Volltextsuche ändern

85 Treffer
Suchbegriff: Vorholz

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Der Bayerische Landbote04.08.1841
  • Datum
    Mittwoch, 04. August 1841
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 1
[...] niſſes falle ! Haß und Liebe. Eine Geſchichte aus dem Kampfe für deutſche Freiheit, von C. Vorholz. (Fortſ.) Die Verbündeten ſchlugen die Völkerſchlacht bei Leipzig und drangen unaufhaltſam voran den gefeierten Strom und in das [...]
Der bayerische VolksfreundMünchener Conversationsblatt 046 1842
  • Datum
    Samstag, 01. Januar 1842
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 1
[...] *) Der poetiſche Bäckerineiſter Reboul in Nines, wel cher an ſeinem Collegen Vorholz in Karlsruhe einen wür digen Nebenbuhler gefunden, hat auch in unſerer Stadt einen ſolchen, bis jetzt noch ungenannt ſeyn vollenden, hervorgerufen. [...]
Münchener Bote für Stadt und Land09.03.1872
  • Datum
    Samstag, 09. März 1872
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 1
[...] Tagespoſt“ geſchrieben: Geſtern Nachmittags hat ſch in Gunskirchen der 17jährige Bauernknecht Franz Kettlgruber, gebürtig vom Stoiberguie in Vorholz, Pfarrei Deſſelbrunn, nachdem er Vormittags in Gunskirchen die Beichte abgelegt tte, aus religiöſem Wahnſinn eigenhändig entmannt. Er [...]
Münchner neueste Nachrichten29.06.1889
  • Datum
    Samstag, 29. Juni 1889
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 5
[...] II (Krankenversicherung.) Gegen einen Bescheid der ober- bayerischen Kreisregienmg betreffend Ersatz der Kur kosten für den Schneidrrgehilfen Friedrich Vorholzer von Erlangen hat die Orts- krankenkasie VII, dahier Beschwerde an den Verwaltungsgerichtshof eingelegt, die jedoch als unbegründet kostensällig verworsen wurde. [...]
[...] krankenkasie VII, dahier Beschwerde an den Verwaltungsgerichtshof eingelegt, die jedoch als unbegründet kostensällig verworsen wurde. Der am 28. März 1888 hier zugereiste Vorholzer war an diesem Tag bei Schneidermeister Zwiesler dahier in Arbeit getreten und bei der Kraiikenversichcruug angemeldet worden, mußte aber schon am [...]
[...] 4. April ins Krankenhaus wegen LmigenleidenS, wo er bis zum 26. April behandelt wurde. Die 50 Mk. Knrkosten wurden sowohl von der Heimatgemeinde Erlangen wie von der Oriskrankenkasse abvon letzterer mit der Begründung, daß Vorholzer bereits gelehnt, bei seinem Dienstantritte krank und erwerbsbeschränkt gewesen sei und mir zum Schein in Arbeit trat, um den Vortheil der Krankenzu genießen. Es handle sich hier um eine wahre [...]
[...] und mir zum Schein in Arbeit trat, um den Vortheil der Krankenzu genießen. Es handle sich hier um eine wahre versicherung Existenzfrage für die Krankenkassen. Ter Bescheid der Kreisregierung, welcher die Krankenkasse für ersatzpflichtig erklärte, wurde nach Gutdes Oberstaatsanwaltes Dr. v. Hauck vom Verwaltungsbestätigt, da Vorholzer faktisch Mitglied der Krankenkasse gerichtshof wurde und die größere oder geringere Erwerbsfäbigkeit ohne jeden Belang sei, indeni das Gesetz hierüber keine Bestimmung enthalte. [...]
[...] gerichtshof wurde und die größere oder geringere Erwerbsfäbigkeit ohne jeden Belang sei, indeni das Gesetz hierüber keine Bestimmung enthalte. Der Einwand des Scheindienstes sei nicht erwiesen, dagegen sei ärztbestätigt, daß Vorholzer hei seinem Eintritt in die Arbeit zwar lich beschränkt arbeitsfähig, aber keineswegs arbeitsunfähig war und ärztHilfe nicht bedurfte. Der Beschwerde konnte demnach nicht entwerden. sprochen (Verderblich ist des Pfarrers Zorn.) Auf [...]
Neue Münchener Zeitung. Morgenblatt ; Abendblatt (Süddeutsche Presse)Morgenblatt 19.05.1857
  • Datum
    Dienstag, 19. Mai 1857
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 2
[...] Revier Schöllkrippen, - aus den Abtheilungen Hüttenberg, Geiersberg, Glas wald, Vorholz und Sohl: 107% Klafter Buchenknorzholz, 195%. „ Prügelholz. [...]
[...] Revier Schöllkrippen, aus den Abtheilungen Hüttenberg, Hinkenborn, Grün ſohl, Heidberg, Glaswald, Vorholz, Sohl und Kahl rain: 167 Klafter Buchenſcheitholz I. Claſſe und [...]
Der Bayerische Landbote21.06.1844
  • Datum
    Freitag, 21. Juni 1844
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 1
[...] reſt. Parenty, Profeſſor a. Paris. Dr. Haller a. Cöln. (Bl. Traube.) Vorholzer, Oberpoſtamts kaſſier a. Nürnberg. Suchadelli, Maler a. Warſchau. de Buneville, Propr. a: Arras. [...]
Der Bayerische Landbote12.10.1841
  • Datum
    Dienstag, 12. Oktober 1841
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 1
[...] (Preuß. Staatsz.) Nach Stürmen Sonnenſchein. (Von E. Vorholz.) - Motto: - Wenn es regnet, wenn die Sonne ſcheint, [...]
Münchener Tages-Anzeiger24.08.1856
  • Datum
    Sonntag, 24. August 1856
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 1
[...] erstes Kfms.-Gattin v. Frank U rt. Vorholzer, Priv. v. Paſſau. Goldein, Stud. v. d. Schweiz. Eisfelder, Bäckerm v. Ebern. [...]
Der Bayerische Landbote03.08.1841
  • Datum
    Dienstag, 03. August 1841
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 1
[...] Eine Geſchichte aus dem Kämpfe für deutſche Freiheit, von E. Vorholz. Die Hyder der Zwietracht wüthete in Frankreich. Freiheit und Gleichheit! brüllte dröhnend ihr Schlund und gebar den [...]
Bayerische Zeitung. Mittag-Ausgabe ; Morgen-Ausgabe zur Bayerischen Zeitung (Süddeutsche Presse)Morgenblatt 21.04.1864
  • Datum
    Donnerstag, 21. April 1864
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 1
[...] tesgaden), die Achleitner, Lichtmannsegger, Hinter , am Poſchn (Buſch), die Hoch-, Rain- und Ä 2c. (im Ldg. Reichenhall), die Finſterwalder, LUrſpringer, Vorholzer, er, Kiefersauer, Waldl bauer, Poſchenrieder, Schürfer, die Schröferl (Schroff) am Kochel, Urfel der (Ldg. Tölz) c. [...]