Volltextsuche ändern

496 Treffer
Suchbegriff: Steinbühl

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Der Bayerische Landbote04.06.1870
  • Datum
    Samstag, 04. Juni 1870
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 6
[...] zu gutachtlicher Aeußerung, ob es nicht beſſer nen: „Es iſt zu ſpät, um Euch zu helfen.“ Durchgang für Fußgänger zu beaffen, zu wäre, den ganzen Brückenbau in Akkord zu Nach der Behauptung der Steinbühler ha- willfahren. - - geben, ſtatt denſelben in Regie auszuführen. ben dieſelben ſchon mehrere Wochen, bevor der Freilich dürften dieſe Schritte ſich nicht blos in geheimer Sitzung der ſtädtiſchen Kollegien auf die Erklärung beſchränken, daß ſ. Z. von [...]
[...] in geheimer Sitzung der ſtädtiſchen Kollegien auf die Erklärung beſchränken, daß ſ. Z. von Oeffentl. Bezirksgerichtsſitzung. | gutgeheißene Vertrag mit der Generaldirektion | Seite des Magiſtrats „mit ſchwerem Herzen * Urſula Braun, Tiſchlermeiſtersfrau von der Verkehrsanſtalten zur Abſtimmung ge- in die Aufhebung der Steinbühler Straße ge hier wurde wegen Vergehens des Betruges langte, in einer Eingabe an den Magiſtrat willigt worden ſei“, ſondern dieſelben müßten zu 2 Monaten und Joſeph Koller, lediger Nürnberg, dieſen auf die ſchweren Nachtheile | vor Allem darin beſtehen, daß ſich der Ma [...]
[...] fängniß verurtheilt. – Maria Leißner, Kupfer- dem Spittlerthor für ſie hervorgehen würden. | koſten des verlangten Durchgangs verſtändigt, ſchmiedgeſellensfrau von Regensburg, erhielt | Da dieſes, wie wir nach eingezogenen Erkun- da Seine Exzellenz der Herr Handelsminiſtet wegen Kuppelei 2 Monate und 15 Tage, digungen erfahren haben, auch wirklich ſo iſt | v. Schlör den Deputationen der Steinbühler dann Dominikus Wettſtein, Schreinergeſelle und der Referent in dieſer Angelegenheit, un- ſchon zu wiederholten Malen bedeutet hat, die von Altwies, wegen Widerſetzung 3 Monate, |ſeres Wiſſens Herr Rechtsrath Schwemmer, | Ausführung des fraglichen Durchgangs, wozu [...]
[...] Anna Grahn, Tiſchlerstochter von der Au, bühlern wirklich nicht verargen, wenn ſie be- Mögen nach dem eben Geſagten unſere zu 3 Monaten, Franz Oettle, Sattlergeſelle | haupten, ihr Glaube an die Gerechtigkeitsliebe | ſtädtiſchen Behörden nicht ſäumen, gegen die von Augsburg, zu 15 Tagen, Maria Stadler, unſerer ſtädtiſchen Behörden ſei eben nicht be- bedrängten Bewohner Steinbühl's, die doch ledige Dienſtmagd von Schellenberg, zu 2 Mo- | ſonders geſtärkt worden, als ihnen die für un- an den Laſten, welche der Stadt durch Aus nate 15 Tagen, Philip Zeller, Schloſſergeſelle | möglich gehaltene Zuſtimmung des Magiſtrats | führung des Kohlenhofprojektes erwachſen, in [...]
[...] - berg's. Träger von Ehrenämtern vor Allem auch Alles möglich iſt, auf's Neue wahr werden Die leidige Straßenangelegenheit der Vor- dazu berufen ſind, die Ehre Nürnberg's makel- laſſen. ſtadt Steinbühl iſt trotz aller Vorſtellungen, los zu erhalten. Daß dieſes aber nie geſchehe, das walte Mühen und Opfer der zunächſt betheiligten Wir glauben uns mit dieſer Anſicht nicht | Gott! Einwohner jetzt nach vollen 3 Jahren im- nur mit jedem unſerer Mitbürger, dem der [...]
[...] Ernſt geweſen, die den Steinbühlen drohende diejenigen Schritte veranlaſſen zu wollen, dies Ä -Ä Ä Ä von Meyer Kalamität abzuwenden, ſondern als habe den- nöthig ſind, dem eben ſo billigen als gerech. “-Ä- Ä º ſelben vielmehr nur daran gelegen, ſo viel ten Verlangen der Steinbühler, ihnen an FÄ 3.: Ä. Mgl. [...]
Königlich-bayerisches Kreis-Amtsblatt von Oberbayern (Münchner Intelligenzblatt)02.01.1872
  • Datum
    Dienstag, 02. Januar 1872
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 2
[...] 8. Janker Barbara von Steinbühl in Oberpfalz und Regensburg; 9. Hangg Anna von Schwabeck in [...]
[...] franken; Gehrer Anna von Ergoldsbach in Niederbayern; Janker Barbara von Steinbühl in der Oberpfalz; Kagerer Sabina von Wiſchenhofen in der Oberpfalz; Pacher Karolina von Paſſau in Niederbayern; [...]
Der Bayerische Landbote07.09.1876
  • Datum
    Donnerstag, 07. September 1876
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 1
[...] Platz liegen und wurde er nach Altdorf verbracht, wo er bis zum Abgange unſers Gewährsmannes in bewußtloſem Zuſtande verblieb. Nürnberg, 5. Sept. (Steinbühler Aktientunnel.) Noch im Laufe dieſes Monats wird der Steinbühler Aktientunnel dem Verkehr übergeben werden und dadurch die nächſte Verbindung zwiſchen Steinbühl und Goſtenhof [...]
Münchener Ratsch-Kathl18.12.1897
  • Datum
    Samstag, 18. Dezember 1897
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 2
[...] dasProgramminbesterWeisezuergänzen.EinBesuchdesBam HofsseidaherJedermannbestensempfohlen, berger­-- Glück.DadieGewinnziehungderSteinbühlerLotteriebereits am12.Januar1898ohneVerschubstattfindet,soeignensichdie SteinbühlerLooseganzbesondersalsZugabeunterdenWeihnachts AusdiesemGrundewerdenvonallenLoosverkaufstellen [...]
[...] am12.Januar1898ohneVerschubstattfindet,soeignensichdie SteinbühlerLooseganzbesondersalsZugabeunterdenWeihnachts AusdiesemGrundewerdenvonallenLoosverkaufstellen baum.­paffendesehrnetteCouvertsgratisverabfolgtundbittetdieKirchen SteinbühlhievonrechtausgiebigGebrauchmachenzu verwaltung­wollen, [...]
Bayerische Landeszeitung. Morgen-Ausgabe ; Abend-AusgabeMorgen-Ausgabe 20.10.1869
  • Datum
    Mittwoch, 20. Oktober 1869
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 3
[...] uns drohenden Calamität, durch Begutachtung und Ausführung des treffenden Planes. Wir gleichſam hinter den Damm geſetzten Steinbühler müſſen klopfen – und wir klopfen – für die Erhaltung unſeres mit Recht anzuſprechenden We [...]
[...] iſt, den ſehr triftigen Wünſchen der Steinbühler Rechnung zu tragen, wenn man ernſtlich gewillt iſt. Seit 4 Wochen (wenn wir recht unterrichtet [...]
[...] iſt. Seit 4 Wochen (wenn wir recht unterrichtet ſind) iſt Plan und Koſtenvoranſchlag zur höheren Begutachtung eingeſandt, die Steinbühler ſehen [...]
Münchener Bote für Stadt und Land17.12.1867
  • Datum
    Dienstag, 17. Dezember 1867
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 1
[...] jo Sjer als im Jahre 186 Zu bº. jedoch, daß im Laufe der Zählungsperiode die Gemeinden Steinbühl und Rennweg „dº Stadtgemeinde einverleibt wurden, welche Steinbühl 1886, Rennweg 46 Seeº haben. Die Ä der Civilbevölkerung ſtellt ſich [...]
Bayerischer Kurier10.10.1864
  • Datum
    Montag, 10. Oktober 1864
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 1
[...] 9) Rimbach BA. Kötzting, dem Schull. Hö cherl v. Wieſing, unter Enth. vom Antr. des Schuld. Steinbühl; 10) Steinbühl, BA. Kötzing, dem II. Schull. Scharrer v. Neu kirchen, hl. Blut, BA. Kötzting; 11) Hin [...]
Allgemeine ZeitungBeilage vom 21.07.1891
  • Datum
    Dienstag, 21. Juli 1891
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    Tübingen; Stuttgart; Ulm; Augsburg; München
Anzahl der Treffer: 3
[...] die Pfarrei St. Leonhard nicht im Handumdrehen in mehrere Pfarrbezirke zertheilt werden. Gar viele vorSchritte sind nöthig. Von diesen ist aber gar berettende mancher schon geschehen. Der Theil der Pfarrei St. Leonwelcher zuerst losgelöst werden wird, ist die VorSteinbühl mit ihren etwa 7000 Protestanten. stadt Schon bei dem im Jahre 1888 erfolgten Ausschreiben der erledigten Pfarrstelle St. Leonhard wurde auf die [...]
[...] in feierlicher Weise am 14. Juni der Grundstein gelegt, für letzteres steht die Schenkung des nöthigen Bauplatzes in Aussicht. Indessen wird Steinbühl, wie schon seit einer Reihe von Jahren, durch einen besonderen Hülfspastorirt, der allsonntäglich in dem durch freiGaben der Gemeinde hergestellten Betsaal Predigtund Christenlehren, auch Kindergottesdienste gottesdienste abhält, den Religionsunterricht in den Schulen ertbeilt [...]
[...] Gemeinde annehmen. Außerdem bestehen noch Steinbühl ein ganz in christlichem Sinne und Geist geleiteter Mädchenhort, ein freiwilliger Armenund noch zwei weitere Kinderbewahranstalten — dies verein alles wohl Beweis genug, daß man in dieser Vorstadt [...]
Bayerischer Schulfreund06.07.1871
  • Datum
    Donnerstag, 06. Juli 1871
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 2
[...] der Vorſtadtſchule zu Wöhrd und die Lehrer ſtelle an der Mittelklaſſe der Vorſtadtſchule zu Steinbühl mit je 500 fl. Anfangsgehalt. Geſuche beim Stadtmagiſtrate Nürnberg bis 12. Juli. Beſetzt wird die prot. Schulſtelle [...]
[...] ſtänd. Proviſoratsſtelle Münchhof (Burghas lach) mit 250 fl. Eink., Termin 1. Auguſt. – Prov. E. Meyer zu Steinbühl kam als Schull. an die Mädchenunterklaſſe der Rath hausfreiſchule zu Nürnberg, der 1. Hifslehrer [...]
Morgenblatt für gebildete Leser (Morgenblatt für gebildete Stände)Inhaltsverzeichnis 04.1849
  • Datum
    Sonntag, 01. April 1849
  • Erschienen
    Stuttgart; München
  • Verbreitungsort(e)
    Stuttgart; Tübingen; München
Anzahl der Treffer: 1
[...] Einem Vergeſſenen. Von F. Dingelſtedt. 91. Drei Wunden. Von G. Rapp. 95. Das Leben. Von J. Steinbühl. 100. [...]
Suche einschränken
Zeitungstitel