Volltextsuche ändern

107 Treffer
Suchbegriff: Weihenzell

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Bayerische Zeitung. Mittag-Ausgabe ; Morgen-Ausgabe zur Bayerischen Zeitung (Süddeutsche Presse)Morgen-Ausgabe 21.01.1867
  • Datum
    Montag, 21. Januar 1867
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 3
[...] des k. Rentamts und Landgerichts Ansbach gelegenen Grundbeſitz des Johann Georg Bürkel, Ziegelei beſitzers Hs.-Nr. 31b in Weihenzell, gedachten Ge richts, nämlich: Steuergemeinde Weihenzell: [...]
[...] meinderecht, Schafrecht auf 8 Stücke, und 10,000 Stück ungebrannte Ziegel, tarirt auf 1755 fl. nebſt deſſen übrigen in den Steuergemeinden Weihenzell und Forſt gelegenen, in Aecker und Wieſen beſtehen den Beſitz zu 8 Tgw. 68 Dez. mit dem Taxwerth [...]
[...] Donnerſtag den 21. März 1867 Nachmittags von 1 Uhr an im Rödelsbergerſchen Gaſthauſe zu Weihenzell, wozu Kaufsliebhaber mit dem Bemerken eingeladen werden, daß ſich das Verfahren nach § 98 und ff. [...]
Das Inland (Deutsche Tribüne)21.12.1830
  • Datum
    Dienstag, 21. Dezember 1830
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 2
[...] wurde dem Calculator Joh. Nep. von Sell und dem Amts ſchreiber Karl Graf verliehen. – Der Revierförſter zu Weihenzell Wilhelm v. Plotho wurde auf das Forſtrevier Ansbach verſetzt, der Revierför ſter Gottlieb Daniel von Staudt zu Ungelſtetten auf das [...]
[...] wurde auf das Forſtrevier Ansbach verſetzt, der Revierför ſter Gottlieb Daniel von Staudt zu Ungelſtetten auf das Forſtrevier Weihenzell, und auf das Revier Ungelſtetten der Revierförſter des aufgelösten Forſtreviers Dünkelsbühl, Joh. Mich. Strauß. – Das Forſtrevier Kontwig (Forſt [...]
Königlich-bayerisches Kreis-Amtsblatt von Oberbayern (Münchner Intelligenzblatt)02.04.1861
  • Datum
    Dienstag, 02. April 1861
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 2
[...] Schmidt. sä Nrum. 2772. Die Erledigung der Pfarrei Weihenzell, Dekanat« Ansbach, betr. Im Namen Seiner Majestät des Königs. Durch das Ableben des bisherigen Pfarrers ist die [...]
[...] Im Namen Seiner Majestät des Königs. Durch das Ableben des bisherigen Pfarrers ist die Pfarrei Weihenzell, kgl. Dekanats Ansbach, in Erle digung gekommen und wird daher zur vorschriftsmäßigen Bewerbung bis zum 15. Mai d. I. auf den Grund des [...]
Der Bayerische Landbote10.12.1840
  • Datum
    Donnerstag, 10. Dezember 1840
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 2
[...] Höchberg, Joh. Röſch zum Nebencontroleur bei der gemein ſchaftlichen Anmeldeſtelle in Coburg, in proviſ. Eigenſchaft zu ernennen; den Revierförſter zu Weihenzell, G. v. Staudt, auf allerunterthän. Anſuchen in gl. Eigenſchaft nach Feuchtwang zu verſetzen; den Forſtamtsakt. J. Hofmann zum prov. Revierför [...]
[...] allerunterthän. Anſuchen in gl. Eigenſchaft nach Feuchtwang zu verſetzen; den Forſtamtsakt. J. Hofmann zum prov. Revierför ſter in Weihenzell zu ernennen, und den Hauptzollamtsverwalter Fr. Sonntag in Simbach, in gl. Eigenſchaft nach Memmingen zu verſetzen. - - - [...]
Neuer bayerischer Kurier für Stadt und Land30.12.1864
  • Datum
    Freitag, 30. Dezember 1864
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 2
[...] hofen, auf Anſuch., in Ruheſtand verſetzt; auf das in Erled. gek. Rev. Ansbach den Reviſtr. Reuſchel von Weihenzell, ſeinem Anſuch. entſpr., verſetzt und den dermal. Akt. des FA. Lanrenzi in Nürnberg, Sturz, [...]
[...] Anſuch. entſpr., verſetzt und den dermal. Akt. des FA. Lanrenzi in Nürnberg, Sturz, zum Revfſtr. nach Weihenzell im FA. Ans bach ernannt; den Rechn.-Führer Hagen bei der Gefangenanſtalt Amberg auf Grund nach [...]
Münchener Tagblatt05.02.1841
  • Datum
    Freitag, 05. Februar 1841
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 1
[...] Im proteſtantiſchen Pfarramt. Jakob Mart. Hoffmann, k. Revierförſter in Weihenzell, mit M. Th. Joſ. Ertel, mathematiſch mechaniſchen Inſtitutsinhaberstochter. [...]
Münchener Bote für Stadt und Land23.12.1864
  • Datum
    Freitag, 23. Dezember 1864
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 2
[...] Se. Maj. der König haben Sich allergnädigſt bewogen gefunden, auf das in Erledigung gekommene Revier Ansbach im Forſtamte gl. Namens den Revierförſter Georg Reuſchel von Weihenzell, ſeinem Anſuchen entſprechend, in gleicher Dienſteseigenſchaft zu verſehen, und an deſſen Stelle den termaligen Aktuar des Forſtamtes Laurenzi in [...]
[...] an deſſen Stelle den termaligen Aktuar des Forſtamtes Laurenzi in Nürnberg, Wilhelm Sturz, zum proviſoriſchen Revierförſter nach Weihenzell im Forſtamte Ansbach zu ernennen. Se. Maj. der König haben Sich allergnädigſt bewogen gefunden, die katholiſche Pfarrei Roegling, Bez. A. Donauwörth, den Prieſter [...]
Neue Münchener Zeitung. Morgenblatt ; Abendblatt (Süddeutsche Presse)Morgenblatt 04.10.1860
  • Datum
    Donnerstag, 04. Oktober 1860
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 1
[...] in der Sache: Todeserklärung der beiden verſchollenen Brüder Georg Leonhard und Georg Friedrich Storch von Weihenzell betreffend, hiemit zu Recht: 1) Es ſeien die beiden Brüder Georg Leonhard und Georg Friedrich Storch von Weihenzell [...]
Die Volksbötin02.08.1851
  • Datum
    Samstag, 02. August 1851
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 1
[...] ten die Gebàulichkeiten des Bauers Mittig zu Viereth, Lndg. Bamberg, nieder.- Um felbeu Tag tödtete der Vila bei Weihenzell, Lndg. Lins ach, 3 Stück Rindvleh auf der Weide. - were Bergmann Kargbon Stablber in der [...]
Münchener Herold16.09.1852
  • Datum
    Donnerstag, 16. September 1852
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 1
[...] Schunk, geb. Schmied, Ä 70 J. a, in Nürn berg. Maria Magdal. Karol. Hanger, geb. v. Scheuerl, 69 J. a., in Weihenzell. Anna Maria Erhardt, geb. Weiler, Poſt kondukteursgattin, 73 J. a., in Nürnberg. [...]
Suche einschränken
Erscheinungsort