Volltextsuche ändern

833 Treffer
Suchbegriff: Scheidegg

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Neue Münchener Zeitung. Morgenblatt ; Abendblatt (Süddeutsche Presse)Abendblatt 12.05.1859
  • Datum
    Donnerstag, 12. Mai 1859
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 2
[...] Verlaſſenſchaft des Gebhard Berk mann von Scheidegg betr. [...]
[...] Forderungen an den Rücklaß des am 23. Mai 1857 in Washington in Nordamerika verſtorbenen Gebhard Berkmann von Scheidegg und ſeiner daſelbſt am 1. Novbr. 1857 verſtorbjen Ehefrau Bernarda, geb. Maienfiſch, ſind bei dem Unter [...]
Bayerische Zeitung. Mittag-Ausgabe ; Morgen-Ausgabe zur Bayerischen Zeitung (Süddeutsche Presse)07.03.1863
  • Datum
    Samstag, 07. März 1863
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 2
[...] von Scheidegg. Für den ſchon am 30. Januar 1800 verſtor benen Bauern Reichart von Scheidegg iſt auf dem [...]
[...] Defunkten sub dato 12. Auguſt 1824 ein ſolches von 100fl. – im Hypothekenbuche für die Gemeinde Scheidegg eingetragen. Da alle bisherigen Nachforſchungen nach den Erben des Joſeph Reichart fruchtlos geblieben, und [...]
Bayerische Zeitung. Mittag-Ausgabe ; Morgen-Ausgabe zur Bayerischen Zeitung (Süddeutsche Presse)19.10.1862
  • Datum
    Sonntag, 19. Oktober 1862
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 3
[...] weſensbeſitzer Joſeph Anton Lau, die Wirths wittwe Johanna Ruhm und der Knochenmüller Peter Haeusler, ſämmtliche zu Scheidegg, dann der Bauer Franz Joſeph Lau von Böſerſcheidegg und der Schloſſermeiſter Joſeph Bitſch von Neu [...]
[...] eines unter der Firma: „J. A. Lau & Comp. - mit dem Sitze in Scheidegg, k. Landg. Weiler, betriebenen Fabrikgeſchäftes. Die Vertretung der Geſellſchaft iſt dem Ge [...]
[...] betriebenen Fabrikgeſchäftes. Die Vertretung der Geſellſchaft iſt dem Ge ſellſchafter Joſeph Anton Lau von Scheidegg über tragen. - Die Kaufleute Konrad Forſter und Auguſt For [...]
Münchener politische Zeitung (Süddeutsche Presse)10.01.1823
  • Datum
    Freitag, 10. Januar 1823
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 2
[...] 1550. (3b) Unterzeichneter ſieht ſich genöthigt, zu erklären daß er für keine Foderungen hafte, die er nicht ſelbſt kontrahirt. Scheidegg, den 18. Dez. 1822. - Alois Sinde, Gemeindevorſteher. Bei der erſten Einrückung dieſes Inſerats iſt in einigen [...]
[...] - Alois Sinde, Gemeindevorſteher. Bei der erſten Einrückung dieſes Inſerats iſt in einigen Eremplaren dieſer Zeitung Scheidegg ſtatt Rheidegg und Sinds ſtatt Sindl zu leſen. [...]
Münchener Bote für Stadt und Land08.05.1855
  • Datum
    Dienstag, 08. Mai 1855
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 2
[...] einen 1ſten: die º Schmitz, Beyhl und Klein; einen 2ten: die HH. Biſchoff, Kolb, Wengler und Schuſter; einen 3ten: Hr. Haug und einen 4ten: Hr. P. Scheidegger in Gieſing. II. Preiſe für die zahlreichſten Gruppen vorzüglicher Dekorationspflanzen wurden zuerkannt den HH. Klein, [...]
[...] ) für Penſées: Hr. Lacher; i) für Levkoien und Lack: die HH. Fiſcher und Teufel; k) für Cac teen: Hr. Scheidegger und I) für Coniferen: die HH. Hirſchberger und Schmauß. Dem Programme gemäß mußten manche dieſer HH. Preisträger auf den Preis verzichten, da keiner [...]
Münchener Tagblatt26.08.1847
  • Datum
    Donnerstag, 26. August 1847
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 1
[...] Aktuar von Pflaum. Müller, Pfarrverweſer von Gunzenhauſen. Kleinheinz und Graf von Mindelheim, Wägelin von Memmingen, Weingart, Schindelbeck, Braun, Dannenberger, Zim mermann, Hundt und Stadelmann von Freiſing, Reinhardt und Paul von Scheidegg, Buhauer von Paſing und Schmidt von Wien, ſämmtl. Studenten. Wandelburer, Rabliſt von Freiſing. Buchermüller von Ulm und Bauer von Stuttgart, Kflte. [...]
Münchener politische Zeitung (Süddeutsche Presse)24.02.1843
  • Datum
    Freitag, 24. Februar 1843
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 1
[...] Vorgeſtrigen bekannt gemacht. Vorſtellungen 1) des königl. Profeſſors Dr. Salat über die Feier der Kirchweihen in Bayern; 2) der Landgemeinde Scheidegg :c., die Herſtellung und Uebernahme der Straße von Scheidegg nach Weiler auf öffentliche Koſten betreffend; 3) der Diſtrictspolizeibezirke Hil [...]
Münchener Tagblatt07.05.1846
  • Datum
    Donnerstag, 07. Mai 1846
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 1
[...] Grau Doft. Röttig mit Gumilie, Reichart, Stud. von Scheidegg. - Singer Dr. Schuffer, pfarrer von Snns= Rief mit Ga= [...]
Allgemeine Zeitung06.06.1830
  • Datum
    Sonntag, 06. Juni 1830
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    Tübingen; Stuttgart; Ulm; Augsburg; München
Anzahl der Treffer: 3
[...] l^nsH Bekanntmachung. Die Versteigerung der Arbeiten an der neuen Straße von Scheidegg nach der Gemündmühle, respektive Lindau betreffend,' Im Name» [...]
[...] ßenbau, Neubau Etat für 1829/Z« erlassenes allerhöchstes Reskript und durch den Landrathsabschied, Abschnitt». Pmikr Zvom II des vorigen Monats wurde der Bau einer neuen von Scheidegg nach der Gemündmüble führenden Straße in einer Länge von drei Achallerhöchst genehmigt, und die unterfertigte Regierung telstunden in Ausführung der Bau-Uebernahme angewiesen, die möglich^ [...]
[...] münzen 1) Der Kostenvvranschlag dieser Baute beträgt im Ganzen 64,6Z0 fl. 19 kr. 2) Die Gemeinden Scheidegg, Simmerberg, Ellhofen, OberWeiler, Scheffau und Ltndenberg haben sich bereits am reuthe, ZI März 1823 verbindlich erklärt, diese Straße um die Summe von S9,0«« fl. planmäßig unter Anleitung der königliche» Bau [...]
Familienschatz (Bayerischer Kurier)Familienschatz 06.11.1870
  • Datum
    Sonntag, 06. November 1870
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 1
[...] Ortfchaften Lindenberg, Goßholz, Heimen kiräy„ Simmerberg, Röthenbach, Mayer: hofen und Scheidegg. In Lindeuberg-(allein find 13 Handlnngshäufer, welche im Jahr 5 bis 600,000 Strohhüte im Werth von [...]
Suche einschränken