Volltextsuche ändern

140 Treffer
Suchbegriff: Wildenreuth

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Baierische National-Zeitung10.06.1813
  • Datum
    Donnerstag, 10. Juni 1813
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 1
[...] erſten Preis erhielt Adam Lorayn aus Zegendorf, Landge richts Bamberg I. im Mainkreiſe. – Den zweiten Preis Jo hann Steinhäuſer aus Wildenreuth, Landgerichts Neuſtadt im Mainkreiſe. – Den dritten Preis Sebaſtian Dürig aus Pettenſtadt, Landgerichts Bamberg II. im Mainkreiſe. [...]
Bayerische Landbötin12.04.1849
  • Datum
    Donnerstag, 12. April 1849
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 2
[...] ferner aus 6 zum Landg: Neuſtadt a. d. W. N. gehörigen Gemeinden, nämlich: Burggrub, Haurdorf, Krumennab, Naabdemenreuth, Steinbach und Wildenreuth, dann aus 6 zum Landger. Waldſaſſen gehörigen Gemeinden, nämlich: Bernhöhe, Friedenfels, Helmbrechts, Hohenhard, Poppen [...]
[...] "Landgericht Erbendorfu führen. Dagegen wird die Gerichts und Polizeibehörde Reuth und Wildenreuth und deren gan zer Bezirk dem neugebildeten Landgerichte vom 16. Mai l. J. an einverleibt. [...]
Baierische National-Zeitung10.04.1816
  • Datum
    Mittwoch, 10. April 1816
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 1
[...] Die Frau Gutsbeſizerin Karoline von Wiſſell zu Wildenreuth und Püchersreuth hat das bemeldete Gut Püchersreuth: welches durchaus Allodium iſt, zum öffentlichen Verkaufe offerrt. [...]
Baierische National-Zeitung21.09.1816
  • Datum
    Samstag, 21. September 1816
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 1
[...] Schon unterm 4. März d. J. hat man den gerichtlichen Ver kauf des Allodialgutes Püchersreuth, welches der Frau Guts deſzerin Karolina von Wiſſell zu Wildenreuth gehört, öf fenthºusgeſchrieben, und hiezu den 16. Mai d. J. anberaumt. Baieriſche National-Zeitung dto. 10. April Nro. 87. [...]
Bayerische National-Zeitung27.01.1834
  • Datum
    Montag, 27. Januar 1834
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 1
[...] Dienſtes - Notizen. Durch die Beförderung des Pfarrers Tenzl auf die Pfarrei Veitsweiler iſt die proteſtantiſche Pfarrſtelle Wildenreuth mit den Nebenpfarreien Demenreuth nnd Parkſtein im Dekanate Weiden im Obermainkreiſe in Erledigung gekommen. Bei der [...]
Baierische National-Zeitung13.04.1816
  • Datum
    Samstag, 13. April 1816
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 1
[...] V erk a uf s - A n kündi_g u n g. Die Frau Gutsbeſizerin Karoline von Wiſſell zu Wildenreuth and Püchersreuth hat das bemeldete Gut Püchersreuth, welches durchaus Allodium iſt, zum öffentlichen Verkaufe offerirt. [...]
Baierscher Eilbote (Münchener Bote für Stadt und Land)09.10.1838
  • Datum
    Dienstag, 09. Oktober 1838
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 1
[...] Anna Maria Fetz, Wäſcherstochter, 26 J., Hr. Joſ. Widmer, quiesc. k. Kanzeliſt, 70 J. Wolfgang Grünbaner, Metzgerknecht von Wildenreuth, k. Ldg. Neuſtadt an der Waldnaab, 24 J. Marg. Jackobi, Hofpfiſtermeiſterswittwe, 60 J. Joſeph Schrö der, Schneidergeſell, 20 J. Michael Mörtl, Taglöhner, 48 J. [...]
Das Inland (Deutsche Tribüne)23.10.1829
  • Datum
    Freitag, 23. Oktober 1829
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 1
[...] kommen, und 259 fl. 52 kr. Laſten). Die Pfarren Ut tenreuth (Ldg. Erlangen, mit 562 fl. 45. kr. reinem Ertrag). Die Pfarrey Wildenreuth (Ldg. Neuſtadt an der Waldnaab, mit 575 fl. 8 kr. reinem Ertrag) Würzburg. Um das Andenken an die große Völ [...]
Der Bayerische Landbote12.01.1834
  • Datum
    Sonntag, 12. Januar 1834
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 1
[...] Dammbacher; – die Pfarrei Veitsweiler, Dek. Dinkels bühl im Rezatkr., dem bish. Pf, zu Wildenreuth, Dek. Weiden, Güſt, Wilh. Gottl. Tretzel. – Se. Maj. haben der von dem Frhrl. Kreß v. Kreßenſteiniſchen Familien [...]
Der Bayerische Landbote20.06.1834
  • Datum
    Freitag, 20. Juni 1834
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 1
[...] kanats Germersheim im Rheinkreiſe, der bisherige Pfar rer zu Herſchberg, Dekanats Pirmaſenz, Phil. Gaſſert; die proteſt. Pfarrei Wildenreuth, Dekanats Weiden, der Pfarramtskandidat Joh. Adam Volrath aus Wirsberg; die proteſt. Pfarrei Rückersdorf, Dekanats Nürnberg, [...]
Suche einschränken
Erscheinungsort