Volltextsuche ändern

13250 Treffer
Suchbegriff: Winden

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Freisinger Tagblatt (Freisinger Wochenblatt)Beilage 24.09.1876
  • Datum
    Sonntag, 24. September 1876
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    Freising; Moosburg a.d. Isar
Anzahl der Treffer: 2
[...] reparirt werden; z. B. Winden, Hacken angeſtählt, Sägen aller Art ausgehauen und gefeilt, Meſſer und Kaffeemühlen jeder Gattung werden gut ſcharf gemacht, Bügeleiſen und Reſtl, , Schneider-Bügeleiſen und noch viele hier nicht genannte Gegenſtände. Insbeſondere empfehle ich mich den Wagner- und Schäffler [...]
[...] Anton Wagner, Geſchmeide-, Winden-, Bohrer- und Werkzeugmacher. Haus-Nr. 30 an der Neuſtifter Ä [...]
Münchnerisches Wochen-Blat in Versen15.02.1766
  • Datum
    Samstag, 15. Februar 1766
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 2
[...] Verheert und auSgebrandt. Wie efte fie auch ftund Die große Mutter Rom, doch fiel fie auf den Grund. Wir fehen, daß ,'wo fonft das Meer ward von den Winden Beftritten und getagt, jetzt Gras |>) pflegt zu finden. ſſ Korn und Getreide wàchſt,_und das nunmehr ein Schif [...]
[...] Er hebt fein Haupt empor zum donnerſchwangern Himmel Verlachet nntenher des wilden Meersgetümmeh Wenn fchon der Winden Zornnack) bWafferberſiaen greift, Und mit gefamter Macht um feine Lenden ſtreift, So widerfieht er doch dem ungefiümmen ‘:)îaſen, ** - [...]
Morgenblatt für gebildete Leser. Literaturblatt (Morgenblatt für gebildete Stände)Literaturblatt 10.08.1838
  • Datum
    Freitag, 10. August 1838
  • Erschienen
    Stuttgart; München
  • Verbreitungsort(e)
    Stuttgart; Tübingen; München
Anzahl der Treffer: 3
[...] werden. An einem gegebenen Orte entſtehen die Wetter ſäulen meiſtens bei ſtillem Wetter und unbeſtändigen Winden. In den mehrſten Fällen hat man vor ihrer Entſtehung Gewitterwolken am Himmel bemerkt. Am häufigſten bilden ſich mehrere Wetterſäulen, entweder [...]
[...] der Sonne, vom Unterſchied des Meeres und Feſtlandes in Bezug auf Erwärmung und Ausdünſtung, von den dadurch bedingten Luftſtrömungen, Winden und Witte rungen. In den Bewegungen der Atmoſphäre läßt ſich alles auf zwei höchſt wichtige meteorologiſche [...]
[...] bei den Land- und Seewinden, d. h. denjenigen Winden, [...]
Königlich-bayerisches Kreis-Amtsblatt von Oberbayern (Münchner Intelligenzblatt)05.10.1877
  • Datum
    Freitag, 05. Oktober 1877
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 3
[...] herrn, Wettſtetten, Baar, Ebenhauſen, Hagau, Karlskron, Lichtenau, Manching, Niederſtimm, Oberſtimm, Pichl, Reichertshofen, Weichering, Winden und Zuchering. Sammelplatz iſt in Ingolſtadt im Hofe des alten Franziskaner-Kloſters. [...]
[...] lauterbach, Parleuthen, Puch, Rockolding, Rohrbach, Rottenegg, Schillwitzried, Untermettenbach, Unterpindhardt, Vohburg, Weſtenhauſen, Winden a/A., Wöhr, Wolnzach und Zell. [...]
[...] Rohr, Scheyern, Schweitenkirchen, Steinkirchen, Sünz hauſen, Sulzbach, Tegernbach, Triefing, Uttenhofen, Vieth, Volkersdorf, Waal, Walkersbach und Winden b./Sch. [...]
Der Volksbote für den Bürger und Landmann22.12.1863
  • Datum
    Dienstag, 22. Dezember 1863
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 3
[...] nem Dienftknechie zogehcr.te, der sriiber bei ibm und jetzt beim WirtK in Winren in Dienst stand. Bei dem Wirthsbanfe iu Winden sank man dann auch hinter einrm Holzstoß verborge» eii en blutigen Stecken und als man den Knecht verhaftete, auch Bl„t,'p„r»n an seinen Kleider» und an seinen Stiefeln. Gr ist [...]
[...] Bl„t,'p„r»n an seinen Kleider» und an seinen Stiefeln. Gr ist ein »reibeleumundeler Bursche und leidenschaftlicher Spieler. Fendt war beim Wirtl, in Winden über Nacht, der Knecht hattr' noch am Ab,nd m't ibm gespielt und dabei gesehen, daß der Hand ler ziemlich viel Geld in einer Gurte bei sich trug. Als dieser [...]
[...] her von seinen, Jahreslohne eiiigenomaien hatte, um die Ali mentation für sein uneheliche« Kind zu bezahlen. Am andern Morgen früh »ach S UKr fnbr Fendt von Winden ab, wobei der Knecht (Alois SkantI ihm einspannte; dieser scheint dann auf Nebenwegen zur Landstraße »orangceilt i" lehn und oberhalb [...]
Kurpfalzbaierische Münchner Staats-Zeitung (Süddeutsche Presse)24.06.1803
  • Datum
    Freitag, 24. Juni 1803
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 3
[...] Gefandten laifen [ieh wegen Verfihiedenheit_ der Gefniidtfwnfcsflellen nicht klnu'ifiriren; fie können aber anf keinen Fall hoher als die Winden der Prafidenten behandelt werden,cc * lll- Malie, „Witwen der Vieeprafideaten und [...]
[...] von 600 Fl. Penfion kommen auch die Witwen der geheimen Conferenz-Sekretärincc V. Waffe »Winden jener wirklichen Colle gial-Räthe der Landesdirectioneny der ober-Zicke Infiizfiellei und der Hofgerirhtei welehe ganze [...]
[...] cianlen und Actuaiienz Liechirs- Kanzelifieni'Ta i-eilifirn und' Coilegial- Kanzelifien iQOÄFlX-A x11. Kleine. »Die Winden der Oraihdiencrf der Courier-si der Kanadiener und der geheimen .Kanzleyhoihen bei) den Miniherinl-Departeiuen [...]
Münchener Abendzeitung06.06.1864
  • Datum
    Montag, 06. Juni 1864
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 4
[...] ( Schwurgericht.) Am 8. Dezember kehrte der Viktualien händler Lorenz Fend von München auf feiner wöchentlichen Einkaufs reife mit feinem einfpünnigeu Fuhrwerke im Wirchhaufe zu Winden, Landg. Haag, ein und hielt fich nach abgemachten Gefchäften fortge: lebt in der: Zechftube auf. Nach und nach verloren fich alle Gäfte [...]
[...] lebt in der: Zechftube auf. Nach und nach verloren fich alle Gäfte und blieben in der Stube nur Lorenz Fend, der Wirthsknecht Alois Skant, ein in Winden bedienfteter Knecht Veter Neitelmann und end lich der Haußknecht Fürftetter. Als aber die drei Erftgenannten nach Mitternacht noch mit einander zu fpielen anfingen, ging Fürftetter [...]
[...] ibm ging auch Neitelmann nach Haufe, welchen Skant vor die Wirths thüre begleitete. Am folgenden Morgen wurde Fend auf der Straße unweit Winden im Straßgraben liegend gefunden; er konnte nur fegen, daß er geſchlagen und ausgeraubt worden fei; er wurde in dar; nahegelegene Straß gebracht und ftarb am 10. Dezember. Un [...]
[...] Né 9. Dez. vorn Orte der That weg auf dem Fußweg und entdeckte im Strife die Fußfvuren eines Mannes, die fich bio zum Stadel des Wirths Huber in Winden verfolgen ließen. Bei dieſem Stadel fand man etwas fpäter einen abgebrochenen Schaufelſìtel, der noch ganz [...]
Freisinger Tagblatt (Freisinger Wochenblatt)Unterhaltungsblatt 22.10.1876
  • Datum
    Sonntag, 22. Oktober 1876
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    Freising; Moosburg a.d. Isar
Anzahl der Treffer: 3
[...] Donnerſtag, den 30. November 1876 Vormittags 11–12 Uhr - im ehemals Gärtner'ſchen Gaſthauſe zu Winden die in den Steuergemeinden Winden, Hög und Geiſenfeld k. Landgerichts Geiſenfeld und k. Rentamts [...]
[...] Rentamts Neuburg a. D. gelegenen dem Wirh Georg Reichensberger in Winden gehörigen Realitäten öffentlich in 4 Abtheilungen an den Meiſtbietenden verſteigern. [...]
[...] verſteigern. Dieſelben beſtehen aus dem Anweſensbeſitz Nr. 2 Wohnhaus mit Hof raum in Winden und Hs.-Nr. 3 Wirthsanweſen dortſelbſt beſtehend aus Wohnhaus, Stall, Stadel, Backofen, Hofraum, Kellerhaus und Kegelbahn, dann 30,34 Tagw. Wieſen, 29,45 Tagw. Aecker, 4,45 Tagw. Wald und 9,47 Tagw. [...]
Königlich-bayerisches Kreis-Amtsblatt von Oberbayern (Münchner Intelligenzblatt)Beilage 07.07.1868
  • Datum
    Dienstag, 07. Juli 1868
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 1
[...] Mittwoch den 22. Juli l. Is. Vormittags von 10–11 Uhr im Gasthause zu Winden a. A. das Schillingergütl Hs Nr. 17 zu Winden a. A. bestehend aus: - a) in der Steuergemeinde Winden a/A. [...]
Der Volksbote für den Bürger und Landmann09.08.1850
  • Datum
    Freitag, 09. August 1850
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 3
[...] den sichersten, festesten Theil der Staatseinkünfte nicht nur bedeutend verringert, sondern auch ihn allen Winden so preisgegeben hat, daß er verweht und ver schwunden feyn wird, ehe man'S denkt. Bis 1848 hatte die Staatskasse auö den Grundrenten ein sichere« Ein» [...]
[...] schneidt, wenn er ihnen erzählt, daß in selbigem Kopf fünfundzwanzig Männer drin gesessen haben, wieder» selbige mittelst Winden in die Höh' gezogen worden ist. Ehe die Arbeiter daS Haupt bis auf die Schuliern ge» bracht, ^ft den Leuten diinen eine Leiter hinaufgereicht [...]
[...] Straßen der äußern Stadt über den Karlsplatz nach der Thereflenwiese hinaus. Dort wurd' nun mit aller» lei sinnreichen Maschinen und Winden der Wagen auf die Brütze unter das Gerüst gebracht. Dann stimmte die Liedertafel das Walhalla-Lied an, worauf der Hr. [...]
Suche einschränken
Zeitungsunternehmen
Zeitungstitel