Volltextsuche ändern

97 Treffer
Suchbegriff: Silberbach

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Fliegende BlätterNo. 1627 1876
  • Datum
    Samstag, 01. Januar 1876
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 3
[...] ſeiner Jugend zur Genüge vom Lateiniſchen in's Deutſche und wieder zurück überſetzt hat! – Nein, unſer Held trägt keine Toga; er iſt der Commerzienrath Siegfried Silberbach, einer der bedeutendſten Banquiers in einer großen norddeutſchen Handels ſtadt, und in dem Augenblicke, in dem ich das Vergnügen habe, ihn [...]
[...] irgendwie zurückgeſetzt gefühlt? Sind uns nicht Alle mit der größten Liebenswürdigkeit entgegengekommen? Ich glaube, die Frau Commerzienräthin Silberbach hat ſich ihrer Stellung in der hieſigen Geſellſchaft nicht zu ſchämen!“ – „Habe ich das vielleicht geſagt?“ fuhr ſie auf, „das iſt wieder Deine bekannte [...]
[...] legen, und ſchien alle ihre kleinen und großen Launen völlig abgelegt zu haben. – Es war einige Tage nach jenem für das Silberbach'ſche Haus ſo glücklichem Ereigniß. Die Frau Conſulin hatte gerade eine kleine Damengeſellſchaft bei ſich ver ſammelt, als ihr gemeldet wurde, es wäre eine große Kiſte aus [...]
Allgemeine ZeitungBeilage vom 04.07.1898
  • Datum
    Montag, 04. Juli 1898
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    Tübingen; Stuttgart; Ulm; Augsburg; München
Anzahl der Treffer: 5
[...] Noch an einer anderen Stelle glaube ich eine Anspielung auf die Verlegung der Schroffensteiner in eine so ferne Gegend zu finden. Silberbach, eine lächerliche Figur des Stücks, der „an einem neuen Werk für die Ewigkeit" arbeitet, muß näheres darüber mittheilen. Er habe zuerst [...]
[...] aber diese Idee wieder aufgegeben und nun zufällig in der lappländischen Chronik einen dankbaren dramatischen Stoff gefunden. Auch aus den Jnhaltsproben, die Silberbach von seinem Zukunftsdrama gibt, läßt sich manches für die Schroffensteiner entnehmen. So wenn er, um zu beweisen. [...]
[...] gespielt Verkleidungsscene im letzten Akt interessirte, und daß sich an sie erst alles Uebrige angliederte. Und ebenso erzählt Silberbach, daß er den dritten Akt bereits vollendet habe, und nun am ersten arbeite. Auf die erstaunte Frage des Barons, ob er denn „von hinten" anfange, erwidert er: [...]
[...] machen wollen; und daß , die Höhe, die Goethe und Schiller erreicht hatten, ihm nicht genügte, daß er über sie hinausein neues Drama schaffen wollte, ist zur Genüge strebend bekannt. Auch Silberbach ist von dieser Anschauung durchdie sich freilich in seinem Munde lächerlich aus Es wird Ihnen bekannt sein, daß im dramatischen nimmt. „Fache noch viel zu thun ist." Jeder der verehrten Männer, die neulich für die Bühne geschrieben haben, lasse noch [...]
[...] manches auszusetzen. Einer unsrer größten Tragiker sei zu wild genialisch, ein anderer zu irdisch. „Ich habe mich also entschlossen," meint Silberbach, „einen Mittelweg einund das Vortreffliche beider großen Männer zu zuschlagen verewigen." [...]
Der Bazar für München und Bayern24.10.1830
  • Datum
    Sonntag, 24. Oktober 1830
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 1
[...] Seufzerbälge, gefüllt mit Schmetterlingsodem und Silberbach ſchilfgeliſpel auf den Heſperidalen einer Mondesfinſterniß, ein Herz angebinde für die Gönnerinnen lauer Thränen. [...]
Münchener Tagpost (Münchener Morgenblatt)04.02.1838
  • Datum
    Sonntag, 04. Februar 1838
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 1
[...] zende Kieſel durch fetten Raſen ſich hinſchlängelnder Silberbach küßte mit der reinen klaren Welle unter harmoniſchem Geſäuſel die Pfade der Herrin. Rechts ragten in der Ferne rieſenhafte Säulenpaläſte über die Krone des [...]
Bayerischer Schulfreund28.05.1862
  • Datum
    Mittwoch, 28. Mai 1862
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 2
[...] Hilfslehrer verwendet; auf die Schulverweſers ſtelle in Selb der Schulverweſer Heinr. Löhrl in Silberbach; auf die Schulverweſersſtelle in [...]
[...] Silberbach der Schuldienſt - Erſpektant Georg [...]
Flora (Baierische National-Zeitung)Literatur- und Anzeige-Blatt 048 1824
  • Datum
    Donnerstag, 01. Januar 1824
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 1
[...] „Nun will ich das jüngſte Bäumchen dir ſuchen, ,,Den Sproß dir biegen helfen, „Daß du dtch näher ſehen könneſt im Silberbach, „Auch dieſes ließ erſchallen ,,Die Liederkönigin. Orphea c. [...]
Neue Münchener Zeitung. Morgenblatt ; Abendblatt (Süddeutsche Presse)Abendblatt 11.07.1859
  • Datum
    Montag, 11. Juli 1859
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 2
[...] Geier hoch in Lüften ſchweben, rinnt über ſchwarzen Felsabhang ein dunk ler Waſſerſtreifen und rauſcht unheimlich in die Tiefe. Das iſt nicht der raſche Silberbach, der ſich jauchzend in blühende Thäler niederſtürzt – ein trüber Schatten, der den Abgrund und in ihm Vernichtung und Un tergang ſucht. Kein Wunder, wenn noch die jetzigen Griechen die Stelle [...]
[...] In der Verlaſſenſchaft des Auszüglers Johann Chriſtoph Flach von Silberbach ſind allenfallſige Forderungen an den Nachlaß am Mittwoch den 20. Juli 1859, [...]
Isar-Zeitung (Bayerische Landbötin)04.07.1861
  • Datum
    Donnerstag, 04. Juli 1861
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 1
[...] Thereſia v. Zehntner, kgl. Nebenzollamts Controleurs-Wittwe, 50 I. – Magdalena Ächindlbeck, Dienſtmagd von Silberbach, k. Ld3. Aichach, 28 J. – [...]
Der deutsche Horizont02.03.1832
  • Datum
    Freitag, 02. März 1832
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 1
[...] Gin Rofenlicht frahlt von der Bange nieder, Das neue Sehfraft giebt mit Sonnenmilde. Spreit' úber'n Silberbach der Bođen Glanzgewebe, lund wie in einem Bette lieg’ ich dort, Gaßt auch der Strudel mich, denf nicht, ich bebe – [...]
Eos07.07.1819
  • Datum
    Mittwoch, 07. Juli 1819
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München; Nürnberg
Anzahl der Treffer: 1
[...] Er ließ mici) munter feimen an diefem SilberBach; [...]
Suche einschränken