Volltextsuche ändern

271 Treffer
Suchbegriff: Stammbach

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Bayerische Zeitung. Mittag-Ausgabe ; Morgen-Ausgabe zur Bayerischen Zeitung (Süddeutsche Presse)05.10.1862
  • Datum
    Sonntag, 05. Oktober 1862
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 10
[...] beſtehenden Fabrikgeſchäftes mit der einzigen Nieder laſſung in Oberröslau. 4) Fabrikant Michael Müller in Stammbach iſt Inhaber des daſelbſt unter der Firma „Mich. Müller“ [...]
[...] „Mich. Müller“ beſtehenden Fabrikgeſchäftes mit der einzigen Nieder laſſung in Stammbach. [...]
[...] 5) Fabrikant Johann Konrad Schoepf sen. in Stammbach iſt Inhaber des daſelbſt unter der Firma „Joh. Con Schoepf sen.“ - beſtehenden Fabrikgeſchäftes mit der einzigen Nieder [...]
[...] „Joh. Con Schoepf sen.“ - beſtehenden Fabrikgeſchäftes mit der einzigen Nieder laſſung in Stammbach. Derſelbe hat ſeinen Sohn Johann Erdmann Schoepf daſelbſt ermächtiget, die Firma per Procura zu zeichnen. [...]
[...] „Joh. Conr. Schoepf jun.“ - beſtehenden Fabrikgeſchäftes mit der einzigen Nieder laſſung in Stammbach. 9) Spezereiwaarenhändler Johann Gottsmann in Schauenſtein iſt Inhaber des daſelbſt unter der Firma: [...]
[...] beſtehenden Handlungsgeſchäftes mit der einzigen Nie derlaſſung in Geroldsgrün. - - 2 :) Fabrikant Johann Schoepf in Stammbach iſt Inhaber des unter der Firma: „Johann Schoepf“ [...]
[...] „Johann Schoepf“ daſelbſt beſtehenden Fabrikgeſchäftes mit der einzigen Niederlaſſung in Stammbach. - [...]
[...] 23) Handelsmann Johann Andreas Schoepf in Stammbach iſt Inhaber des daſelbſt unter der Firma: „Joh. Andreas Schoepf“ beſtehenden Handlungsgeſchäftes mit der einzigen Nie [...]
[...] „Joh. Andreas Schoepf“ beſtehenden Handlungsgeſchäftes mit der einzigen Nie derlaſſung in Stammbach. 24) Fabrikant Johann Georg Schoepf in Stamm bach iſt Inhaber des daſelbſt unter der Firma: [...]
[...] laſſung in Stammbach und hat ſeinem Sohne Kon rad Jakob Schoepf daſelbſt Procura ertheit 25) Kaufmann Johann Emil Chriſtian Pohl [...]
Königlich-bayerisches Kreis-Amtsblatt von Oberbayern (Münchner Intelligenzblatt)08.06.1860
  • Datum
    Freitag, 08. Juni 1860
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 2
[...] unter dem Hornvieh. — Agenturen der Elberfelder FeuerversicheiungS-Gesellschaft für das Königreich Bayern dießscitS des Rheins, und der Kölnischen Hagel-Verficherungs-Gesellschaft. — DiftriktSgemeinde-Rechnung des kgl. Landgerichts Berchtesgaden pro 1858/59. — Erledigung der Protest. Pfarrei Stammbach. — Beilage Nr. 27. [...]
[...] Nachreiner. »cl Nrum. 3,290. Erledigung der protestantischen Pfarrei Stammbach betr. Im Namen Seiner Majestät des Königs. Nachdem die protestantische Pfarrei Stamm dach, [...]
Flora (Baierische National-Zeitung)04.12.1828
  • Datum
    Donnerstag, 04. Dezember 1828
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 2
[...] # » » Odung mit Buſch holz. Berneck, Schneidermeiſter, Joh. Ja- 25o fl. – kr. Ein Gütlein zu Stammbach. Bauer, Joh. Jacob Meyer, den 17. Febr. 1806. cob Rüger, in Stammbach. Darlehen. zu Tannenreuth. Die Curatel Acten Dieſer Rüger. 299 f. 25 kr. Ph º 19 Der abweſenden, Adam Rü [...]
[...] den 17. Febr. 1806. cob Rüger, in Stammbach. Darlehen. zu Tannenreuth. Die Curatel Acten Dieſer Rüger. 299 f. 25 kr. Ph º 19 Der abweſenden, Adam Rü d, an. 1799. Fol. 54. Erbtheil. ger, von Stammbach. Berneck, Derſelbe Rüger. 250 fl. – kr. y Y. h Bürgermeiſter, Johann Popp, den 28. Juli 1807. Darlehen. in Stammbach. [...]
Königlich-bayerisches Kreis-Amtsblatt von Oberbayern (Münchner Intelligenzblatt)18.07.1871
  • Datum
    Dienstag, 18. Juli 1871
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 2
[...] An fämmtlihe Difiriktspolizeibehörden von Oberbayern, Den vermißten Knaben Adam Bittermann von Stammbach betr. [...]
[...] Den vermißten Knaben Adam Bittermann von Stammbach bLtr Im Namen Seiner Majeftät des Königs. [...]
Königlich-bayerisches Kreis-Amtsblatt von Oberbayern (Münchner Intelligenzblatt)06.11.1868
  • Datum
    Freitag, 06. November 1868
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 2
[...] ad Nrum. 4138. - Die erledigte protestantische Pfarrei Stammbach betr. Staatsministerium des Innern für Kirchen [...]
[...] Die durch Beförderung erledigte protestantische Pfarrstelle in Stammbach, Dekanats Münchberg, wird hiemit zur vorschriftsmäßigen Bewerbung innerhalb sechs Wochen mit nachstehenden fasionsmäßigen Bezügen aus [...]
Neue Münchener Zeitung. Morgenblatt ; Abendblatt (Süddeutsche Presse)Abendblatt 05.08.1856
  • Datum
    Dienstag, 05. August 1856
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 2
[...] ſellen Peter Kornberger von Stammbach wegen [...]
[...] ledigen Eliſabetha Rahm von Wülflingen und der Kuratel ihres Kindes Sebaſtian gegen den ledigen Schrei nergeſellen. Peter Kornberger von Stammbach, Vaterſchaft, Alimente und Kindbettkoſten betreffend, nach verhandelter Sache im gewöhnlichen Verfahren [...]
Bayerische Handelszeitung15.07.1871
  • Datum
    Samstag, 15. Juli 1871
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 2
[...] treten. 2. Das von dem Fabrikanten Herrn Mich. Müller von Stammbach dortselbst bisher unter der Firma „Mich. Müller“ [...]
[...] von demselben in offener Handelsgesellschaft mit dem bisherigen Wirth und Bäcker, Hrn. Hein rich Popp zu Stammbach, unter der Firma „Popp & Müller“ mit dem Gesellschaftssitze in Stammbach fort [...]
Der baierische Landbot21.09.1791
  • Datum
    Mittwoch, 21. September 1791
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 1
[...] kammerpräſident, Johann Graf v. Choteck; der oberſte Burggraf mit der Krone; und ihm zur Linken der ºberſte Lehenrichter - Franz Graf v. Stammbach zur Rechten aber der oberſte Kanzler, Leopold Graf Krakowsky v. Kol lowrat; der oberſte Landhofmeiſter mit ſeinem Stabe Franz [...]
Bayerische Zeitung. Mittag-Ausgabe ; Morgen-Ausgabe zur Bayerischen Zeitung (Süddeutsche Presse)09.11.1862
  • Datum
    Sonntag, 09. November 1862
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 3
[...] Niederlaſſung in Markt-Redwitz. 39. Schnittwaarenhändler Johann Nikolaus Kießling in Stammbach iſt Inhaber des daſelbſt unter der Firma - - - - - - - - [...]
[...] „Johann Nie ol. Kießling“ beſtehenden Schnittwaarenhandlungsgeſchäftes mit der einzigen Niederlaſſung in Stammbach. 40. Handelsmann Johann Branmilleriu-Stamm bach iſt Inhaber des daſelbſt unter der Firma [...]
[...] „ Johann Brandmiller“ beſtehenden Spezereihandelsgeſchäftes mit der ein zigen Niederlaſſung in Stammbach. 41. Kaufmann Robert Georg Guſtav Meinel in Schirnding iſt Inhaber des daſelbſt unter der [...]
Bayerische Landeszeitung. Morgen-Ausgabe ; Abend-AusgabeAbend-Ausgabe 27.01.1870
  • Datum
    Donnerstag, 27. Januar 1870
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 2
[...] fall hatte übrigens keinerlei nennenswerthe Folgen.“ – Der „Volksbote“ hatte auch in ungenügender Fahrzeit eine Urſache der Entgleiſung bei Gerſthofen und Stammbach finden wollen. Dagegen wird von der Ge neraldirektion bemerkt, die ſeit Jahren anſtandslos eingehaltene Fahrzeit der Kurierzüge zwiſchen München und Hof betrage durchſchnittlich 12, [...]
[...] Bahnſtunden in der Zeitſtunde, während auf anderen Bahnen bei gleichen Verhältniſſen 14 bis 16 Stunden und mehr in einer Zeitſtunde zurück gelegt werden. Der durch den Unfall bei Stammbach verurſachte Schaden an Material beträgt 420 fl.; der verletzte Heizer wird bald wieder hergeſtellt ſein. Die ſofort nach dem Unfalle vorgenommene [...]
Suche einschränken
Erscheinungsort