Volltextsuche ändern

2968 Treffer
Suchbegriff: Thüngen

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Der Bayerische Landbote11.03.1869
  • Datum
    Donnerstag, 11. März 1869
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 4
[...] gemacht, ſondern freigeſtellt werden ſoll. Dieſe Modifikation wurde jedoch, nachdem ſich Re ferent Frhr. v. Thüngen und Miniſter v. Hörmann dagegen ausgeſprochen hatten, abgelehnt und der Art. 26 nach Faſſung der [...]
[...] meinde nach dem Beſchluß der Abgeordneten Kammer in dieſer Richtung einen großen Spielraum. Referent Frhr. v. Thüngen erklärte ſich entſchieden gegen die Verbrauchs-, ſteuern im Allgemeinen und gegen den Ge [...]
[...] v. Zu- Rhe in ſchloſſen ſich der Anſicht des Miniſters an. Auf eine Anfrage des Frhrn. v. Thüngen, ob die Garniſonen auch Mehlaufſchlag zahlen, erklärte Kriegsminiſter Frhr. v. Pranckh, die Kriegskaſſe ſei recht [...]
[...] Aufſchlag zum Beſten der Truppen rückver gütet werde. Bei der Abſtimmung wurde der Antrag des Frhrn. v. Thüngen abgelehnt, der Ausſchußantrag aber angenommen. Art. 45 beſtimmt nach Vorſchlag der Ab [...]
Münchener Bote für Stadt und Land09.02.1867
  • Datum
    Samstag, 09. Februar 1867
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 2
[...] wurf mit mehreren vom Ausſchje vorgeſchlagenen Ab # zur Ä – Der II. Präſ. v. Thüngen ndet in dem Geſetzentwurf zu viele Härten, und Ä [...]
[...] hohen Hauſe ausgeſchloſſen. – Dr. v. Bayer referirt Na mens des V. Ausſchuſſes über den Antrag der HH. Reichs räthe Frhr. v. Thüngen, Graf v. Maldeghem und v. Niet hamer, auf Abänderung der Geſchäftsordnung. Der vom Frhrn. v. Thüngen mit dem Bemerken motivirte [...]
Das bayerische Vaterland09.03.1870
  • Datum
    Mittwoch, 09. März 1870
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 3
[...] - Wie wir vernehmen, hat Graf Bray ſich be reit erklärt, das Miniſterium des Aeußern zu übernehmen. – Ueber den jungen Frhn. v. Thüngen, welchen einige Herren in Günzburg als Kandidaten zum Landtag aufgeſtellt haben, ſchreibt die N. Würzb. Zeitung: „Karl [...]
[...] einige Herren in Günzburg als Kandidaten zum Landtag aufgeſtellt haben, ſchreibt die N. Würzb. Zeitung: „Karl Frhr. v. Thüngen hat ſich, insbeſondere ſeit ſeiner Ver ehelichung mit der Freiin v. Hahn, ſtets auf das Ent ſchiedenſte gegen die patriotiſchen Prinzipien aus [...]
[...] oder ſonſt etwas einen Umſchwung hervorgerufen haben ſollte, ſo müßten wir annehmen, daß zwiſchen Karl und Reinhard v. Thüngen eine Namensverwechslung vorliege.“ – Wir führen dieſes Urtheil eines „nationalen“ Blattes an, weil es merkwürdig mit dem des Vaterland überein [...]
Das bayerische Vaterland04.06.1876
  • Datum
    Sonntag, 04. Juni 1876
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 3
[...] :: – Bei der Wanderverſammlung der bayeriſchen Land Ä wirthe zu Schweinfurt machten die unter Führung des - Präſidenten dieſer Verſammlung v. Thüngen auftreten F den Agrarpolitiker „gründlich Fiasko“, berichten liberale P. Blätter mit großer Befriedigung. Schon die erſte Frage [...]
[...] P. der Tagesordnung: „Welches ſind die wirthſchaftspolitiſchen Äg, Aufgaben der landwirthſchaftlichen Körperſchaften? gab dem * er. Referenten Hrn. Präſidenten Frhr. von Thüngen Veran * P. laßung, in düſteren Farben die Leiden und Schmerzen der # Landwirthſchaft zu ſchildern und und eine völlige Ver [...]
[...] E:::::– los aufgedeckt“ und ebenſo der Abg. Sellner, und beide en, sº hätten ſo „allſeitige Anerkennung“ gefunden, daß Hr. v. bei: P. Thüngen auf Stellung eines eigenen Antrags verzichtete. – re I: P. Wenn das alles wahr iſt, ſo geſtattet dies nur einen we [...]
Münchener Bote für Stadt und Land29.09.1863
  • Datum
    Dienstag, 29. September 1863
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 3
[...] Theodor. Am Miniſtertiſche die HH Staatsminiſter v. Neumayr und v. Pfeufer. Reichsrath Frhr. v. Thüngen erſtattet über alle Gegenſtände der Tagesord nung Vortrag und wurden zunächſt und ohne Debatte die Rechnungsnachweiſungen der Staatsſchuld, dr Staatsſchul [...]
[...] gut geheißen. Den Hauptberathungsgegenſtand bildet die Frage der Abkürzung der Finanzperioden. Ref. Frhr. v. Thüngen bevorwortete Ä den Antrag der Abgeordnetenkammer auf 2jährige Finanzperioden; der verſtärkte Ausſchuß kam aber zu keinem Beſchluſſe, weil [...]
[...] Preyſing, Frhr. v. Frankenſtein, Graf Maldeghem, Graf Lerchenfeld, Graf Holnſtein, v. Maurer, Graf Montge las, v. Heinz, Freiherr v. Thüngen und v. Niethammer. Um halb 3 Uhr ſchloß die Sitzung nnd wurde die nächſte auf Montag angeſetzt. [...]
Münchener Bote für Stadt und Land12.12.1867
  • Datum
    Donnerstag, 12. Dezember 1867
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 3
[...] tionen. Bei einer längeren allgemeinen Debatte erheben ſich die HH. Erzbiſchöfe v. Scherr u. v. Deinlein gegen den Geſetzentwurf, die HH. Reichsräthe Frhr. v. Thüngen, Biſchof v. Dinkel, Frhr. v. Zu-Rhein, v. Bom hard, v. Harleß, Frankenſtein und Staatsminiſter [...]
[...] Erklärung des Staatsminiſters läßt Graf Bothmer ſeinen Antrag fallen. – Bei Art. 13 erklärt ſich der II. Präſident Frhr. v. Thüngen im Widerſpruch mit dem Beſchluſſe der Abgeordnetenkammer gegen die Prüfung, der Bau techniker, während Frhr. v. Artin, Frhr. v. Zu Rhein [...]
[...] Einſtellung des Gewerbebetriebes, als neue Straffolge), wofür ſich die Reich räthe v. Aretin und der II. Präſi dent v. Thüngen erhoben und den auch der Hr. Staats miniſter v. Schlör vertritt, wird mit 30 gegen 9 Stim nen angenommen. (Der Hr. Ref erklärt ihn als über [...]
Münchener Bote für Stadt und Land19.11.1867
  • Datum
    Dienstag, 19. November 1867
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 3
[...] die Annahme des Geſetz Entwurfes, welche der Landwirth: ſchaft nur zum Vortheile gereiche – Gegen den Geſetz Entwurf erheben ſich der II. Präſident Hr v. Thüngen und Frhr. v. Zu-Rhein, welche ein ſolches Experiment in jetziger Criſis gefährlich halten, der landwirthſchaftlichen [...]
[...] Weiſe äußert ſich Hr. v. Bayer. Schließlich wird das Geſetz mit allen gegen 11 Stimmen angenommen. (Dagegen ſtimmten: Der II. Präſident v. Thüngen, Prinz Adalbert, die Erzbiſchöfe v. Scherr und v. Deinlein, Bi ſchof Dinkel, Graf Arko-Valey, Graf. Deroy, Frhr. v. Zu [...]
[...] indem eine Reviſion des Strafgeſetzes nothwendig würde, das ewige Geſetzeändern aber nur nachtheilig ſein könne Der II. Präſident v. Thüngen fügt dieſen formellen auch materielle Gründe bei; die Todesſtrafe ſei abſolut noth wendig – Hr. v. Harleß erhob ſich gegen die Abſchaff [...]
Das bayerische Vaterland20.01.1870
  • Datum
    Donnerstag, 20. Januar 1870
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 3
[...] etwas ändern. – Die „Berliner Kreuzzeitung“ nimmt ſehr wohlgefällig von der Mäßigkeitsrede des Hrn. v. Thüngen Notiz und will den bayeriſchen Patrioten angelegentlich ins Gewiſſen reden, dem Hrn. Baron ja hierin zu folgen. Möge die [...]
[...] welche in den Wahlen den Sieg errungen, kennt bis jetzt nichts von der Demuth, mit der zu nützen ihr (von Thüngen) empfohlen wird. Sie tritt auf mit dem diktato- . riſchen: So wollen wir es und ſo muß es geſchehen, denn wir ſind die Majorität.“ – [...]
[...] brauchen auch gar nicht zu beſorgen, daß den Patrioten unter der Führung des Hrn. Dr. Weis etwa einmal das Rößlein durchgeht; was aber die von Hrn. v. Thüngen und der Kreuzzeitung gepredigte Demuth betrifft, ſo werden die es an Demuth gegen Gott ſchwerlich fehlen laſſen; [...]
Der Bayerische Landbote29.09.1863
  • Datum
    Dienstag, 29. September 1863
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 3
[...] Grundrenten-Ablöſungskaſſe wurde ohne Diskuſſion einſtim mig die Anerkennung ertheilt. Hierauf erſtattete Reichsrath Frhr. v. Thüngen als Referent des verſtärkten Ausſchuſſes Vortrag über den Antrag der Kammer der Abgeordneten, die Abkürzung der Finanzperioden betreffend. Im Ausſchuß [...]
[...] ſtanden fünf Stimmen gegen fünf. Da ſomit ein Ausſchuß Antrag nicht vorlag, ſo wurde während der Debatte der An trag des Referenten Frhrn. v. Thüngen in der hohen Kam mer von dieſem reproducirt und zur Annahme empfohlen. Mit dem Referenten erklärte ſich Reichsrath v. Maurer ent [...]
[...] und iſt dafür, daß man der Regierung die Freiheit des Han delns überlaſſe. Das Schlußwort hatte der Referent Frhr. v. Thüngen: Es ſind allerdings aus der liberalen Gabe des Vaters Max viel ſchöne Perlen aus der Krone gefallen, daß ſie aber weggeworfen ſeien, kann ich nicht anerkennen, denn [...]
Der Bayerische Landbote27.04.1841
  • Datum
    Dienstag, 27. April 1841
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 3
[...] ne Geld von ihnen verdient.“– „Geld hin, Geld her,“ fuhr der Nachbar fort. „Sie ſind über den Rhein gegangen und mit ih rem reiſigen Zuge vor Thüngen gerückt.“- „Das Gott erbarm!“ ſeufzte Gerber.– „Ja, das Gott erbarm, das mögen wir wohl beten,“ fuhr Benedikt fort, „denn ſie hauſen ſchlimmer als die [...]
[...] gen, den ich nach Thüngen herunterſchickte, einiges Geld einzukaſ ſiren, haben ſie geplündert, nackt ausgezogen und ſo fortgeſchickt.“ –„Hatte er viel Geld bei ſich?“ fragte Hans Gerber, den Er [...]
[...] viel als möglich vorzubeugen ſuchen muß. Ich rathe Euch, recht bald Eure Anſtalten zu treffen, ich treffe noch heute die meinen, denn die in Thüngen werden ſich nicht lange halten und die Eid genoſſen machen lange Schritte,“ – „Aber Conrad mit ſeinen freien Knechten?“ – „Wenn der kommt, ſoll es mir lieb ſeyn, [...]
Suche einschränken
Zeitungsunternehmen
Zeitungstitel