Kreſſers Erben urſprünglich lautend. Letzter Transport vom 27. Nov. 1699. Bundes- Kapital per 400 fl., Fol. 250r à 2% pEt, Zinszeit 1. Septbr. Ausbruch aus 1200 fl. Haupt ſumme nach Hauptbrief vom 2. April 1629. [...]
[...] auf M. Magd. Gruberin urſprünglich lautend. Letzter Transport vom 24. Jänner 1729. Hofzahlamts-Kapital per 832 fl., Fol. 22 à 2% pEt, Zinszeit 1. November. Ausbruch aus 30 fl. Hauptſumme vom Jahre 1617 ſogenannte Mindelheimer zweite Poſt [...]
[...] ter Transport vom 12. Auguſt 1734. Aelteres Landanlehen per 1oo fl., Cataſt. - Nro. 945 à 2% pEt, Zinszeit 29. März, nach landſchaftl. Schuld Urkunde vom 29. März 1727 auf Mart. Thamer ur ſprünglich lautend vom 12. Auguſt 1734. [...]
[...] ſprünglich lautend vom 12. Auguſt 1734. Aelteres Landanlehen per 800 fl., Cat. - Nro. 1877 à 2% pEt, Zinszeit 30. Juni, nach landſchaftlicher Schuld Urkunde vom 30. Juni 1728 auf das Frauenkloſter heil. Kreuz in Landshut lautend. [...]
[...] landa Freyin v. Nothhaft urſprünglich lautend. Letzter Transport wie vorher Aelteres Landanlehen per 200 fl., C.-N. 982 à 2% pEt, Zinszeit 5. April 1727, auf Hörmann von Klingensberg urſprünglich lautend. Letzter Transport v. 12. Auguſt 1734. [...]
[...] Hörwarth angelegt. - 12) Bundes-Kapital per 1333 fl. 20 kr., Fol. 264 à 2%. pEt, Zinszeit 6. Sept. Ausbruch aus 28,000 f. Kapi tal, unterm 2. Juni 1629 von Johann Chriſtoph von Preyſing angelegt. [...]
[...] vom 22. Sept. 1721 auf Ludwig Graf v. Fugger ur ſprünglich lautend. - 22) Kloſter - Kapital per 2000 fl., C. Nr. 41% à 2 pEt. Zinszeit 13. Oktober, nach Schuldurkunde des Kloſters Baumburg vom 13. Okt. 1788 gleichen Betrages. [...]
[...] auf den fürſtl. geiſtl. Rath Kayſer übergingen. 27) Hochſtift Freyſing'ſches Kapital per 1500 fl , C. Nr. 373 à 5 pEt., Zinszeit 4. Dezbr. nach Schuldurkunde vom 4. Dezembr. 1795 nun auf die Dechant Kayſerſchs Stiftung lautend. [...]
Allgemeine Zeitung. Beilage zur Allgemeinen Zeitung (Allgemeine Zeitung)Beilage 09.01.1842
  • Datum
    Sonntag, 09. Januar 1842
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg; München; Stuttgart; Tübingen; Ulm
Anzahl der Treffer: 10
[...] Y'f 11. 10) Eataſter Nr. 1758, ÄFikº Ä 200 fl., Zinszeit 22 Februar nach pEt., aut Urkunde des Herrn Herzogs Wilhelm vom 22. Februar (Cathedra Petri) 1586 auf Hans Ja [...]
[...] Schelling. 12) Eataſter Nro. 1761, Zinszahlamts-Capital 00 fl., Zinszeit 1. Mai nach 4, pEt., usbruch aus 5600 fl., nach Urkunde Sr. Durchlaucht Kurfürſt Maximilian vom 14 [...]
[...] vera. 17) Eataſter Nr. 176r, Hofzahlamts Capital zu 100 ft. , Zinszeit 18. Februar nach 22 PEt., Ausbruch aus reſp. 155,000 f., laut Urkunde der ehemaligen bayer. Landſchaft - vom 18 [...]
[...] fW. 27), Cataſter Nr. 129r, Bundes-Capital zu 00fl., Zinszeit 2 Jun. nach 2/2 pEt., Ausbruch aus. 1400 fl., nach Urkunde der ehemaligen Landſchaft in Bayern vom 2. Jun. 1622 auf [...]
[...] V. St. Wolfgang Verbünd niß. 51) Eataſter Nr. 2851, Zinszahlamts-Capital zu 80 fl., Zinszeit 2. April nach, 4 pEt., Aus bruch aus ö00 fl., nach Urkunde des Herrn [...]
[...] VI. Lät are Verbündniſ. 52) Cataſter Nro. 1002, älteres Landanlehen zu 100 fl: , Znszeit 7. April nach 22 pEt., nach Urkunde der ehemaligen Landſchaft in [...]
[...] 55) Cataſter Nr. 2185. Zinszahlamts: Capital zu 500 fl., Ä 29. September nach 4 pEt., Ausvruch aus 12,000 f., nach Urkunde des Herrn Herzogs Wilhelm von Michaelis (29 [...]
[...] 54) Cataſter Nr. 2148, Zinszahlamts-Capital zu 1000 fl., Zinszeit 1 Jänner nach 4, pEt.: Ausbruch aus 000 fl., nach Urkunde des Herrn Herzogs Wilhelm vom Neujahr (1 Jän [...]
[...] 55) Cataſter Nr. 2150, Zinszahlamts-Capital zu 50 fl., Zinszeit 1. März nach 4 pEt., Aus bruch aus 9000 fl., nach Urkunde Sr. Durch laucht Kurfürſt Maximilian vom 1. März [...]
[...] 'bel. 58) Cataſter Nr. 111r. Hofzahlamts-Capital zu 625 fl., Zinszeit 1 Jun. nach 22 pEt., Aus bruch aus 50.000 fl., nach Urkunde Sr. Durch laucht Kurfürſt Maximilian vom 1. Jun. [...]
Münchener politische Zeitung (Süddeutsche Presse)01.11.1834
  • Datum
    Samstag, 01. November 1834
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 10
[...] ſität Ingolſtadt legirte. Die Zeit der Transportirung - ntcht bekannt. 6) Zinszahlamtskapital pr. 1000 fl., C.-N.994 à 4 pEt, ZZ. 1. Novbr. Nach Hauptbrief Sr. fürſtl: Durchl. Herzogs Marimilian in Bayern auf die Hann'ſche Stif [...]
[...] B. Die Univerſität vom Kloſter heil. Kreuz in Landshut. 7) Zinszahlamtskapital pr. 70 fl., E.-N. 1001 à 4 pEt, ZZ. 16. Jänner. Ausbruch aus 1500 fl. Hauptſumme, nach Hauptbrief vom 20. Jänner 1629 auf Korbinian [...]
[...] nach Hauptbrief vom 20. Jänner 1629 auf Korbinian Starnberger, Brauer hier lautend. 8) Zinszahlamtskapital pr. 94 fl., E.-N. 1003 à 4 pEt, Z3. 25. Jänner. Ausbruch aus 4000 fl. Hauptſumme, nach Hauptbrief Sr. churfürſtl. Durchl. Herzogs Mari [...]
[...] helm Wiederſprecher lantend. Letzter Transport vom 4. Mai 1722. 9) Zinszahlamtskapital pr. 700 fl., C.-N. 1008 à 4 pEt, ZZ. 22. Febr. Ausbruch aus 75,185 f. 50 kr. Haupt ſumme, nach Hauptbrief Sr., fürſtl. Durchl. Herzogs [...]
[...] und Theophilus Kammerſtatt lautend. Letzter Transport vom 12. Nov. 1716. Zinszahlamtskapital pr. 130 fl., C.-N. 1004 à 4 pEt., ZZ. 1 Febr. Ausbruch aus 7000 fl. Hauptſumme, nach Hauptbrief vom 29. Jan. 1629 auf Jakob Schlauger, [...]
[...] Stiegelhammer lautend. Letzter Transport vom 25. Juni 1701. - . 24) Zinszahkamtskapital pr. 500 fl., E.-N. 1029 à 4 pEt, ZZ. 27. Juli. Ausbruch aus 3000 ſ. Hauptſumme, nach Hauptbrief vom 20. Juni 1628 auf Eitlhanſen von [...]
[...] geb. v. Egkof lautend. Zinszahlamtskapital pr. 889 fl. 24 kr., C.-N. 1065 à 4 pEt, ZZ. 4. Aug Ausbruch aus 6000 fl. Haupt [...]
[...] Friedberg entlegenen Grund - Unterthanen lautend. Unterthans Anlehen von 1796 pr. 185 fl., C. - N. 655 à 4 pEt., ZZ, 11. März. Nach landſchaftl. Schuld [...]
[...] Hans Faettor lautend. Letzter Transport vom 13. No vember 1585. Zinszahlamtskapital pr. 3000 fl, C.-N. 514 à 4 pEt, ZZ. 3. Auguſt. Nach Hauptbrief vom 20. Sept. 1629 auf Grafen Wilhelm Fugger lautend. [...]
[...] - Hauptbrief vom 12. Auguſt 1625 auf das Kloſter Prie ſening lautend. Letzter Transport vºm ? Aug. 1677 16) Bundeskapital prº 1000 - C. - Fol. 197r à 4 pEt. [...]
Münchener politische Zeitung (Süddeutsche Presse)02.12.1833
  • Datum
    Montag, 02. Dezember 1833
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 10
[...] lautend. Letzter Transportbrief 3. Juni 1751. 10) Aelteres Anlehen per 100 f., Zinsz. 23. Auguſt nach 2% pEt. Ausbruch aus 1000 fl. Hauptſumme, laut landſchaftl. [...]
[...] ber 1726. - 12) Bundeskapital pr. 60oſ., Zinsz. 4. Oktober nach 2% pEt. Ausbruch aus 4000 fl. Hauptſ, laut Hauptbr. vom 4. Okt. 1628 auf Sebaſtian Neumaier urſprünglich lautend. Letzter Transport 30. Okt. 1631. [...]
[...] portbrief 22. Auguſt 1776. 15) Hofzahlamts-Kapital pr. 150 fl., Zinszeit 18. Febr. nach 2% pEt. Laut Schuldurkunde vom 18. Febr. 1649 ur ſprüngliche Gläubiger unbekannt. Letzter Transport 22. Aus guſt 1776. [...]
[...] guſt 1776. 16) Hofzahlamts - Kapital pr. 100 fl., Zinszeit 30. März nach 2% pEt. Laut Schuldurkunde vom 30. März 1651 ur: ſprünglicher Gläubiger unbekannt. Letzter Transport vom 22. Auguſt 1776. h [...]
[...] port 15. Novbr. 1762. 31) Aelteres Landanlehen per 300 fl., Zinszeit 3. Juli nach 2% pEt. Laut landſchaftl. Schuldurkunde vom 4. Juli 1721 auf Johann Georg Guldenkopf, Bräuverwalter und Ge richts - Schreiber in Weilheim, urſprünglich lautend. Letzter [...]
[...] Letzter Transport 15. Nov. 1762. 35) Aelteres Landanlehen per 285 fl., Zinszeit 31. Dezbr nach 2% pEt. Laut landl. Schuldurkunde vom 31. Dezbr. 1734 auf das kurfürſtl. Pfleggericht Auerburg urſprünglich lautend. Letzter Transport 18. Nov.br. 1762. [...]
[...] urſprünglich lautend. Letzter Transport 30. Juni 1756. 46) Zinszahlamts-Kapital pr. 2000 f., Zinszeit 25. Juli nach 4 pEt, laut Hanptbrief vom 25. Juli 1595, auf Joh. Chriſoſtomus Kraißer urſprünglich lautend. Letzter Transport 30. Juni 1756. [...]
[...] 30. Juni 1756. 47) Zinszahlamts-Kapitalpr. 500 fl., Zinszeit 20. Aug. nach 4 pEt. Ausbruch aus 2000 fl. Hauptſumme, laut Hauptbrief vom 5. Okt 1629, auf Georg Brugglochers Aufſchlägers zu Neuſtadt Wittwe urſprüngtich lautend. Letzter Transport 3o. [...]
[...] Transport 6. Auguſt 1722. 61) Aelteres Landanlehen pr. 100 fl., Zinszeit 31. Juli nach 2% pEt. Laut landſchaftl. Urkunde vom 5. Juli 1727 auf Ehriſtoph Sebaſtian Klingensberg urſprünglich lautend. Letzter Transport 1. Auguſt 1728. - [...]
[...] urſprünglich lautend. Letzter Transport 23. Dez: 739; jÄeiteres Landanten pröoſ, Zinszeit 24: DÄ: nach 2% pEt, laut landſchaft. Urkunde vom 24. Deºrº auf Franz Anton Marimilian Petz, k. Mautner in Neuº"9 lautend. Letzter Transport 30. Sept. 1729. - [...]
Neuer bayerischer Kurier für Stadt und Land22.07.1866
  • Datum
    Sonntag, 22. Juli 1866
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 10
[...] Joh. Backes, Joh. Basler, Carl Blüm ling, Joh. Bohn, Lor. Böhm, Gg. Bös herz, Joh. Brunner, Pet. Dehlinger, Jak. Deng, Joh. Dörr l, Joh. Erhardt, Joh. Freymeier, Karl Früh, Friedr. Götzler, [...]
[...] von der 3. Schützen-Comp.; Feldwebel Schneider, Joſ. Maier, Gg. Penter, Gg. Joh. Schneider, die Korporale Joh. Wag- Hofmann, Ant. Steft und Gg. Funk, dann ñer, Gg. Meixner und Guido Ebensber die Soldaten Gg. Bandl,. Pet. Biedinger, ger, die Tamboure Joſ. Angerer und # Aug. Faulhaber, Mich. Kirchner (dieſe letz Mayer, die Gefreiten Gg. Stöhr, Mich. iteren fünf ſollen verwundet ſein und ſich [...]
[...] Mayer, die Gefreiten Gg. Stöhr, Mich. iteren fünf ſollen verwundet ſein und ſich Kemmethmüller, Mich. Forſtmeiſter, die im Feldſpitale befinden), Heinr. Aſſel, Gg. Soldaten Wolfg. Dera, Val. Doll, Gg. Bauer, Mich. Bauer, Otto Beier, Pet. Eberhard, Joſ. Frey, Andr. Gebhard, Berker, Joh. Börſchneider, Wolfg. Beſen Theobald Hafner, Mich: Hahn, Jak.ecker, Mart. Börſtler, Pet Bohrer, Mich. [...]
[...] Eberhard, Joſ. Frey, Andr. Gebhard, Berker, Joh. Börſchneider, Wolfg. Beſen Theobald Hafner, Mich: Hahn, Jak.ecker, Mart. Börſtler, Pet Bohrer, Mich. arſch, Gg Hartſtern, Ernſt Heilmann, Brehm, Joh. Böringer, Pet. Burger, Pet. g. Klag, Phil Klein, Dan Knauf, Gg. Büffel, Mich. Dürr, Raim. Ehardt, Chriſt. Kraft, Frz. Krauß, Joh. Kräutlein, Andr. Emert, Gg. Frey, Paul Geuder, Joh. [...]
[...] Kühn, Chriſt. Langenwalter, Joh. Meier, Griesmayer, Konr Groll, Frdr. Güttinger, Jak. Meiſterling, Gg. Müller, Jak. Nu- Karl Handſchuhmacher, Chriſt. Hauck, Mich. ber, Peter Pirron, Jak. Pfaller, Conr. Herbſt, Val. Herbſt, Pet. Heil, Joh. Her Rettinger, Gg. Ritzheim, Andr. Rohm, zog, Heinr. Homberg, Erh Hönika, Jak. Joh. Schleret, Joſ Schloßſtein, Albrecht Höhn, Leonh Hornung, Jak. Joſeph, Mart. [...]
[...] Jak. Weber, Chriſt. Wolf, Friedr. Zim-Joh. Kornprobſt, Gg. Kohler, Adam Kör mermann, Bergmann, Strauß, Dinkler, ner, Conr Laberer, Dan. Laborenz, Burk. Elias Roth und noch drei weitere Solda-Lang, Mich. Lang, Pet. Lauer, Gg. Leibold, ten, deren Namen wegen kurz vorher er-Fridr. Leikam, Xav. Lindner, Frdr. Lehr, folgter Verſetzung zur Compagnie noch un- Jak. Löſch, Heinr. Loring, Jak. Mathäus, [...]
[...] ten, deren Namen wegen kurz vorher er-Fridr. Leikam, Xav. Lindner, Frdr. Lehr, folgter Verſetzung zur Compagnie noch un- Jak. Löſch, Heinr. Loring, Jak. Mathäus, bekannt waren, von der 5. Füſ-Comp.; Pet. Maier, Joſ. Metz, Joſ. Meyer, Balth. Serg. Xav Schalk, Gefr. Jak. Swatoſch, küller, Gg Müller, Seb. Maglon, Joh. dann die Soldaten Friedr. Arnold, Andr. Nier, Gg. Noll, Joh. Odörffer, Mich Ot [...]
[...] Senn, Paul Schultheis, Joh. Schlierf, Adam Stinzendorfer, Joh. Stoll, Mich. Strobel, Adam Theis, Pet. Ulm, Bapt. Vogel, Mart. Waffler, Adam Weber, Joh. Weber, Gg. Welfel, Pet. Zelt, Joh. Zieg [...]
[...] Wunder, Mart. Daum, Joh. Feſſer, Dan. Gärtner, Mich. Hinterberger, Mich. Heſch, Joh. Keil, Joſ. Kaindl, Pet. Königsrei ter, Joh. Pohmer, Nepom. Riegger von der 11. Füſ-Comp.; Friedr. Fuchs, Ludw. [...]
[...] Saub, Mich. Schämig, Joh. Stumpf, Joh. Trunk, Joh. Schroll, Aug. Vornberger, Pet. Ziegler, Joh. Kees, Jak. Volkammer, Frz. Geis und weitere 103 Mann vom 9. Inf.-Reg.; dann 2 Mann vom 1. und 1 [...]
Münchener politische Zeitung (Süddeutsche Presse)11.02.1809
  • Datum
    Samstag, 11. Februar 1809
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 7
[...] 3.) Obligation vom Landaulehen de annis 1728 – 173o für die Pfarrkirche Unterpeiſſenberg ad 1044 fl. Capital zu 2 1/2 pEt. Der neuen Stiftungen. - 4.) Obligation ddo. 3. April 163o für die Filial Maria [...]
[...] Dez. 1699 ad 1ooo fl. zu 2 1/2 pCt. 2.) Eine weitere derley Obligation ddo. 14. Okt. 1734 ad 3oo fl. zu 5 pEt. 3.) Obligation vom Schuldenabledigungswerk ddo. 7. Jun 1704 ad 3oo fl. zu 4 pCt. [...]
[...] für die Filial Pürkland. - 7.) Obligation vom 18. Dez. 1798 grundherrliche Anlehen ad 32 fl. 2 1 ſº kr. zu 4 pEt. Ehemals Kloſter - Cultus - Stiftungen. 8 bis 11.) Vier Obligationen vom aufgelöſten Kloſter Steins [...]
[...] Epfach ad 2oofl. zu 5 pCt. Unterhochenfurch ad 150 f. zu 4pCt. Steingadeu ad 5o fl. zu 5 pEt. Filial Ilgen ad 60 fl. zu 5 pEt. 12 bis 15) Vier Obligationen von 1703 Anlehen der Land [...]
[...] Pöbing ad 16 fl. zu 2 1/2 p Et, - 16.) Obligation vom aufgelöſten Kloſter Rottenbuch für die Pfarrkirche Pöbing ad 2oo f. zu 2 1/2 pEt. 17.) Obligation vom aufgelöſten Kloſter Steingaden für die Pfarrkirche Oberamergau ad 3ooo fl. zu 3 pEt. [...]
[...] Pfarrkirche Oberamergau ad 3ooo fl. zu 3 pEt. 18.) Obligation für die Pfarrkirche Schongau vom Schuldens abledigungswerk ad 2oo fl. zu 2 1/2 pEt. Der Stiftungen des Cult us der Station Werdenfels. - [...]
[...] 1.) Obligation für die Schulfondes-Stiftung zu Garmiſch von der ehemalig fürſtlich Freyſingiſchen Hofkammer von 3ooo f. ad 3 pEt. Auf das zum ehemalig königl. Hofgericht allhier ſub praeſ. 30. Dez. vorigen Jahrs von der königl. Stiftungsadminiſtra“ [...]
Münchener politische Zeitung (Süddeutsche Presse)14.05.1835
  • Datum
    Donnerstag, 14. Mai 1835
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 10
[...] angehörig. - - Zinszahl am k. Cat. - Nro. 1406, 1oo fl. à 4 pEt. Zinszeit 8. Februar. Ausbruch aus 5000 fl. Hauptſumme, laut Hauptbrief d. d. 30. Mai 1629 auf Johann Hebenſtreit lautend. [...]
[...] bruch aus 3000 f. Hauptſumme, laut Hauptbrief d. d. Sonntag Judica 1592 auf Ambros Güſtel lautend. Cat.-Nro. 141, 2oof. à 4 pEt. ZZ. 4. Mai. Ausbruch aus 13oof. Hauptſumme, laut Hauptbrief d. d. 1. Sept. 1628 auf Maria Faberin lautend. [...]
[...] aus 13oof. Hauptſumme, laut Hauptbrief d. d. 1. Sept. 1628 auf Maria Faberin lautend. Cat.-Nro. 1412, 55 f. à 4 pEt. ZZ. 15. Mai. Ausbruch aus 32,00of. Hauptſumme, laut Hauptbrief d, d. 14. Juli 1628 auf Hieronimus Imhof zu Spilberg lautend. [...]
[...] aus 400 fl. Hauptſumme, laut Hauptbrief d. d. 25. Aug. 1629 auf Hans Ramfaller lautend. Cat.-Nro. 1420, 1500 f. à 4 pEt. ZZ. 27. Aug. Ausbruch aus 5000 fl. Hauptſumme, laut Hauptbrief d. d. 23. Juli 1629 auf Anna Euſelia von Pienzenauer, Wittwe, [...]
[...] 4. Jän. 1629 auf Elias Vieregg lautend. Hofzahlamts-Kapitalien. Gat: Fol. 45, 2ooo fl. à 2% pEt. ZZ. 25. Dezbr. Aus bruch aus 18,000 fl. Hauptſumme, laut Hauptbriefd,d. [...]
[...] JÄ6 auf Wärmlian Graf von Kurzge. Ra «Ä lautend. - - - . Fol. 167,50 f. à 2% pEt, ZZ. 18. Febr. „Ausbru Ä Ä Ä Münje Äpij Ä º 18. Febr. 1649 per 1000 f. auf Balt --- [...]
[...] 18. Febr. 1649 per 1000 f. auf Balt --- G Ä dahier, lautend. haſar anssº, at.-Fol. 179, 1000 f. à 2% pEt, - - > . ujde Ä' Sept. 1649. % pEt, , ZZ sº a Sat-Sol. 22, 2400 fl. â 4 pCt, Z3: 1. Jan., Ausbruch [...]
[...] B. der St. Michaels - Hofkirche. Zinszahlants - Eapitaíien. Sat.-Nro. 2170., 2000 fl. à 4 pEt., Z3. 16. Okt. Aus, bruch aus 10,000 f. Hauptſumme laut Hauptbrief Sr. für Dºrch Herzogs Mar in Bayern a. d. 24.Aj [...]
[...] D. Der St. Michaeli Erzbruder . Cat.-N ÄÄÄ at.Nrº. 282, 100° fl à 4 pEt. ZZ. 29. Sept. Ausb aus 6000 fl. Hauptſumme, laut Ä º Ä. Sept. 1589, auf Leonhard Sauerzopf urſprünglich lauten [...]
[...] Robb 199 aus Kaſpar Plankhmaier urſprünglich lautend. Beſter Transport d. d. 12. Njobjj Gatrº 5 oºº ſ. Ä4 pEt. 33. 6. Dezb Äjuch aºs,5999 - Hauptſumme, laut Hauptbrief d. d. Ä. Debr; 156, auf Hanſen Altershammer urſprünglich [...]
Suche einschränken
Zeitungsunternehmen
Zeitungstitel