Volltextsuche ändern

170 Treffer
Suchbegriff: Soyen

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Münchener Tage-Blatt19.08.1872
  • Datum
    Montag, 19. August 1872
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 2
[...] Der Entſtehungsort des erſten Zuges iſt das filzigmoorige hiñere Ammerthal, auch mitunter der Moos- und Filzſtrich zwiſchen der Gegend bon Soyen und dem Staffelſee. Sie entladen ſich ſehr oft ſchon über der Gegend um Soyen; die wir sº vºn ihnen in sºge folgenden Zug. [...]
[...] wir sº vºn ihnen in sºge folgenden Zug. „'ſ 1. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .“ Von Soyen ausziehen ſie verwüſend über das Moos zwiſchen dem Soyer- und dem Staffelſee durch die Diſtrikte Schöſſau, Oberſöchering Egelfing gegen Habach, dann von [...]
Königlich-bayerisches Kreis-Amtsblatt von Oberbayern (Münchner Intelligenzblatt)Beilage 07.04.1876
  • Datum
    Freitag, 07. April 1876
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 1
[...] daß Ignatz Kießl, lediger Lederer von Biſchofteinitz in Böhmen, geboren am 25. Februar 1843, am Geſtrigen auf dem Wege von hier nach Soyen dem Inn entlang ſein unterm 16. Oktober vor. Irs. vom Stadtrathe in [...]
Bayerische Zeitung. Mittag-Ausgabe ; Morgen-Ausgabe zur Bayerischen Zeitung (Süddeutsche Presse)Abendausgabe 10.07.1866
  • Datum
    Dienstag, 10. Juli 1866
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 1
[...] 10 Oettel, Joſeph Gütlerſohn Edenberg 220 fl. Elterngut Holzhauſen II. 177 11 Oettel, Sebaſtian Gütlerſohn Edenberg 220 fl. Elterngut Holzhauſen II. 177 12 Sinderl, Andreas Gütlerſohn Strohreith 92 fl. Elterngut Soyen I. 19 13 | Zurer Andrä Bauernſohn Zurn 275 f. Elterngut Soyen I. 7 Ä Ä Ä # º Ä d Erbgut # t [...]
Intelligenzblatt der Königlich Bayerischen Regierung von Oberbayern (Münchner Intelligenzblatt)06.03.1840
  • Datum
    Freitag, 06. März 1840
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 2
[...] machung vom 25ten April 1839 vorgeſetzten halbjährigen Friſt, weder Anton Grill, Bauers ſohn von Soyen ſelbſt, noch ein legaler Ver treter, ebenſo wenig Descendenten hierorts ge meldet, wird derſelbe andurch als verſchollen [...]
[...] meldet, wird derſelbe andurch als verſchollen erklärt, und ſein in 150 f. beſtehendes und auf dem Jochermairgute zu Soyen liegendes Vermögen den ſich gemeldeten nächſten Verwand [...]
Münchener Tagblatt12.03.1831
  • Datum
    Samstag, 12. März 1831
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 1
[...] Sie verdankt dieſe ihre Ausſchmückung den religiöſen Sinne der Gemeinde und de. Billigkeit des Malers Leonhard Mingold aus Bayer ſoyen. Durch freiwillige Concurrenz wurden 1400ft. zuſammengebracht, für welche Summe der 58 Schuh hohe, und verhältnißmäßig breite Hochaltar und die Kanzel gefaßt, und ein [...]
Bayerische Zeitung. Mittag-Ausgabe ; Morgen-Ausgabe zur Bayerischen Zeitung (Süddeutsche Presse)10.05.1866
  • Datum
    Donnerstag, 10. Mai 1866
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 1
[...] 10 Oettel, Joſeph Gütlerſohn Edenberg 220 fl. Elterngut Holzhauſen II. 177 11 Oettel, Sebaſtian Gütlerſohn Edenberg 220 fl. Elterngut Holzhauſen II. 177 12 Sinderl, Andreas Gütlerſohn Strohreith 92 fl. Elterngut Soyen I 19 13 Zurer Andrä Bauernſohn Zurn 275 fl. Elterngut Soyen 7 14 Stenger, Joſeph Bauernſohn Thal 645 fl. Elterngut * Soyen . I. 43 [...]
Münchener Conversations-Blatt (Bayer'scher Beobachter)Münchener Conversations-Blatt 10.07.1830
  • Datum
    Samstag, 10. Juli 1830
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 1
[...] gen die weitere Erzeugung und Verbreitung erwähn ter Gegenſtände die geeigneten Vorkehrungen zu treffen ſoyen. – Die auf bemerkte Weiſe grünge färbten Garne fühlen ſich rauh an, und entlaſſen, [...]
Münchener politische Zeitung (Süddeutsche Presse)12.03.1827
  • Datum
    Montag, 12. März 1827
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 1
[...] 2. Der Zehentſtadel in Viehhauſen, am Dienſtag den 3. April zu Viehhauſen. – 3. Der Zehentſtadel in Soyen, am Mittwoch den 4. April im Wirthshauſe zu Soyen. – 4. Der Zehentſtadel in Evenhauſen, am Donnerſtag den [...]
Chur-pfalz-baierisches Regierungs- und Intelligenz-Blatt (Münchner Intelligenzblatt)12.07.1800
  • Datum
    Samstag, 12. Juli 1800
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 1
[...] Soyen. Kohlgrub. Oberamergau. [...]
Landwirthschaftliche Mittheilungen07.07.1867
  • Datum
    Sonntag, 07. Juli 1867
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 1
[...] wirthſchaftlichen geognoſtiſchen Karten für die Be zirke zu rollziehen beſchloſſen. Ueber die Ver theilung von Gemeindegründen zu Bayer-Soyen, beziehungsweiſe eines Waldantheiles von ca. 175 Tagwerk wird Bericht erſtattet und Antrag geſtellt. [...]
Suche einschränken