Volltextsuche ändern

331 Treffer
Suchbegriff: Wilhermsdorf

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Münchener politische Zeitung (Süddeutsche Presse)26.03.1821
  • Datum
    Montag, 26. März 1821
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 10
[...] Dergleichen Obligation d. d. Wilherms 50 - 5 Abraham Wolf Die obige. Der obige. der den 5. Februar 1806. Reumark dahier. 9Amts-Protokoll d. d. Wilhermsdorf den 50 – – Wolf Moſes dayier Wolf Dävelein Joſeph Löw 8. Novbr. 1790. . et Cons. von hier. Michelſohn. 10 Amts-Verſicherung d. d. Wilhermsdorf 25 – 6 Der obige. Der obige. Der obige. [...]
[...] 10 Amts-Verſicherung d. d. Wilhermsdorf 25 – 6 Der obige. Der obige. Der obige. den 4. April 1792. - 11 |Antlicher Coaſens d. d. Wilhermsdorf 50 | – 5 Freyherr v. Wurſter Samuel Hirſch Hirſch Samuel z den 29. April 1784. dahier. von hier. Landmann dahier. 12 Amtlicher Conſens d. d. Wilhermsdorf 500 - 4% Amtmännin Heim Friedrich Schaffert Lorenz Schaffert * [...]
[...] den 13. Februar 1801. dahier. dahier. von hier. 's 13 Gerichtliche Schuld Verſchreibung d. d. 270 - 5 Joel Levi zu Mt. Der obige. Der obige. Wilhermsdorf den 15. May 1812. Erlbacb. - 14 Amtliche Obligation d. d. Wilhermsdorf 82 | - | – Wolf Moſes Johann Georg Caſimir Eckert den 50 Auguſt 1790. von hier. Eckert von yier. von hier. [...]
[...] 14 Amtliche Obligation d. d. Wilhermsdorf 82 | - | – Wolf Moſes Johann Georg Caſimir Eckert den 50 Auguſt 1790. von hier. Eckert von yier. von hier. 15 Dergleichen d. d. Wilhermsdorf den 12. 50 | - | – Der obige. Der obige. Der obige. September 1790. - 16 Dergleichen d. d. Wilhermsdorf den 14. 200 | - | 5 Conſulent Richter Der obige. Der obige. [...]
[...] Februar 1791. von hier. 17Gerichtliches Schuld -Bekenntniß d. d. 240 | - | 5 | Meyer Abrah. Kohn Konrad Lohner Joſeph Moſes Neu Wilhermsdorf des 18. May 1808. zu Mt. Erlbach. von hier. burger von hier 18 Dergleichen d. d. Wilhermsdorf den 28. 60 – 5 Joſeph Moſes Der obige. Der obige. Auguſt 1813 von hier. [...]
[...] - -- ---------Jºey 1794. 27äml-Verſicherungen d. d. Wilhermsdorf 63 44% - den 23. Dezember 1789 und 15 Febr. 791, dann Protokoll d. d. Wilherms [...]
[...] 791, dann Protokoll d. d. Wilherms dort den 5. Februar 1795. ºnlicher Conſens d. d. Wilhermsdorf 33 | – 5 den 24. May 1792. [...]
[...] Wilhermsdorf den 24. Jänner 1821. - [...]
[...] º) fl kr S. - – – Die Barons von Konrad Eckert Johann Friedrich 23 Ä Ä s Wilhermsdorf 10e Wurſter. dahier. Kellermann und Ka: - n 7. Ut 1 - - ſpar Hayer. dahier. Wa Amts-Vºrſkerung d. d. Wilhermsdorf 25 – - Das Gottes: Der obige. Die obigen. [...]
[...] den 16. März 1787. (" º - --- - - - Wolf Moſes Johann Friedrich Georg Stöber 25 ##. d, Wilhermsdorf - 25 | 39 dahier. Stöber dahier. 90n her. AbOrgien, d. d. Wilhermsdorf den 15. 12 | – | - Der obige. Der obige. Der obige. [...]
Baierische Landtags-ZeitungNo. 004 01.1819
  • Datum
    Freitag, 01. Januar 1819
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 3
[...] Beſitzer des Heuniſchhofs in Heuniſchhof. f. Ldgr. Heidenheim. 13. Eckert, Adam, Mahlbeſitzer zu Kernmühle. f. Ldg. Co dolzburg mit Wilhermsdorf, 19. Feldner, Joh. Georg, Bierbräuer. Treuchtlingen. f. Ldg. Heidenheim. 2c. Feld ner, Joh. Michael, Gemeindevorſteher u. Gutsb. Geilshein. [...]
[...] zu Rothenburg und Gutsbeſitzer zu Obergailnau. f. Ldg. No thenburg. 27. Hafner, Martin, Bürgermeiſter und Gntsb. Cadolzburg. f. Ldg. Cadolzburg u. Wilhermsdorf. 28. Ha gen, Heinrich, Gutsbeſitzer und Gaſtwirth. Möhrendorf. f, Ldg. Herzogenaurach. 29. Haydt, Victor, Bierbräuer. [...]
[...] 68. Schleicher, Karl, Bierbräuer und Gaſtwirth. Heideck. Hilpoltſtein. 69. Schmidt, Salomon, Mühlbeſitzer. Lan genzenn. f. Cadolzburg mit Wilhermsdorf. 70. Schmidt, Joh. Georg, Gutsb. Herbolzheim. f. Hohenlandsberg mit Schwarzenberg. 71. Schreiner, Joh. Baptiſt, Tafernwirth. [...]
Königlich-bayerisches Kreis-Amtsblatt von Oberbayern (Münchner Intelligenzblatt)29.10.1872
  • Datum
    Dienstag, 29. Oktober 1872
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 3
[...] Die Erledigung der I. Pfarrſtelle in Wilhermsdorf, Dekanats Markt Erlbach betr. [...]
[...] Die durch Ableben des bisherigen Pfarrers erledigte I. Pfarrſtelle in Wilhermsdorf wird zur Bewerbung bis zum 1. Dezember eurr. mit folgenden faſſionsmäßigen Bezügen ausgeſchrieben: [...]
[...] I. An ſtändigem Gehalte: Aus den Renten des heimgefallenen Lehens Wilhermsdorf: in Geld an Naturalien: [...]
Baierische National-ZeitungBeilage 23.08.1813
  • Datum
    Montag, 23. August 1813
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 3
[...] Sie wurde daher von den Verwandten fortgeſchafft, und mußte ſich bequemen, in Dienſte zu treten. - Während ihrer Dienſtzeit zu Wilhermsdorf knüpfte ſie eine genaue Bekanntſchaft mit einem Mann, welcher ſie auch zu ehelichen verſprach, wenn ſie einiges Vermögen einbrin [...]
[...] tin das eheloſe Zuſammenleben mit ihrem Bräutigam, und nun faßte ſie den Gedanken, ihre Mutter zu vergiften. Schon bei dem Abgang aus Wilhermsdorf ſteckte ſie das alldort aefundene Gift-Pulver zu ſich, hielt ſich, kurz vor Lichtmeß dieſes Jahres, nur einige Tage bei ihrer Mutter [...]
[...] Da ſie ſich dießmal getäuſcht fand, ſuchte ſie zweimal aus Wilhermsdorf Gift zu erlangen, und da ihr auch dieſes [...]
Königlich-bayerisches Kreis-Amtsblatt von Oberbayern (Münchner Intelligenzblatt)27.12.1864
  • Datum
    Dienstag, 27. Dezember 1864
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 3
[...] »ä llruin. 1336. Die Erledigung der Pfarrei Reidhard«winde» mit der damit »er« lmndenen II. Pfarrstclle zu Wilhermsdorf, Dekanat« Markt Erlbach betr. Im Kamen Geiner Majestät des Königs. [...]
[...] Durch die Beförderung des bisherigen Pfarrers ist die Pfarrei NeidhardSwinden mit der damit verbun denen II. Pfarrstelle in Wilhermsdorf in Erledigung gekommen und wird daher zur Bewerbung bis zum 15. Februar k. Js. mit folgenden fassionsmäßtgen Bezügen [...]
[...] 4 Schffl. Haber, ä 3 fl. 54 kr. per Schffl., 15 ft. 3« kr. (Wird nach dem jährlichen Normalpreise vergütet.) 2)AuS den Renten deS heimgefallenen Lehens Wilhermsdorf: an baarem Gelde 115 fl.z Geldvergütung für 21 Eimer wet- fzeS Bier 77 fl. 36 kr.z Geldvergütung für 3 Eimer Wein [...]
Der Bayerische Landbote06.06.1856
  • Datum
    Freitag, 06. Juni 1856
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 3
[...] Ä Eckenberg, Emskirchen, Gunzendorf, Hagenbüchach, Hoholz, Kirchfembach, Kurzenaurach, Mausdorf, Neidhardswinden, Neuſchauerberg, Pirkach, Wilhelmsdorf und Wilhermsdorf, von dem Rentamte Neuſtadt a. A. getrennt, und aus dieſen 39 genannten Steuergemeinden und 2 Forſtbezirken, wie ſolche ſchon [...]
[...] mit der Benennung „ Königl. Rentamt Markterbach“ gebildet und mit dieſem auch die Verwaltung des Ä Lehens Wilhermsdorf, unter Aufhebung der für dieſes bisher be ſtandenen beſonderen Rentenverwaltung, vereinigt werde; dann als Rentbeamten für das gedachte Rentamt Markterlbach mit der [...]
[...] ſtandenen beſonderen Rentenverwaltung, vereinigt werde; dann als Rentbeamten für das gedachte Rentamt Markterlbach mit der damit vereinigten Rentenverwaltung des Lehens Wilhermsdorf den Rechnungskommiſſär der k. Regierung von Mittelfranken, K. d. J. G. A. Kleemann ernannt. [...]
Königlich-bayerisches Kreis-Amtsblatt von Oberbayern (Münchner Intelligenzblatt)20.02.1872
  • Datum
    Dienstag, 20. Februar 1872
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 4
[...] im Jahre 1872. – Abhaltung der Anſtellungsprüfungen für die Schuldienſterſpektanten von Oberbayern pro 1871 und 1872. – Gewerbſchule in Erlangen. – Erledigung, der Pfarrei Neidhardswinden mit der damit verbundenen II. Pfarrſtelle in Wilhermsdorf, Dekanats M. Erlbach und der 1. Pfarrſtelle in Hersbruck - Erhebung und Verrechnung der Dienſtwohn ungs-Miethzinſe. –Aufgegriffene Perſon. – Falſche Münzen. - Dienſtes Nachrichten. – Wiederbeſetzung der Hauslehrerſtelle bei der Gefangenanſtalt Laufen. – Schrannen-Anzeigen. - Ohne Beilage. [...]
[...] Die durch Beförderung des sherigen Pfarrers erledigte Pfarrei Neidhardswinden mit der damit ver bundenen II. Pfarrſtelle in Wilhermsdorf wird zur Be werbung bis zum 1. April curr, mit folgenden faſſions mäßigen Bezügen allšgeſchrieben: [...]
[...] nten des heimgefall Wilhermsdorf : [...]
[...] II. Ertrag aus Realitäten: Die ſogenannte Sekretärswohnung in Wilhermsdorf im Anſchlage zu aus 40 Dez. Garten (in Neidhardswinden [...]
Allgemeine RundschauExtrablatt 31.07.1866
  • Datum
    Dienstag, 31. Juli 1866
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 1
[...] Joh. Förſtel von Bieberbach, Gg. Geymann von Leutershauſen, Conr. Heckel von Weidenberg, Conr. von Regensburg olfg. Hitz von Wilhermsdorf, Lor. Hipold von Heretshauſen, Gg. Heinrich von Helmbrechts, Joh. Hofmann von St. Georgen, Lav. Klöbl von Mön ing, Gg. Kugler von Schlammersdorf, Matth. Kraeck von Truchatz, [...]
Wochenblatt des Landwirtschaftlichen Vereins in Bayern02.04.1822
  • Datum
    Dienstag, 02. April 1822
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 2
[...] 2) Der Gemeinde Wilhermsdorf, Patrim. Gerichts gleichen Namens, welche ein nicht unbedeu tendes Srück vorher ödes Land hiezu abtrat, und die [...]
[...] Koſten der Umzäunung und Urbarmachung ſelbſt über nahm. – Hiebei verdienen die Bemühungen des Hrn. Oberpfarrers Esper zu Wilhermsdorf einer eh renvollen Erwähnung, der mit rühmlicher Vorliebe die ganze Anlage beſorgte, mehrere hundert Baumpflan“ [...]
Bayerische Zeitung. Mittag-Ausgabe ; Morgen-Ausgabe zur Bayerischen Zeitung (Süddeutsche Presse)14.11.1862
  • Datum
    Freitag, 14. November 1862
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 5
[...] in Wilhermsdorf, kg. Landgerichts Markt-Erl [...]
[...] „Johann Heinrich Hoepfner“ daſelbſt beſteſtehenden Handlungsgeſchäfts und hat ſeine Hauptniederlaſſung in Wilhermsdorf. Der Kaufmann Johann Georg Geck in Wil hermsdorf, k. Landg. Markt-Erlbach iſt Inha [...]
[...] „Johann Georg Geck“ daſelbſt beſtehenden Handlnngsgeſchäfts und hat ſeine Hauptniederlaſſung in Wilhermsdorf. Der Kaufmann Johann Chriſtoph Luchs in Wilhermsdorf, k. Landgerichts Markt-Erlbach, [...]
[...] „J. Chriſt. Luchs“ daſelbſt beſtehenden Handlungsgeſchäfts und hat ſeine Hauptniederlaſſung in Wilhermsdorf. Der Webermeiſter Johann Martin Breiden ſtein in Großhabersdorf, kgl. Landgerichts Ca [...]
[...] unter der Firma: „Gebrüder Erlbacher und war der Sitz der Geſellſchaft bis 15. Mai 1860 in Wilhermsdorf, k. Landger. Markterlbach, mit welchem Zeitpunkte derſelbe nach Nürnberg ver legt wurde. [...]
Suche einschränken
Erscheinungsort