Volltextsuche ändern

94590 Treffer
Suchbegriff: Regensburg

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Der Bayerische Landbote24.08.1839
  • Datum
    Samstag, 24. August 1839
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 8
[...] Breite von 4 Zoll rheiniſch haben müßen. Dieſe Beſtimmung tritt mit dem 1. April 1840 in Wirkſamkeit. (Weiteres morgen.) Regensburg. Se. Ercell. der k. Staats- und Reichsrath, dann Regierungspräſident Hr. v. Schenk, hat dem Unterzeichne ten ein ſo eben eingetroffenes allergnädigſtes Schreiben Sr. Maj. [...]
[...] ten ein ſo eben eingetroffenes allergnädigſtes Schreiben Sr. Maj. des Königs d. d. Berchtesgaden am 18. d. M., Allerhöchſtdeſſen mpfang in Regensburg betreffend, abſchriftlich mitgetheilt, um deſſen höchſt Ä Inhalt den Bürgern und Bewohnern Regensburgs kund machen zu können. Mit der lebhafteſten Freude [...]
[...] beeilt ſich der Unterzeichnete durch den nachſtehenden Abdruck die huldvollſten Worte des erhabenen Königs wiederzugeben, in wel chen Regensburgs Bewohner einen eben ſo beglückenden Beweis der Königlichen Huld und Gnade dankbarſt verehren, als einen [...]
[...] den Geſinnungen aufrichtiger Vaterlandsliebe und ächter Bürger - Ä welche zu allen Zeiten und unter allen Verhältniſſen uns begeiſtern werden für Gott, König und Vaterland! Regensburg den 20. Auguſt 1839. Stadt - Magiſtrat. Der rechtskundige Bür Ä v. Thon-Dittmer. Albrecht. - [...]
[...] # ſchrift der Abſchrift.) "Herr Staatsrath und Regierungspräſident v. Schenk! „In der Art und Weiſe, womit Regensburgs Bürgerſchaft Mich auf Meiner jüngſten Reiſe in ihrer Stadt empfangen, habe Ich neuerdings die Beſtätigung jener guten Geſinunngen erhal [...]
[...] Ä ſie vertraue, erwiedere Jch ſie gerne mit der Verſicherung Meiner Königlichen Huld und Gnade, und befehle Ihnen, Herr Regierungspräſident, dieſes den lieben Bürgern Regensburgs un verzüglich zu eröffnen. Berchtesgaden am 13. Auguſt 1639. Ihr wohlgewogener König Ludwig. [...]
[...] n. Berchtesgaden den 18. Aug. 1839. Ihr wohlgewogener König Ludwig.“ Regensburg. Die jährlich vorzunehmende Anſtellungs Prüfung der Schuldienſterſpectanten des Regierungsbezirkes Oberpfalz und von Regensburg wird am 23ten September dieſes [...]
[...] 2 55. Rieſenkleeſaamen iſt bei Dai ſenberger, Buchhändler in München neben der neuen Poſt, und in Regensburg das [...]
Königlich-bayerisches Kreis-Amtsblatt von Oberbayern (Münchner Intelligenzblatt)20.08.1873
  • Datum
    Mittwoch, 20. August 1873
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 5
[...] Aufftellung der Eifenbahnbrücke über die Donau bei Brüfening oberhalb Regensburg bett. [...]
[...] Nachftehend wird ein Ausfchreiben der k. Regierung der Oberpfalz und von Regensburg (1. c1. 8. Auguft ds. Js. zur allgemeinen Kenntnißnahme im *Abdrucke bekannt gegeben. [...]
[...] Die Aufftellung der Eifenbabnbriicke über die Donau bei Brüfening oberhalb Regensburg* betreffend. [...]
[...] Regensburg. den 8. Auguft 1873. [...]
[...] K. Regierung der Oberpfalz und von Regensburg. Kammer des Innern. Bei Beurlaubung des k. Regierungs-Vräfidenten: [...]
Freisinger Tagblatt (Freisinger Wochenblatt)18.03.1868
  • Datum
    Mittwoch, 18. März 1868
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    Freising; Moosburg a.d. Isar
Anzahl der Treffer: 9
[...] erhöht wurde, alſo mit einem Geſammtcapital von 112,000 fl Zur Errichtung einer Erziehungsanſtalt für arme Kinder in Regensburg gab er 10,000 fl. und ſo bezeichnete er ſchon die erſten Jahre ſeiner Regierung mit reichen Gaben nach aller Richtungen, die hier nur angedeutet werden können. [...]
[...] Würzburg 33,314, Regensburg 26,603, Fürth 22,493, Bamberg 22,214, Bayreuth 15,558, Hof 14,397, Landshut 11,909, Ansbach 11,573, Erlangen 11,553, Paſſau 10,416, [...]
[...] Regensburg: Cham 23.023, Eſchenbach 23,759, Hemau 29,340, Kem [...]
[...] burg a. W. 32,427, Neuſtadt W. N. 26,275, Regensburg 25,775, Roding 27,027, Stadtamhof 30,461, Sulzbach 16,638, Tirſchenreuth 28,640, Velburg 24,929, Vohen [...]
[...] 16,303. – Civilbevölkerung in Oberbayern 788,859, Niederbayern 587,393, Pfalz 610,601, Oberpfalz und Regensburg 484,518, Oberfranken 525,795 Mittelfranken 570,584, Unterfranken n. Aſchaffenburg 573,524, Schwaben und Neuburg 566,560, Summa der Civilbevölkerung [...]
[...] 4,707,834. – Militärbevölkerung in Oberbayern 37,532, Niederbayern 7,061, in der Pfalz. 15,335, Oberpfalz und Regensburg 7,636, Oberfranken 9,149, Mittel franken 9,069, Unterfranken und Aſchaffenburg 11,434, Schwaben und Neuburg 18,556, Summa der Militärbe [...]
[...] völkerung 115,772. Geſammtbevölkerung in Oberbayern 826,391; Niederbayern 594,454, Pfalz 625,936, Ober pfalz und Regensburg 492,154, Oberfranken 534,944, Mittelfranken 570,653, Unterfranken und Aſchaffenburg 584,958, Schwaben und Neuburg 585,116. Geſammtbe [...]
[...] der Bevölkerung um 16,166 und zwar in Oberbayern um 7,906, Niederbayern um 10,495, in der Pfalz um 779, in Oberpfalz und Regensburg um 1862, in Oberfranken um 7,297, in Mittelfranken um 7827, in Schwaben und Neuburg um 3861. In Unterfranken und Aſchaffenburg [...]
[...] mit dem Bemerken, daß dieſelben der Kontrole des chem. Laboratoriums gationen pr. 1862 75z 75 der k. Centrallandwirthſchafts-Schule zu Weihenſtephan und agric.-chem. Augsburger f."7 Looſe per Stück 5 24 – Laboratoriums zu Regensburg unterſtellt ſind und unter Gehalts-Garantie Gold-Sorten. TTE verkauft werden. Analyſen und Gebrauchsanweiſungen ſtehen auf Ver- Treaten 539 537 langen zu Dienſten. (335–37.) Piſtolen .. 2.519.49. [...]
Der freie Landesbote26.07.1872
  • Datum
    Freitag, 26. Juli 1872
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 8
[...] Bon Regensburg nach stelheim s Riseltenburg werden [...]
[...] Bon Donauwörth nach Regensburg [...]
[...] „ Regensburg a Donauwörth jeden M [...]
[...] „ Regensburg (Thali) an Dilbahn Bug 4 & 8 nach Bañau, 3ug 8 & 12 m. Bandshut-M 器 (Thali.) an Ditbahn Bug 2 & 88 von Regensburg, [...]
[...] Regensburg [...]
[...] „ Reuburg „ Sngolftadt täglich . . . . |- . 10°/4 uhr Früh, „ Sngolftadt *f ់ ff · · · . 12"/z llhr Mittags, „ stefbeinn „ Regensburg , , - - - - - 3 llhr Machm., „ Regensburg „ Angolftadt und Reuburg täglich 6 Mhr Früh, „ Regensburg „ Donauwörth jeden Tag geraden Datums 6 llhr Früh, [...]
[...] Mundreife-Billeten werden ausgegeben bei den baŋerifchen Oftbahn-Grpeditionen in München, Rürnberg und Regensburg, mie auch bei den Dampffchifffahrts-Agentien in Sngolftadt und Regensburg zu folgenden Touren: I. Tour: Münchene$ngolftadtestelheim-Regensburg-Bandshut-München:$ngolftabt oder ungefehrt, [...]
[...] „ Regensburg nach Bañau & Bien am Sonntag und Donneritag. [...]
Allgemeine Zeitung27.05.1810
  • Datum
    Sonntag, 27. Mai 1810
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    Tübingen; Stuttgart; Ulm; Augsburg; München
Anzahl der Treffer: 8
[...] Joseph Anton Zelir Balthasar. — Großbritannien. — Frankreich. — Italien. — Deutschland. (Uebergabe ron Regensburg «»- die Krone Baiern nebst den Publikationen dabei.) — Rußland. -7- Preussen. [...]
[...] dieser Publikation als der Hauptorr des Departements bezeichnet. Deutschland. Die Zeitung von Regensburg meldet unterm 2z Mai: Nach einer von Er. Majestät dem Kaiser der Franzosen erhalte nen Vollmacht haben gestern Se. Ercellenz der H. General Comdas Fürstenthum Negensburg an des dazu ernannten königl. [...]
[...] ner Abrheilung bürgerlicher Kavallerie mit zwei Trompetern, auf den vorzüglichsten Pläzen der Stadt das frohe Sreigniß der Einverleibung des Fürstenthums Regensburg in die königl. baieStaaten von zwei Herolden xromulgirt, und folgendes kischen Patent abgelesen: „Wir Maximilian Joseph, von Gottes Gnade» König von Baiern lc. tc. ic. Entbieten allen und je, [...]
[...] deS Kaiser« von Frankreich und Königs von Italien Majestät und Uns geschlossenen Vertrag es dahin gediehen ist, daß das Zürstenthnm Regensburg, st wie solches bisher »vn Seiner de« [...]
[...] Menschen, und meine Pflichten geboten mir, fo viel für ihr Wohl zu ivürken, als mir möglich war. Ein anderes Schiksal entfernt mich nun von RegenSburg. Unvergeßlich ist mir , daß ich dankbare Gemüther, biedere, redlich fühlende Herzen fand. Schmerzlich ist für mich die Trennung; nach so wenigen Tagen, [...]
[...] die ich noch zu leben habe, tröstet mich jedoch, daß ihr guter König für seine treue Unterthanen ei» väterlich treues Herz hat; 5aß die Regensburger ursprünglich dem deutsch - baierischen Volke angehören; daß der prächtige Donaufluß nun uneinge« schränkt ihre Schiffahrt, befördert ; daß Regensburg und Stadt» [...]
[...] K«; baß die Lanbesftachr «nd Mauthen eine nemliche gemein same Beförderung erhalten, daß Regensburg einender ehemali gen baierischen Hauptstädte war, nun eine nemliche gemeinsame Beförderung exhaltet. Möge doch der Segen deF Himmels das [...]
[...] zu ihrer Wissenschast bekannt gemacht, damit sie sich in vorkom nre» Fälle» nach Frankfurt, entweder an den Chef der Koniden Herrn Konftrenzminister Gräfe» v. Beust, oder Mission, «n Unterzeichneten, oder ay den Herrn Nentmeister, Bankier Brentano Laroche, wenden mögen, Regensburg, den 8 Mai I8lo. p. Nie ff, großherzogl. Zrankfurtischer geheimer Lega tiousrath." Der Großherzog von Würzburg hat vor einigen Wochen den [...]
Münchener Tages-Anzeiger14.11.1863
  • Datum
    Samstag, 14. November 1863
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 9
[...] Baneriſcher Hof. Schuſter, Priv.-Tochter v. Landshut. * Neuffer, Großhändler u. Denzinger, Dom-Hummel mit Fam., Mdme. v. Straubing. baumeiſter v. Regensburg. Steutner, Kfm. v. Grima. - - - L emp erben e, Maler v. Florenz. Schenk, Priv. v. Schweinfurt. . . . . Ardt nghello, Architekt v. Piſa. Hotel garni Doſch (vorm, Schafroth , [...]
[...] Baumgärtner, Partik. v. Wten. heim. - Mehler, Kfm. v. Lahnſtein Sundheimer, Kfm. v. Regensburg. - - - Du ſterberg, Kfm. v. Elberfeld. Blün, Kfm. v. Mainz. - [...]
[...] Nico a su Co i . ), Jicate ov. I ). - u der Fabian v. C b | m 3 . u. Rohan de Rentier-v. Parts. Sedlmayer, Pri». v. Zusmarshauſen. - - Hotel Detzer (vorn. Uaulick. Richter mit Gattin, Priv. v. Regensburg. Jahn, Kſun.-v. Plauen. Cop one, Reutter o. Ne apel. Nt es und Bär, Kflte. v. Fr un kfurt, Weiß, Hdlsms-Gattin v. Nürnberg, [...]
[...] de la Croir mit Familie, Rentier v. Paris. Böher ling, Rentier v. New - W) ork. Habets mit Gattin, Ingenieur v. Liege. Oberpollinger. Müller, Advokat. v. Regensburg. Kuhe, Kfm. v. Frankfurt Goldenes Kreuz. Scheitel, Kfm. v. Eding- - Bayer, Kfm. v. Heilbronn. - Gayer, Kfm. v. Eiſenberg. : [...]
[...] Eismann, Kfm. v. Regensburg. Lang, Priv. v. Dinkelsbühl. [...]
[...] D auch, Lehrer v. Landsberg. Eiſenricht er, Metzger v. Prien. Mahler, Kfm. v. Ansbach. Dreſe v. Beamter v. Würzburg. Seiboth, Fabrikant v. Regensburg. Bayeriſcher Löwe. Brunner, Prio. v. Wolfratshauſen. Korham in er, Hdlsm. v. Haar burg. Helſinger, Kfm. v. Frankfurt. Bindel, Holzhdlr. v. Audorf. - - - - [...]
[...] Rupp lin, Offizier v. Italien. Mai er mit Commis, Kfm. v. Ichenhauſen Hofer, Fabr. v. Innsbruck Ferchner, Hdlsm. v. Wertingen. Wehing, Kfm. v. Regensburg. Jöhle, Apotheker v. Günzburg. [...]
[...] kirchen. Hotel Max Emanuel. Haigl, Kfm. und Steinberger mit Fam, Kamoff sky Baronin mit Fam. u. Dienerſch. Profeſſor v. Regensburg: Staatsrathsgattin v. Petersburg. Goldene Sonne (Bögner). Niedermayr, Lieutenant v. Augsburg. Heiglmayr, Oekonom v. Iſen. Breuninger, Bank-Buchhalter v. Uffen [...]
[...] Kº. priv. bayer. Oſtbahnen. Ä Ä º München – Regensburg - Paſſau. ssrºr. sj neº, -- in “T ÄgrºAb Ä [...]
Das Inland (Deutsche Tribüne)23.08.1830/24.08.1830
  • Datum
    Montag, 23. August 1830
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 10
[...] Das römiſche Regensburg. [...]
[...] Ilz und der Donau, erörterte 1 08. die Mündung der Nab und des Regens in die Donau, die Reg in a Caſtra, Reginesburc, Regensburg, Ratisbona, – [...]
[...] ſich auch Winke über die Lage, über den Umfang und die Zwecke der alten (von den heutigen ſo ſehr verſchiedenen) Römerſtädte. – Von Regensburg gab der dortige ver dieute Regierungsrath Bösner ſchon früher ſeine Ideen in verſchiedenen Beylagen zur Regensburger Zeitung [...]
[...] Bogen zum nackten Herrgott einen Durchgang gewährte) noch nicht mit der alten Stadt vereiniget war. Der um die Geſchichten Regensburgs, aber auch [...]
[...] „“Weidner'ſchen Plane von Regensburg noch jetzt erhalten. Nach dieſem Plane ſcheint die Linie vom Königshof oder der, -nun in einen Garten ungen'andelten Petersbaſtev [...]
[...] die alten, feſten römiſchen Stromſtädte nie betoffen, wenn auch ihre Vorſtädte und Außenwerke, Schutthaufen ge worden ſind. – In Regensburg erhielten ſich nament lich einige Enkel der alten rönniſchen Hauptleute. – Die uralte St. Georgenkapelle außer der Stadt, wo vor [...]
[...] Linie mit St. Emmeran vor der Stadt liegende ſpäter hin den Schotten eingeräumte Kirche, Weih St. Peter, zugeſchrieben. – Von Regensburg aus, befuhr der große Karl ſeinen Kanal zu Verbindung der Donau und des Rheins. – Nach Aachen und mit Ingelheim, hat [...]
[...] Karl ſeinen Kanal zu Verbindung der Donau und des Rheins. – Nach Aachen und mit Ingelheim, hat Karl Regensburg vor den andern deutſchen Städten aeliebt und ſeine Nachkommen, bis auf das arme Kind, mit dem ſein Gewalt liebendes und gewaltiges Geſchlecht [...]
[...] aeliebt und ſeine Nachkommen, bis auf das arme Kind, mit dem ſein Gewalt liebendes und gewaltiges Geſchlecht ausſtarb. – Nach dem Verdunervertrag war Regensburg die Hauptſtadt Ludwigs des Deutſchen. Seine Gemah in Hemina erhob Obermünſter. Noch nennt man im [...]
[...] in Hemina erhob Obermünſter. Noch nennt man im ſüdöſtlichen Winkel der alten Stadt den Königshof. – Arnulf erweiterte 837 Regensburg gegen Weſten. Der eine Theil hieß die Königsſtadt, der andere die Pfaffen ſtadt. Der Veitsbach machte die Gränze, wie von [...]
Der bayerische Volksfreund20.10.1830
  • Datum
    Mittwoch, 20. Oktober 1830
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 8
[...] . . . Regensburg, den 18. Okt. 1850. Am 16. Okt. hatte eine nach Landshut beorderte ſtädtiſche Deputation das Glück, Ihren Königlichen Majeſtäten dort [...]
[...] das Glück, Ihren Königlichen Majeſtäten dort ſelbſt die freudigen Gefühle über die ſehnlichſt erwartete Ankunft zu Regensburg im Namen aller Einwohner aus drücken zu dürfen, und auf unterthänigſt geſtellte Bitte die allerhöchſten Befehle über den Aufenthalt der aller [...]
[...] ſelbſt errichteten reichgeſchmückten grünen Ehrenpforte mit geſchichtlichen Basreliefs und den Bildniſſen der älteſten bayer. Könige und Herzogen, die in Regensburg ihren Wohnſitz hatten, geziert, von einer Abordnung des Ma giſtrats, der Gemeindebevollmächtigten und dem königl. [...]
[...] ſchall allerehrfurchtvollſt empfangen. An dem Marimi lians-Thor war eine zweite Triumphpforte errichtet, de ren Sinnbilder Regensburgs Jubel verkündeten, und Ihren Königlichen Majeſtäten wurden daſelbſt von dem Magiſtrat und den Gemeindebevollmächtigten die aller [...]
[...] ſcherpaare mit größtem Enthuſiasmus entgegenjubelten, Vom Haidplatze, berühmt durch den Kampf Hanns Do tingers, eines Regensburger Bürgers, mit dem Heiden Craco, und den durch die Kraft des Glaubens erfocht nen Sieg des Erſteren, bildete längſt der bisherigen go [...]
[...] ziehung, zum Unterricht und zur Beſchäftigung armer Kinder männlichen und weiblichen Geſchlechtes in der Stadt Regensburg beſtimmt haben, und die Auszahlung dieſer Summe, dann die Errichtung einer beſondern Stif tungs-Urkunde ohne Verzug verfügen werden, ſobald ein [...]
[...] entſprechender Verein aus den in Regensburg angeſeſſe“ [...]
[...] haltung der von Sr. Majdj Könige beabſichtej Aj ſalt gebildet und ihre Verfaſſung feſtgeſtellt ſeyn wird, Der Beitritt zu dieſem Verein ſoü aj Regensburg Ägeſeſſenen Staatsbürgern geſtattet werden, je ZU [...]
Wochenblatt des Landwirtschaftlichen Vereins in Bayern11.04.1815
  • Datum
    Dienstag, 11. April 1815
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 8
[...] – 1224. Aretin, Georg Frhr. v., k. Kämmerer, Gene ral - Kommiſſär und Gutsbeſitzer zu Mendorfer buch und Winbuch, (Bez. Regensburg) 18 . I225. Fröhlich, Franz Xav., Pfarrer in Walten hofen, (Bez. Kempten) 18; . [...]
[...] fen, (Bez. Kempten) 18i. 1228. Perglas, Frhr. v., Kämmerer, Kreisrath und Gutsbeſitzer zu Rhain in Regensburg, 18. I229. Rabus, M., Dekan und Hauptprediger zu Kempten, 18 . [...]
[...] 1237. Weinbach, W. J. Frhr. v., auf Kröblitz, und Geigant, geh. Rath und Vizepräſident in Regensburg, 18Ä. [...]
[...] der Stellvertreter beim Bezirks - Comite Regensburg. [...]
[...] Herr Kreisdirektor v. Schmitt, Herr Oberbaurath Bürgel aus dem Comité des Bezirkes Regensburg treten und ein Mitglied geſtorben iſt, ſo werden ſämmtliche verehrliche Mitglieder dieſes Bezirkes erſuchet, ihre [...]
[...] und 2 Stellvertreter, folglich für 3 Individuen, und zwar längſtens bis zum 1. Mai an das Bezirks Comité in Regensburg einzuſenden. [...]
[...] ungeheuern Kriegslaſten, welche dieſe Gegend wegen ihrer Nähe an der großen Militärſtraſſe von Ulm nach Regensburg vorzüglich drückten, iſt doch kein Teiſſinger ſo ſehr verarmt, daß er hätte ſeine Ab gaben rückſtändig bleiben müſſen. Wenn man dieſe Er [...]
[...] Regensburger Getreid-Schranne den 1. April 1815. [...]
Wochenblatt des Landwirtschaftlichen Vereins in Bayern06.12.1814
  • Datum
    Dienstag, 06. Dezember 1814
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 8
[...] iſt am 11. Oktober zu Regensburg gefeiert worden. Frühe 9 Uhr wurden die 12 Preiſe - Fahnen durch 12 Knaben unter Begleitung der Muſik von der National [...]
[...] Als Richter waren hiezu ernannt die Herrn Joh. Götz, Poſtſtallmeiſter zu Regensburg; K. A. Held. fürſtl. thurn und tariſcher Bereiter; Math. Roſenmaier, bürgerl. Baumann von Re [...]
[...] dem Programm für die Kreis- Landwirthſchafts- Feſte*) das Bezirks - Comité des landwirthſchaftlichen Vereins in Regensburg die Preiſe auszuſprechen, über des ren Zuerkennung aber bis jetzt noch keine Nachricht ein gelaufen iſt. [...]
[...] werden die vorgeführten Stiere der Herrn Quirin Probſt zn Kirchenroth, Georg Rabl zu Prenn berg und Schäffer in Regensburg. [...]
[...] Die Kühe der Herrn Brentner, Brauer zu Stadt am hof, und Schäffer zu Regensburg wurden einer beſondern Erwähnung würdig geachtet. [...]
[...] Preis. Joh. G. Epperlein, Bäck zu Steinweg bei Regensburg. [...]
[...] Auch wurde ein Schweinsbär des Herrn Schäf fer in Regensburg als ausgezeichnet erklärt. [...]
[...] Regensburger Getreid-Schranne den 26. Nov. 1814. [...]
Suche einschränken
Zeitungsunternehmen
Zeitungstitel