Volltextsuche ändern

59 Treffer
Suchbegriff: Tröstau

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Bayerischer Schulfreund22.08.1867
  • Datum
    Donnerstag, 22. August 1867
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 1
[...] ſelbſtſtändigen Verweſern die Erſpektanten: G. Seyffert v. Windiſchengrün in Windiſchen grün, F. Thurn von Tröſtau nach Eppenreuth, H. Schirmer von Heinersberg nach Görſch nitz, F. Hegerich v. Mkt. Schorgaſt in Mkt. [...]
Münchener Bote für Stadt und Land21.11.1869
  • Datum
    Sonntag, 21. November 1869
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 1
[...] v. Weiſſenburg. Joh. Leupold, Schreinergeſ. v. Bayreuth, mit Eva Küspert, Zuckerſiederst. v. Tröſtau. Math: Köhler, k. Staatsbahn-Ober condukteur v. h, mit Apollonia Knabenbauer, Hutmachermeiſterst. v. Lauf. [...]
Neue Münchener Zeitung. Morgenblatt ; Abendblatt (Süddeutsche Presse)Abendblatt 22.01.1859
  • Datum
    Samstag, 22. Januar 1859
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 1
[...] Der Burggutsbeſitzer Johann Raſp von Tröſtau und die am 28. Mai 1838 geborne Landwirthstochter Eva Margaretha Wunderlich von Korbersdorf [...]
Neue Münchener Zeitung. Morgenblatt ; Abendblatt (Süddeutsche Presse)Abendblatt 09.12.1857
  • Datum
    Mittwoch, 09. Dezember 1857
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 1
[...] In einer dahier anhängigen Unterſuchungsſache iſt der Taglöhner Georg Pauſch von Tröſtau, diesſeitigen Gerichts, nach Art. 46 des Geſetzes vom 10. Novbr. Da deſſen Aufenthaltsort hier [...]
Neue Münchener Zeitung (Süddeutsche Presse)10.02.1855
  • Datum
    Samstag, 10. Februar 1855
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 1
[...] Der 17jährige Schuhmacherlehrling Georg Pauſch von Tröſtau hat ſich, nachdem er zuvor einen Betrug verübt hat, am 22. d. Mts. von Tröſtau entfernt, und vagirt jedenfalls herum. [...]
Neue Münchener Zeitung. Morgenblatt ; Abendblatt (Süddeutsche Presse)Abendblatt 24.10.1857
  • Datum
    Samstag, 24. Oktober 1857
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 1
[...] In einer dahier anhängigen Unterſuchungsſache iſt der Taglöhner Georg Pauſch von Tröſtau, diesſeit. Gerichts, nach Art. 46 Nro. 4 des Geſetzes vom 10 November 1848 zu vernehmen. Da deſſen Aufenthalts [...]
Neue Münchener Zeitung. Morgenblatt ; Abendblatt (Süddeutsche Presse)Morgenblatt 11.09.1856
  • Datum
    Donnerstag, 11. September 1856
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 1
[...] amt Marktleuthen mit den Revieren Arzberg, Hallerſtein, Hohenberg, Martinlamitz, Rehau, Selb, Sparneck und Thierſtein gebildet werde, und in der Folge die Forſtämter 3) Wunſiedel die Reviere Tröſtau, Vordorf, Weiſſen [...]
Bayerischer Kurier15.05.1864
  • Datum
    Sonntag, 15. Mai 1864
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 1
[...] bendorf zum Forstwart in Höhenbrunn, Forst amts Schönberg; der Fortgehilfe Friedrich Hetzer zu Burk zum Forstwart in Tröstau im Forstamt Wunsiedel ernannt; der Forst gehilfe Heinrich Buck zu Granzberg auf ein [...]
Münchener Gemeinde-Zeitung17.11.1878
  • Datum
    Sonntag, 17. November 1878
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 1
[...] thierarzt v. h. mit Maria Adler Krämerswittwe v. h., – die Verleihung des Bürger- und Heimatrechts an Martin Weiß Schneidergehilfe v. Tröſtau, – des Bürgerrechts an Karl Endriß Lehrer v. h., Karl Schüſſel Kaufmann v. h., Joſef Lang Gärtner v. h., [...]
Neue Münchener Zeitung (Süddeutsche Presse)23.11.1855
  • Datum
    Freitag, 23. November 1855
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 2
[...] In Sachen der Wittwe Margaretha Bauer von Tröſtau wider die Maurergeſellen - Wittwe Catharina Krauß von Eulenlohe wegen Forderung wird zum Ver kauf der ſchuldneriſchen Grnndbeſitzungen, beſtehend in : [...]
[...] a) der ungetheilten Hälfte von einem halden Wohn hauſe zu Eulenlohe mit Stall und Gärtlein, Steuerdiſtrict Tröſtau, St.-B.-Nr. 160, Steuer capital 80 fl., handlohnbar, geſchätzt auf 80 ſ., b) einem Felde von %4 Tagw., der vordere Geis [...]