Volltextsuche ändern

4977 Treffer
Suchbegriff: Weilheim i.OB

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Neueste Nachrichten aus dem Gebiete der Politik (Münchner neueste Nachrichten)05.08.1861
  • Datum
    Montag, 05. August 1861
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 6
[...] Frankfurt,2.Aug.IndergeſtrigenBundestagsſitzungÄ tetederhandelspolitiſcheAusſchußeinenVortraganläßlichdesam26.s v.I.vonBayern,Sachſen,Württemberg,denbeidenHeſſen,Naſſau!“Ä ſtelltenAntrages,welcherdieWiederaufnahmederaufeinegemeinſa"Die tentgeſetzgebungbezüglichenBeratungeninAnregunggebrachthattetoll [...]
[...] ihrenInſeratendieNeherworte:bereitsundbeinaheverwechſeln,aufdiewunderlichen Sinnentſtellungenaufmerkſam,diedarausentſtehenDnnesiſtdochſichereingroßer Unterſchied,obJemandbereitsoderbeinahedenHalsgebrochenhat.AuchInſerate wie„einbereitsneuerFrackiſtzuverkaufen“,ſindgeradezuunſinnig.Undleiderhat dieſeVerwechslungſeiteinigenJahren,ſoausgedehnteVerbreitungtr;alten.daßDuſie [...]
[...] lich­DemVerdienſteſeineKrone. WiedieBürgerſchaftWeilheimsnichtblosihreMitbürger,wieunsjüngſtdieSpalten dieſesBlatteszeigten,ſonderninsbeſondersauchk.BeamteihrerVerdienſte,Leiſtungenund Humanitätwegenauszuzeichnen,zuſchätzenundzuhuldigenſichbeehrt,dafürmögeeinvon [...]
[...] Humanitätwegenauszuzeichnen,zuſchätzenundzuhuldigenſichbeehrt,dafürmögeeinvon derſelbenam25.JuliveranſtaltetesFeſtZeugnißgeben.Hr.RitterJuliusvSchmädel, BaubeamterinWeilheimſtetsdieIntereſſenunddasWohlderBürgerſchaftimAuge haltend,ſtetsbeſeeltvonedlerMenſchenfreundlichkeit,fürJedermann,dasliebevolleEntge alsk.BeamterandenTaglegend,erwarbſichnichtblosdieſerVorzügewegen, enkommen­ondernauchdurchſeineunermüdeteThätigkeit,verdienſtvollenundruhmwürdigenLeiſtungen [...]
[...] enkommen­ondernauchdurchſeineunermüdeteThätigkeit,verdienſtvollenundruhmwürdigenLeiſtungen alsFachmanndievollſteLiebeundHochachtungderBürgerundEinwohnerſchaftWeilheims. SeinerBeihilfedurchRathundThatverdanktWeilheimdieerhabeneRenovationderMa amhieſigenStadtplatze,dieRenovationderſoprachtvollenunderbaulichenStadt 2c.undeineneueZierdeerhieltWeilheimdurchdieunterſeinerLeitungherge neueAmperbrücke.ZumDankehiefürundgeleitetvonLiebeundHochachtungfürden ſchmücktedieBürgerſchaftWeilheimsam25.Julil.J.Abendsdieerwähnte,nun vollendeteAmperbrückemitunzähligenblauundweißenFähnleinumgebenvoninver FarbenprangendenLeuchtkugeln.DerMagiſtratunddasGremiumderGemeinde ÄgeleitetenHrn.RitterJuliusv.Schmädelnebſtſeinerallgemeingeachteten bevollmächt­edlenFamilieaufdenFeſtplatz,woſichbereitseineunüberſehbareMengeausLiebeund DankbarkeitfürdenſelbeneingefundenundgelungeneBlechmuſikihnempfingundaufruhig [...]
[...] Forderungen­42,074(3b).IndießgerichtlichenHypotheken fürTruderingſindaufdemAnweſen buche­derGütlerseheleuteGeorgundBernardine RupprechtHausNr.4i.Kirchtruderingſeit dem27.Jänner1830zweizu5pCtver ?zinsliche­Kapitalienvon50f.und350f. [...]
Der Reichsbote20. Juli 1848
  • Datum
    Donnerstag, 20. Juli 1848
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 6
[...] anzieht. —— Das am 1-1. Juli stattgehabte heftige Gewitter hat in einigen Gearge Verwüstungen angerichtet. Namentlich sind in den Landgerichten genden Kempten und Weilheim Wolkenbrüche gefallen, in Folge deren an Feldern und Wiesen bedeutenden Schaden verursacht wurde. Menschenleben sind daglücklicherweise nicht zu Verluste gegangen. bei —— In der Stadt Orb in Unterfranken find am 13. Juli 77 Wohnabgebrannt; Fahrlässigkeit soll die Veranlassung dazu gewesen seyn. [...]
[...] werden,, und der gesunde Sinn der deutschen Bevölkerung eine derartige systeangebahnte Herbeiführung der Republik entschieden zurückweisen wird, matisch so wäre bezüglich Münchens, welches namentlich als Centralpunkt der demoBestrebungen für Bayern bezeichnet ist, die Beantwortung der Frage kratischen wohl sehr an der Zeit, ob einerseits die Regierung es nicht für ihre Pflicht hält, hier gleich der von Würtemberg energisch einzuschreiten, und dann ob die hier bestehenden Vereine für konstitutionelle Monarchie es nicht in den [...]
[...] und treiben lassen. Um aber noch einen Zug der Bauerneinfalt hier zu erwähnen, so ist es buchstäblich vorgekommen, daß sich Bauern in Böhmen erkundigten, ob es denn wirklich wahr sei, daß die Schwester des Kaisers, die Erzherzogin Reaktion, eine so böse und schlimme Person wäre!! —— Die Bürger dagegen stecken schon bis über die Ohren in der Aufklärung. [...]
[...] Kevölkernngs-Anzeige. Gestorbene. Marg. Trümmer, Banerstochter v. Kittenbach, Ldg. Vilseck, 27 I. Mathias Uttcnthaler, Tagt. v. Ering. Ldg. Wimbach, 44 I. Theres Decker, Biid- haucrSgattin v. Mainz, 23 I. Mechthilde Hitzclsberger, Manreröfau, 4t I. vv h. [...]
[...] Mathias Uttcnthaler, Tagt. v. Ering. Ldg. Wimbach, 44 I. Theres Decker, Biid- haucrSgattin v. Mainz, 23 I. Mechthilde Hitzclsberger, Manreröfau, 4t I. vv h. Magd. Wetschcnbacher, b. Schneidersfrau, 55 I. v. h. Klemcnt Schwabl, Maurer ». d. Au, 29 I, Lavcr Hölzl, Maurer, 63 I. v. h. [...]
[...] Redakteur: W. Bauer. —— Expedition: Buchhandlung von Chr. Kaiser. Druck von I. Georg WW eist. [...]
Neueste Nachrichten aus dem Gebiete der Politik (Münchner neueste Nachrichten)21.10.1869
  • Datum
    Donnerstag, 21. Oktober 1869
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 10
[...] I»derHandderUrwählerliegtdieEntscheidungder GeschickeBayern«. BonihnenhängteSab,obunserengen«Vaterlandmitzuarbeiten ««maganderSicherungde«Frieden«,obseineinnereEntwicklung «usdemWegede«Fortschritt«,derFreiheit,de«R'chte«,derWohlfahrt [...]
[...] ewigerFlasche»verspürt;miteine«Worte,esisteinvortreffliche«Produkt,woge,» ihreNeiderundConcnrrente»mitihre»»achgeahmte»Gebräunichtaufkommen»er» de».I.».«»>«««,Major.—ZhreMalz-Chokolade(Vnlver)hatdie«zarte,schwach» licheTöchterche»sehrgekräftigt.Mr.I.I.»abrh«I,Regime»t«arzti»«ec«ke»et.— IhreBr»ftmal,i»»i«v«wirke»»ortresflich.Bar,»»«,,«ittmeifteri»M^er«. [...]
[...] zeichnete«»«schnßdir«ktimbtfttzeret»,sich,nei»»8S.S42 außerordentliche«General-Versammlung tu»«ttt»ochKenl«.»ovemberd.I.«or«itt«g«tOUhr imSaaledesBauhofs dicht«eln^ufinde». [...]
[...] »achwie»,rdiepolizeilicheCo»fi«c«tio»ihrerBorräthevornehme»lassen. DiegeehrtenConsumentenunsererFabrikatebittenwirbeimKaufgenaudieEtiquetten zuprüfenu»ddaraufzuachte»,obausdenselbensteht: ?adr!qusäsLabaosstLigarettss Ii»V^MUKS [...]
[...] LudwigH««b««mKsristhor. G.KranktimThol. I.P.FeuerfteiuinderZlu. gjMP»ZukinerLeder.Hzndlung eogr«8undeu6«l»ilMünchens [...]
[...] Geschlechtskranke. b?,441(IiInI.«rndt'«Ber» lag«anstaltinLeipzigerschienu. istdurchalleBuchhandlungenzu [...]
[...] S1393»ermittltdieAnnoncen-Ervedition DvnRudorfMossein>?««che«, WtndenmachergasseZtr.I. 82.S71.(2b«in^grobervergoldeterMesst»«» bauerfürPapageiistunterderHandzu [...]
[...] lebte»k.Pfarrer«MartinEderv»»Neubeuern findii« I.Dezemberl.I. beiVermeidungderNtchrbiröckftchttgung [...]
[...] —Fr.Selzle,Planzusammensetzerbeid.k.Eteuerkatafter:Kommission».h.,mitM.Linder, Schuhmacheimettsterst.».Psassenhausen—K.Dreßler,Drechklnmeisterv.h.,Witt«»,mit Er.Bayer,RevierjSgerSt.v.Neurted.^I.Dietl,vr.ineci.».Slraubwg,»itTh.Gries«, ShmnaftalvrosessorSt.v.Straubing.—I.Streck,k.RegimentePtarliermeiftero.h.,»itK. Geh«,k.OberauditorSt.«.h.—Z.S.Gruber,Schweizer».Schön««,mit«.Größman», [...]
[...] mauntt.vonWörth.—K.Gigl,Schriftsetzer».h.>mitB.Gl«,T»glöh»n«t.vonUnter» hachtng.—Prot«sia»tif«h«Pfarrei.R.Ritterv.Lößl,k.1.EtaaUanwaltbeimkgl.«e» ztrUgerichtWeilheim,mitKreisrSul.I.E.Kr.v.Lupin,kgl.Obnappell.-G?r.'»»th«t.«.h. —M.Morsach,Kaufmann».Grattertdoif,mitM.K.L.Barth,Kaufmann««,v.Kurth.— Jos.«nt.Fr.Puschkin,«unftmalerv.h.,mit«,M.Kr.«l.Schneider,Reg.°«rtuar«t.von [...]
Münchener Ratsch-Kathl10.01.1892/11.01.1892
  • Datum
    Sonntag, 10. Januar 1892
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 7
[...] ich das nächste Ziel meiner Reise schon erreicht habe, neige den Kopf ein wenig zum Fenster und rufe, da ich die Schaffner vorübergehen sehe, die Frage hinaus, ob wir schon in München seien? (Fortsetzung folgt.) [...]
[...] Sin Wertheimer Stückt Ein sogenanntes Weilheimer Stückl von einem Cordes N. Anz. verdient deßhalb die weiteste Verweil ein strammer Bruder Preuß in demselben sein breitung, Licht leuchten läßt. Aus Marktzeuln (Oberfranken) wird nämlich mitgetheilt:: [...]
[...] Schaffner hatte die entgegengesetzte Thüre nicht geschlossen; das Schwein sprang hinaus und wurde oberhalb dem Weiler Küps in einer Eisenbahnbrücke mit zerbrochenen Beinen aufOb der Bruder Preuß für seinen Schrecken eine gefunden. Wurst erhält, ist z. Zt. noch ungewiß. [...]
[...] tekt, Beerdigt wurden am?. Januar 1892: Südlicher Friedhof: Steinitzer Karoline, k. Majorsgattin, 51 I. 10 Mt-, Bopp Dr. Ludwig, k. Bezirksarzt a. DD,, 82 I., Rup- precht Johann, unehel., 25 Tg. Nördlicher Friedhof:1---1--- [...]
[...] Ebner Ursula, Taglöhnerswittwe, 84 I., Gramberger Augustin, Brau- gehilfenskind, 11 I- 10 Mt., Glas Siamund, Bohrmaschinist. 42 I., Manch Marie, Privatierswittwe, 62 I. 33 Mt-, Sturm Michael, Tag46 I. 33 Mt löhner, HaidhauserFriedhof: Niederecker Elise, Taglöhnerskd.12 Tg. Sendlinger Friedhof: Bräunig Therese, Taglöhnerskind, [...]
[...] löhner, HaidhauserFriedhof: Niederecker Elise, Taglöhnerskd.12 Tg. Sendlinger Friedhof: Bräunig Therese, Taglöhnerskind, 44 Mt. 44 Tg., Weber Julians, Schuhmacherswittwe, 68 I. 88 Mt., Tiefenbacher Conrad, Kunstschreiner, 58 I. 22 Mt., Müller August, Privatier, 59 I. [...]
[...] Zuckung ^vvLitls SS 1IIRr.1Llulrlll SO IViildvootl sten 13. ianuai' >892 I. 8zr«»Pl»oir1s-O»iiosi'1 (in den 2tvi8eli6npau86n Re8tauration in den 8eparat-8ä1en.) ^nkanZ ^g.elunittaZ8 44 lillr. Lnde OO Illir- Eintritt SO Dkg. [...]
Neueste Nachrichten aus dem Gebiete der Politik (Münchner neueste Nachrichten)30.06.1865
  • Datum
    Freitag, 30. Juni 1865
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 6
[...] ZeitungbringtandereMiniſter-Kombinationenundwirſinddahern imStande,ſieallezuregiſtriren.DieKriſeiſtimmerhineineſehrÄ greifende.Obſieaucheineheiſameſeinwird,dashatſichzuerprobe NochfehlendieamtlichenBeurkundungenüberdiebeſchloſſenenBeränd ungen,aberdasiſtvonNiemandemzubeſtreiten,daßdieDingezurK. [...]
[...] unbefangenerOeſterreicherkamheutehöchſtensdarübertrauern,-daß Kriſeerſtheute,nichtdarüber,daßſieendlichzumDurchbruchgekommen DieFrage,obauchdiejetztſichvorbereitendeLöſungdiezumHeilefü rendeiſt,gehörtderZukunft.. 2:5-EineKorreſpondenzder„A.Allg.Ztg.“willwiſſen,daßd [...]
[...] 52,895(28)InFolgegerichtlichenwar geswerdendurchdenunterfertigtenkönig RotardieRealitätendesvormaligen Iichen­GaſtwirthesJoſphSchäfflerinWeilheim zurzweitmaligenVerſteigerunggebracht. DieſeRealitätenbeſtehenaus: [...]
[...] zurzweitmaligenVerſteigerunggebracht. DieſeRealitätenbeſtehenaus: I.Haus-Nr.168(neu14)inderStadt ÄPl.Nr.224,Gebäude,Gartenund ieſezu0,06Tgw, [...]
[...] bejr.­z,Ravizza,Sendlingerſtr.30;ſowiebei V.Barbarino,Salvatorſtr.; jrjÄramKarlsplatzbeiCarºs 14;beiI.B.Mayrander Feuhauſergaſſe­jenate;fernerDepotsAibling beiJoſ.PentenriederinAichachbeiApoth. [...]
[...] Haſelbeck;inTittmoningbeiApoth.Sonner; inTraunſteinbeiA.M.Gerner;inTroſt beiApoth.Darenberger;inVeldenbei berg­Fr.Philipp;inVilsbiburgbeiFranzKa inWaſſerburgbeiApoth.Pal inWeilheimb.Apoth.Reiſenegger. mano;­IndenStädten,inwelchennochkeinDe etablirt,übertragegernedenVerkauf Ä­olidenHäuſern, [...]
Neueste Nachrichten aus dem Gebiete der Politik (Münchner neueste Nachrichten)29.08.1857
  • Datum
    Samstag, 29. August 1857
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 10
[...] pichenic.festlichdckorirt. -j-*München,^26.Aug.SeiteinigerZeitwirdinden„Neuesten Nachrichten"vonzweiCorrespondentendarüberverhandelt,obdieMünchen- StarnbergerEisenbahninihrerbegonnenenRichtungüberSecShauptfortge setztoderobnebenderselbenvonGautinganseineBahnandenAmmersee [...]
[...] dacht.DirLinieandenAmmerseeüberWeilheimnachMurnauwarunzu» lässig;abereineZweigbahnnachWeilheimmochtesichempfehlenSiegleicht dieInteressendeSallgemeinenVerkehrsmitjenenWeilheim«undderUm» [...]
[...] DurchI.Gcheible'«Antiquartat t»Stuttgartkönne»folgendeWerkebe> zogenwerden: [...]
[...] NnterrichtinderMagie. Bon I.R.Martins.I.C.Wiegleb. «ndG.E.Rosenthal. Bollftiiudt,inl»starke»Okta»Bänden.Mit [...]
[...] DieMagie oderZauberkräftederNatur. BonI.S.Halle. ISftarkeBde.miteinerMengeAbbildungen. 8.1787—1800,15fl.12kr. [...]
[...] AugustNachmiliaz«3UhrvomLeichen» Hauseau«,der>Äoit>«dienstDienflagden I.SeptemberBormittag«SUhrinderSt. BonifatiusPsarrk.rchestatt. 4S,41S.GekauftwerdenalteOfenkacheln. [...]
[...] d.Bl,unterCh,ff,eli.A,Nr.46,14Vzuhinterlegen. Gestorbene. W.Hundstorfer,Z>mmerni'nn?tochterv.Eichstädt,43I.a,—H.Auerberg,k. Sekretär,'SI,a.-K.Fleischmann,Lottocoll.ct.Wittme,«4I.a.—I.Mayer, Kunstmaler,k9I.a.—F.Höll.iecel,Piiv.Lohn,10M.a,—S.?enetti,Prtv.» [...]
[...] Sekretär,'SI,a.-K.Fleischmann,Lottocoll.ct.Wittme,«4I.a.—I.Mayer, Kunstmaler,k9I.a.—F.Höll.iecel,Piiv.Lohn,10M.a,—S.?enetti,Prtv.» Tochier,6I.8M.o.—F,öchmidtbauer,»pothekeiSsohn,22I.a.—».»enng, Llthogravbenssodn,17T.o. JohannSrdmid,Kutscher«onWibelbach^Gericht«Sreuzwertheim,S7a« [...]
[...] rinnen«erdengesucht.D.N. 44,414.s»alEinguterFanghundmird^äuf da«Landgesucht.Zuerfrageni.d.Exp. [...]
[...] nach HeckmannscherMethode. DienstagdenI.SeptemberbeginntkW »euerEursu«fürS»der4Theilnehmer, mitbesondererBerücksichtigungderkauf» [...]
Fürstenfeldbrucker Zeitung1. Dezember 1930/2. Dezember 1930
  • Datum
    Montag, 01. Dezember 1930
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    Fürstenfeldbruck
Anzahl der Treffer: 10
[...] Sommer: Auf Johanni, wo das Heu gezeitigt hat Und die Schmelchen (d. i. eine Großart) viel Samen tragt, Na mäht mans ab und führte man rein, [...]
[...] schmissen. diesem „untertänigen" Knecht dafür 14 Tage Gefängnis. Dagegen legte Ernst, der indessen nach Weilheim verzogen ist, Berufung an das Landgericht München II ein. Wie nun der Termin herankam, erklärte er auf der [...]
[...] überhaupt keine Religion im Leibe. Die Vor» standschaft unseres Begräbnisvereins für Ober» und Nieoerbayern hat sich die Frage, ob man mit einer religiös »eurralen Versicherung ein Vertragsvcrhältnis abschließen soll, eingehend [...]
[...] gabc etwaiger Programmändcrungen. PresseBörsennachrichten. ProgrammWerbenachrichten. durchjage. 3.101Uhr: Stunde der Hausfrau. 4.101Uhr: Zeitangabe. Wetterbericht. LandwirtI. schaftsdienst 4.251Uhr: Konzertstunde. 5.001Uhr: Lejestunde. [...]
[...] gewesen. Die am stärksten belegten Orte waren Traunstein, Ruhpolding, Reit i. W., Grastau, Teisendorf und Chieming. Auf der Tagung des Ammerseeverkonnte mitgeteilt werden, daß der [...]
[...] ordnung. guten Besuch aufzuweisen hatten: ^-Klasse Sp.-Vg. Starnberg —— FL. Weilheim 2:3 (1:1) Der FC. Weilheim hatte auf die Starnberger Sportgemeinde eine große Anziehungskraft [...]
[...] einen spannenden, jederzeit aufregenden Kamps. Nach einer langen Siegesserie mußten die Starnberger gegen Weilheim eine knappe Nieeinstecken, die nicht ganz unverdient derlage war. Die Weilheimer spielten mit größter Aufopferung und hatten auch die besseren [...]
[...] 54:10. Trainer H. Sigrin. 2.1Preis von Linz. 1250 M. 2300 Meter. 1. I. Hubers Martha Leyburn (I. Huber) ''1^^ (M. [...]
[...] ttamenlaM» o»ti,t Iloklsaom, veill ^«stickt '/« Dt^i. K»rton, K»cton II UU rttHtere ttkver 11 X» ton mit^/«l>t«<1.o. [...]
[...] 1.551Uhr: Zeitzeichen. 2.001Uhr: Zeitangabe. Wetterbericht. Bekanntetwaiger Programmänderungen. PresseBorsennachrichten. ProgrammWerbenachrichten. durchsage. 410 Uhr: Zeitangabe. Wetterbericht. LandwittI. schaftsdienst 4.W Uhr: Teekonzertübertragung. 5.251Uhr: Kinderstunde: Weihuachtspreisaufgabe [...]
Neueste Nachrichten aus dem Gebiete der Politik (Münchner neueste Nachrichten)12.02.1871
  • Datum
    Sonntag, 12. Februar 1871
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 10
[...] fiH[o.ik-gendkewäbrthat,beidenSozialgefeZged-mg'derhandlugeo, beiderWrßd'datte,jilngfibeiderDebatteKberdieAnnahmederBee faifier­Vet-trägen.i.w.Manerinnertfichfernerdererlprießliekeucha. [...]
[...] ifiderAnficbt,daßdieWalz-FreiheitnicbtzuLehebmhranktwerden-m''*-7151 wildvondenHH.Bürgerme-fiernErhardtmd-Wideemayer,feHH.BillingundGame-nietmike(Hmw-:isaufdenb'etleffzcnßenRicke.B gegen­inmatt-[HerWürdigungderVechälinifjeklargemacßt-„daß,.beiVeuctMl' FrageüberdieWahijähigkeitesganzgleichgilftig4|,obderMaiinjhiukf' gel-Brix"flrmenupteefiüßungetbältode*:obdiefclbevonfein'efFrei-W992iM DerMannhatdiegeievl'iäyeVfluhfifeineFcauzu.exniiip'xeufHOW-Wem. [...]
[...] Regenebueg:He.bi.Nord,Droguenban) 'HerrenM.Hicpetetu.Sei 'nfendeemxHe.I.G.Vuehauet Roding:Hk".Jrethof7Roth..*W* ZeckeleHr.Ed.WurzenApoth He.Fadrerbaßer,W [...]
[...] allgemeinenfcijriftliuzeuSubmiffion andenMeiäabbietendenzurAusiübrnngvergebenwerdet--niimiiQ: das117UrbielooeberMjnHen-LuäploetBahn,3376Meterlang,.beißenKaufer undJgi.g.entbaltend: [...]
[...] Fail-*WM Der"'kglx'lF-.Staatsanwalb-?anr Bezirk-Beete!"Weilheim Seemann. [...]
[...] Harn-erichmiedsehelentcvSHwab betr.9829. jenen­Desk.VegirlsgeriäztWeilheimhatrnit [...]
[...] oderionfiigenBeweismittelaufderSet-Wis d-at.Iegirf'getichlsWeilheim ichreiberet­anzumeldenundiedannaberam Montagden3.April187l [...]
[...] io­lan'e1.d:nZtnieneineUeberichuldnngden 170l'fiberausfiellt. Weilheimam1.F-»brnar1871. DerGantcommtfiarikgl.Bezirks fick: geritts-Aff­D-*nd-Irtick. [...]
[...] *kl­?izderk.Staatsmkhi.o.D. [...]
[...] I. .4. [...]
Neueste Nachrichten aus dem Gebiete der Politik (Münchner neueste Nachrichten)11.11.1869
  • Datum
    Donnerstag, 11. November 1869
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 10
[...] wünschendiesemAlmanacheinrechtgünstige«Resultat. Aufruf andieUrwählerdesWahlbezirksWeilheim(Land gerichteMeöbach,Schongau,Tegernsee,Tölz, Weilheim,Werdcnfels). [...]
[...] InniichftnZeitwerdetIhrwiederandieWahlurnetreten,nach demderLandtagnachkurzemunfruchtbarenDaseinaufgelöstwordenist. Ihr.seidmitberufen,zuentscheiden,obunsergegenwärtigesliberale« MinisteriumauchfernerhindieGeschickeBayern«leiten,od«obanseine [...]
[...] äoktes,reinesAal^-Uxtraot. ,nProsessoi«B«°»I.».üiebi >vonWeingeistundKohlensäure, Mch-MbriK [...]
[...] FranzMarheineke,Ludwigsgraße7, I.DWernrr,Karlsplay11»°t>,Schaff» FranzPopelt,Dultxl'tz4, ,XavcrMandlinger,SchühmstraßrIS, [...]
[...] DasGl«kostetRSkr. VerkaufundHauptniederlagzinMünchen,Wlnden- .machergaffeNr^b^iI.G.Frey. [...]
[...] KrkuzkiicheRr.6. Dr«sd<»,im«ovember«869. DieCentralverwalwngderFabrikI.s^ermsinSt. Petersburg,Moskau,WarschauundDresden. [...]
[...] ^«1»»»Ii»,Usiimili«,»- »t»»«, «S^»H^»»t«r,I. K»vsekM>»s«9. [...]
[...] 8S.709Ind»I.«tndaner'schkn «vchhandlun,tnMünchen,Kaufiigergasse29, ift»orräthig: [...]
[...] 9!^2»Erwachse»«»«theiltimmerUnter» wSch«»»»»dRechtschieiim,i»schrtstl. ,imIKchn«,,«.I.Se»iert,k,l. «da»tor.NoaNenlehr» [...]
[...] befterQ,a'itlt,d>r«retiVar,u7kr.,d>« Viertel,»1fl.SOkr.«xft,hlr I.Vk^p«,Velber. .e»e»»«ft,ai,«10. [...]
Gradaus mein deutsches Volk!! (Allerneueste Nachrichten oder Münchener Neuigkeits-Kourier)2. November 1849
  • Datum
    Freitag, 02. November 1849
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 6
[...] Angeklagte sagte eine fremde Weibsperson, die fich ein paar Tage bei ihr aufgehalten habe, habe dies genommen und sei damit nach Weilheim gereist, fie wolle ihr nachreisen und schauen, ob sie nichts mehr zurück bekäme. Sie reiste nach Weilheim. kam aber nicht mehr in ihren Dienst zurück Die Angeklagte läugnet be- [...]
[...] zu sprechen —— zu handeln. Die erste Frage, die sich dem Unparteiischen aufdrängt, möchte wohl sein, ob denn hierin ein Verbrechen liege? Dem Redlichen kann man die Antwort selbst überlassen. DaS k. Kreis- und Stadtgericht Augsburg als Centralunter- [...]
[...] der Hand, wie die bisherigen Gesetzentwürfe beweisen. —— In No. 298 deS „Münchner Tagblattes" (NachtblatteS) vom 28. Oktober l. I. findet sich unter der Rubrik „Einlauf" nachfolgender Artjkel, mit 1217 bezeichnet: „Wenn der Pfarrer Tafel mit großer Frechheit am Freitag [...]
[...] Dienstag den Nov. d. I. eine Generalversammlung der bayrischen Arbeiter in Augsburg statt, wozu wir alle bayrischen [...]
[...] Gestorben« in München. Theres Suppan,, Näherin v. h., 28 I. alt. Andreas Bartl, Taglöhner v. hh,, 69 I. alt. Maria Quitzmann, Schuhmacherswittwe v. h,, [...]
[...] Andreas Bartl, Taglöhner v. hh,, 69 I. alt. Maria Quitzmann, Schuhmacherswittwe v. h,, 65 I. alt. Michael Koller, Mauthhetser v. h-, SS I. ält. [...]