Volltextsuche ändern

1467 Treffer
Suchbegriff: Röthenbach

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Bayerischer Kurier14.03.1858
  • Datum
    Sonntag, 14. März 1858
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 3
[...] wieder bei dem Papierfabrlkantcn Heinrich Hahn zu Röthenbach in Arbeit trat. Dürr verkaufte im Februar seine Buchdruckerei an den Buchdrucker Schubert, bei welchem auch [...]
[...] Endlich erhielt Schmittberger im Oktober 1857 eine Partie von 300 Stück Falsisi. katen. Er wurde nämlich in Röthenbach mit Joh. Gottf. Friedmann. vormalS Schul» lehrer in Plech, nachher CommiS und zu» [...]
[...] lehrer in Plech, nachher CommiS und zu» letzt Buchhalter in der Heinrich H.ihn'fchen Papierfabrik zu Röthenbach näher bekannt, welchem er die ganze Sache anvertraute, und worauf Friedmann seine Bereitwillig» [...]
Intelligenzblatt der Königlichen Regierung von Oberbayern (Münchner Intelligenzblatt)06.09.1850
  • Datum
    Freitag, 06. September 1850
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 3
[...] o“ könig. Bank zu Nürnberg betr. (v11. Beilage zum Landtags-Abschiede.) efetz über das Schuldenwesen. (1x. Beilage zum Landtags-Abschiede.) II Der Eisenbahnbaubetrieb in der Section Röthenbach. – Der Verein der französischen Handschuhmacherge ' in München. – Erledigung der Landgerichts-Phyfikate Ansbach, Neustadt a. d. Waldnaab und Fl "bei vor der Rhön. – Bitte der Gemeinde Oberammergau um Bewilligung einer Collecte. – [...]
[...] von Oberbayern. "Eisenbahnbaubetrieb in der Section Röthenbach [...]
[...] " einer Mittheilung der 1. Eisenbahnbau Gommission können bei der Eisenbahnbaufection Röthenbach im Regierungsbezirke Schwaben und Neuburg noch mehrere hundert gut beleu mundete und körperlich rüstige Erdarbeiter auch [...]
Das Inland (Deutsche Tribüne)23.10.1829
  • Datum
    Freitag, 23. Oktober 1829
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 2
[...] In Nro. 235. des Inlandes werden Seite 1 145 die Orte Lindenberg und Röthenbach unter Zahl 12 14 erwähnt, jenes aber fälſchlich dem Landgerichte Buch“ [...]
[...] Dieß zur Kunde derjenigen, welche etwa aus Lindenberg die dort einheimiſchen feinen Strohhüte von Florentiner Art, und aus Röthenbach das vortreffliche Saffianleder, welches Fr. 3. Spieler liefert, beziehen möchten. [...]
Neue Münchener Zeitung (Süddeutsche Presse)27.03.1853
  • Datum
    Sonntag, 27. März 1853
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 3
[...] Die Herſtellung der Hochbauten, der innern und der allgemeinen Einrichtung der nachbenannten, im Be zirke der mitunterfertigten k. Eiſenbahnbau-Sektion zu errichtenden Bahnſtationen: Station Röthenbach als ein Akkordobjekt, veranſchlagt zu . . . . . Station Harba tzhofen ebenſo *. „ . . . . . . 21,649 f. 45 kr. Bedingnißheft, Pläne und Koſtenanſchläge liegen vom 26. laufenden Monats März an im Amtslokale [...]
[...] Eremplare in Empfang genommen werden können. Die Submiſſionen ſelbſt müſſen in vorſchriftsmäßig überſchriebenen und verſiegelten Couverten für die Station Röthenbach längſtens bis Donnerſtag den 7. April lfd. Js., für die Station Harbatzhofen längſtens bis Freitag den 8. April lfd. Js. Abends GUhr entweder bei einer der beiden unter fertigten Behörden, oder für jede der beiden Stationen bis Mittwoch den G. April l. Js. Abends [...]
[...] Fähigkeit, ihr Cautions- und Betriebs-Vermögen ſogleich durch amtliche Zeugniſſe genügend nachzuweiſen und den bedingten Zuſchlag zu gewärtigen. Röthenbach, am 22. März 1853. [...]
Münchener Bote für Stadt und Land26.05.1860
  • Datum
    Samstag, 26. Mai 1860
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 2
[...] für die Zukunft, die fruchtbarſte Erde von dieſen Fuj weg in tiefer gelegene Gegenden. Von Wiefen j Kena gen Roethenbach bei St. Wolfgang kommende Berichte ſprechen ſich hinſichtlich des Schajej in ähnlicher Weiſe aus. In der Nähe von Kleinlang [...]
[...] in ähnlicher Weiſe aus. In der Nähe von Kleinlang heim wurº Ätücke Vich aus dem Waſſer gej und vom Waſenteiſter weggeſchaft. In Roethenbach wurde mitten im Dorfe ein Reh gefangen, wºbes vor j herfallenden Schloſſen dort Schutz ſuchte. Im Ore Azhau [...]
Münchener Bote für Stadt und Land22.12.1857
  • Datum
    Dienstag, 22. Dezember 1857
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 3
[...] Erpeditoren Karl Herold in Ulm, Kaſpar Freiinger in Schwab münchen , F. 3. Wiedemann in Immenſtadt, Friedr. Herold in Harbartzhofen und K. Neumarker in Röthenbach. (Gegen den Erpe ditor Friedr. Mayer in Oberſtaufen, welcher mit den Vorgenannten durch ſtadt- und bezirksgerichtliches Erkenntniß mit in die öffentliche [...]
[...] ter gekommen ſei, müſſe er jene Angaben zurücknehmen. J. Orlieb, Kondukteur geſteht, uncoupirte Billete im Betrage von 9 f. im Auf trage Hartungs zum Wiederverkauf an die Erpedition zu Röthenbach beſorgt und davon 3 fl. für ſich behalten zu haben. Er ſei Ä von Hartung verführt worden, und oft verſucht geweſen, die Sache [...]
[...] theilt zu haben. – Wiedemann, Erpeditor in Immenſtadt, läugnet jede Betheiligung, ebenſo die Erpeditoren Fr. Herold in Harbatzhofen u. K. Neumarker in Röthenbach. Die Oberkondukteure Chr. Röſch, J. Och, M. Heimbuchner und J. Ludwig behaupten, nichts von der Sache zu wiſſen. A. Löffler, Oberkondukteur gibt zu, Geld an [...]
Königlich-bayerisches Kreis-Amtsblatt von Oberbayern (Münchner Intelligenzblatt)02.05.1876
  • Datum
    Dienstag, 02. Mai 1876
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 3
[...] Regensburg pro 1875. – Der Bedarf von Kreisamtsblättern. – Die Erledigung der katholiſchen Pfarrei Weihenſtephan Vötting, k. Bezirksamts Freiſing, der proteſt. Pfarrei Laubenzedel, Dekanats Gunzenhauſen, Ortenburg, Dekanats Regensburg, Röthenbach bei St. Wolfgang, Dekanats Schwabach, der I. proteſt. Pfarrſtelle zu Windsheim mit dem damit verbundenen Dekanate , Linden, Dekanats Mt. Erlbach, und der Pfarrei Sinbronn, Dekanats Dünkelsbühl. – Dienſtes-Nachrichten. – [...]
[...] Die Erledigung der Pfarrei Röthenbach bei St. Wolfgang, Dekanats Schwabach, betr. - [...]
[...] Die durch Beförderung des bisherigen Pfarrers erledigte Pfarrei Röthenbach bei St. Wolfgang wird zur Bewerbung innerhalb ſechs Wochen mit folgenden faſſionsmäßigen Bezügen ausgeſchrieben: [...]
Der Volksbote für den Bürger und Landmann31.08.1855
  • Datum
    Freitag, 31. August 1855
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 1
[...] sich die Narurwüchfigen gegenseitig mir Sruhlfüßen und Maßkrügen trakrirten. Aus Röthenbach, in Nnterfranken , wird über häufig vorkommende Selbstmorde geklagt. Vergangene Woche hat sich in Röthenbach der Alrbefitzer Kelllein und am 26. Au [...]
Der Volksfreund09.08.1874
  • Datum
    Sonntag, 09. August 1874
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 1
[...] - * - - - 2. : 3 - - - - - ----- ---- - * Am 15. Auguſt l. Is. wird die Eiſenbahnſtrecke Leutkirch- bach 2 Uhr 10 Min.; Abgang aus Röthenbach 4 Uhr; Jány eröffnet. Mit dieſem Zeitpunkte - wird zwiſchen Isny und Isny 5 Uhr 45 Min. Vom gleichen Tage an wird der Röthenbach eine dritte Perſonenpoſt mit nachſtehenden Courszeiten ein- des Poſtomnibus von Kempten nach Iny von 10 Uhr j [...]
Münchener Bote für Stadt und Land22.05.1858
  • Datum
    Samstag, 22. Mai 1858
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 1
[...] in Bamberg der vormalige Unterleutenant Georg Mößner. – Ver ſetzt wurden: die Erpeditoren Guſtav Frhr. v. Freyberg von Schwein furt nach Augsburg, Joſeph Mayer von Röthenbach nach Schlachters und Adam Cantor von Schlachters nach Röthenbach; ſodann der Poſt kondukteur Karl Joh. Ott vom Regen nach München. – Entlaſſen [...]
Suche einschränken
Zeitungstitel