Volltextsuche ändern

250 Treffer
Suchbegriff: Pleystein

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Bayerischer Kurier02.03.1865
  • Datum
    Donnerstag, 02. März 1865
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 1
[...] Stadtgemeinde Waldmünchen zum Aus baue ihrer Kirche 1000 fl.; 3) der Stadt gemeinde Pleystein zur Herstellung eines Armen- oder Krankenhauses dortselbst 1000 fl. Bezüglich dieses Geschenkes hat [...]
Münchener Tagblatt12.08.1846
  • Datum
    Mittwoch, 12. August 1846
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 1
[...] hl. Geiſt-Pfarrkirche: Michael H. ie ber, k. Hof-Kopell-Sänger und Hof-Muſikus, mit Frln. Anna Joſepha Pleyſtein, kgl. Hallverwal terstochter, [...]
Münchener Tagblatt04.03.1845
  • Datum
    Dienstag, 04. März 1845
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 1
[...] Geſtorbene in München. Th. Pleyſtein, q. k. Hallverwalters: Gattin von h., 50 J. a. – A. M. Knoll, Hüterstoch ter von Langenbettenbach Gr. Dachau, 29 J. a. [...]
Neuer bayerischer Kurier für Stadt und Land02.03.1865
  • Datum
    Donnerstag, 02. März 1865
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 1
[...] Unterfranken 1000 fl., für ein Rettungs haus in Hirſchau 1000.fl., für ein Rett ungshaus in Pleyſtein 1000 fl., für den Bau der Kirche in Waldmünchen 1000 fl., für das Diſtriktskrankenhaus in Kronach [...]
Münchner Intelligenzblatt (Münchner Intelligenzblatt)04.01.1781
  • Datum
    Donnerstag, 04. Januar 1781
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 2
[...] Metzen, und 1. Achtel der rauhen Frucht 1. Vier, tel 3. Metzen im Sulzbachermaas austmachen. Zu Pleyſtein iſt's noch reichlicher, indem 1. glattes Achtel zu Snlzbach 1. Viertel 3 Me zen, und ein rauhes Achtel 1 Viertel 3 Me [...]
[...] – – – –- - II Zu Pleyſtein. Ein Achtel Waigen 4. Fl. 46. Kr. 1 #Pf Korn 3. F. 10. Kr. 3 ? Pf, Gerſte 3 Fl.. [...]
Baierscher Eilbote (Münchener Bote für Stadt und Land)06.02.1842
  • Datum
    Sonntag, 06. Februar 1842
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 2
[...] Zu Finkenhammer in Pleyſtein iſt am 17. v. M. der vormalige Hammergutsbeſitzer, Herr Johann Adam Wittmann im 73ſten Jahre ſeines Alters geſtorben. Er war der jüngſte [...]
[...] nen Vater verloren. Seine eifrige Gottesverehrung bethä tigte er insbeſondere durch die Erbauung der Wallfahrtskirche zum hl. Kreuze in Pleyſtein. (Reg. Ztg.) [...]
Die Volksbötin31.08.1852
  • Datum
    Dienstag, 31. August 1852
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 1
[...] Ger. Bruck. Schaden 1000 fl., Aſſ. 550ſ. – Am 27. d. früh Wohnhaus und Stadel des Schmieds Andreas Pichler von Pleyſtein, Ger. Vohenſtrauß. - - - - [...]
Bayerische Landbötin08.02.1842
  • Datum
    Dienstag, 08. Februar 1842
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 2
[...] 28. Jän. an, bei dem Magiſtrat der k. Haupt- und Reſidenzſtadt München einzureichen. Regensburg, 3. Febr. Zu Finkenhammer bei Pleyſtein iſt am 17. v. M. der vormalige Hammergutsbeſitzer, Herr Johann Adam Wittmann im 78ſten Jahre ſeines Al [...]
[...] men haben an ihm wahrhaft einen Vater verloren. Seine eifrige Gottesverehrung bethätigte er insbeſondere durch die Erbauung der Wallfahrtskirche zum hl. Kreuz in Pleyſtein. Im nächſten Jahr feiert die Friedrichs-Alexander-Uni verſität zu Erlangen ihr hundertjähriges Jubiläum. Sie [...]
Münchener politische Zeitung (Süddeutsche Presse)27.06.1838
  • Datum
    Mittwoch, 27. Juni 1838
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 1
[...] In der Sitzung des kgl. Staatsraths-Ausſchuſſes POT. 9. Juni d. Js. wurden nachſtehende Recurſe entſchieden: 1) des Caſp. Piehler zu Pleyſtein, Ldg: Vohenſtrauß, wegen einer Malzaufſchlags- Deſrautationsſtrafe; 2) des Wirths Joſ. Wie d von Kaſing, Ldg. Ingolſtadt, wegen [...]
Münchner neueste NachrichtenMorgen-Blatt 13.07.1901
  • Datum
    Samstag, 13. Juli 1901
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 4
[...] ** ** ** Ueber die örtliche Lage Pleysteins erhalten die ^M. N. N." die folgende Schilderung: da. In einer jener stillen, fast unbekannten Gegenden [...]
[...] sträuch freundlichen Wallfahrtskirche mit hübschen Anlagen geDurch die ringsum gelegenen höheren Berge, schmückt. namentlich den Fahrenberg mit seiner wunderschönen Rundstcht, erhält das ganze Bild von Pleystein einen wirkungsvollen, reichgezackten Rahmen. Der Quarz des Kreuzbergfelsen ist als Material für die Glassehr gesucht, wird jedoch aus Schonung [...]
[...] geben 1848 erbaute Thurm ist mit drei Glocken versehen, die am 9. Mai 1841 benedizirt wurden. Pleystein ist der Geburtsort,beS Dr. HHartig, der der Beichtvater des damaligen Kronprinzen Maximilian, nachmaligen Königs Max II. von Bayern, war. Er [...]
[...] 88 Uhr die Rede über Leipzig in die Heimat fort. -on. Ter Minister des Innern Freiherr von Feiliksch ist heute in Begleitung des RegierungsStrößenreuther nach Pleystein abgereist. raths Die Rückkunft wird morgen erwartet. ** Unser Herr Dr. Georg Hirth, Mitbesitzer [...]
Suche einschränken
Erscheinungsort