Volltextsuche ändern

81 Treffer
Suchbegriff: Stübach

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Baierische National-Zeitung21.10.1817
  • Datum
    Dienstag, 21. Oktober 1817
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 2
[...] Der königl. Landgerichts - Vorſtand legal abw. (705 3e) v. Münſter er, Aſſeſſor. Der Dienſtknecht Johann Trapp aus Stübach gebürtig, welcher wegen Diebſtahls - Vergehen dahier proceſſirt wurde - hat ſich ohne Vorwiſſen des unterzeichneten Gerichts aus dem [...]
[...] hat ſich ohne Vorwiſſen des unterzeichneten Gerichts aus dem ihm bis zum Ausgange der Unterſuchung angewieſenen Anfº enthaltsort Stübach, während von dem königl. Appellations gericht des Rezatkreiſes das Strafurtheil gefällt wurde, heim lich entfernt. [...]
Königlich-bayerisches Kreis-Amtsblatt von Oberbayern (Münchner Intelligenzblatt)17.10.1856
  • Datum
    Freitag, 17. Oktober 1856
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 3
[...] gen pensionirter oder cnilisscner Offiziere und MilitZrbcamten, — Agenturen der Lebens-VerslcherungS-Anstalt der bayerischen Hypo theken- und Wechselbank, — Agenturen der Münchncr-Aachner-Mobiliar-Fcuer VersicherungS^Gesellschaft. — Erledigungen der Protest. Pfarreien Stübach, Dekanats Neustadt a./A., dann Mötttngen und Ettlingen, Dekanats Nördlingen. — Beschlagnahme von Druckschriften, — Dienstcs-Nachrichten, — Cour« der bayer, Staats-Paviere. — Schranneii-Anzeigen. — Beilage, Nr. [...]
[...] ' Pruch. »ck Arum. 1. Die Erledigung der Pfarrei Stübach, Dekanat« Neustadt a/A. betr. Im Namen Seiner Majestät des Königs. Durch Ableben deS bisherigen Pfarrers ist die Pfarrei [...]
[...] Im Namen Seiner Majestät des Königs. Durch Ableben deS bisherigen Pfarrers ist die Pfarrei Stübach, k. Dekanats Neustadt a./A. in Erledigung ge kommen, welche daher zur vorschriftsmäßigen Bewerbung bis zum 20. November l. IS. hiemit ausgeschrieben wird. [...]
Intelligenzblatt der Königlichen Regierung von Oberbayern (Münchner Intelligenzblatt)17.12.1852
  • Datum
    Freitag, 17. Dezember 1852
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 3
[...] Georg Thomas Badhuber von Breitenlohe, Namens Dorothea. – Tanzmusikbewilligungen. – Das neue Gewerbsteuergesetz, in specie die Bestenerung der Brauer und Schenkwirthe. – Erledigung der Pfarreien Stübach und Laubendorf. – Beschlagnahme von Druckschriften. – Dienfesnachrichten. - Königlich Allerhöchste Genehmigung zur Annahme fremder Dekoration. – Gewerbsprivilegium-Verlängerung – Amtliche und andere Bekanntmachungen. – Berichtigung. – Cours der bayer. Staatspapiere. – [...]
[...] - - - ad Nrum. 1023 (Die Erledigung der Pfarrei Stübach, Dekanats Neu stadt a. A. betr.) [...]
[...] Im Namen Seiner Majestät des Königs von Bayern. Da die Pfarrei Stübach, Dekanats Neu stadt a. A. durch Ableben des Pfarrers Nos covius in Erledigung gekommen, so wird dieselbe [...]
Baierische Landtags-ZeitungNo. 004 01.1819
  • Datum
    Freitag, 01. Januar 1819
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 1
[...] Kaſpar, Gutsb. Stadelhof bey Harburg. f. Harburg, Biſ ſingen, Maihingen und Wallerſtein. 53. Raab, Jakob, Jakob, Gaſtwirth und Bierbräuer. Stübach. f. Neuſtadt. 54. [...]
Münchener Herold29.08.1852
  • Datum
    Sonntag, 29. August 1852
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 1
[...] a., in Oberhauſen. - E. K. Al. A. Noscovtus, kgl. Pfarrer, 50 J. a., in Stübach. Joſ. A. Huber, Pfarrer in Hollenbach, Dekanats Fried berg, 54 J. a. [...]
Bayerische National-Zeitung12.02.1834
  • Datum
    Mittwoch, 12. Februar 1834
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 1
[...] zu Naabburg Joh. Nep. Stoiber, zu Pfronten Franz Xaver Dobles, zu Bühl Karl Kienle, zu Berkam Fr. 32av. Seiz, zn Stübach Georg Wilhelm Nehr, zu Thurnau Dr. Friedr. Heinr. Ranke, zu Großelfingen Erich Hermann Adolf Stiller und das Frühmeßbenefizium in Unterthingau Joſeph Amorgaſt Baader. [...]
Münchener Bote für Stadt und Land19.12.1852
  • Datum
    Sonntag, 19. Dezember 1852
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 1
[...] Franz Ludw. v. Senger zu Weiſſenhorn auf Anſuchen verſetzt. Pfarrei- Erledigungen. Die prot. Pfarrei Stübach, Dekanats Neuſtadt a. D. iſt er [...]
Der Bayerische Landbote09.05.1833
  • Datum
    Donnerstag, 09. Mai 1833
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 1
[...] erledigt. Einkünfte 490 fl. 2 pf. Laſten 43. 14kr. 2pf. Bewerber haben ihre Geſuche binnen 4Woch?r einzureichen. – Die Pfarrei Stübach iſt erledigt. Ertrag806ſl. 31 kr. 2pf Laſten 76fl. 50 kr. 3pt. – Die Pfarrei zu Ramsthal im U.M.K. iſt in Erle [...]
Freisinger Tagblatt (Freisinger Wochenblatt)14.02.1871
  • Datum
    Dienstag, 14. Februar 1871
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    Freising; Moosburg a.d. Isar
Anzahl der Treffer: 1
[...] phan von Gerolzhofen. 14. Infanterie-Regiment „Hartmann.“ 2. Bataillon. Todt: ionier: N. Marr von Stübach. Verwundet: Soldaten: Häfner von Abtswind, W. Beer aus dem B.-A. Neunburg w, W. und G. Lorenz von Gädheim. [...]
Münchener Tages-Anzeiger09.10.1859
  • Datum
    Sonntag, 09. Oktober 1859
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 1
[...] Augsburg Schirmer, Metzgermſtr. v. Heidenheim Goldenes Kreiz. Rhau, Pfarrer v. Stübach. Hipper, Bräuelsſohn u. Schropp, Bezirks-Plattmann m. Gattin, Schiffs-Kapitän" gerichtsacceſſiſt v. Weilheim. „Conſtanz. [...]
Suche einschränken
Erscheinungsort