Volltextsuche ändern

1064 Treffer
Suchbegriff: Rehling

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Münchener Tagblatt13.09.1851
  • Datum
    Samstag, 13. September 1851
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 3
[...] legenheit können wir nicht umhin, wieder auf kzukommen, und dieſem wohlverdiente Anerkennung zu Theil werden zu laſſen. Herr n in tüchtiger Maler, ging im Frühjahre 1838 mit ſeinem Freunde Joh. Rehle*) nach P ºf dort unter der Leitung des berühmten Holzſchneiders Henri Breviers a da VOn ſeinen Schülern, als dieſe Paris verließen, übertroffen ſah. In München, ºr "TU [...]
[...] heben, da ſolche, die im Publikum bekannteſten ſind; nicht zu gedenken der ſo weit verbreiteten fliegenden Blätter, der Bilderlegende, Buch für fromme Kinder, Kalendern, Münchener Bilder bogen c. Da uns die Verſuche aus Paris der Herren Braun und Rehle ſchon lange bekannt ſind, ſo können wir uns nichts als wundern, daß ſolche nicht ſchon lange zu einem Prachtwerke benützt wurden, dieſe ausgezeichneten Holzſchnitte eigene Compoſitionen ſind. Es iſt uns [...]
[...] kum den wackern Verlegern Ä ldig iſt, welche demſelben ſtets durch ſo große Aufopferung ver gnügte Augenblicke zubereiten Willens ſind. - L. B. *) Johann Rehle war nicht, wie im dieſjährigen Ausſtellungs-Katalog ſteht, früher in Frank furt, ſondern mit kleinen Ausnahmen ſtets hier, und iſt in Neuburg aD. geboren. Bei der Ausſtellung befindet ſich unter No. 374 ein Kupferſtich nach der Zeichnung von Rehle, [...]
Bayerischer Kurier20.06.1865
  • Datum
    Dienstag, 20. Juni 1865
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 4
[...] Berlaffenschasr der Joseph« Plank. Bauerstvchtn 1«7t. von Allmering bett. Im Hypothekenbuchr für Rehling Bd. I. S. K7« find auf dem Anwesen Hs. 1l in ALmermg auf Grund eines UebergabSvertrage« «om ZK N«« [...]
[...] von dort nach Schuld» und Hypothekenlrief vom 23. Oktober 18Z7 seit diesem Tage im Hypotheken« buche für Rehling Bd. I. S. S78 ein mi: vier Prozent »erzi»«liche« Kapital von eintausci^ Gul den eingetragen. [...]
[...] Oeffentliche Aufforderung Verlaffenschaft des Georg Linderniayr, KaltgütlerS 1872. von Rehling betr. Auf den in der Steuergemeinde Rehling gelegenin Grundstöcken Pl.»Nr. 18SS Möblanger mit 3 Tg». [...]
[...] t Ta, w. lb Dez. ist auf Grund eine« Uebergabs» Vertrages vom 6. Februar 1813 für den am 2. Februar t848 kinderlos in Rehling verstorbenen «ötl« S»rg Linderniayr seit 2/. Mörz t82S ei» mit 2*/, verzinsliches Heirathgut v"n zweihundert [...]
Der bayerische VolksfreundMünchener Conversationsblatt 27.04.1848
  • Datum
    Donnerstag, 27. April 1848
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 5
[...] IW. Johann Rehle. Er war Zeichner und Holzſchneidekünſtler, geb. in Neu burg an der Donau, im Jahre 1814. Die erſte, geiſtige [...]
[...] erſten Kundgebungen ſeines Talentes waren in ſchwarzem Papiere ausgeſchnittene Figuren, welche ſo viel Beyfall fanden, daß Rehle veranlaßt wurde, an der Akademie in München, die in ihm ruhenden Keime eines ſchönen Talentes weiter auszubilden. – Die Mittelloſigkeit ſeiner [...]
[...] Talentes weiter auszubilden. – Die Mittelloſigkeit ſeiner Aeltern und andere ungünſtige Einflüße häuften jedoch auf der betretenen Bahn ſo viele Hinderniſſe, daß Rehle nahe daran war, dieſelbe für immer zu verlaſſen und ein bürgerl. Gewerbe zu ergreifen. Die Bekanntſchaft meh [...]
[...] In dieſe Zeit fallen die in Bleiſtift ausgeführten Compo ſitionen zu Hebels „Karfunkel,“ welche der Kunſtverein nach Rehles Tode angekauft hatte. - Wenn dieſelben einerſeits bei einer großen Feſtigkeit der Zeichnung das innigſte Verſtändniß der Idee des Dichters [...]
[...] gerte ſich ſchnell zu einem ſolchen Grade, daß er bald ſei ner künſtleriſchen Thätigkeit und am 20.Dez. 1846 ſeinem Leben ein Ziel ſetzte. Mit Rehle ging ein ſeltenes Talent [...]
Der Volksbote für den Bürger und LandmannBeiwagen 10.06.1867
  • Datum
    Montag, 10. Juni 1867
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 1
[...] Menschen zuzuziehen das Unglück hat. Die Airgeklag» ten warcn der Redakteur eines Augsburger SkanMar Fuchs, und der Krämer Linden» dalblättchens, mayer von Rehling, Beide hatten in dem BlSttchen den Pfarrer Mar Schmid von Rehling in den un geziemendsten Ausdrücken der Vernachlässigung seiner [...]
Bayerische Landbötin24.09.1856
  • Datum
    Mittwoch, 24. September 1856
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 3
[...] ber Nachmittags von 2 bis 3 Udr wird im Wirthshauſe zu Rehling bei Scherneck, im kgl. [...]
[...] Landgerichte Aichach, die Jagd in der Flur Rehling auf 2 Abtheilungen, die Feldjagd bis zum Achfluß, vom Achfluß bis an den Lech fluß und bis an die Grenze, auf drei Jahre, [...]
[...] Pachtliebhaber werden, mit Leumunds- und Vermögerszeugniſ verſehen, dazu eingeladen. Rehling, den 14. September 1856. Gemeinde - Verwaltung Rehling. Hell, Vorſteher. [...]
Der freie Landesbote15.05.1873
  • Datum
    Donnerstag, 15. Mai 1873
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 3
[...] thätig zu und verſchwand vom Platze, als er das Feuer gedämpft ſah. In derſelben Nacht um halb 12 Uhr ge wahrten die Bauernſöhne Maier und Jakob zu Rehling auf dem dortigen Kirchhofe eine Mannsperſon, welche ſich am Fenſter der Kirche zu ſchaffen machte und davonlief, [...]
[...] er an der Kirche zu thun gehabt habe, geſtand Cosmas, daß er zu Oberach ſein Häuschen angezündet habe, um inzwiſchen in der Kirche zu Rehling unbemerkt ſtehlen zu können, und er habe ſchon ſeit einem Vierteljahre im Sinne gehabt, in die Kirche zu Rehling einzubrechen, den [...]
[...] bleibt geſtändig, ſowohl ſein Haus angezündet zu haben, „weil er es neu aufgebaut haben wollte,“ als anderſeits den Einbruch in die Pfarrkirche zu Rehling verſucht zu haben, „weil er kein Geld mehr hatte und in der Kirche Gold und Silber übrig war.“ Wenn ihn auch nicht das [...]
Intelligenzblatt der Königlichen Regierung von Oberbayern (Münchner Intelligenzblatt)15.01.1841
  • Datum
    Freitag, 15. Januar 1841
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 3
[...] oder 5 Rehl. „ „ 32 gl. = [...]
[...] Nach denselben Grundsätzen wird auch bei Um rechnung der Geldbeträge unter 1 Rehl. bis zu einschließlich 1 pf. herab verfahren, so daß, was z. B. das zeitherige Kaffengeld betrifft, nach Ab [...]
[...] Der von dem erblichen Herrn Reichsrathe und kg. Oberstkämmerer, Grafen von Sandizell, dem Pfarrer Vitus Jacob in Rehling, Landge“ richts Aichach, auf das Frühmeßbeneficium in Langenmoosen, Landgerichts Schrobenhausen aus [...]
Königlich-bayerisches Kreis-Amtsblatt von Oberbayern (Münchner Intelligenzblatt)23.06.1854
  • Datum
    Freitag, 23. Juni 1854
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 4
[...] Fischer Joseph, Bauer von Bach Blank CreScenz und Stolz Ig natz von Rehling .... Salzgeber Rosina, ledig, v. Jn TodtenweiS. . Rehling . . . [...]
[...] sen Stolz Ignatz, lediger Uhrmacher von Rehling [...]
[...] » »bach. . . . . Aichach. . . Adelshausen Rehling . . [...]
[...] Rehle Joh. Nepomuk, Bauer v. Oberigling Spreigl Matth., AuStrZqler v. da [...]
Neue Münchener Zeitung. Morgenblatt ; Abendblatt (Süddeutsche Presse)Abendblatt 21.12.1857
  • Datum
    Montag, 21. Dezember 1857
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 2
[...] Unterſuchung wegen Verbrechens des Rau bes dritten Grades zum Schaden des Dienſt fnechts Alois Ettinger von Rehling betr. Der Dienſtfnecht Alois Ettinger von Rehling wurde vergangenen Sonntag den 13. ds. Nachmittags [...]
[...] wurde vergangenen Sonntag den 13. ds. Nachmittags zwiſchen 1 und 1% Uhr in einem zwiſchen den Dör fern Rehling und Todtenweis, k. Ldgs. Aichach, gelege nen Gehölze von zwei Mannsperſonen überfallen, zu [...]
Neue Münchener Zeitung (Süddeutsche Presse)05.06.1851
  • Datum
    Donnerstag, 05. Juni 1851
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 6
[...] Die Verlaſſenſchaft des Bauers Georg Rehle von Niederrieden betreffend. [...]
[...] Im Heirathsvertrag zwiſchen den Bauerseheleuten Georg und Kreszenz Rehle von Niederrieden vom 11. März 1837 wurde auf allenfallſiges kinderloſes Verabſterden des Bräutigams ein Rückfall von 2000 ſl. [...]
[...] deſſen nächſte Verwandte herausbezahlt werden ſollen. Dieſer Fall iſt nun wirklich eingetreten, indem der Bauer Georg Rehle von Niederrieden am 9. Sep tember v. Js. kinderlos mit Tod abgegangen iſt. Derſelbe war der einzige Sohn der Bauerseheleute [...]
[...] tember v. Js. kinderlos mit Tod abgegangen iſt. Derſelbe war der einzige Sohn der Bauerseheleute Joſeph Rehle von Himmertingen, und Maria Anna, [...]
[...] Da jedoch dieſe Erbsintereſſenten dieſſeits nicht be kannt ſind, ſo ergeht auf Inſtanz der Bauerswittwe Kreszenz Rehle von Niederrieden, welche den Rück fall per 2040 f. bereits baar deponirt hat, hiemit an alle Diejenigen, welche hierauf Anſpruch zu machen [...]
[...] hierorts zu melden und ſolchen unter legalem Nachweis ihrer Verwandtſchaftsverhältniſſe zu den Eltern des Georg Rehle zu begründen, widrigenfalls in dieſer Sache ohne Rückſichtsnahme auf nicht geſchehene unbe ſcheinigte verſpätete Anmeldungen rechtlicher Ordnung [...]
Suche einschränken
Zeitungsunternehmen
Zeitungstitel