Volltextsuche ändern

13768 Treffer
Suchbegriff: Rain

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Bayerischer Kurier27.05.1866
  • Datum
    Sonntag, 27. Mai 1866
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 9
[...] In Folge gerichtlichen Auftrages wird da« An< Wesen der AugSburgerbotensEheleute Johann und Xhere« Maier H«,,Rr. IS« in Rain der zweit» maligen öffentlichen Zwang«verfteigerung unterstellt und zu diesem Zwecke Tagsfahrt auf [...]
[...] l42ö'/4 Zanchert am Bettelbaum «andlacherfeld zu 1,2S Tag«., sömmlliche in der Steuergemeinde Rain legen, zusammen gewerthet auf 2387 fl. 2. «btheilung. [...]
[...] legen, zusammen gewerthet auf 2387 fl. 2. «btheilung. ») Steuergemeinde Rain: Bimeinderecht ; Pl >Nr. 2S99 »emeindetheil ,u 0,22 Dezim., [...]
[...] l. 3«. und können weitere Aufschlöffe in meiner Amtskanzlei erholt werden. Rain, den 18. Mai 13««. ». Delling, k. Notar. [...]
[...] In Folg« gerichtlichen Auftrage« wir' wtsen der HuckerSeheleute Joseph Sbert H«..Nr. 167 in Rain I lichen Zwangsversteigerung Zweckt Tag«fahrt auf [...]
[...] Heilungen zum Auswurfe gebracht, nämlich: 1. «btheilung. ») Steuergemeinde Rain: Pl.«Nr. 223s Wohnhau«, Stadel, Stallung, Hof< räum zu 0,08 De,.. [...]
[...] „ 1104 Pfannenfttelacker zu »,«S „ „ 1V23'/, Gollingacker zu 2.00 ., ebenfall« in der Steuergemeinde Rain gelege» und auf 1t 13 fl. gewerthet. 4. «btheilung. [...]
[...] auf 200 ft. gewerthet, b. «btheilung. Reale Huckergerechtsame in der Stadt Rain, gewerthet auf ö«0 ft. Der Zuschlag erfolgt ohne Rücksicht auf de» [...]
[...] 0.3» , Rain und [...]
Königlich-bayerisches Kreis-Amtsblatt von Oberbayern (Münchner Intelligenzblatt)23.08.1861
  • Datum
    Freitag, 23. August 1861
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 4
[...] sä Nrum. 49,325. An sämmtliche k. DiftriktS-Polizeibehörden. Agentur der Leipziger Feuerversicherungö-Anftalt zu Rain betr. Im Namen Geiner MajeftSt des Königs von Bayern. [...]
[...] Der vom Hauptagenten der Leipziger Feuerversicher» ungöanstalt an der Stelle des zurückgetretenen Agenten N. Lindermayer sür den Landgerichtsbezirk Rain in Vorschlag gebrachte Agent, Gaftwirth Michael Lutz zu Rain, wurde in dieser Eigenschaft bestätiget, was hiemit [...]
[...] Pfaffenhofen . Pöttm«. . Rain . . . Retchenhall Roscnheim . [...]
[...] Pfaffenhofen PSttme« . . . Rain .... Reichcnhall . Rosenheim . . [...]
Intelligenzblatt der Königlich Bayerischen Regierung von Oberbayern (Münchner Intelligenzblatt)29.03.1839
  • Datum
    Freitag, 29. März 1839
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 8
[...] richts: Bezirke zugewiesen: Pfaffenhofen, Aichach, Schroben- Hausen, Rain, Friedberg, Freyi sing und MooSburg. '' Xlle übrigen Bezirke sind der Prüfungs [...]
[...] Johann Baptjft Zänker; daS Schulbenesicium in Oberpeiching, Land gerichts Rain, in Oberbayern, dem bisherigen »erweser desselben, Priester Joseph Weil, dach, und daS Euratbeneficium in Oberlau [...]
[...] (3)2. Fischer, Landrichter. Auf Jmploratiön de« Magistrats der Stadt Rain, welchem die im nachstehenden Berzeich, [...]
[...] Est. Reo. 455«. «ovo fl. zu sj Proc. ZinSzeit 10. Mirz, lautUrkund, vom 10.März 1740. auf die Stadt Rain lautend. Eat. Nro. SS7. 50« fl. zu «j Proe. ZinSzeit SS. April, lau^t Urkunde vom SS. April [...]
[...] Fol. Z05. 500 fl. zu 4 Procent. ZinSzeit IS März, laut Urkunde 6e ä»to 1S99. auf di« Lepros««,Stiftung Rain lautend, AuS» bruch auS 21,000 fl., auf EaSpar Marquart Zündt, Freyherr von Kenzingen. [...]
[...] Zinszeit 15. Decbr. 1857. laut Urkunde vom 15. Decbr. isöl, auf die Gotteshäuser und miloen Stiftungen der Stadt Rain lau, t«nd,.zur Spital.Stiftung gehörig. Den s«. Februar 1859. [...]
[...] t«nd,.zur Spital.Stiftung gehörig. Den s«. Februar 1859. Königliches Landgericht Rain. (2)1. «eck, Landrichter. [...]
[...] «eumarkt . . » ^Pfaffenhofen . , »Rain . . . . » iReichenball") . » iRosenhei» . . » [...]
Bayerische National-Zeitung13.06.1839
  • Datum
    Donnerstag, 13. Juni 1839
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 6
[...] Auf Imploration des Magiſtrates der Stadt Rain, welchen die in dem folgenden Verzeichniſſe enthaltenen Urkunden zu Ver luſt gegangen ſind, wird hiemit an die un [...]
[...] Kat.-Nro. 1556. 2000 fl. zu 2 pCt. Zins zeit 10. März, laut Urkunde vom 10. März 170 auf die Stadt Rain lautend. Kat.-Nro. 367. 300 fl. zu 2 pCt. Zins zeit 26. April, laut Urkunde vom [...]
[...] Kat.-Nro. 367. 300 fl. zu 2 pCt. Zins zeit 26. April, laut Urkunde vom April 1686 auf die Stadt Rain lau tend, wovon aber 100 fl. zur Prädika tur-Stiftung gehören. [...]
[...] 55hr 1500 fl. zu 2 pCt. Zinszeit 50. Juni, laut Urkunde vom 30. Juni 1699 auf die Stadt Rain lautend, woran aber dieſe ſelbſt nur 300 fl., die Frauen Kapellen - Stiftung 500 fl., Nikolai [...]
[...] vom 15. Dezember 1801 auf die Got teshäuſer und milden Stiftungen der Stadt Rain lautend, zur Spital-Stif tung gehörig. Rain, am 26. Februar 1859. [...]
[...] Rain, am 26. Februar 1859. Königlich bayeriſches Landgericht Rain. [...]
Königlich-bayerisches Kreis-Amtsblatt von Oberbayern (Münchner Intelligenzblatt)Beilage 02.01.1866
  • Datum
    Dienstag, 02. Januar 1866
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 4
[...] Durch Dekretur der k. Regierung von Oberbayern, Kammer der Finanzen, vom 19. l. Mts. Nr. 7269 wur den die Getreidnormalpreise für den Rentamtsbezirk Rain pro 1865/66 wie folgt festgesetzt: 14 fl. 6 kr. für ein Schffl. Waizen [...]
[...] 6 „ — „ „ „ „ „ 10 F kurzes Stroh, 15 „ - „ „ „ „ „ 25 Ä kurzes Stroh. Rain, den 21. Dezember 1865. Königliches Rentamt Rain. Wagner, Rentbeamter. [...]
[...] der für das Etatsjahr 1865/66 wegen Unglücksfällen bewilligten Nachlässe an Steuern, Beischlägen und Kreisumlagen beim k. Rentamte Rain. [...]
[...] Rain, den 6. Dezember 1865. Königliches Rentamt Rain. Wagner. [...]
Münchener politische Zeitung (Süddeutsche Presse)29.05.1839
  • Datum
    Mittwoch, 29. Mai 1839
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 8
[...] Auf Imploration des Magiſtrats der Stadt Rain, wel chem die im anliegenden Verzeichniſſe enthaltenen Urkunden zu Verluſt gegangen ſind, wird hiermit an die unbekannten [...]
[...] binnen ſechs Monaten dieſelben vor Gericht vorweiſen, widrigenfalls dieſelben für kraftlos erklärt werden würden. Rain, am 26. Februar 1839. º Königliches Landgericht Rain. Beck, Landrichter. [...]
[...] Cat.-Rro. 4356, 2000 fl. zu 2 pCt. Zinszeit 10. März. Laut Urkunde vom 10. März 1740 auf die Stadt Rain lautend. Cat.-Nro. 567, 500 fl. zu 2 pCt. Zinszeit 26. April. Laut Urkunde vom 26ten April 1686 auf die Stadt [...]
[...] Cat.-Nro. 567, 500 fl. zu 2 pCt. Zinszeit 26. April. Laut Urkunde vom 26ten April 1686 auf die Stadt Rain lautend, wovon aber 100 f. Prädikaturſtiftung gehören. Fol. 554, 1500 f. zu 2 Cpt. Zinszeit 30. Juni. Laut [...]
[...] gehören. Fol. 554, 1500 f. zu 2 Cpt. Zinszeit 30. Juni. Laut Urkunde vom Zoten Juni 1699 auf die Stadt Rain lautend, woran aber dieſe ſelbſt nur 300 f. - die Frauenkapellen - Stiftung 300 fl., Nikolai-Stiftung [...]
[...] Stiftung 150 fl. – Theil hat. Fol. 3o3, 5oo f. zu 4 pCt. Zinszeit 15. März. Laut Urkunde d. d. 1699 auf die Leproſen-Stiftung Rain lautend, Ausbruch aus 21,000 fl., auf Kaſpar Mar quard Zündt Freiherr von Kenzingen. [...]
[...] zember 1837. Laut Urkunde vom 15. Dezember 180 auf die Gotteshäuſer und milden Stiftungen der Stadt Rain lautend, zur Spitalſtiftung gehörig. Rain, am 26. Februar 1839. [...]
[...] Königliches Landgericht Rain. Beck, Landrichter. [...]
Münchener politische Zeitung (Süddeutsche Presse)28.03.1839
  • Datum
    Donnerstag, 28. März 1839
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 7
[...] 2136. (3 a) Ediktalladung. Auf Imploration des Magiſtrats der Stadt Rain, wel chem die im anliegenden Verzeichniſſe enthaltenen Urkunden zu Verlurſt gegangen ſind, wird hiemit an die unbekannten [...]
[...] Rain, am 26. Februar 1839. Königliches Landgericht Rain. Beck, Landrichter. [...]
[...] Cat.-Rro. 4356, 2000 fl. zu 2 pCt. Zinszeit 10. März. Laut Urkunde vom 10. März 1740 auf die Stadt Rain lautend. Cat.-Nro. 567, 500 fl. zu 2 pCt. Zinszeit 26. April. Laut Urkunde vom 26ten April 1686 auf die Stadt [...]
[...] Cat.-Nro. 567, 500 fl. zu 2 pCt. Zinszeit 26. April. Laut Urkunde vom 26ten April 1686 auf die Stadt Rain lautend, wovon aber 100 f. Prädikaturſtiftung gehören. Fol. 354, 1500 fl. zu 24 pCt. Zinszeit 30. Juni. Laut [...]
[...] gehören. Fol. 354, 1500 fl. zu 24 pCt. Zinszeit 30. Juni. Laut Urkunde vom 30ten Juni 1699 auf die Stadt Rain lautend, woran aber dieſe ſelbſt nur 300 fl. – die Frauenkapellen - Stiftung 300 fl., Nikolai-Stiftung [...]
[...] Stiftung 150 f. – Theil hat. Fol. 303, 500 f. zu 4 pCt. Zinszeit 15. März. Laut Urkunde d. d. 1699 auf die Leproſen-Stiftung Rain lautend: Ausbruch aus 21,000 fl., auf Kaſpar Mar quard Zündt Freiherr von Kenzingen. [...]
[...] zember 1837. Laut Urkunde vom 15. Dezember 1801 auf die Gotteshäuſer und milden Stiftungen der Stadt Rain lautend, zur Spitalſtiftung gehörig. Rain, am 26. Februar 1839. Königliches Landgericht Rain. [...]
Königlich-bayerisches Kreis-Amtsblatt von Oberbayern (Münchner Intelligenzblatt)Beilage 06.12.1861
  • Datum
    Freitag, 06. Dezember 1861
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 2
[...] ersucht, etwaige Aufschlüsse über de» Aufenthalt der Kres zenz Kober anher mitzutheilen. Rain, am 25. November 1861. Königliches Landgericht Rain. Hauner, Landrichter. [...]
[...] ersucht, etwaige Aufschlüsse über den Aufenthalt der Bar bara Kandier anher mitzutheilen. Rain, am 25. November 18K1. Königliches Landgericht Rain. Hauner, Landrichter. [...]
Münchener politische Zeitung (Süddeutsche Presse)27.04.1839
  • Datum
    Samstag, 27. April 1839
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 7
[...] 2136. (3b) Ediktalladung. Auf Imploration des Magiſtrats der Stadt Rain, wel chem die im anliegenden Verzeichniſſe enthaltenen Urkunden zu Verluſt gegangen ſind, wird hiermit an die unbekannten [...]
[...] binnen ſechs Monaten dieſelben vor Gericht vorweiſen, widrigenfalls dieſelben für kraftlos erklärt werden würden. Rain, am 26. Februar 1839. - Königliches Landgericht Rain. Beck, Landrichter. [...]
[...] Cat.-Rro. 4356, 2000 f. zu 2 pCt. Zinszeit 10. März. Laut Urkunde vom 10. März 1740 auf die Stadt Rain lautend. Cat.-Nro. 567, 500 ſ. zu 2 pCt. Zinszeit 26. April. Laut Urkunde vom 26ten April 1686 auf die Stadt [...]
[...] Cat.-Nro. 567, 500 ſ. zu 2 pCt. Zinszeit 26. April. Laut Urkunde vom 26ten April 1686 auf die Stadt Rain lautend, wovon aber 100 f. Prädikaturſtiftung gehören. Fol. 354, 1500 fl. zu 2 pCt. Zinszeit 30. Juni. Laut [...]
[...] gehören. Fol. 354, 1500 fl. zu 2 pCt. Zinszeit 30. Juni. Laut Urkunde vom 30ten Juni 1699 auf die Stadt Rain lautend, woran aber dieſe ſelbſt nur 300 f. - die Frauenkapellen - Stiftung 300 fl., Nikolai-Stiftung [...]
[...] Stiftung 150 f. – Theil hat. Fol. 303, 500 f. zu 4pCt. Zinszeit 15 März. Laut Urkunde d. d. 1699 auf die Leproſen-Stiftung Rain lautend, Ausbruch aus 21,000 fl., auf Kaſpar Mar quard Zündt Freiherr von Kenzingen. - [...]
[...] zember 1837. Laut Urkunde vom 15. Dezember 180 , auf die Gotteshäuſer und milden Stiftungen der Stad Rain lautend, zur Spitalſtiftung gehörig. - Rain, am 26. Februar 1839. - Königliches Landgericht Rain. - [...]
Königlich-bayerisches Kreis-Amtsblatt von Oberbayern (Münchner Intelligenzblatt)20.04.1860
  • Datum
    Freitag, 20. April 1860
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 8
[...] ' LandeSverwirsenr. — Cursiren falscher Münzen. — Nachstellung zur HeereScrgZnzung im Jahre 18g') aus den Conscribirten der Attersklasse 1SS8. — XXIII. RechnungS- Ablage de« VersichenmgS- Vereines gegen Schaden an Pferden und Rindern für das Königreich Bayern. — Agenten der Neuen bayerischen Hagel-VerficherungS-Gefcllschaft.— Ersatzwahl eines bürgert. MagiftratS- rathes in Rain. — Landwehr von Oberbayern. — Schrannen-Anzeigen. [...]
[...] Durch höchste Entschließung deS k. StaatSministeriumS dcS Handels und der öffentlichen Arbeiten vom 11. April l. I. wurde der Kaufmann Johann Gr über in Rain an der Stelle des abgetretenen Johann Schuster von dort als Agent der Elberfelder Mobiliar - Feucrversicher [...]
[...] an der Stelle des abgetretenen Johann Schuster von dort als Agent der Elberfelder Mobiliar - Feucrversicher ungS'Gesellschast für den LandgerichtsbeM Rain bestäwas hiemit bekannt gemacht wird. ^ tiget, München, den 13. April 1860. ^ Königliche Regierung von Oberbayern, [...]
[...] Gg. Stadler, Aufschläger in Pfaffenhofen a/Jlm. I. Mühlberger, Gemeindeschreiber in Prien. Joseph Köpf, Maler und Huckler in Rain. Kaspar Wahler, Hauptsalzamts -Funktionär in Rei chenhall. [...]
[...] sck IWlM. N.780. Grs«gwsh! eine« bürgert. Magiftratsraths zu Rain brtr. Im Namen Seiner Majestät des König« von Bayer«. [...]
[...] Im Namen Seiner Majestät des König« von Bayer«. An die Stelle deS verstorbenen bürgerl. MagistratSJoseph Luibl zu Rain wurde der Ersatzmann ratheS Joseph Sammweber, Huckler von dort, in den Magi strat berufen, waS hiemit bekannt gegeben wird. [...]
[...] Pfaffenhofen PvttmeS . . . Rain .... Rcichcnhall . Bosenheim . . [...]
[...] Pfaffenhofen lüttnus . . . Rain .... «eichcnhall . Rosenherm . . [...]
Suche einschränken
Zeitungsunternehmen
Zeitungstitel