Volltextsuche ändern

3484 Treffer
Suchbegriff: Uffenheim

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Neue Münchener Zeitung. Morgenblatt ; Abendblatt (Süddeutsche Presse)Morgenblatt 20.07.1858
  • Datum
    Dienstag, 20. Juli 1858
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 4
[...] berg II, zu entheben, und die hiedurch wieder eröffnete Pfarrei Biſchberg dem Prie e, Philipp Grohe, Decan und Pfarrer zu Steinwieſen, Ldg. Kronach, zu ver ehen; die erledigte proteſtantiſche Pfarrſtelle zu Welbhauſen, Decanats Uffenheim, [...]
[...] unterm 17. Juli l. Js. zum Landrichter von Uffenheim den I, Aſſeſſor des andgerichts Altdorf, Georg Friedrich Herzog, zu befördern, zum I. Aſſeſſor des andgerichts Altdorf den Aſſeſſor Guſtav Löw von Uffenheim vºrrücken zu laſſen, [...]
[...] andgerichts Altdorf, Georg Friedrich Herzog, zu befördern, zum I. Aſſeſſor des andgerichts Altdorf den Aſſeſſor Guſtav Löw von Uffenheim vºrrücken zu laſſen, m Aſſeſſor des Landgerichts Uffenheim den Rechtsprakticanten Johann Matthias Beyer aus Set. Johannis zu ernennen, zum Landrichter von Hersbruck den I. Land gerichts-Aſſeſſor Julius Steurer daſelbſt zu befördern, zum 1. Aſſeſſor des Land [...]
[...] Vermeidung der Nichtberückſichtigung binnen 14 Ta gen hierorts anzubringen. Uffenheim, den 12. Jnli 1858. Königliches Landgericht Uffenheim. Der königliche Landrichter: [...]
Süddeutscher Telegraph17.08.1870
  • Datum
    Mittwoch, 17. August 1870
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 6
[...] »au, Pfalz), Andr. Janſon von Altenhof (Staffelſtein), Joſ. Marſchal von Goßmannsdorf (Königshofen), Joh. Reuß von Kiſſingen, Georg Scherer von Oberickelsheim (Uffenheim), Corn. Haub von Nördling Kiſſingen). Vom 2. Bataillon des 9. Inf.-Reg. Wrede ſind todt: [...]
[...] heim (Gerolzhofen); Gefreiter Joh. Hecht von Leonhardswinden (Ans bach); die Jäger Fr. Genſer von Wernfeld (Gemünden), Seb. Voll mar Kitzingen, Gg. Schmitt von Eggersheim (Uffenheim), Guſt. Heil [...]
[...] Kieſſel von Iggelheim (Speyer), Conr. Heiligenthal von Rohrbach (Karlſtadt), Phil. Klaus, von Reichmannsdorf (Bamberg), Lud. Fries von Windsheim (Uffenheim), Mart. Kaps von Oppau (Frankenthal), Joh. Burg von Kandel (Germersheim); – verwundet: Haupt mann Otto Correck von München; die Ober-Lts. Wilh. Gemmingen, [...]
[...] Höhn v. Schneeberg (Miltenberg), Joh. Meixner v. Burgpreppach, (Königshofen), Phil. Michl v. Gerach (Ebern), Gg. Schmitt v. Ippes heim (Uffenheim), Phil. Schäfer v. Goldbach (Aſchaffenburg), Joh. Adam v. Burghauſen (Speier), Gg. Böhl v. Niederkirchen (Neuſtadt a/Hdt.), Heinr. Diez v. Stockſtadt (Aſchaffenburg), Jak. Ernſt v. Lam [...]
[...] Joſ. Thalmeyer v. Pfaffenhofen), Hub. Metz v. Sachſenheim (Gemün den), Jak. Schulz v. Ruppertsberg (Neuſtadt), Jak. Kunſtmann v. Bruck, (Erlangen), Mich. Oberndörfer v. Ippesheim (Uffenheim), Joh. Fleiſchner v. Ansbach, Wilh. Keimig v. Großoſtheim (Aſchaffenburg), Joh. Müller v. Fellen (Gemünden), Joh. Müller v. Wohnroth (Ge [...]
[...] -Bened. Mayer v. Kiſt (Würzburg), Paul Dumert v. Weiher (E gen), Joh. Röſch v. Burgbernheim (Uffenheim). - Vom 2. Chevaulegers-Regiment ſind verwundet: Gemeinen: Joſ. Häfelein v. Aub (Ochſenfurt), Joh. Schneide [...]
Süddeutscher Telegraph20.09.1870
  • Datum
    Dienstag, 20. September 1870
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 6
[...] Oeſterreich“, 1. Bataillon, ſind todt: Ermer Fried. v. Busbach (Bayreuth), Pfeuffer Joh. v. Trumſtadt (Bamberg II.), Schlee Joh. v. Herbolzheim (Uffenheim), Lehner Joh. v. Plärn (Kemnath), Von derlin Heinr. v. Petersberg (Pirmaſens); verwundet: in der 1. Comp.: die Soldaten: Kammermeier Leonh. v. Sulzburg (Neumarkt), [...]
[...] Gefreiten: Frank Chriſt. v. Weiltingen (Dinkelsbühl), Seidl Paul v. Rinnberg (Nürnberg), Fuchs Aug. v. Echingen (Dinkelsbühl), Müller Chriſt. v. Laubenheim (Uffenheim), Hüttinger Andr. v. Wermersdorf Eichſtätt); die Soldaten: Brechtel Gg. v. Unterreichenbach (Schwabach), Hiller Leonh. v. Bainhofen (Rothenburg aT.), Mizam Gg. v. Be [...]
[...] Äach CNeuſtadt a/A.), Wirth Andr. von Ratzendorf (Feuchtwangen), Vogt Max v. Vagen (Roſenheim), Hillenbrandt Friedrich v. Winds heim (Uffenheim), Pfeil Ludw. v. Pleinfeld (Weiſſenburg), Dorner Mich. v. Rothenburg, Dick Joh. v. Burgkundſtadt (Lichtenfels), Pickel [...]
[...] (Augsburg), Walz Mich. v. Oberaltenbernheim (Uffenheim), Werner Joſ. v. Neuhauſen (Donauwörth), Weiskopſ Johann v. Bolzhauſen (Ochſenfurt). [...]
[...] ohrenbrunn (Feuchtwangen); Hofmann Theod., Tambour v. Eichſtätt; in der 9. Compagnie die Gefreiten Mooshammer Chriſt. v. Gerolfingen (Dinkelsbühl), Gundel Adam v. Illesheim (Uffenheim), Oheimer Gg. v. Großhabersdorf (Fürth); die Soldaten Baldauf Lud. v. Kreisbach (Do nauwörth), Brunner Wolfg. v. Kornburg (Schwabach), Goller Gg. v. [...]
[...] Joh. von Lau (Hersbruck), Laub Marqu. von Petersthal (Sonthofen), Merz Joh. von Heroldsberg (Erlangen), Schunder Chriſt. von Ips heim (Uffenheim), Scherz Joh. von Diesbeck (Neuſtadt alA.), Schmauß Fr. von Berching (Beilngries). Flierl Joſ. von Kevenhill (Beilngries), Konrad Gg von Ritzmannshof (Fürth), Bauer Gg. von Bechhofen [...]
Bayerische Zeitung. Mittag-Ausgabe ; Morgen-Ausgabe zur Bayerischen Zeitung (Süddeutsche Presse)09.11.1862
  • Datum
    Sonntag, 09. November 1862
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 7
[...] . Der Fabrikant Dav.d Schloezer in Uffenheim iſt [...]
[...] „D. Schloe zer“ daſelbſt beſtehenden Handlungsgeſchäftes und hat ſeine Hauptniederlaſſung in Uffenheim. [...]
[...] 29. Der Banquier Georg Kraemer in Uffenheim [...]
[...] daſelbſt beſtehenden Handlungsgeſchäftes und hat ſeine Hauptniederlaſſung in Uffenheim. [...]
[...] „Joh. Bull nheimer“ daſelbſt beſtehenden Handlungsgeſchäftes und hat ſeine Hauptniederlaſſung in Uffenheim [...]
[...] Uffenheim iſt Inhaber des unter der Firma: „C F. Kaeufer“ . daſlbſt beſtehenden Handlungsgeſchäftes und hat [...]
[...] „C F. Kaeufer“ . daſlbſt beſtehenden Handlungsgeſchäftes und hat ſeine Hauptniederlaſſung in Uffenheim. [...]
Flora (Baierische National-Zeitung)Literatur- und Anzeige-Blatt 009 1822
  • Datum
    Dienstag, 01. Januar 1822
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 2
[...] 67. (3a) Johann Georg Lutz, geboren am 29. Juni 1780 zu Uffenheim, ſeit 24 Jahren abweſend, ohne daß bis her von ſeinem Aufenthaltsorte etwas in Erfahrung gebracht worden, oder deſſen unbekannte Erben und Erbnehmer wer [...]
[...] ſene Vermögen den Provokanten ohne Kaution würde auss gehändigt werden. Geſchehen Uffenheim, den 18. März 1822. Königlich baiertſches Landgericht. [...]
Flora (Baierische National-Zeitung)Literatur- und Anzeige-Blatt 011 1822
  • Datum
    Dienstag, 01. Januar 1822
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 2
[...] 67. (5 c) Johann Georg Lud, geboren am 29. Juni 178o zu uffenheim, ſeit 24 Jahren abweſend, ohne daß bis her von ſeinem Aufenthaltsorte etwas in Erfahrung gebracht worden, oder deſſen unbekannte Erben und Erbnehmer wer [...]
[...] gehändigt werden. Geſchehen Uffenheim, den 18. März 1822. Königlich baieriſches Landgericht. Boveri. [...]
Königlich-bayerisches Kreis-Amtsblatt von Oberbayern (Münchner Intelligenzblatt)10.02.1871
  • Datum
    Freitag, 10. Februar 1871
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 2
[...] Königlich Allerhörhfte Entfchließung, die Verlängerung des Landtages betr. - Gründung einer Aktiengefellfchaft für den Kohlenbergbau in Oberbayern. - Abhaltung der ll. Schwurgerichtsfihung fiir Oberbayern im Jahre 1871. - Erledigung der kath. Pfarrei Miinchsmünfter. k. Bezirksamts Vfaffenhofenf fowie der prot. Vfarrftellen zu Sondheim- zu Equarhofen. Dekanats Uffenheim. und zu Hohenfeld. - Dienftesnachrilhten. - Ohne Beilage. - [...]
[...] Die erledigte proteftantifche Pfarrftelle zu Equarhofenh Dekanats Uffenheim betr. [...]
Königlich-bayerisches Kreis-Amtsblatt von Oberbayern (Münchner Intelligenzblatt)08.06.1875
  • Datum
    Dienstag, 08. Juni 1875
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 2
[...] Verlurſt eines Heimathſ eines. – Vertretung der Staatsanwaltſchaft bei, den k. Landgerichten Mühldorf und Neumarkt. – Erledigun der Ä Unter- und Oberickelsheim, Dekanats Uffenheim und des Schuldienſtes zu Unterſtein, k. Bezirksamts Bej [...]
[...] Nr. 2597. Die Erledigung der Pfarrei Unter- und Oberickelsheim, Dekanats Uffenheim, betr. Im Namen Seiner Majeſtät des Königs. [...]
Der Volksbote für den Bürger und Landmann31.07.1857
  • Datum
    Freitag, 31. Juli 1857
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 1
[...] kgl. Landgerichte M a r k t he , d e u f e l d. Zu elfterem Landgerichte haben sie fünf Stunde», uud alle Beschwerlichkeitc» und Schäden, liege» außer allem Verkehre mit jenem Orte, zu letzterem Landgerichte nur Eine Stunde. Z) Die Zutheilung der Gemeinde Enheim, kgl^ Landgericht« Uffenheim, zum neiik^nstituirten kgl. Landgerichte Markt, breit. Zu letzterem Landgerichte hat diese Gemeinde nur Eine Stunde »nd olle geschäftige Konkurrenz mit der Stadt Marktbreit, während sie nach Uffenheim einen Weg von 4 Stunden zurückzulegen hat. Der zu große Gericht«dez,rk Uffenheim kann diese Ge [...]
Neue Münchener Zeitung. Morgenblatt ; Abendblatt (Süddeutsche Presse)Morgenblatt 19.09.1860
  • Datum
    Mittwoch, 19. September 1860
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 4
[...] # Zehentſcheune in Uffenheim, welche zu einem etreidſpeicher vorzüglich zweckmäßig ein gerichtet und im beſten baulichen Stande iſt, nebſt [...]
[...] zur Eröffnung gelangen; nach der Verkaufsverhand lung wird übrigens ſofort auch die Verpachtung des in Uffenheim noch vorhandenen zweitenära rialiſchen Getreidſpeichers gleichfalls im Ver ſteigerungswege vollzogen, wozu Pachtluſtige hiemit [...]
[...] ſteigerungswege vollzogen, wozu Pachtluſtige hiemit eingeladen werden. Uffenheim, den 15. September 1860. [...]
[...] Königliches Rentamt Uffenheim. - - Wucherer. [...]
Suche einschränken
Zeitungsunternehmen
Zeitungstitel