Volltextsuche ändern

94590 Treffer
Suchbegriff: Regensburg

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Bayerische Landbötin16.09.1855
  • Datum
    Sonntag, 16. September 1855
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 9
[...] ſoll aber bis jetzt ſeine ſchauderhafte That hartnäckig geläug net haben. – - (Oberpfalz) In Regensburg wurde am 12. ds. Nachmittags einer der älteſten Generale der bayeriſchen Armee, welcher ſchon im Feldzug gegen Frankreich 1813 eine Brigade [...]
[...] k, franz. Ehrenlegion. als Capitaine des Gardes in München lebte er in ſtiller Zurückgezogenheit als Privatmann in Regensburg. – Dienſtes - Nachrichten. Se. Mai. der König haben ge nehmigt, daß die in dem nachfolgenden Verzeichniſſe. Benannten [...]
[...] ohne pragmatiſche Rechte, als Tarbeamte aufgeſtellt werden: (Fortſ.) In dem Regierungsbezirk der Oberpfalz und von Regensburg. Landgericht Amberg: Otto Bamann, Rentamtsoberſchreiber in Stadtamhof; Auerbach: Nikol. Schmitt, Ldg Obſchr. in Auerbach; Burglengenfeld: J. Bauernfeind, Rechn [...]
[...] Rentamtsoberſchreiber in Stadtamhof; Auerbach: Nikol. Schmitt, Ldg Obſchr. in Auerbach; Burglengenfeld: J. Bauernfeind, Rechn Reviſ bei der Reg, K. d. J., in Regensburg; Cham: J. Röckl, RObſchr. in Cham; Erbendorf: J. Ochſenmaier, LObſchr. daſelbſt; Eſchenbach: J. Thoma, RObſchr. in Speinshardt; Falkenſtein: J. [...]
[...] RObſchr. in Cham; Erbendorf: J. Ochſenmaier, LObſchr. daſelbſt; Eſchenbach: J. Thoma, RObſchr. in Speinshardt; Falkenſtein: J. Loch, funkt Reviſ. bei der Reg, K. d. J., in Regensburg; He mau: L. Queitſch, LObſchr. in Hemau; Hilpoltſtein: Gg. Reiſen leiter, RObſchr. in Hilpoltſtein; Kaſtl: Chr. Rüger, RObſchr. in [...]
[...] telrendant in Parsberg; Regenſtauf: B. Gilles, LObſchr. in Re genſtauf; Riedenburg: G. Friedrich, LObſchr. in Riedenburg; Ro ding: Carl Maurer, RObſchr. in Regensburg; Stadtamhof: Andr. Raab, Reviſ. bei der Reg, K. d. F., in Regensburg;, Sulzbach: M. Riedl, Sportelrend. in Kaſtl; Tirſchenreuth: L. Spörlein, Re [...]
[...] Raab, Reviſ. bei der Reg, K. d. F., in Regensburg;, Sulzbach: M. Riedl, Sportelrend. in Kaſtl; Tirſchenreuth: L. Spörlein, Re viſ, bei der Reg: K. d. J., in Regensburg; Vilseck: J. Chriſt, Cam-Prakt in München; Vohenſtrauß: J. Bauer, Sportelrend. in Vohenſtrauß; Waldmünchen: F. Lechner, Reviſ, bei der Reg, [...]
[...] Cam-Prakt in München; Vohenſtrauß: J. Bauer, Sportelrend. in Vohenſtrauß; Waldmünchen: F. Lechner, Reviſ, bei der Reg, K. d. J., in Regensburg; Waldſaſſen: Joh. Giehrl, RObſchr. n [...]
[...] In Neuötting: Hr. Karl Götz, kgl. qu. Rentbeamter, 70 J. In Regensburg: Frau Maria K. Raimer, Schiffmeiſters-Gattin, 62 J. In Zorndorf: Hr. Johann Peter Falken [...]
Der Volksfreund06.06.1874
  • Datum
    Samstag, 06. Juni 1874
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 6
[...] Grunde liegenden Momente ſind folgende: Laut einem Protokoll, aufgenommen beim Magiſtrat Regensburg, wurde dem Beſchwerde führer unterm 13. September 1872 eröffnet, und zwar unter Hin weiſung auf das Reichsgeſetz vom 4. Juli 1872, über den Orden [...]
[...] 5. Juli 1872, dann eine Entſchließung des kgl. bayer. Miniſteriums des Innern vom 6. September 1872 und eine Entſchließung der königl. Regierung zu Regensburg vom 10. September 1872: I. daß die Niederlaſſung von Mitgliedern des Ordens der Geſellſchaft Jeſu, welche ſich in den letzten Jahren in Regensburg thatſächlich [...]
[...] Jeſu, Graf Fugger hiermit beauftragt werden müſſe, binnen drei Tagen bei Vermeidung polizeilicher Zwangsmaßregeln die Stadt Regensburg und den oberpfälziſchen Regierungsbezirk zu verlaſſen. Gegen dieſes Vorgehen erhob Graf Fugger ſofort Oppoſition, indem er zu Protokoll erklärte: 1. er proteſtire gegen das Verfahren [...]
[...] dieſe etwa beeinträchtigten perſönlichen oder realen Rechte, wann und wie es ihm geeignet erſcheine, auf dem Rechtswege wieder zur Geltung zu bringen. – In Bezug auf ſeine Ausweiſung aus Regensburg gab Graf Fugger noch ſpeciell folgende Erklärung ab: Er ſei Mitglied einer ſtandesherrlichen Familie und es ſtehe ihm als ſolchen [...]
[...] pflichtet, in Behauptung desſelben nur der Gewalt zu weichen. Er könne daher dem erhaltenen Auftrag keine Folge leiſten und werde auch fernerhin ſich in Regensburg aufhalten. – Zugleich richtete Graf Fugger eine Beſchwerde gegen die Entſchließung der Regierung zu Regensburg an das k. Staatsminiſterium und hob in derſelben [...]
[...] Titel III dieſes Geſetzes „Vom Aufenthalt“ – zu den Bayeriſchen Reſervatrechten. Auf Grund dieſes Geſetzes könne ihm der Aufent halt in Regensburg nicht unterſagt werden. Dieſe Gründe wurden indeß weder von der Regierung in Regensburg, noch vom Staats miniſterium, noch vom Staatsraihe anerkannt, ſo daß ſich Graf [...]
Freisinger Tagblatt (Freisinger Wochenblatt)18.03.1868
  • Datum
    Mittwoch, 18. März 1868
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    Freising; Moosburg a.d. Isar
Anzahl der Treffer: 9
[...] erhöht wurde, alſo mit einem Geſammtcapital von 112,000 fl Zur Errichtung einer Erziehungsanſtalt für arme Kinder in Regensburg gab er 10,000 fl. und ſo bezeichnete er ſchon die erſten Jahre ſeiner Regierung mit reichen Gaben nach aller Richtungen, die hier nur angedeutet werden können. [...]
[...] Würzburg 33,314, Regensburg 26,603, Fürth 22,493, Bamberg 22,214, Bayreuth 15,558, Hof 14,397, Landshut 11,909, Ansbach 11,573, Erlangen 11,553, Paſſau 10,416, [...]
[...] Regensburg: Cham 23.023, Eſchenbach 23,759, Hemau 29,340, Kem [...]
[...] burg a. W. 32,427, Neuſtadt W. N. 26,275, Regensburg 25,775, Roding 27,027, Stadtamhof 30,461, Sulzbach 16,638, Tirſchenreuth 28,640, Velburg 24,929, Vohen [...]
[...] 16,303. – Civilbevölkerung in Oberbayern 788,859, Niederbayern 587,393, Pfalz 610,601, Oberpfalz und Regensburg 484,518, Oberfranken 525,795 Mittelfranken 570,584, Unterfranken n. Aſchaffenburg 573,524, Schwaben und Neuburg 566,560, Summa der Civilbevölkerung [...]
[...] 4,707,834. – Militärbevölkerung in Oberbayern 37,532, Niederbayern 7,061, in der Pfalz. 15,335, Oberpfalz und Regensburg 7,636, Oberfranken 9,149, Mittel franken 9,069, Unterfranken und Aſchaffenburg 11,434, Schwaben und Neuburg 18,556, Summa der Militärbe [...]
[...] völkerung 115,772. Geſammtbevölkerung in Oberbayern 826,391; Niederbayern 594,454, Pfalz 625,936, Ober pfalz und Regensburg 492,154, Oberfranken 534,944, Mittelfranken 570,653, Unterfranken und Aſchaffenburg 584,958, Schwaben und Neuburg 585,116. Geſammtbe [...]
[...] der Bevölkerung um 16,166 und zwar in Oberbayern um 7,906, Niederbayern um 10,495, in der Pfalz um 779, in Oberpfalz und Regensburg um 1862, in Oberfranken um 7,297, in Mittelfranken um 7827, in Schwaben und Neuburg um 3861. In Unterfranken und Aſchaffenburg [...]
[...] mit dem Bemerken, daß dieſelben der Kontrole des chem. Laboratoriums gationen pr. 1862 75z 75 der k. Centrallandwirthſchafts-Schule zu Weihenſtephan und agric.-chem. Augsburger f."7 Looſe per Stück 5 24 – Laboratoriums zu Regensburg unterſtellt ſind und unter Gehalts-Garantie Gold-Sorten. TTE verkauft werden. Analyſen und Gebrauchsanweiſungen ſtehen auf Ver- Treaten 539 537 langen zu Dienſten. (335–37.) Piſtolen .. 2.519.49. [...]
Panorama08.08.1835
  • Datum
    Samstag, 08. August 1835
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 6
[...] -Keppler's Klonument in den - herrlichen Anlagen Regensburgs. [...]
[...] öſterreichiſchen Landen hatten ſehr nachtheiligen Ein fluß auf ſeine Lage. Er verließ Prag, ging nach Linz, begab ſich dann nach Regensburg, ſchlug ei nen Ruf nach England aus, und wurde dann auch vom nachfolgenden Kaiſer Ferdinand II. zum kaiſ. [...]
[...] burg, eine Profeſſur zu Noſtock, erhielt aber die verſprochene Beſoldung nicht. Er reiſte deshalb nach Regensburg, wo er im Jahre 1630 ſtarb. Kepp ler war munter und ſcherzhaft, hing mit der innig ſten Liebe an ſeiner Wiſſenſchaft, ſuchte mit Fener [...]
[...] Die Schießstätte in Regensburg. [...]
[...] Die beiliegende Abbildung der Schießſtätte in Regensburg geben wir blos darum unſern Leſern [...]
[...] zum Beſten, um dem Herrn Bruder Regensburger, [...]
Der freie Landesbote26.07.1872
  • Datum
    Freitag, 26. Juli 1872
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 8
[...] Bon Regensburg nach stelheim s Riseltenburg werden [...]
[...] Bon Donauwörth nach Regensburg [...]
[...] „ Regensburg a Donauwörth jeden M [...]
[...] „ Regensburg (Thali) an Dilbahn Bug 4 & 8 nach Bañau, 3ug 8 & 12 m. Bandshut-M 器 (Thali.) an Ditbahn Bug 2 & 88 von Regensburg, [...]
[...] Regensburg [...]
[...] „ Reuburg „ Sngolftadt täglich . . . . |- . 10°/4 uhr Früh, „ Sngolftadt *f ់ ff · · · . 12"/z llhr Mittags, „ stefbeinn „ Regensburg , , - - - - - 3 llhr Machm., „ Regensburg „ Angolftadt und Reuburg täglich 6 Mhr Früh, „ Regensburg „ Donauwörth jeden Tag geraden Datums 6 llhr Früh, [...]
[...] Mundreife-Billeten werden ausgegeben bei den baŋerifchen Oftbahn-Grpeditionen in München, Rürnberg und Regensburg, mie auch bei den Dampffchifffahrts-Agentien in Sngolftadt und Regensburg zu folgenden Touren: I. Tour: Münchene$ngolftadtestelheim-Regensburg-Bandshut-München:$ngolftabt oder ungefehrt, [...]
[...] „ Regensburg nach Bañau & Bien am Sonntag und Donneritag. [...]
Bayerische Landbötin03.02.1844
  • Datum
    Samstag, 03. Februar 1844
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 9
[...] denheits-Bezeigung: - Der am 28. Mai v. Js verſtorbenene Fürſtl. Thurn- und Taris'ſche geh. Rath Gg. Friedr. Müller zu Regensburg hat laut Teſtament vom 18. Auguſt 1842 und Teſtaments. Nachtrag vom 25. Jänner v. J. für örtliche Unterrichts- und Wohlthätig [...]
[...] laut Teſtament vom 18. Auguſt 1842 und Teſtaments. Nachtrag vom 25. Jänner v. J. für örtliche Unterrichts- und Wohlthätig keits-Zwecke der Stadt Regensburg die beträchtliche Summe von 71,100f. ausgeſetzt. Ä ſollen zur Begründung ſelbſtſtändi ger Stiftungen verwendet werden, und zwar: ) für Vertheilung [...]
[...] 71,100f. ausgeſetzt. Ä ſollen zur Begründung ſelbſtſtändi ger Stiftungen verwendet werden, und zwar: ) für Vertheilung von Brennholz, an dürftige Einwohner, der Stadt Regensburg 2ooooſ; 2) für Hauszinsbeiträge an dieſelben 0,90 fl) zu Stipendien für Söhne von Regensburger Bürgern und fürſtlich [...]
[...] univerſitätsſtudien oder der Maler-, Bildhauer-, Lithographie oder Kupferſtecherkunſt widmen 500ſ; 4) für Unterſtützung un bemittelter Bürgersſöhne Regensburgs, welche eine Kunſt oder ein Gewerbe erlernen wollen 30.0ſ; 5) für Unterſtützung unbe mittelter Bürgerstöchter Regensburgs, welche in einen Dienſt [...]
[...] - -Darlehenskaſſe für hilfsbedürftige gewerbtreibende Bürger von Regensburg, 10,600fl.; 8) als Fundations - Zuflüſſe wurden an obiger Summe von dem Teſtator beſtimmt: a. für das proteſt. Krankenhaus zu Regensburg 3000 fl.; b. für das zum Stadtbezirk [...]
[...] obiger Summe von dem Teſtator beſtimmt: a. für das proteſt. Krankenhaus zu Regensburg 3000 fl.; b. für das zum Stadtbezirk von Regensburg gehörige Katharinen-Spital in Stadtamhof, und zwar zum Behuf der Krankenpflege in demſelben 1000fl.; c. für die Verſorgungs-Anſtalt in dem prot. Bruderhauſe zu Regens [...]
[...] die Verſorgungs-Anſtalt in dem prot. Bruderhauſe zu Regens burg 500 f.; d. für das neue Bruderhaus auf dem Ä in Regensburg 500f. e für die Ludwigs-Erziehungs-Anſtalt in Regensburg 000 fl f. für die Kleinkinderbewahranſtalt daſ 500 fl. Zur Verwendung fur Wohlthätigkeits-Zwecke wurden von dem [...]
[...] Zur Verwendung fur Wohlthätigkeits-Zwecke wurden von dem Erblaſſer außerdem noch legirt: 1) dem kathol. und prot. Kran kenhauſe in Regensburg ein Faß Rheinwein zu 4 Eimer 16 Maß, 2) dem Lokalarmenfonde von Regensburg eine Partie Kleidungs ſtücke und Leibwäſche. – [...]
[...] 90. Im Verlage von G. J., Manz in Regensburg, iſt erſchienen und durch alle Buchhandlungen (durch Palm, J. Lindauer, Finſterlin, Lentner und die übrigen in München, Köſel in Kempten, Puſtet in Paſſau, Prechter in Neuburg, Manz in Ingolſtadt) zu beziehen: [...]
Eos02.08.1821
  • Datum
    Donnerstag, 02. August 1821
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München; Nürnberg
Anzahl der Treffer: 8
[...] Ein paar Worte über Toleranz. - - M ü nchen. Ich komme ſo eben aus meiner Vater Stadt Regensburg hier an, und finde bey meinem erſten [...]
[...] terländiſchen Zeitſchrift Eos, Nro. 56. d. J. finden ſich zwey Briefe über die ſchreckliche Mordthat, welche gegen den Magiſtratsrat Ei sperger zu Regensburg verübt wurde, die eine tiefe Trauer über ſämmtliche Ein wohner der Stadt verbreitete. Um dieſer Erzählung die [...]
[...] *) Der Mörder Steiner iſt, zur Ehre der Katholiken zu Regensburg ſey es laut und öffentlich geſagt, ke in Regensburger, ſondern ein Fremder, aus Silberbera in preuſſiſch Schleſien gebürtig; er [...]
[...] Begriff muß der Briefſteller von den, wie er ſich aus - drückt, liturgiſchen Formen des Domkapitels ha ben; *) ſeit wann iſt es denn Sitte in Regensburg und Städten, daß proteſtantiſche Leichen auf jedesmaliges Verlangen mit katholiſchem Geläute beerdiget werden, [...]
[...] dienern wird wegen ihr es ausgezeichneten R ans ges manchmal eine Ausnahme von dieſer Regel ge macht, wie es vor einigen Monaten zu Regensburg bey der Beerdiguug des Freyherrn von Zoller, königl. b. Generallieutenants, Diviſionairs, und erſten Militair [...]
[...] Generallieutenants, Diviſionairs, und erſten Militair perſon des ganzen Regenkreiſes der Fall war. Wenn ehemals Fürſtbiſchöffe von Regensburg, die doch Re ich s für ſt e n waren, hier beerdiget wurden, ſo ertöute nie ein Laut einer proteſtantiſchen Glocke; keinem katholi [...]
[...] für ſt e n waren, hier beerdiget wurden, ſo ertöute nie ein Laut einer proteſtantiſchen Glocke; keinem katholi ſchen Einwohner Regensburgs iſt es jemals eingefallen, die Proteſtanten dießfalls einer Intoleranz zu be ſchuldigen, ſelbſt bey dem Begräbniß des Fürſten D all [...]
[...] deren praktiſche fanatiſche Tendenz von vielen der edelſten würdigſten proteſtantiſchen Einwohnern Regensburgs laut und öffentlich get a delt zu . ſehen. Wir haben in dieſer Noth wehr nicht, wie un ſer Gegner, andere Glaubensgenoſſen beleidiget, wir [...]
Neue Münchener Zeitung. Morgenblatt ; Abendblatt (Süddeutsche Presse)Morgenblatt 04.01.1859
  • Datum
    Dienstag, 04. Januar 1859
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 10
[...] ſter Leonhard Endres, in proviſoriſcher Eigenſchaft zu übertragen, und zu ge nehmigen, daß das Gollingſche Beneficium in Stadtamhof. Ldg. gl. Namens, von dem Biſchofe von Regensburg dem Prieſter Johann Georg Weinzierl, Coope rator-Erpoſitus in Dornwang. Ldg. Dingolfing, verliehen werde. [...]
[...] gelas in St. Petersburg, der Präſident des Appellationsgerichts von Ober bayern H. A. Frhr. v. d. Becke, der Regierungspräſident der Oberpfalz C. Fr. v. Künsberg in Regensburg, der Regierungspräſident von Mittel franken M. v. Gutſchneider in Ansbach, der Biſchof Nikolaus Weis von Speyer; [...]
[...] das Ritterkreuz des Kronordens der 1. Director am App.-G. zu Neu burg G. Wehner, der Director am Appell.-Ger der Oberpfalz und von Regensburg Dr. F. Th. Hopf, der Regierungspräſident E. Frhr. v. Ler chenfeld in Augsburg, der Director des proteſtantiſchen Conſiſtoriums Reg. R. Frhr. v. Dobeneck in Bayreuth, der Oberpoſtrath und Oberpoſtmeiſter [...]
[...] der Landwehrmajor Th. Keppel in Kempten, der Domcapitular J. Wurm in München, der Domcapitular P. Eck in Bamberg, der Decan Pfarrer und Kreisſcholarch C. Herrmann in Regensburg, der Profeſſor Dr. Reiß mann in Würzburg, der Profeſſor Dr. Chr. v. Staudt in Erlangen, der Rector und Profeſſor am Wilhelmsgymnaſium J. B. Hutter dahier, der [...]
[...] hilfscaſſe G. V. Braunwart, W. E. Schulz in Zweibrücken, der prakt. Arzt Dr. M. Carron du Val in Augsburg, der prakt. Arzt Dr. Fr. J. Schuch in Regensburg, der Poſtverwalter H. Bertheau in Landau, der Specialcaſſier des Oberpoſtamts zu Augsburg C. Sachs, der Rector der Gewerbsſchule zu Kaufbeuren A. Buchner, der ſtädtiſche Baurath J. Scherpf [...]
[...] burg; Frln. Thiem, Kaufms. - Tochter von Plauen; Beng, Priv. von Steinach; Biedermann, Negociant von Trieſt; Leſſer und Wagner, Priv. von Roſenheim; Klein, Kfm von Ulm; Schlemmer, Zimmermeiſter von Regensburg; Model, Kfm. von Fürth; Aderhold, Kfm. von Nordhalben; Diez , Rentbeamter von Berchtes gaden; Anton, Student von München; Forſter, Kaufm. von Bamberg; Weiß, [...]
[...] mis, und Merk, Kunſtgärtner von Augsburg; Bierſchenk, Kaufm. von Fürth; Wechsler, Muſikus von Kiſchenoff; Haggenmüller, Mühlpächter von Kempten; Zimmermaun, Pianofortehändler von Regensburg. [...]
[...] erfolgt. In Pörnbach findet der Anſchluß an die Po Augsburg und Regensburg ſtatt. Dieſes wird im Intereſſe des reiſenden Publikums bekann München, am 1. Januar 1859. [...]
[...] Dem Gerichte unbekannte Steigerer haben ſich durch legale Zeugniſſe über ihre Zahlungsfähigkeit auszuweiſen. Regensburg, am 16. December 1858. [...]
[...] Königliches Bezirksgericht Regensburg. Der königliche Director: Ebnet. [...]
Neue Münchener Zeitung. Morgenblatt ; Abendblatt (Süddeutsche Presse)Abendblatt 19.09.1857
  • Datum
    Samstag, 19. September 1857
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 9
[...] M ü nchener Kunſt bericht. – Die Generalverſamm lung der kirchlichen Kunſtvereine zu Regensburg. – Zur Kunſt- und Reiſeliteratur. – Zur landwirthſchaft lichen Literatur. – Oeſterreichiſche Monarchie. – Ita [...]
[...] Die Generalverſammlung der kirchlichen Kunſtvereine zu Regensburg. [...]
[...] y–a Regensburg, 17. Sept. Die Krone des geſtrigen Tages der Generalverſammlung der kirchlichen Kunſtvereine war die Ausführung mehrerer Meiſterwerke kirchlicher Muſik durch Herrn Capellmeiſter Mettenleitner in der [...]
[...] der Verſammlung für die ihr an dieſem Abend bereiteten Hochgenüſſe durch eine Deputation auszudrücken. Herr Domprobſt Dr. Zarbl erſtattete ſodann Bericht über den Stand der Dombauangelegenheit in Regensburg und lenkte mit begeiſterten und begeiſternden Worten die Aufmerkſamkeit und Liebe der Verſamm lung dieſem edlen Werke zu. Möge es gedeihen, möge bald die Kreuzesblume [...]
[...] = Man wird es dem Diöceſan-Kunſtverein Regensburgs Dank wiſſen, daß er aus Anlaß der zweiten Generalverſammlung der kirchlichen Kunſtver eine von Deutſchland für das Jahr 1857 die Abfaſſung eines Schriftchens [...]
[...] eine von Deutſchland für das Jahr 1857 die Abfaſſung eines Schriftchens angeregt hat, in welchem die Bauwerke und ſonſtigen mittelalterlichen Kunſt denkmäler Regensburgs in möglichſter Vollſtändigkeit beſchrieben ſind. *) Kaum möchte in einer andern deutſchen Stadt die kirchliche und weltliche Baukunſt des Mittelalters in ihren Ueberreſten ſo reich und mannichfaltich zur An [...]
[...] *) „Künſtler und Kunſtwerke der Stadt Regensburg. Ein Beitrag zur Kunſtgeſchichte Altbayerns von A. Niedermayer, Kleriker der Diöceſe Regensburg. Landshut, 1857. J. Thomann. [...]
[...] zig erſchienene) ſehr zweckmäßig eingerichtete Kärtchen mit beigedrucktem er klärenden Tert aufmerkſam, das als Führer für Reiſende auf der Donau von Donauwörth nach Ingolſtadt, Regensburg und Paſſau dient und mit vier hübſchen Stahlſtichen von Regensburg, dem Dom und der Walhalla, dann Paſſau geziert iſt. [...]
[...] Im Verlage von Manz in Regensburg iſt ſoeben ein werthvolles Buch erſchienen: „Albertus Magnus. Sein Leben und ſeine Wiſſenſchaft. Nach den Quellen dargeſtellt von Dr. Joachim Sighart, Profeſſor der Philoſophie [...]
Der Bayerische Landbote13.08.1871
  • Datum
    Sonntag, 13. August 1871
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 6
[...] * Aus Regensburg, 10. Aug., berichtet das dortige „Tagblatt“: Als heute Morgens die ſichere Nachricht anlangte, daß Se. Maj, [...]
[...] unſer König mittels Extrazuges nach Schwan dorf zur Begrüßung des deutſchen Kaiſers reiſen und denſelben nach Regensburg begleiten werde, durchzog die freudigſte Stimmung die Stadt. Alsbald prangten die Straßen im [...]
[...] ten Menſchenmaſſe, und fuhren nach ſolch' herzlicher Begrüßung im traulichen Zwiege ſpräche nach Regensburg, vor deſſen Bahnhof bis weit hinein in die Straßen der Stadt eine dichtgedrängte Menge, Kopf an Kopf ſich [...]
[...] dem Hochrufe und Wunſche der abermals vor dem Bahnhofe nach Tauſenden zählenden Be wohner - Regensburgs, nach einem baldigen Wiederſehen und längerem Verweilen * Ein Telegramm aus Regensburg theilte [...]
[...] Dued Sahel operirend am 6. Auguſt einen Abend in Regensburg vor dem Hotel „zum [...]
[...] ſtimmte und daß ferner die ſtädtiſche Feuer wehr dem Kaiſer einen Fackelzug brachte, Regensburg, 11. Aug. Der Kaiſer hat ſo eben, 8 Uhr Morgens, Regensburg verlaſſen, und wird um 11 Uhr in Paſſau eintreffen. [...]
Suche einschränken
Zeitungsunternehmen
Zeitungstitel